am 4.2024 - n-tv
Hier gehe es nicht um "Lisa rettet die Kinder", sondern ein um komplexes Gesetzesvorhaben, verlautet es aus den Reihen der FDP. Die Liberalen sind mit dem Gesetzesentwurf zur Kindergrundsicherung von Familienministerin...weiterlesen »
n-tv
T-online
DER TAGESSPIEGEL
Stern
Extremnews.com
Tagesschau
Presse Augsburg*
Kölnische Rundschau
am 4.2024 - T-online
"Handwerklich schlecht, nicht zu Ende gedacht und juristische Lücken": Die FDP kritisiert den Entwurf zur Kindergrundsicherung scharf. Sie fordert einen komplett neuen Text. Der Gesetzentwurf der grünen...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Der Gesetzentwurf der grünen Bundesfamilienministerin Lisa Paus zur geplanten Kindergrundsicherung muss aus Sicht des Koalitionspartners FDP völlig neu geschrieben werden. Die Gesetzesvorlage sei „handwerklich...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
Hier gehe es nicht um "Lisa rettet die Kinder", sondern ein um komplexes Gesetzesvorhaben, sagte Meyer zu den Plänen, Leistungen für Kinder wie Kindergeld, Kinderzuschlag und Beträge aus dem Bürgergeld...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
Im Konflikt um die Kindergrundsicherung hat SPD-Fraktionsvize Sönke Rix die Pläne von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) gegen Kritik der FDP in Schutz genommen. "Zusätzliche Stellen im Familienservice...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Im Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung hat die FDP nun einen neuen Gesetzentwurf gefordert. Familienministerin Paus hatte zuvor mit einem Vorstoß den Koalitionspartner gegen sich aufgebracht....weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Der Präsident der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Michael Groß, hat die Ampel-Koalition aufgerufen, den Konflikt um die Kindergrundsicherung beizulegen. „Wir erwarten eine schnelle Lösung“, sagte Groß den Zeitungen...weiterlesen »
Der Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur geplanten Kindergrundsicherung muss aus Sicht des Koalitionspartners FDP völlig neu geschrieben werden. „Lisa Paus Gesetzentwurf ist handwerklich...weiterlesen »
Im Konflikt um die Kindergrundsicherung hat SPD-Fraktionsvize Sönke Rix die Pläne von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) gegen Kritik der FDP in Schutz genommen. „Zusätzliche Stellen im Familienservice...weiterlesen »
Wenn es um das umstrittene Thema Kindergrundsicherung geht, laufen in Berlin nicht nur Kritiker Sturm - auch die Fragen der Journalistinnen und Journalisten türmen sich. Wieder und wieder gibt das Familienministerium...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
5000 Stellen will Familienministerin Paus zur Umsetzung ihrer Sozialreform schaffen. Kritiker fragen, warum das der richtige Weg sein soll. Wenn es um das umstrittene Thema Kindergrundsicherung geht, laufen...weiterlesen »
Christian Lindner hat gerade einiges loszuwerden. Anders lässt sich das ausgeprägte Sendungsbewusstsein des FDP-Vorsitzenden kaum erklären. Tagein, tagaus schlägt der Finanzminister ein weiteres Pflöckchen...weiterlesen »
5000 neue Stellen will Familienministerin Paus zur Umsetzung ihrer Sozialreform schaffen. Kritiker fragen, warum genau das der richtige Weg sein soll. Auch andere Punkte bleiben unklar. Wenn es um das...weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - FreiePresse
5000 neue Stellen will Familienministerin Paus zur Umsetzung ihrer Sozialreform schaffen. Kritiker fragen, warum genau das der richtige Weg sein soll. Auch andere Punkte bleiben unklar. Familienministerin...weiterlesen »
am 4.2024 - Cicero
Die FDP streitet und leidet in der Ampel. Aber hinzu kommt auch die innere Zerrissenheit der Liberalen – zwischen klassischem und Zeitgeist-Liberalismus. Was wird nun das einigende Band? Wer die heutige...weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Wenn es um das umstrittene Thema Kindergrundsicherung geht, laufen in Berlin nicht nur Kritiker Sturm - auch die Fragen der Journalistinnen und Journalisten türmen sich. Wieder und wieder...weiterlesen »
am 4.2024 - News894.de
5000 neue Stellen will Familienministerin Paus zur Umsetzung ihrer Sozialreform schaffen. Kritiker fragen, warum genau das der richtige Weg sein soll. Auch andere Punkte bleiben unklar. Berlin (dpa) -...weiterlesen »
am 4.2024 - WAZ
Chefreporter Berlin. Die Kindergrundsicherung ist das Prestigeprojekt der Familienministerin. Sie kommt aber nicht voran – das liegt nicht nur an der FDP. Der Name von Lisa Paus ist eng mit der Kindergrundsicherung...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Kindergrundsicherung ist das Prestigeprojekt der Familienministerin. Sie kommt aber nicht voran – das liegt nicht nur an der FDP. Der Name von Lisa Paus ist eng mit der Kindergrundsicherung...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - Spiegel
Fast täglich melden sich in diesen Tagen Spitzenpolitiker der FDP , um in der Ampelkoalition den Druck für Reformen zu erhöhen. Bundesfinanzminister Christian Lindner erhebt Forderungen für ein »Update«...weiterlesen »
Das Bundesfamilienministerium will die zusätzlichen 5000 Stellen für die künftige Kindergrundsicherung bei den örtlichen Familienbehörden ansiedeln . Das teilte das Ministerium am Freitag auf Nachfrage...weiterlesen »
am 4.2024 - wmn
