am 4.2024 - Süddeutsche
Besonders in Deutschland schwächelt Teslas Absatz. Doch statt preisgünstige Elektroautos für den Massenmarkt zu bauen, soll Elon Musk Berichten zufolge nun ganz auf Robotaxis setzen. Tesla will sein seit...weiterlesen »
Süddeutsche
T-online
derStandard
n-tv
Spiegel
SmartDroid
Finanzmarktwelt
Business Insider
am 4.2024 - T-online
Der E-Autobauer Tesla will wohl doch keine preisgünstigen Modelle auf den Markt bringen. Das haben Insider mitgeteilt, doch der Firmenchef widerspricht. Der US-Autobauer Tesla hat Insidern zufolge sein...weiterlesen »
am 4.2024 - derStandard
Laut Bericht will das Unternehmen ganz auf Robotaxis setzen. Gründe werden nicht genannt. Tesla-Chef Musk bezeichnet die Meldung als Lüge Wien – Der US-Autobauer Tesla hat Insidern zufolge sein Vorhaben...weiterlesen »
Laut Insidern will Grüner Elon Musk kein E-Auto für 25 000 Dollar mehr bauen. Der US-Autobauer Tesla hat Insidern zufolge sein Vorhaben begraben, ein preisgünstiges Elektro-Auto für den Massenmarkt zu...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Tesla baut nicht die billigsten Elektroautos. Zwar plante Konzernchef Elon Musk auch ein preisgünstiges Modell für den Massenmarkt, doch laut Insidern legt der Autobauer diese Pläne nun auf Eis. Ein anderes...weiterlesen »
am 4.2024 - Spiegel
Aus Teslas Plänen, ein preiswertes Elektroauto auf den Markt zu bringen, wird offenbar nichts. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters unter der Berufung auf drei Quellen, die mit der Angelegenheit...weiterlesen »
am 4.2024 - SmartDroid
Das kommt überraschend, Tesla geht lieber mehr Risiko für die Zukunft ein. Erst in den letzten Monaten wurde seitens Tesla immer wieder betont, dass ein günstiges Elektroauto in den nächsten Jahren kommen...weiterlesen »
am 4.2024 - Finanzmarktwelt
Tesla ist von der rasanten Preissenkung vor einem Jahr zu starken Preisnachlässen für Autos übergegangen, die sich im Lager stapeln. Der Autohersteller bietet den Kunden zwei Möglichkeiten, neue Fahrzeuge...weiterlesen »
Der Elektroautohersteller Tesla erhöht die Vergütung seiner Ingenieure für künstliche Intelligenz – damit sie nicht durch andere Unternehmen wie die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI abgeworben werden. Das...weiterlesen »
am 4.2024 - Business Insider
Elon Musk sagt, dass er die Gehälter für die Mitarbeiter von Teslas KI-Ingenieurteam erhöht. Die Gehaltserhöhung, so Musk, sei darauf zurückzuführen, dass OpenAI „aggressiv Tesla-Ingenieure rekrutiert“...weiterlesen »