am 4.2024 - Hamburger Morgenpost
Fahnder finden gefälschtes US-Geld in riesigen Mengen in Schleswig-Holstein und Hamburg. Es geht um „Theatergeld“. Nicht von guter Qualität, aber dennoch strafbar. Gefälschte US-Geldscheine in Höhe von...weiterlesen »
Hamburger Morgenpost
OÖNachrichten
Spiegel
Hambuger Abendblatt
n-tv
Leipziger Volkszeitung
Bild* per perdorim
Tagesschau
Salzburger Nachrichten
Volarberg Online
am 4.2024 - OÖNachrichten
Wie das Landeskriminalamt in Kiel am Freitag mitteilte, wurden die Fälschungen in Jübek im Landkreis Schleswig-Flensburg sowie in Hamburg bei Razzien an drei Wohn- und Firmenadressen entdeckt. Unter Tatverdacht...weiterlesen »
am 4.2024 - Spiegel
Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg gefälschte Dollarscheine im Nennwert von 103 Millionen Dollar beschlagnahmt. Wie das Landeskriminalamt in Kiel mitteilte , wurden die Fälschungen in Jübek...weiterlesen »
Damit werde "der Wunsch der Länder umgesetzt", teilten die Regierungsfraktionen von SPD, Grünen und FDP am Freitag in einer gemeinsamen Erklärung mit. Zuvor hatten die Grünen Bedenken bei Detailfragen...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Hamburg/Jübek. Fahnder finden „Theatergeld“ in Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Fälschung ist nicht von guter Qualität, aber dennoch strafbar. Gefälschte US-Geldscheine in Höhe von mehr als 103 Millionen...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Es klingt filmreif: Ein 42-jähriger Geschäftsmann soll im großen Stil Falschgeld exportiert haben. Ermittler finden bei ihm rund 103 Millionen Dollar in Scheinen. Demnach soll der Verdächtige die Blüten...weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
Die Bundesbank zeigt gefälschte 20- und 50-Euro-Geldscheine (Symbolbild). Quelle: Arne Dedert/dpa Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg gleich mehrere Dutzend großer Kisten mit Falschgeld gefunden....weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Hamburg/Jübeck – Bei Durchsuchungen einer Wohnung und zweier Firmenadressen in Jübek (Kreis Schleswig-Flensburg) und Hamburg haben Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Falschgeld in Höhe...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Kurioser Fund in Jübeck und Hamburg: Das LKA hat bei einer Razzia massenhaft gefälschte Dollarscheine beschlagnahmt. Ein 42-jähriger Geschäftsmann steht unter Tatverdacht. Er wollte das Falschgeld offenbar...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Deutsche Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg massenhaft gefälschte Dollarscheine im Nennwert von 103 Millionen Dollar beschlagnahmt. Wie das Landeskriminalamt in Kiel am Freitag mitteilte,...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
am 4.2024 - insideevs
Polizei fand vier Paletten mit gefälschten Scheinen Nach Ermittlerangaben stießen die Einsatzkräfte bei den Durchsuchungen auf vier Paletten mit 75 Kartons gefälschter Dollarscheine, die mutmaßlich von...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Nach Ermittlerangaben stießen die Einsatzkräfte bei den Durchsuchungen auf vier Paletten mit 75 Kartons gefälschter Dollarscheine, die mutmaßlich von einem "Großhändler aus der Türkei" stammten. Dieser...weiterlesen »
am 4.2024 - RTL
Gefälschte US-Geldscheine in Höhe von mehr als 103 Millionen Dollar haben Fahnder bei Durchsuchungen einer Wohnung und zweier Firmenadressen im schleswig-holsteinischen Jübek und in Hamburg entdeckt. Die...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Kurier
Gefälschte US-Dollars im Wert von mehr als 103 Millionen haben Fahnder in einer Wohnung und zwei Firmen in Schleswig-Holstein und Hamburg entdeckt. Bei den gefälschten Dollar-Noten handelt es sich um „prop...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 05.04.2024, 13:42 Uhr Von: Sebastian Peters Kommentare Drucken Teilen Dank des Hinweisens aus amerikanischen Sicherheitsbehörden konnten Ermittler in Deutschland 103 Millionen falsche US-Dollar...weiterlesen »
am 4.2024 - FAZ
Das LKA Kiel hat bei Razzien massenhaft gefälschte Dollarscheine beschlagnahmt. Sie sollten wohl aus der Türkei über Norddeutschland in die USA exportiert werden. E rmittler haben in Schleswig-Holstein...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Dank des Hinweisens aus amerikanischen Sicherheitsbehörden konnten Ermittler in Deutschland 103 Millionen falsche US-Dollar sicherstellen. Kiel/Hamburg – Im Rahmen einer großangelegten Aktion haben Ermittler...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
Fahnder finden gefälschtes US-Geld in riesiger Menge in Schleswig-Holstein und Hamburg. Es geht um „Theatergeld“. Nicht von guter Qualität, aber dennoch strafbar. Jübek - Gefälschte US-Geldscheine in Höhe...weiterlesen »
