am 4.2024 - T-online
Die USA wollen den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe und Freilassung von Geiseln zum Durchbruch verhelfen. Präsident Biden wendet sich laut Berichten nun persönlich an die Vermittler. Vertreter...weiterlesen »
T-online
DER TAGESSPIEGEL
Watson
Neue Westfälische
FreiePresse
Wormser Zeitung
News894.de
n-tv
Suedtirol News
THE EPOCH TIMES
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
In den USA und Deutschland wächst der Druck, Waffenlieferungen an Israel wegen des Vorgehens im Gazastreifen einzustellen. Die frühere Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi , unterzeichnete...weiterlesen »
am 4.2024 - Watson
Der bei einem Raketenangriff in Damaskus getötete iranische Brigadegeneral Mohammad Resa Sahedi ist am Samstag in seinem Geburtsort Isfahan im Zentraliran beigesetzt worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Westfälische
Vertreter der islamistischen Hamas wollen morgen nach Kairo reisen, um über eine Waffenruhe im Gazastreifen und eine Freilassung weiterer Geiseln zu verhandeln. Die Delegation werde vom ranghohen Hamas-Funktionär...weiterlesen »
am 4.2024 - FreiePresse
Die USA wollen den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe und Freilassung von Geiseln zum Durchbruch verhelfen. Präsident Biden wendet sich laut Berichten nun persönlich an die Vermittler. Die Hamas...weiterlesen »
Im Gazastreifen wurde eine weitere Leiche einer Geisel aufgefunden. Die USA und Israel rechnen offenbar mit einem baldigen iranischen Angriff. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Israels Armee...weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Washington/Kairo/Gaza (dpa) - . Vertreter der islamistischen Hamas wollen morgen nach Kairo reisen, um über eine Waffenruhe im Gazastreifen und eine Freilassung weiterer Geiseln zu verhandeln. Die Delegation...weiterlesen »
am 4.2024 - News894.de
Die USA wollen den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe und Freilassung von Geiseln zum Durchbruch verhelfen. Präsident Biden wendet sich laut Berichten nun persönlich an die Vermittler. Washington/Kairo/Gaza...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Der Krieg im Gazastreifen wütet bereits seit einem halben Jahr: Das dicht besiedelte Küstengebiet gleicht nach sechs Monaten Dauerbeschuss einer riesigen Trümmerwüste. Selbst aus dem All sind die Spuren...weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Vor einer weiteren Gesprächsrunde in Kairo über eine Feuerpause und die Geiselfreilassung im Gazastreifen ist die radikalislamische Hamas offenbar nicht zu Zugeständnissen bereit. Die islamistische...weiterlesen »
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
Die islamistische Palästinenserorganisation erklärte am Samstag, sie halte weiter an ihren Forderungen vom 14. März fest, wonach sie einen vollständigen Waffenstillstand und den Abzug der israelischen...weiterlesen »
am 4.2024 - nd-aktuell.de
Rüstungs-Anfragen aus Israel werden von der Bundesregierung mit höchster Priorität behandelt. Palästinenser ziehen vor Gericht Berlin. Mit einem Eilantrag beim Berliner Verwaltungsgericht wollen deutsche...weiterlesen »
Das Sterben im Gazastreifen geht weiter und Israels Führung erregt international Unmut, weil sie ihre Kriegstaktik nicht ändert. Die Grünen-Politikerin Lamya Kaddor warnt vor einem großen Krieg, der die...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten verlangt...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Der...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Berlin...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. "Man muss das Opfer unterstützen", findet er und bringt weitere Argumente an. Der...weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Der vom Iran angekündigte Vergeltungsschlag nach dem Luftangriff auf ein Gebäude seiner Botschaft in Syrien hat Israel und die USA in höchste Alarmbereitschaft versetzt. Beide Regierungen bereiteten sich...weiterlesen »
Israels Polizei hat eigenen Angaben zufolge 16 Menschen nach einem Gebet auf dem Tempelberg / Al-Haram al-Scharif in Jerusalem festgenommen. Sie hätten auf der Anlage Parolen skandiert, die zum Terror...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Seit dem Angriff auf seine Botschaft in Syrien droht der Iran mit Vergeltung. Washington und Tel Aviv rechnen offenbar mit einem Angriff des Mullah-Regimes auf Ziele der USA und Israels noch in den nächsten...weiterlesen »
Wir informieren Sie hier über die aktuellen Entwicklungen in Israel und der Situation im Nahen Osten. Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnt vor einem Waffenembargo gegen Israel. „Ich möchte sehr dafür plädieren, dass weiter Waffen geliefert werden an Israel – unabhängig...weiterlesen »