Eigentlich sollte die Kindergrundsicherung zum 1. Januar 2025 in Kraft treten. Doch so kurz vor der Einführung könnte diese womöglich schon wieder vor dem Aus stehen. Der Grund: Die FDP fordert nun eine...weiterlesen »
Die Ampel streitet über die Kindergrundsicherung – schon wieder. Braucht es das Projekt in diesen Zeiten noch? Oder sollte man es einfach sein lassen? Eine Kindergrundsicherung – und dafür 5.000 neue Verwaltungsjobs?...weiterlesen »
Herr Teutrine, für Bürgergeld-Familien wird durch die Kindergrundsicherung womöglich alles komplizierter, wenn sie künftig zu zwei Behörden müssen statt nur zum Jobcenter. Ist für dieses Kernproblem nach...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Vor allem die geplante Schaffung von 5000 neuen Stellen für die Kindergrundsicherung sorgt bei den Liberalen für Unmut. Nicht nur der Finanzminister übt öffentliche Kritik. Die Grünen treten dem nun entgegen....weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Die FDP fordert von Bundesfamilienministerin Lisa Paus einen grundsätzlich überarbeiteten Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung. Andernfalls beabsichtigt sie, im Bundestag nicht zuzustimmen. Generalsekretär...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
FDP und Grüne streiten in der Ampel-Koalition weiter über die Pläne für eine Kindergrundsicherung. Die stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Klein-Schmeink trat FDP-Kritik an den Plänen ihrer...weiterlesen »
FDP und Grüne streiten in der Ampel-Koalition weiter über die Pläne für eine Kindergrundsicherung . Die stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Klein-Schmeink trat FDP-Kritik an den Plänen ihrer...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Vor allem die geplante Schaffung von 5000 neuen Stellen für die Kindergrundsicherung sorgt bei den Liberalen für Unmut. Nicht nur der Finanzminister übt öffentliche Kritik. Die Grünen treten dem...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - Neue Westfälische
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - op-online.de
Berlin (dpa) - . FDP und Grüne streiten in der Ampel-Koalition weiter über die Pläne für eine Kindergrundsicherung. Die stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Maria Klein-Schmeink trat FDP-Kritik...weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - Kurierverlag.de
Der Sozialpolitiker Jens Teutrine (FDP) fürchtet, dass die derzeit debattierten 500 Millionen Euro Verwaltungsmehrkosten pro Jahr für die Kindergrundsicherung zu niedrig angesetzt sind. Das sagte er dem...weiterlesen »
Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner tritt Spekulationen entgegen, die Liberalen könnten aus der Ampelkoalition aussteigen. "In Berlin ist die Nervosität immer groß, ich empfehle, sich auf...weiterlesen »
Im Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung haben die Grünen die Pläne verteidigt. „Der Einwurf der FDP-Fraktionsspitze ist mehr als irritierend“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der...weiterlesen »
Zwischen FDP und Grünen gibt es neuen Streit über die sogenannte Kindergrundsicherung. Die FDP lehnt die Pläne von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) für eine neue Behörde mit 5000 Mitarbeitern zur Auszahlung...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 04.04.2024, 17:30 Uhr Von: Georg Anastasiadis Kommentare Drucken Teilen FDP-Chef Linder bringt SPD und Grüne mit seinen Forderungen auf die Palme. Zerbricht die Ampel bald nach dem Vorbild eines...weiterlesen »
Lindner fordert eine Revision des Bürgergelds. Gekoppelt mit einer Steuersenkung soll dies die Wirtschaft ankurbeln. Doch es gibt viel Gegenwind aus der Ampel-Koalition. Berlin – Um das Loch im Haushaltsetat...weiterlesen »
Stand: 04.04.2024, 17:12 Uhr Von: Simon Schröder Kommentare Drucken Teilen Lindner fordert eine Revision des Bürgergelds. Gekoppelt mit einer Steuersenkung soll dies die Wirtschaft ankurbeln. Doch es gibt...weiterlesen »
am 4.2024 - FAZ
Die Ampel will Arbeit attraktiver machen. So steht es zumindest im Koalitionsvertrag. Doch die geplante Kindergrundsicherung droht, das Gegenteil zu bewirken. Das legen neue Berechnungen des Ifo-Instituts...weiterlesen »
am 4.2024 - Tageszeitung
Die FDP fordert eine grundsätzliche Überarbeitung des Gesetzentwurfs zur Kindergrundsicherung. Die Grünen halten an den Vorschlägen ihrer Ministern Paus fest. Die Bundesministerin Lisa Paus nach Einigung...weiterlesen »
Bundesfinanzminister und FDP-Chef Christian Lindner tritt Spekulationen entgegen, die Liberalen könnten aus der Ampelkoalition aussteigen. „In Berlin ist die Nervosität immer groß, ich empfehle, sich auf...weiterlesen »
Der Streit um die Kindergrundsicherung hält an. Die FDP droht, das Vorhaben platzen zu lassen und will eine Überarbeitung. Die Jusos halten dagegen. Berlin - Die FDP hat gedroht, der Kindergrundsicherung...weiterlesen »
Stand: 04.04.2024, 12:43 Uhr Von: Tadhg Nagel Kommentare Drucken Teilen Der Streit um die Kindergrundsicherung hält an. Die FDP droht, das Vorhaben platzen zu lassen und will eine Überarbeitung. Die Jusos...weiterlesen »
Finanzminister Christian Lindner fordert ein "Update" für das Bürgergeld. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Stephan Stracke: "Bundesfinanzminister...weiterlesen »
Geht es im Koalitionsstreit um die Kindergrundsicherung nur um die geplanten 5000 zusätzlichen Stellen? Die FDP fordert eine grundsätzliche Überarbeitung. Berlin - Die FDP fordert von Bundesfamilienministerin...weiterlesen »