Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?

am 4.2024 - T-online

Die Zahl der Biohöfe in Deutschland steigt. Doch das Ausbauziel der Bundesregierung liegt noch in weiter Ferne. Ziehen die Verbraucher mit? Der Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Deutschland ist vom Ziel...weiterlesen »

Agrarwirtschaft: Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Deutschland ist vom Ziel der Bundesregierung für das Jahr 2030 noch weit entfernt. Bis dahin sollen 30 Prozent der Agrarflächen ökologisch bewirtschaftet werden - so...weiterlesen »

Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?

am 4.2024 - DONAU KURIER

Die Zahl der Biohöfe in Deutschland steigt. Doch das Ausbauziel der Bundesregierung liegt noch in weiter Ferne. Ziehen die Verbraucher mit? Der Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Deutschland ist vom Ziel...weiterlesen »

Landwirtschaft: Öko-Bauernhöfe breiten sich aus

am 4.2024 - Süddeutsche

Immer mehr Höfe in Deutschland betreiben ökologische Landwirtschaft. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch mitteilte, haben im vergangenen Jahr rund 28 700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen...weiterlesen »

Agrarwirtschaft: Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?

am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die Zahl der Biohöfe in Deutschland steigt. Doch das Ausbauziel der Bundesregierung liegt noch in weiter Ferne. Ziehen die Verbraucher mit? Berlin/Wiesbaden - Der Ausbau der Bio -Landwirtschaft in Deutschland...weiterlesen »

Agrarwirtschaft: Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Deutschland ist vom Ziel der Bundesregierung für das Jahr 2030 noch weit entfernt. Bis dahin sollen 30 Prozent der Agrarflächen ökologisch bewirtschaftet werden - so...weiterlesen »

Mehr Ökolandbau in Deutschland: Warum das keine gute Nachricht fürs Klima ist

am 4.2024 - Merkur

Stand: 03.04.2024, 13:27 Uhr Von: Jana Stäbener Kommentare Drucken Teilen Weil biologisch angebaute Lebensmittel gut für die Umwelt sind, will die Ampel-Regierung mehr Ökobauernhöfe. Doch es gibt einen...weiterlesen »

Mehr Ökolandbau in Deutschland: Warum das keine gute Nachricht fürs Klima ist

am 4.2024 - tz

Weil biologisch angebaute Lebensmittel gut für die Umwelt sind, will die Ampel-Regierung mehr Ökobauernhöfe. Doch es gibt einen Haken. Der Trend zum ökologischen Landbau in der Landwirtschaft hält an ....weiterlesen »

Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?

am 4.2024 - FreiePresse

Die Zahl der Biohöfe in Deutschland steigt. Doch das Ausbauziel der Bundesregierung liegt noch in weiter Ferne. Ziehen die Verbraucher mit? Im Vergleich zu 2020 stieg der Anteil nur moderat, damals lag...weiterlesen »

Mehr Ökolandbau in Deutschland: Warum das keine gute Nachricht fürs Klima ist

am 4.2024 - HNA

Weil biologisch angebaute Lebensmittel gut für die Umwelt sind, will die Ampel-Regierung mehr Ökobauernhöfe. Doch es gibt einen Haken. Der Trend zum ökologischen Landbau in der Landwirtschaft hält an ....weiterlesen »

Mehr Ökolandbau in Deutschland: Warum das keine gute Nachricht fürs Klima ist

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Weil biologisch angebaute Lebensmittel gut für die Umwelt sind, will die Ampel-Regierung mehr Ökobauernhöfe. Doch es gibt einen Haken. Der Trend zum ökologischen Landbau in der Landwirtschaft hält an ....weiterlesen »

Ökolandwirtschaft in Sachsen-Anhalt wächst

am 4.2024 - RTL

In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Betriebe im Ökolandbau deutlich gestiegen. Im vergangenen Jahr habe es rund 600 Betriebe gegeben, die Flächen nach der EU-Öko-Verordnung bewirtschafteten,...weiterlesen »

Mehr Bio in den Höfen - und auf den Tellern?