am 4.2024 - insideevs
Für die USA sitzt Geheimdienstleiter Burns am Verhanldungstisch Laut der Zeitung "Times of Israel" bat Biden den Emir von Katar, Scheich Mosa Nasser Al Missned, und den ägyptischen Staatspräsidenten Abdel...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Laut der Zeitung "Times of Israel" bat Biden den Emir von Katar, Scheich Mosa Nasser Al Missned, und den ägyptischen Staatspräsidenten Abdel Fattah al-Sisi in Briefen, die Hamas zu drängen, einem solchen...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. "Man muss das Opfer unterstützen", findet er und bringt weitere Argumente an. Mit...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - Spiegel
Die bei einem Luftangriff auf die iranische Botschaft getöteten Mitglieder der mächtigen iranischen Revolutionswächter sind am Freitag in Teheran in einem öffentlichen Begräbnis beigesetzt worden. Der...weiterlesen »
Die Menschenrechtsorganisation „Reporter ohne Grenzen“ (RSF) meldet eine dreistellige Zahl an getöteten Journalisten im Gazastreifen und an anderen Schauplätzen des Konflikts. Im israelischen Krieg gegen...weiterlesen »
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - Luxemburger Wort
Der Iran hat nach dem Luftangriff auf seine Botschaft in Syrien Rache geschworen. Israel und die USA sind in Alarmbereitschaft.weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Der Iran hat nach dem Luftangriff auf seine Botschaft in Syrien Rache geschworen. Israel und die USA sind in Alarmbereitschaft. Gelingt eine Feuerpause im Gaza-Krieg? Die News im Überblick. Washington/Gaza/Kairo...weiterlesen »
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - MANNHEIM24
Tel Aviv/Gaza. Die Hamas, die von den USA, der EU und Israel als Terrororganisation eingestuft wird, hatte am Samstag, 7. Oktober, vom Gazastreifen aus bei einem Großangriff auf das Grenzgebiet zu Israel...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten...weiterlesen »
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. «Man muss das Opfer unterstützen», findet er und bringt weitere Argumente an. Berlin...weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - stol.it**
Laut der Zeitung „Times of Israel“ bat Biden den Emir von Katar, Scheich Mosa Nasser Al Missned, und den ägyptischen Staatspräsidenten Abdel Fattah al-Sisi in Briefen, die Hamas zu drängen, einem solchen...weiterlesen »
Nach den Massakern vom 7. Oktober an über 1000 Israelis führt die Regierung in Jerusalem Krieg gegen die Terrororganisation Hamas. Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie im folgenden Liveblog. Mehr zum Thema finden Sie hier:weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
Rettungskräfte arbeiten an einem zerstörten Gebäude, das am 1. April bei einem Luftangriff in der syrischen Hauptstadt Damaskus getroffen wurde. Bei der mutmaßlich israelischen Attacke kamen nach Angaben...weiterlesen »
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - FAZ
Der Iran hat nach dem Luftangriff auf seine Botschaft in Syrien Rache geschworen. Israel und die USA scheinen mit einem Angriff in den kommenden Tagen zu rechnen. Führende US-Demokraten fordern zeitgleich...weiterlesen »
Iranische Demonstranten verbrennen US-amerikanische und der israelischen Fahnen während einer jährlichen Kundgebung zum Al-Quds-Tag (Jerusalem-Tag). Quelle: Vahid Salemi/AP/dpa Wie zeitnah könnte die Antwort...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 06.04.2024, 05:45 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Iran hat nach dem Luftangriff auf seine Botschaft in Syrien Rache geschworen. Israel und die USA sind in Alarmbereitschaft. Gelingt eine Feuerpause...weiterlesen »
Der Iran hat nach dem Luftangriff auf seine Botschaft in Syrien Rache geschworen. Israel und die USA sind in Alarmbereitschaft. Gelingt eine Feuerpause im Gaza-Krieg? Die News im Überblick. Der vom Iran...weiterlesen »
Nach dem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Damaskus mit mehreren Toten bereiten sich die USA offenbar aktiv auf einen „erheblichen“ Vergeltungsschlag des Irans...weiterlesen »
Washington/Gaza/Kairo. Der Iran hat nach dem Luftangriff auf seine Botschaft in Syrien Rache geschworen. Israel und die USA sind in Alarmbereitschaft. Gelingt eine Feuerpause im Gaza-Krieg? Die News im...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Nach dem mutmaßlich von Israels Militär geführten Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Damaskus mit mehreren Toten rechnen die USA laut Medienberichten mit einem iranischen Vergeltungsschlag....weiterlesen »
Die USA bereiten sich aktiv auf einen "erheblichen" Vergeltungsschlag aus dem Iran vor. US-Medien zitieren Regierungsvertreter, die mit einem Angriff in der kommenden Woche rechnen. Ähnlich sieht es die...weiterlesen »
