Deutschland „irreparabel beschädigt“? Ökonomen nennen wahre Probleme der deutschen Wirtschaft

am 4.2024 - Merkur

Stand: 03.04.2024, 19:40 Uhr Von: Max Schäfer Kommentare Drucken Teilen Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Politiker machen häufig die Energiekrise verantwortlich. Eine Analyse von IWF-Ökonomen sieht...weiterlesen »

Deutschland „irreparabel beschädigt“? Ökonomen nennen wahre Probleme der deutschen Wirtschaft

am 4.2024 - tz

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Politiker machen häufig die Energiekrise verantwortlich. Eine Analyse von IWF-Ökonomen sieht die Probleme an anderer Stelle. München – Lockdowns in der Corona-Pandemie,...weiterlesen »

Deutschland „irreparabel beschädigt“? Ökonomen nennen wahre Probleme der deutschen Wirtschaft

am 4.2024 - HNA

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Politiker machen häufig die Energiekrise verantwortlich. Eine Analyse von IWF-Ökonomen sieht die Probleme an anderer Stelle. München – Lockdowns in der Corona-Pandemie,...weiterlesen »

Deutschland „irreparabel beschädigt“? Ökonomen nennen wahre Probleme der deutschen Wirtschaft

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Politiker machen häufig die Energiekrise verantwortlich. Eine Analyse von IWF-Ökonomen sieht die Probleme an anderer Stelle. München – Lockdowns in der Corona-Pandemie,...weiterlesen »

Fed-Bostic: Nur 1 Zinssenkung in 2024 – und die erst im 4. Quartal

am 4.2024 - Finanzmarktwelt

Der Einbruch der Aktienmärkte hält sich in Grenzen, obwohl derzeit immer klarer wird, dass die Federal Reserve in Sachen Euphorie bei anstehenden Zinssenkungen auf die Bremse tritt. Der Präsident der Federal...weiterlesen »

Deutschland „irreparabel beschädigt“? Ökonomen nennen wahre Probleme der deutschen Wirtschaft

am 4.2024 - op-online.de

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Politiker machen häufig die Energiekrise verantwortlich. Eine Analyse von IWF-Ökonomen sieht die Probleme an anderer Stelle. München – Lockdowns in der Corona-Pandemie,...weiterlesen »

Deutschland „irreparabel beschädigt“? Ökonomen nennen wahre Probleme der deutschen Wirtschaft

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Politiker machen häufig die Energiekrise verantwortlich. Eine Analyse von IWF-Ökonomen sieht die Probleme an anderer Stelle. München – Lockdowns in der Corona-Pandemie,...weiterlesen »

Deutschland „irreparabel beschädigt“? Ökonomen nennen wahre Probleme der deutschen Wirtschaft

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die deutsche Wirtschaft schwächelt. Politiker machen häufig die Energiekrise verantwortlich. Eine Analyse von IWF-Ökonomen sieht die Probleme an anderer Stelle. München – Lockdowns in der Corona-Pandemie,...weiterlesen »

Märkte stürzen ab, da Erwartungen an Fed-Zinssenkung schwinden.

am 4.2024 - Krypto News

Am 1. Mai findet die nächste Sitzung der Federal Reserve statt, bei der eine mögliche Senkung des Leitzinses diskutiert wird. Die allgemeine Erwartung ist, dass die Zentralbank der Vereinigten Staaten...weiterlesen »

"Die trügerischen Hoffnungen auf eine „weiche Landung““ - der aktuelle Neuwirth Finance Zins-Kommentar

am 4.2024 - life PR

Betrachtet man die Entwicklung der Aktienmärkte der letzten Monate könnte die Stimmung kaum besser sein. Seit Anfang des Jahres haben der Dax 40 und der S&P 500 um mehr als zehn Prozent zugenommen. Einhergehend...weiterlesen »

US-Investoren werden bei Zinssenkungen im Jahr 2024 vorsichtiger als die Fed

am 4.2024 - Krypto News

US-Investoren sind vorsichtiger geworden, wenn es um die Erwartung von Zinssenkungen durch die Federal Reserve geht. Sie gehen davon aus, dass die Zentralbank in diesem Jahr weniger als dreimal die Zinsen...weiterlesen »

Zinsen senken? Märkte hawkischer als die Federal Reserve

am 4.2024 - Finanzmarktwelt

Haben die Märkte recht, dann sehen wir einen noch stärkeren Dollar, und womöglich doch noch Schwäche am Aktienmarkt? Für einen kurzen Moment in der vergangenen Woche waren der Markt und die Federal Reserve...weiterlesen »

das Quartal, in dem die Zentralbanken die Märkte in die Irre geführt haben

am 4.2024 - Krypto News

Am Ende des ersten Quartals 2024 hat sich die Inflations- und Zinslandschaft erheblich verändert. Anfang Januar suggerierten die Finanzmärkte, dass die Federal Reserve die US-Zinsen im ersten Quartal senken...weiterlesen »

Deutsche Wirtschaft auf dem Weg in die Rezession

am 4.2024 - Deutsche Welle

Während anderswo die Wirtschaft wächst, schrumpft die Wirtschaftsleistung in Deutschland im vierten Quartal um 0,3 Prozent. Im laufenden Quartal sieht es nicht viel besser aus. Auch der IWF bleibt skeptisch....weiterlesen »

KLICKEN