am 4.2024 - OÖNachrichten
Die EU-Kommission hat eine Untersuchung gegen zwei chinesische Solarhersteller eingeleitet. Es gebe "hinreichende Anhaltspunkte" dafür, dass beide Unternehmen "ausländische Subventionen erhalten haben,...weiterlesen »
OÖNachrichten
Die Presse
T-online
Extremnews.com
Presse Augsburg*
THE EPOCH TIMES
euractiv
am 4.2024 - Die Presse
Bewerber um rumänischen Solarpark dürften finanzielle Hilfe aus Peking erhalten haben. Brüssel. Sichert die Volksrepublik China ihren Unternehmen mittels staatlicher Zuschüsse öffentliche Aufträge in der...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
Zwei chinesische Solarhersteller sollen mutmaßlich illegale Subventionen erhalten haben. Nun ermittelt die EU-Kommission – auch gegen den Firmensitz in Frankfurt. Die EU-Kommission ermittelt gegen eine...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
Die EU-Kommission hat am Mittwoch Untersuchungen gegen zwei chinesische Photovoltaik-Hersteller eingeleitet, die sich an einer Ausschreibung für den Bau und Betrieb eines Solarparks in Rumänien beteiligt...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
Wegen mutmaßlich illegaler staatlicher Subventionen hat die Europäische Kommission Untersuchungen gegen zwei chinesische Solarhersteller eingeleitet. Es gebe „hinreichende Anhaltspunkte“ dafür, dass beide...weiterlesen »
am 4.2024 - euractiv
Chinesische Solarunternehmen stehen im Verdacht, durch Dumping Preise die europäische Konkurrenz zu unterbieten. Die EU-Kommission hat nun diesbezüglich eine Untersuchung eingeleitet. Im Jahr 2023 verabschiedete...weiterlesen »