Der US-Regierungsvertreter betonte, dass die Hamas bisher eine Einigung verhindert habe. "Diese grundlegende Tatsache bleibt wahr: Es könnte heute eine Waffenruhe im Gazastreifen geben, wenn die Hamas...weiterlesen »
am 4.2024 - Südostschweiz
Bericht: Auch Irans Streitkräfte in höchster Alarmbereitschaft Am 1. April waren bei einem Luftangriff auf das iranische Botschaftsgelände in der syrischen Hauptstadt Damaskus zwei Brigadegeneräle und...weiterlesen »
Der Iran hat nach dem Luftangriff auf seine Botschaft in Syrien Rache geschworen. Israel und die USA sind in Alarmbereitschaft. Gelingt eine Feuerpause im Gaza-Krieg? Die News im Überblick. Sowohl Ziele...weiterlesen »
Die USA und Israel rechnen offenbar mit einem baldigen iranischen Angriff. First Lady Jill Biden fordert ihren Ehemann auf, die humanitäre Lage in Gaza zu verbessern. Mehr Informationen im Newsblog. Pelosi...weiterlesen »
CIA-Direktor William Burns wird am Samstag zu Vermittlungsgesprächen im Ringen um eine Freilassung von Geiseln der Hamas und eine Waffenruhe im Gazastreifen in der ägyptischen Hauptstadt Kairo erwartet....weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat Medienberichten zufolge die Vermittler Katar und Ägypten persönlich um Druck auf die Hamas im Gazastreifen gebeten, damit die Islamisten einem Abkommen zur Freilassung israelischer...weiterlesen »
Washington/Gaza/Kairo (dpa) - . Der vom Iran angekündigte Vergeltungsschlag nach dem Luftangriff auf ein Gebäude seiner Botschaft in Syrien hat Israel und die USA in höchste Alarmbereitschaft versetzt....weiterlesen »
Nach dem Luftangriff auf Damaskus, bei dem am Montag Generäle der iranischen Revolutionsgarden getötet wurden, hatte Teheran mit Rache gedroht. Ein Schlag gegen Israel könnte laut US-Medien schon vor Ende...weiterlesen »
Die USA bereiten sich auf einen iranischen Vergeltungsschlag in der kommenden Woche vor. Bei israelischen Angriffen im Libanon sind laut der Hisbollah und der Amal-Bewegung sechs Kämpfer getötet worden....weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
US-Präsident Joe Biden hat Medienberichten zufolge die Vermittler Katar und Ägypten persönlich um Druck auf die militante Palästinenser-Organisation Hamas gebeten, damit diese einem Abkommen zur Freilassung...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
Stand: 06.04.2024, 02:10 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die USA wollen den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe und Freilassung von Geiseln zum Durchbruch verhelfen. Präsident Biden wendet sich...weiterlesen »
Die USA wollen den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe und Freilassung von Geiseln zum Durchbruch verhelfen. Präsident Biden wendet sich laut Berichten nun persönlich an die Vermittler. US-Präsident...weiterlesen »
Die USA und Israel rechnen offenbar mit einem baldigen iranischen Angriff. First Lady Jill Biden fordert ihren Ehemann auf, die humanitäre Lage in Gaza zu verbessern. Mehr Informationen im Newsblog. Bericht:...weiterlesen »
Washington/Kairo/Gaza. Die USA wollen den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe und Freilassung von Geiseln zum Durchbruch verhelfen. Präsident Biden wendet sich laut Berichten nun persönlich an...weiterlesen »
Die Sorge vor einem iranischen Angriff auf Israel wächst. Die USA rechnen offenbar mit einer Attacke in den nächsten Tagen. Die USA sind in höchster Alarmbereitschaft und bereiten sich aktiv auf einen...weiterlesen »
Wegen der Befürchtung eines iranischen Vergeltungsschlags sind Medienberichten zufolge weltweit 28 israelische Botschaften geschlossen geblieben. Das berichteten die Zeitung "Times of Israel" sowie die...weiterlesen »
am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Die USA wollen den indirekten Verhandlungen über eine Waffenruhe und Freilassung von Geiseln zum Durchbruch verhelfen. Präsident Biden wendet sich laut Berichten nun persönlich an die Vermittler. Laut...weiterlesen »
Nach dem mutmaßlich von Israels Armee durchgeführten Luftangriff auf ein Gebäude der Botschaft des Iran in Damaskus mit mehreren Toten erwarten die USA einen iranischen Vergeltungsschlag. Der Sender CBS...weiterlesen »
Nach dem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Damaskus steigt die Angst vor einem Gegenschlag. Die USA rechnen mit einem iranischem Vergeltungsschlag. Tel Aviv...weiterlesen »
Wegen der Befürchtung eines iranischen Vergeltungsschlags sind Medienberichten zufolge weltweit 28 israelische Botschaften geschlossen geblieben. Das berichteten die Zeitung «Times of Israel» sowie die...weiterlesen »
am 4.2024 - K - Wir machen das klar!