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin/Wiesbaden (dpa) - . Der Ausbau der Bio-Landwirtschaft in Deutschland ist vom Ziel der Bundesregierung für das Jahr 2030 noch weit entfernt. Bis dahin sollen 30 Prozent der Agrarflächen ökologisch...weiterlesen »

Zahl der ökologischen Landwirtschaftsbetriebe gestiegen

am 4.2024 - Tagesschau

Die Zahl der Landwirtschaftsbetriebe, die dem Ökolandbau verpflichtet sind, ist im vergangenen Jahr gestiegen. Inzwischen setzt mehr als jeder zehnte Betrieb auf einen schonenden Landbau und ökologische...weiterlesen »

Agrarwirtschaft: Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Stern

Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen Jahr wirtschafteten rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Das waren 10 Prozent...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst – Stück für Stück. Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung....weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Abendzeitung

Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen Jahr wirtschafteten rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Das waren 10 Prozent...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - infranken

Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen Jahr wirtschafteten rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Das waren 10 Prozent...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - T-online

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung....weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - tz

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Wiesbaden - Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische...weiterlesen »

Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

am 4.2024 - RTL

Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zunehmend an Bedeutung gewonnen. 2023 gab es dort erstmals mehr als 2000 Betriebe mit Öko-Anbau, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung....weiterlesen »

Agrarwirtschaft: Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen Jahr wirtschafteten rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Das waren 10 Prozent...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - HNA

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Wiesbaden - Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Wiesbaden - Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Wiesbaden. Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - DONAU KURIER

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Zahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst. Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen...weiterlesen »

Agrar: Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

am 4.2024 - Stern

Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zunehmend an Bedeutung gewonnen. 2023 gab es dort erstmals mehr als 2000 Betriebe mit Öko-Anbau, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Wandel in der Landwirtschaft: Immer mehr Ökobetriebe

am 4.2024 - Tageszeitung

Die Zahl der Ökohöfe ist seit 2020 um zehn Prozent gestiegen. Vor allem Betriebe mit Tierhaltung stellen ihre Produktionsform um. Mehr davon: Biomöhren bei der Ernte Foto: dpa WIESBADEN afp | Immer mehr...weiterlesen »

Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

am 4.2024 - Aachener Zeitung

Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zunehmend an Bedeutung gewonnen. 2023 gab es dort erstmals mehr als 2000 Betriebe mit Öko-Anbau, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Mehr Ökolandbau in Deutschland: Warum das keine gute Nachricht fürs Klima ist

am 4.2024 - op-online.de

Weil biologisch angebaute Lebensmittel gut für die Umwelt sind, will die Ampel-Regierung mehr Ökobauernhöfe. Doch es gibt einen Haken. Der Trend zum ökologischen Landbau in der Landwirtschaft hält an ....weiterlesen »

Mehr Ökolandbau in Deutschland: Warum das keine gute Nachricht fürs Klima ist

am 4.2024 - MANNHEIM24

Weil biologisch angebaute Lebensmittel gut für die Umwelt sind, will die Ampel-Regierung mehr Ökobauernhöfe. Doch es gibt einen Haken. Der Trend zum ökologischen Landbau in der Landwirtschaft hält an ....weiterlesen »

Mehr Ökolandbau in Deutschland: Warum das keine gute Nachricht fürs Klima ist

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Weil biologisch angebaute Lebensmittel gut für die Umwelt sind, will die Ampel-Regierung mehr Ökobauernhöfe. Doch es gibt einen Haken. Der Trend zum ökologischen Landbau in der Landwirtschaft hält an ....weiterlesen »

Mehr Ökolandbau in Sachsen-Anhalt: inzwischen 10,2% der Fläche

am 4.2024 - Du bist Halle

2023 gab es in Sachsen-Anhalt rund 600 Betriebe, die eine landwirtschaftlich genutzte Fläche von insgesamt 117 100 ha nach EU-Öko-Verordnung bewirtschaftet haben. Das waren 14,8 % aller 4 040 Agrarbetriebe...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Neue Westfälische

Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen Jahr wirtschafteten rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Das waren 10 Prozent...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - FreiePresse

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Mit steigender Zahl der Betriebe wird auch mehr landwirtschaftlich genutzte...weiterlesen »

Agrarwirtschaft: Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen Jahr wirtschafteten rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Das waren 10 Prozent...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung....weiterlesen »

