am 4.2024 - energate-messenger.ch
Innsbruck (energate) - Die Zillertalbahn sollte die erste mit Wasserstoff betriebene Schmalspurbahn der Welt werden - doch nach einer Überprüfung durch die TU Wien lässt das Land Tirol das Vorhaben jetzt...weiterlesen »
energate-messenger.ch
Suedtirol News
Tagblatt
meinbezirk.at
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
Kurier
volksblatt* e re per perdorim
ORF.at
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat in Sachen Antriebsvariante der Zillertalbahn am Dienstag die erwartete formale Kehrtwende vollzogen. In einer Regierungssitzung wurde ein Beschluss...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagblatt
Nach sechs Jahren ist das Projekt einer Umstellung der Tiroler Zillertalbahn von Diesel- auf Wasserstoffzüge gestorben. Experten empfehlen entweder reine Batteriezüge oder Hybridzüge, die sowohl mit Batterie...weiterlesen »
am 4.2024 - meinbezirk.at
Mittlerweile ist die spektakuläre Aktion 24 Jahre her. Damals lief gerade die erste Staffel der Reality-Soap "Big Brother" in Köln als Walter Koidl, Frank Kostner und Jürgen Stock eine verrückt Idee hatten....weiterlesen »
Seit der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2022 ist Veronika Dengg Vizebürgermeisterin der Gemeinde Bruck a. Ziller. In Ihrer offiziellen Funktion fühlt sie sich durchaus wohl und hat einen ganz klaren...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Die schwarz-rote Tiroler Landesregierung hat in Sachen Antriebsvariante der Zillertalbahn am Dienstag die erwartete formale Kehrtwende vollzogen. In einer Regierungssitzung wurde ein Beschluss vom Vorjahr,...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
am 4.2024 - Kurier
Nach einer neuerlichen technischen Prüfung soll die Zillertalbahn künftig mit Akku-Zügen umweltfreundlich in die Zukunft fahren. Bis zu 180 Millionen Euro an Mehrkosten in 30 Jahren hätte die Umstellung...weiterlesen »
am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Hinter vorgehaltener Hand hatte man es ja bereits des Öfteren gehört. Das Projekt Wasserstoffantrieb für die Zillertalbahn wurde nun aber auch offiziell ad acta gelegt. Begleitet von zahlreichen Pannen,...weiterlesen »
am 4.2024 - ORF.at
Das Projekt Wasserstoffzug im Zillertal wird nun endgültig ad acta gelegt. Am Dienstag wird die Landesregierung in ihrer Sitzung die Weichen für einen akkubetriebenen Zug stellen. Damit fand das lange...weiterlesen »