Schriftgröße US-Präsident Joe Biden hat Medienberichten zufolge die Vermittler Katar und Ägypten persönlich um Druck auf die militante Palästinenser-Organisation Hamas gebeten, damit diese einem Abkommen...weiterlesen »
Washington/Kairo/Gaza (dpa) - . US-Präsident Joe Biden hat Medienberichten zufolge die Vermittler Katar und Ägypten persönlich um Druck auf die Hamas im Gazastreifen gebeten, damit die Islamisten einem...weiterlesen »
am 4.2024 - wsws.org
Am Montagabend töteten die israelischen Streitkräfte bei einer Serie von drei Luftangriffen auf einen Fahrzeugkonvoi sieben internationale Mitarbeiter der World Central Kitchen in Gaza. Die Helfer waren...weiterlesen »
Er bewegt sich doch. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu, gemeinhin beratungsresistent, hat am Freitag auf scharfe amerikanische Kritik reagiert und einige Kurskorrekturen im Kampf gegen...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Am Montagabend waren bei dem Angriff im Gazastreifen sieben ausländische Helfer von der Hilfsorganisation getötet worden. Die US-Regierung hat angekündigt, die vom israelischen Militär veröffentlichte...weiterlesen »
Das israelische Justizministerium hat einen Hacker-Angriff auf seine Server bestätigt. Ursache und Ausmass des Datenlecks würden noch überprüft , teilte das Ministerium am Freitag dem Fernsehsender Kan...weiterlesen »
Bei israelischen Angriffen im Süden des Libanon sind nach Angaben der Hisbollah-Miliz und der mit ihr verbündeten Amal-Bewegung fünf Kämpfer getötet worden. Die Hisbollah meldete am Freitag den Tod von...weiterlesen »
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat das Vorgehen der israelischen Armee in Gaza scharf kritisiert. „Was im Gazastreifen passiert, erschüttert mich: Das ganze Leid – die...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf das iranische Botschaftsgelände hat Hisbollah-Chef Nasrallah Israel gedroht. Es sprach von einem "Wendepunkt" - auf den eine Antwort folge. Die Hisbollah sei auf jeglichen Krieg "bestens...weiterlesen »
Die internationalen Partner drängen Israel zu mehr Hilfslieferungen nach Gaza. Nach einem Telefonat mit US-Präsident Biden beschließt das Kriegskabinett nun die Öffnung weiterer Grenzübergänge. Während...weiterlesen »
Die USA verschärfen ihren Ton gegenüber Israel merklich. Das liegt vor allem an der humanitären Lage in Gaza und der Siedlungspolitik Israels im Westjordanland. Das Weiße Haus um US-Präsident Joe Biden...weiterlesen »
am 4.2024 - Deutsche Welle
Israel war über die Jahrzehnte ein enger, aber häufig auch schwieriger Verbündeter der USA. Nach dem Anschlag der Hamas am 7. Oktober 2023 führt nun der israelische Militäreinsatz in Gaza zu Misstönen...weiterlesen »
am 4.2024 - Basler Zeitung
Eine der letzten aktuellen Aufnahmen, die man vom Grenzübergang Erez zu sehen bekam, war ein Bild der Zerstörung. Man sah den Übergang zwischen Israel und dem Norden des Gazastreifens, wie ihn die Terroristen...weiterlesen »
Nach der Ankündigung Israels, mehr Hilfe in den Gazastreifen zuzulassen, haben die USA und andere Länder eine rasche Umsetzung des Vorhabens gefordert. US-Außenminister Antony Blinken sagte in Brüssel,...weiterlesen »
Die verstärkten Hilfslieferungen sollen laut Netanjahus Büro über den Grenzübergang Erez und den 40 Kilometer nördlich gelegenen Hafen Aschdod erfolgen, um "eine humanitäre Krise zu vermeiden" und "die...weiterlesen »
am 4.2024 - Aargauer Zeitung
Der US-Präsident bezeichnet die Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen als «inakzeptabel». Israels Ministerpräsident reagiert mit Zugeständnissen. Kann er damit den Bruch mit den USA verhindern? Exklusiv...weiterlesen »
Ohne zusätzliche Hilfslieferungen droht im Gazastreifen laut UN-Generalsekretär António Guterres eine katastrophale Hungerkrise. »Kinder in Gaza sterben heute an Nahrungs- und Wassermangel«, sagte Guterres...weiterlesen »
Bei einem Luftangriff auf das iranische Konsulat in Damaskus kommen hochrangige Mitglieder der Revolutionsgarde ums Leben. Teheran sieht Israel hinter der Attacke und kündigt eine Reaktion an. Israel hingegen...weiterlesen »
Biden stellt Israel Bedingungen für weitere Unterstützung. First Lady Jill Biden fordert ihren Ehemann auf, die humanitäre Lage in Gaza zu verbessern. Mehr Informationen im Newsblog. First Lady Jill Biden...weiterlesen »
Seit Beginn des Krieges zwischen Israel und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas am 7. Oktober kommt es im Grenzgebiet zwischen Israel und dem Libanon fast täglich zu Gefechten zwischen israelischen...weiterlesen »
am 4.2024 - OÖNachrichten
Darüber hinaus würden hochrangige Kommandanten formell gerügt, teilte das Militär am Freitag mit. Eine Untersuchung habe ergeben, dass bei dem Luftangriff schwere Fehler begangen worden seien und es Verstöße...weiterlesen »