Agrar: Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

2010 waren es noch 1300 Betriebe. Die ökologisch bewirtschaftete Fläche vergrößerte sich seitdem um mehr als 70 Prozent auf gut 91.000 Hektar. Der Anteil an der landwirtschaftlich genutzten Gesamtfläche...weiterlesen »

Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

am 4.2024 - Westfälische Nachrichten

Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zunehmend an Bedeutung gewonnen. 2023 gab es dort erstmals mehr als 2000 Betriebe mit Öko-Anbau, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - HARZ KURIER

Wiesbaden. Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Wiesbaden (dpa) - . Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen Jahr wirtschafteten rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus....weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - MANNHEIM24

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Wiesbaden - Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - LZ.de

Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische Tierhaltung. Im vergangenen Jahr wirtschafteten rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus. Das waren 10 Prozent...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Wiesbaden - Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische...weiterlesen »

Mehr Ökohöfe in Deutschland

am 4.2024 - op-online.de

Mehr Betriebe, mehr Flächen und mehr Tiere: Die Anzahl der ökologisch wirtschaftenden Höfe hierzulande wächst - Stück für Stück. Wiesbaden - Bauern in Deutschland setzen zunehmend auf Ökolandbau oder ökologische...weiterlesen »

Trend zu Bio: Zahl der Ökobetriebe seit 2020 um zehn Prozent gestiegen

am 4.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Zahl der Ökobetriebe stieg zwischen 2020 und 2023 um zehn Prozent – demnach wirtschafteten im vergangenen Jahr rund 28.700 Betriebe nach ökologischen Kriterien. Damit arbeitete mehr als jeder zehnte...weiterlesen »

Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zunehmend an Bedeutung gewonnen. 2023 gab es dort erstmals mehr als 2000 Betriebe mit Öko-Anbau, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Erntereifer Weizen leuchtet auf einem Getreidefeld bei Nieder-Erlenbach vor blauem Himmel. Quelle: Arne Dedert/dpa Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zunehmend...weiterlesen »

Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

am 4.2024 - Dülmener Zeitung

Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zunehmend an Bedeutung gewonnen. 2023 gab es dort erstmals mehr als 2000 Betriebe mit Öko-Anbau, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Ökologischer Landbau in NRW nimmt zu

am 4.2024 - LZ.de

Der ökologische Landbau hat in den vergangenen Jahren in Nordrhein-Westfalen zunehmend an Bedeutung gewonnen. 2023 gab es dort erstmals mehr als 2000 Betriebe mit Öko-Anbau, wie das Statistische Landesamt...weiterlesen »

Zahl der Ökobetriebe in der Landwirtschaft zwischen 2020 und 2023 um 10 % gestiegen

am 4.2024 - Extremnews.com

Der Trend in der Landwirtschaft zur Umstellung vom konventionellen auf den ökologischen Landbau hält an. Im Jahr 2023 haben in Deutschland rund 28 700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus...weiterlesen »

Zahl der Ökobetriebe in der Landwirtschaft gestiegen

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Der Trend in der Landwirtschaft zur Umstellung vom konventionellen auf den ökologischen Landbau hält an. Im Jahr 2023 haben in Deutschland rund 28.700 Betriebe nach den Vorgaben des ökologischen Landbaus...weiterlesen »

Ökolandbau in Brandenburg gewachsen

am 4.2024 - RTL

In Brandenburg ist der Ökolandbau gewachsen. Mehr landwirtschaftliche Betriebe bewirtschafteten ihre Flächen im vergangenen Jahr ökologisch. Agrarminister Axel Vogel (Grüne) sprach von einer positiven...weiterlesen »

Agrar: Ökolandbau in Brandenburg gewachsen

am 4.2024 - Stern

In Brandenburg ist der Ökolandbau gewachsen. Mehr landwirtschaftliche Betriebe bewirtschafteten ihre Flächen im vergangenen Jahr ökologisch. Agrarminister Axel Vogel (Grüne) sprach von einer positiven...weiterlesen »

Ökolandbau in Brandenburg gewachsen

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

In Brandenburg ist der Ökolandbau gewachsen. Mehr landwirtschaftliche Betriebe bewirtschafteten ihre Flächen im vergangenen Jahr ökologisch. Agrarminister Axel Vogel (Grüne) sprach von einer positiven...weiterlesen »

KLICKEN