Firmen kaufen Tech-Wissen lieber ein als ihr Personal umzuschulen

am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Viele Firmen investieren wenig Geld und Geduld in die Entwicklung der digitalen Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden. Das könnte für sie zum Verhängnis werden. Die künstliche Intelligenz (KI) dringt in immer...weiterlesen »

Wissen über KI ist in heimischen Unternehmen "noch ausbaufähig"

am 4.2024 - derStandard

Laut einer Umfrage in Oberösterreich bezeichnen 27 Prozent der Unternehmensvertreter ihr Wissen über KI als "gut", unter den Betriebsräten sind es zwölf Prozent Die KI hält Einzug in den Unternehmen, das...weiterlesen »

Künstliche Intelligenz wird zum Verlust von Arbeitsplätzen führen

am 4.2024 - derStandard

Laut Umfrage erwarten 41 Prozent der Führungskräfte, dass sie wegen KI in fünf Jahren weniger Mitarbeiter beschäftigen werden. Gleichzeitig steigt der Bedarf an KI-Fachkräften Der Einsatz von Künstlicher...weiterlesen »

KI dürfte Jobs kosten, schafft aber auch neue

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird laut einer Erhebung des Schweizer Personaldienstleisters Adecco zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen. 41 Prozent der insgesamt 2.000 befragten Führungskräfte...weiterlesen »

KI dürfte Jobs kosten, schafft aber auch neue

am 4.2024 - Volarberg Online

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird laut einer Erhebung des Schweizer Personaldienstleisters Adecco zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen. 41 Prozent der insgesamt 2.000 befragten Führungskräfte...weiterlesen »

KI dürfte Jobs kosten, schafft aber auch neue

am 4.2024 - stol.it**

„Fast alle Arbeitsplätze werden auf die eine oder andere Weise von KI betroffen sein“, sagte Adecco-Chef Denis Machuel. „ KI kann ein Jobkiller sein, aber auch ein Jobbeschaffer.“ Weil sich der Kampf um...weiterlesen »

Umfrage: Künstliche Intelligenz im Job: Beschäftigte sind geteilter Meinung

am 4.2024 - textilzeitung

Laut Digitalverband Bitkom befürchten zwei Drittel, dass sich Menschen in Zukunft zu sehr auf Software verlassen könnten. Sie sind bereits registriert? Hier anmelden Der Nutzung Ihrer Daten können Sie...weiterlesen »

KI dürfte Jobs kosten, schafft aber auch neue

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird laut einer Erhebung des Schweizer Personaldienstleisters Adecco zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen. 41 Prozent der insgesamt 2.000 befragten Führungskräfte...weiterlesen »

KI dürfte Jobs kosten, schafft aber auch neue

am 4.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird laut einer Erhebung des Schweizer Personaldienstleisters Adecco zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen. 41 Prozent der insgesamt 2.000...weiterlesen »

Umfrage: Künstliche Intelligenz im Job: Beschäftigte sind geteilter Meinung

am 4.2024 - HORIZONT

Laut Digitalverband Bitkom befürchten zwei Drittel, dass sich Menschen in Zukunft zu sehr auf Software verlassen könnten. Die Beschäftigten in Deutschland sind uneins darüber, ob Künstliche Intelligenz...weiterlesen »

KI-Einsatz bei der Arbeit: Beschäftigte sind geteilter Meinung

am 4.2024 - it-daily.net

Eine KI als Kollegin? Die Frage spaltet derzeit Deutschlands Beschäftigte. Die Hälfte der Erwerbstätigen (51 Prozent) wünscht sich, dass Künstliche Intelligenz langweilige Routineaufgaben in ihrem Job...weiterlesen »

KI am Arbeitsplatz stößt auf geteilte Meinung

am 4.2024 - Linux-Magazin

Die Frage, ob KI am Arbeitsplatz sinnvoll ist spaltet laut einer Umfrage des Branchenverbandes Bitkom Deutschlands Beschäftigte. 51 Prozent der Erwerbstätigen wünschen, dass Künstliche Intelligenz Routineaufgaben...weiterlesen »

KLICKEN