am 4.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten
Israelische Militärfahrzeuge im Gaza-Streifen Foto: ISRAEL DEFENSE FORCES/Handout via REUTERS Die Juristen fordern eine sofortige Einstellung der Lieferungen aus Deutschland. Ein Gerichtssprecher bestätigte...weiterlesen »
am 4.2024 - derStandard
Die Kriegsführung der Regierung Netanjahu ist kein "Völkermord", aber trotzdem kaum mehr zu rechtfertigen Nach einem Telefongespräch mit US-Präsident Joe Biden hat Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu...weiterlesen »
In Israels erfolgreichstem Krieg, dem von 1967, wurde nach sechs Tagen schon der Triumph gefeiert. Im aktuellen Krieg ist nach sechs Monaten noch kein Ende in Sicht. Die Zwischenbilanz ist erschütternd:...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Der internationale Rückhalt für den Furor der Regierung von Benjamin Netanjahu schwindet. An diesem Sonntag ist es auf den Tag sechs Monate her, dass Extremisten der Hamas weit mehr als 1000 Israelis feige...weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
Menschen versammeln sich auf den Trümmern eines zerstörten Gebäudes nach einem Luftangriff im Flüchtlingslager Maghazi im Zentrum des Gazastreifens. Quelle: Uncredited/XinHua/dpa Seit Langem drängt US-Präsident...weiterlesen »
Der Iran macht Israel für den Luftangriff auf die iranische Botschaft in Damaskus verantwortlich - und droht mit Gegenschlägen. Als Reaktion darauf schließen laut Medienberichten weltweit mindestens 28...weiterlesen »
Iranische Demonstranten verbrennen US-amerikanische und der israelischen Fahnen während einer jährlichen Kundgebung zum Al-Quds-Tag (Jerusalem-Tag). Quelle: Vahid Salemi/AP/dpa Nach dem mutmaßlich israelischen...weiterlesen »
Stand: 05.04.2024, 16:51 Uhr Von: Bettina Menzel Kommentare Drucken Teilen Trump fordert Israel zu einem schnellen Ende des Gaza-Kriegs auf. Wie er selbst mit dem Nahost-Konflikt umgehen würde, sagt der...weiterlesen »
Trump fordert Israel zu einem schnellen Ende des Gaza-Kriegs auf. Wie er selbst mit dem Nahost-Konflikt umgehen würde, sagt der Republikaner nicht – übt aber Kritik an US-Präsident Biden. Washington –...weiterlesen »
am 4.2024 - jungeWelt
Gazakrieg: Hilfslieferung vorübergehend zugelassen. Neue Verhandlungen in Kairo In Gaza macht sich der Hunger breit. Aktuelle Hilfslieferungen sind ein Tropfen auf den heißen Stein (Rafah, 17.3.2024) Gibt...weiterlesen »
Krieg gegen libanesische Hisbollah: Nach dem Angriff auf iranisches Konsulat in Syrien droht nicht nur Teheran mit Vergeltung Trauernde versammeln sich am Freitag um einen Lastwagen mit den Särgen von...weiterlesen »
Berlin: Anwälte reichen Eilantrag bei Verwaltungsgericht gegen deutsche Rüstungsexporte nach Israel ein Gegen die deutsche Beteiligung am Blutvergießen in Gaza: Demonstration in Hamburg (10.2.2024) Am...weiterlesen »
Mit einem Eilantrag beim Berliner Verwaltungsgericht wollen deutsche Anwälte im Auftrag von Palästinensern in Gaza die Genehmigung von Kriegswaffenexporten nach Israel stoppen. Die Juristen fordern eine...weiterlesen »
am 4.2024 - RTL
am 4.2024 - wdr.de
Der Angriff der Hamas auf Israel ist sechs Monate her. Seitdem ist auf beiden Seiten nichts mehr, wie es war, weder in den palästinensischen Gebieten Gaza und Westjordanland, noch in Israel. Eines ist...weiterlesen »
Die iranischen Revolutionsgarden drohen Israel abermals mit Rache für die Tötung von General Zahedi. Auch die USA fürchten neue Angriffe auf ihre Soldaten. D er Kommandeur der iranischen Revolutionsgarde...weiterlesen »
Bei einem israelischen Angriff auf Damaskus ist ein ranghoher iranischer General getötet worden. Nun wächst die Sorge vor der Antwort Teherans. Ostermontag: Israelische Raketen schlagen im syrischen Damaskus...weiterlesen »
Seit dem Terrorangriff der Hamas werden Rüstungs-Anfragen aus Israel von der Bundesregierung mit höchster Priorität behandelt. Palästinenser ziehen deswegen vor Gericht. Mit einem Eilantrag beim Berliner...weiterlesen »
Zwei Iranerinnen gehen an einem antiisraelischen Wandgemälde in Tehran vorbei, im Hintergund ist eine Überschallrakete auf einem Plakat zu sehen. Quelle: picture alliance / NurPhoto Der Iran will Rache...weiterlesen »
Schriftgröße Die Vereinten Nationen und die Europäische Union haben die von Israel angekündigten zusätzlichen Hilfslieferungen für den Gazastreifen kritisiert. “Es reicht nicht aus, vereinzelte Maßnahmen...weiterlesen »
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat ein Ende von Waffenlieferungen an Israel gefordert.weiterlesen »
Zwei Iranierinnen gehen an einem antiisraelischen Wandgemälde in Tehran vorbei, im Hintergund ist eine Überschallrakete auf einem Plakat zu sehen. Quelle: picture alliance / NurPhoto Der Iran will Rache...weiterlesen »