Jübek. Fahnder finden gefälschtes US-Geld in riesiger Menge in Schleswig-Holstein und Hamburg. Es geht um „Theatergeld“. Nicht von guter Qualität, aber dennoch strafbar. Gefälschte US-Geldscheine in Höhe...weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Fahnder finden gefälschtes US-Geld in riesiger Menge in Schleswig-Holstein und Hamburg. Es geht um „Theatergeld“. Nicht von guter Qualität, aber dennoch strafbar. Gefälschte US-Geldscheine in Höhe von...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
Kiel - Großer Erfolg für die Polizei im Norden! Ermittler haben bei Durchsuchungen von einer Wohnung und zwei Firmenadressen in Jübek (Kreis Schleswig-Flensburg) und Hamburg Falschgeld in Höhe von 103...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Dollarscheine liegen auf einem Tisch (Symbolbild) Copyright: picture alliance/dpa Ermittler haben bei Durchsuchungen jede Menge Falschgeld gefunden. Die Spur führt in die Türkei. Ermittler haben in Schleswig-Holstein...weiterlesen »
am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung
In Hamburg und der Gemeinde Jübek in Schleswig-Holstein hat die Polizei bei Razzien einen spektakulären Fund gemacht: Es geht um gefälschte Dollarscheine mit einem Nennwert von mehr als 100 Millionen Dollar....weiterlesen »
am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim
am 4.2024 - Stern
Nach Ermittlerangaben stießen sie bei den Durchsuchungen auf vier Paletten mit insgesamt 75 Kartons gefälschter Dollarscheine , die mutmaßlich von einem "Großhändler aus der Türkei" stammten. Dieser soll...weiterlesen »
Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg gefälschte Dollarscheine im Nennwert von 103 Millionen Dollar beschlagnahmt. Wie das Landeskriminalamt in Kiel am Freitag mitteilte, wurden die Fälschungen...weiterlesen »
am 4.2024 - FOCUS Online
Bei Durchsuchungen einer Wohnung und zweier Firmenadressen in Jübek (Schleswig-Holstein) und Hamburg haben Ermittler des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein Falschgeld in Höhe von über 103 Millionen...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg massenhaft gefälschte Dollarscheine im Nennwert von 103 Millionen Dollar beschlagnahmt. Wie das Landeskriminalamt in Kiel am Freitag mitteilte, wurden...weiterlesen »
In Schleswig-Holstein sind hundert Millionen Dollar Falschgeld beschlagnahmt worden. Das teilten Ermittler am Freitag in Kiel mit. Mehr gleich bei BILD.weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - K - Wir machen das klar!
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg haben Durchsuchungen durchgeführt und dabei jede Menge Falschgeld gefunden. Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg gefälschte Dollarscheine...weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Deutsche Ermittler haben in Schleswig-Holstein und Hamburg massenhaft gefälschte Dollarscheine im Nennwert von 103 Millionen Dollar beschlagnahmt. Wie das Landeskriminalamt in Kiel am Freitag...weiterlesen »
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - Kurierverlag.de
Die weltweite Zahlungsmoral hat sich im vergangenen Jahr laut einer Studie des Kreditversicherers Allianz Trade so stark verschlechtert wie seit 15 Jahren nicht mehr. So sei der Zeitraum zwischen Rechnungslegung...weiterlesen »
Internationale Unternehmen brauchen 2023 ganze 59 Tage, um ihre Rechnungen zu begleichen. Das sind drei Tage mehr als im Vorjahr. Der Anstieg ist so hoch, wie zuletzt in der Finanzkrise 2008. Die Unternehmen...weiterlesen »
Hamburg. Deutsche, skandinavische und niederländische Firmen zahlen ihre Rechnungen laut einer Studie noch relativ schnell. Weltweit habe sich die Zahlungsmoral aber so stark verschlechtert wie zuletzt...weiterlesen »
am 4.2024 - Die Presse
Der Zeitraum zwischen Rechnungslegung und deren Bezahlung ist einer aktuellen Studie zufolge um drei auf nunmehr 59 Tage gestiegen. Der Anstieg sei damit fast doppelt so hoch ausgefallen wie 2022, die...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Der Zeitraum zwischen Rechnungslegung und Bezahlung sei um drei auf nunmehr 59 Tage gestiegen. Die weltweite Zahlungsmoral hat sich im vergangenen Jahr laut einer Studie so stark verschlechtert wie seit...weiterlesen »
Die weltweite Zahlungsmoral hat sich im vergangenen Jahr laut einer Studie so stark verschlechtert wie seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr. Der Zeitraum zwischen Rechnungslegung und deren Bezahlung sei...weiterlesen »
Die weltweite Zahlungsmoral hat sich im vergangenen Jahr einer Studie zufolge so stark verschlechtert wie seit der Finanzkrise 2008 nicht mehr. Der Zeitraum zwischen Rechnungslegung und deren Bezahlung...weiterlesen »