Das Regime in Teheran nutzte den Al-Kuds-Tag, um Abschied von Elitesoldaten zu nehmen, die bei einem Israel zugeschriebenen Angriff getötet wurden. Ob den jüngsten Drohungen härtere Maßnahmen des Irans...weiterlesen »
Ein Hafen und ein Grenzübergang an Land sollen für Hilfslieferungen geöffnet werden, doch die Kritik an Netanjahu ebbt vorerst nicht ab Man kann es sich nur vorstellen. Aber wenn die diplomatische Kommunikation...weiterlesen »
Stand: 05.04.2024, 15:15 Uhr Von: Kathrin Braun Kommentare Drucken Teilen Der tödliche Angriff Israels auf einen Gaza-Hilfskonvoi sorgt für Aufregung. Verbündete kritisieren Netanjahus Vorgehen. Was für...weiterlesen »
US-Aussenminister Antony Blinken sagte am Freitag in Brüssel, Israel müsse Ergebnisse liefern. Die USA würden prüfen, wie viele Lastwagen tatsächlich dauerhaft in der Krisenregion ankämen. Es käme auch...weiterlesen »
Nach dem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Damaskus steigt die Angst vor einem Gegenschlag. Israel reagiert mit Sicherheitsmaßnahmen. Wegen der Befürchtung...weiterlesen »
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat ein Ende von Waffenlieferungen an Israel gefordert. Dies sei notwendig, «um weitere Verletzungen von internationalem humanitärem Recht und Menschenrechtsverletzungen...weiterlesen »
Wegen der Befürchtung eines iranischen Vergeltungsschlags sind Medienberichten zufolge weltweit 28 israelische Botschaften geschlossen geblieben. Das berichteten die Zeitung „Times of Israel“ sowie die...weiterlesen »
Ein Telefonat von US-Präsident Biden mit Regierungschef Netanjahu zeigt Wirkung. Israel will über neue Routen Hilfe in den Gazastreifen lassen. Die News im Überblick.. Israel hatte nach einer deutlichen...weiterlesen »
Nach dem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Damaskus steigt die Angst vor einem Gegenschlag. Israel reagiert mit Sicherheitsmaßnahmen. Tel Aviv - Wegen der...weiterlesen »
Nach einem Angriff auf die iranische Botschaft sehen sich die Revolutionsgarden des Landes unter Zugzwang Eine Botschaft ist ein besonderes Gebäude: ein Stück Ausland mitten in der Hauptstadt eines anderen...weiterlesen »
Die Ausweitung der Hilfslieferungen nach Gaza stoppt nicht den Krieg War es Einsicht, die die israelische Regierung dazu gebracht hat, mehr Hilfslieferungen in den Gazastreifen zu lassen? Oder doch der...weiterlesen »
am 4.2024 - Süddeutsche
US-Präsident Biden droht Israel zum ersten Mal mit Konsequenzen. Und hat sofort Erfolg: Premier Netanjahu will mehr Hilfslieferungen in die Kriegsregion zulassen. Eine der letzten aktuellen Aufnahmen,...weiterlesen »
Tel Aviv. Nach dem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Damaskus steigt die Angst vor einem Gegenschlag. Israel reagiert mit Sicherheitsmaßnahmen. Wegen der Befürchtung...weiterlesen »
am 4.2024 - aerzteblatt.de
Jerusalem – Israel hat angekündigt, „vorübergehend“ Hilfslieferungen in den Gazastreifen über den Grenzübergang Erez und den Hafen von Aschdod zu erlauben. Das Kriegskabinett habe die Regierung ermächtigt,...weiterlesen »
Nach dem tödlichen Angriff der israelischen Armee auf Mitarbeiter der Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) im Gazastreifen will das Militär zwei Offiziere von ihren Posten absetzen. Generalstabschef...weiterlesen »
Der UN-Menschenrechtsrat hat einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel verlangt. Deutschland stimmte gegen die nicht bindende Resolution, ebenso die USA. Israel wirft dem Rat Voreingenommenheit vor....weiterlesen »
Herr Haass, nach dem Tod von sieben Mitarbeitern einer amerikanischen Hilfsorganisation in Gaza erklärte das Weiße Haus am Donnerstag: Wenn sich die Art und Weise, wie Israel seinen Krieg in Gaza führt,...weiterlesen »
Israel hat auf Drohungen des Iran reagiert, sich für den Angriff auf ein Botschafts-Gebäude in Syrien zu rächen. Israels Premierminister Benjamin Netanjahu (74) sagte: „Wir werden wissen, wie wir uns zu...weiterlesen »
Biden stellt Israel Bedingungen für weitere Unterstützung. Israel reagiert mit Maßnahmen auf Drohungen aus dem Iran. Mehr Informationen im Newsblog. Polen fordert strafrechtliche Ermittlungen nach Angriff...weiterlesen »
Tel Aviv/Gaza (dpa) - . Nach der Ankündigung Israels, mehr Hilfe in den Gazastreifen zuzulassen, haben die USA und andere Länder eine rasche Umsetzung des Vorhabens gefordert. US-Außenminister Antony Blinken...weiterlesen »
Nach dem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Damaskus steigt die Angst vor einem Gegenschlag. Israel reagiert mit Sicherheitsmaßnahmen. Nach dem mutmaßlich israelischen...weiterlesen »
Das israelische Militär entlässt zwei Offiziere. Der Grund ist der Drohnenangriffen auf Mitarbeiter der Hilfsorganisation World Central Kitchen. Die Offiziere hätten gegen die Einsatzregeln verstossen,...weiterlesen »
Ein Telefonat von US-Präsident Biden mit Regierungschef Netanjahu zeigt Wirkung. Israel will über neue Routen Hilfe in den Gazastreifen lassen. Die News im Überblick.. Tel Aviv/Gaza (dpa) - Nach der Ankündigung...weiterlesen »
Israel hat nach einer deutlichen Warnung des Verbündeten USA "sofortige Schritte" zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen beschlossen. Das Kriegskabinett hat entschieden,...weiterlesen »
Es ist das erste Mal, dass der UNO-Menschenrechtsrat Position zu dem seit einem halben Jahr andauernden Krieg zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen bezieht. Dies sei notwendig,...weiterlesen »
Muslime auf Tempelberg in Jerusalem festgenommen +++ UN-Menschenrechtsrat fordert Ende der Waffenverkäufe an Israel +++ Netanjahu warnt vor Folgen eines Angriffs aus Iran +++ alle Entwicklungen im Liveblog....weiterlesen »
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat ein Ende von Waffenlieferungen an Israel gefordert. Dies sei notwendig, "um weitere Verletzungen von internationalem humanitärem Recht und Menschenrechtsverletzungen...weiterlesen »
am 4.2024 - Die Presse
Bei dem Luftangriff auf World Central Kitchen seien schwere Fehler begangen worden, sagt Israels Armee. Der UN-Menschenrechtsrat fordert den Stopp von Waffenverkäufen an Israel. Israels Regierung will...weiterlesen »
UN-Menschenrechtsrat fordert Ende der Waffenverkäufe an Israel +++ Netanjahu warnt vor Folgen eines Angriffs aus Iran +++ Biden fordert von Netanjahu „konkrete“ Schritte zum Schutz von Zivilisten +++...weiterlesen »
Stand: 05.04.2024, 12:20 Uhr Kommentare Drucken Teilen Mit einer Resolution fordert das Gremium in Genf einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel. Aus Deutschland kam jedoch keine Unterstützung dafür...weiterlesen »
Forderungen, Resolutionen und Klagen wegen Israels Vorgehen im Gazastreifen gibt es viele. Nun will der UN-Menschenrechtsrat, dass Israel nicht mehr mit Waffen beliefert werden darf. So soll offenbar ein...weiterlesen »
Mit einer Resolution fordert das Gremium in Genf einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel. Aus Deutschland kam jedoch keine Unterstützung dafür – warum? Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen...weiterlesen »
Seit Langem drängen die USA Israel zu mehr humanitärer Hilfe in Gaza. Eine Drohung zeigt nun Wirkung. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt mit dem Iran. Die News im Überblick. Eine Untersuchung...weiterlesen »
Mit einer Resolution fordert das Gremium in Genf einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel. Aus Deutschland kam jedoch keine Unterstützung dafür - warum? Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen...weiterlesen »
Mit einer Resolution fordert das Gremium in Genf einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel. Aus Deutschland kam jedoch keine Unterstützung dafür - warum? Genf - Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen...weiterlesen »
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat ein Ende von Waffenlieferungen an Israel gefordert. Dies sei notwendig, „um weitere Verletzungen von internationalem humanitärem Recht und Menschenrechtsverletzungen...weiterlesen »
Tel Aviv (dpa) - . Wegen der Befürchtung eines iranischen Vergeltungsschlags sind Medienberichten zufolge weltweit 28 israelische Botschaften geschlossen geblieben. Das berichteten die Zeitung „Times of...weiterlesen »
Genf. Mit einer Resolution fordert das Gremium in Genf einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel. Aus Deutschland kam jedoch keine Unterstützung dafür - warum? Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen...weiterlesen »
Nach dem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Damaskus steigt die Angst vor einem Gegenschlag. Israel reagiert mit Sicherheitsmaßnahmen. Tel Aviv (dpa) - Wegen...weiterlesen »
In einer am Freitag verabschiedeten Resolution verlangte das Gremium, wegen der "möglichen Gefahr eines Völkermords im Gazastreifen" jegliche Waffenlieferungen nach Israel einzustellen. Für die Resolution...weiterlesen »
Israel will „sofortige Schritte“ zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen.weiterlesen »
Israel hat angekündigt, vorübergehend Hilfslieferungen in den Gazastreifen über den Grenzübergang Erez und den Hafen von Aschdod zu erlauben. Die Ankündigung folgte auf ein Telefongespräch zwischen Netanjahu...weiterlesen »
Als Begründung wird "mögliche Gefahr eines Völkermordes im Gazastreifen" genannt. Der UNO-Menschenrechtsrat hat angesichts der Lage im Gazastreifen einen Stopp der Waffenverkäufe an Israel gefordert. In...weiterlesen »
Der amerikanische Präsident verliert Israels langfristige Interessen nicht aus dem Blick. Das erleichtert es dem israelischen Regierungschef, sich um sich selbst zu kümmern. Ändert sich das jetzt? D ie...weiterlesen »
Im Iran haben sich Tausende zum Gedenken an die Militärs versammelt, die bei einem Israel zugeschriebenen Luftangriff auf die iranische Botschaft in Syrien getötet wurden. Bei israelfeindlichen Demos wurde...weiterlesen »
Zeitgleich mit den Protesten anlässlich des sogenannten Al-Quds-Tags beginnt ein Trauerzug für die in Syrien getöteten Mitglieder der Revolutionsgarden (IRGC). Israel soll hinter dem Angriff stehen. Im...weiterlesen »
Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen (Uno) will die Einberufung einer Konferenz der Vertragsstaaten der Genfer Konventionen durch die Schweiz. In einer Resolution verlangte das Gremium am Freitag...weiterlesen »
Der internationale Druck auf Israel wächst. Ende März hatte sich der Uno -Sicherheitsrat erstmals für eine Waffenruhe im Gazakrieg ausgesprochen. Nun äußert sich auch der Uno-Menschenrechtsrat zur Lage...weiterlesen »
Biden stellt Israel Bedingungen für weitere Unterstützung. Israel reagiert mit Maßnahmen auf Drohungen aus dem Iran. Mehr Informationen im Newsblog. UN-Gremium fordert Stopp von Waffenverkäufen an Israel...weiterlesen »
Es ist das erste Mal, dass der UN-Menschenrechtsrat Position zu dem seit einem halben Jahr andauernden Krieg zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas im Gazastreifen bezieht. Der Rat hat keine...weiterlesen »
Der UNO-Menschenrechtsrat hat angesichts der Lage im Gazastreifen einen Stopp der Waffenverkäufe an Israel gefordert. In einer am Freitag verabschiedeten Resolution verlangte das Gremium, wegen der "möglichen...weiterlesen »
Stand: 05.04.2024, 11:13 Uhr Von: Kilian Beck Kommentare Drucken Teilen Nach dem Luftangriff auf Syrien: Die Hisbollah und der Iran drohen Israel mit Vergeltung. In Tel Aviv wappnet sich die Armee – und...weiterlesen »
Nach dem Luftangriff auf Syrien: Die Hisbollah und der Iran drohen Israel mit Vergeltung. In Tel Aviv wappnet sich die Armee – und reagiert mit GPS-Störungen. Tel Aviv – Israel weitet offenbar gezielte...weiterlesen »
Durch den Stopp von Waffenverkäufen solle ein „Völkermord“ verhindert werden, sagt das UN-Gremium. Israel will nach US-Kritik mehr humanitäre Hilfe für den Gazastreifen ermöglichen und öffnet vorübergehend...weiterlesen »
Mit einer Resolution fordert das Gremium in Genf einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel. Aus Deutschland kam jedoch keine Unterstützung dafür - warum? Deutschland stimmte gegen den Text. Er erwähne...weiterlesen »
Tel Aviv/Gaza/Washington (dpa) - . Nach dem tödlichen Angriff der israelischen Armee auf Mitarbeiter der Hilfsorganisation World Central Kitchen (WCK) im Gazastreifen will das Militär zwei Offiziere von...weiterlesen »
Seit Langem drängen die USA Israel zu mehr humanitärer Hilfe in Gaza. Eine Drohung zeigt nun Wirkung. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt mit dem Iran. Die News im Überblick. Tel Aviv/Gaza/Washington...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Gesamtansicht während der Sitzung des Menschenrechtsrats am europäischen Hauptsitz der Vereinten Nationen in Genf. (Archivbild) Copyright: dpa Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat Israel massiv...weiterlesen »
Israel wird »vorübergehend« Hilfslieferungen in den Gazastreifen über den Grenzübergang Erez und den Hafen von Aschdod erlauben. Zudem sollen mehr Hilfslieferungen aus Jordanien über den Grenzübergang...weiterlesen »
US-Präsident Biden fordert von Israels Regierungschef Netanjahu eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und droht mit einem Stopp der Unterstützung. Eine ähnliche Position bezieht auch Ex-Präsident Trump. Seiner...weiterlesen »
Sieben arabische Israelis und vier Palästinenser aus dem Westjordanland planten Attentate auf Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir. Auch israelische Regierungsgebäude, Militärstützpunkte und der Flughafen...weiterlesen »
am 4.2024 - Tageszeitung
Der Nahostkrieg hält seit fast sechs Monaten an. Die Kritik an Netanjahu wird lauter. Soll Deutschland mehr Druck ausüben? Tanja Tricarico, Daniel Bax, Klaus Hillenbrandt und Stefan Reinecke über den Nahostkrieg...weiterlesen »
US-Präsident Biden droht Israels Ministerpräsidenten Netanjahu: Amerikas künftige Unterstützung hänge davon ab, wie Israel die Menschen in Gaza versorge. Sofort verkündet Netanjahus Regierung die Eröffnung...weiterlesen »
Der UNO-Menschenrechtsrat hat angesichts der Lage im Gazastreifen einen Stopp der Waffenverkäufe an Israel gefordert. In einer am Freitag verabschiedeten Resolution verlangte das Gremium, wegen der „möglichen...weiterlesen »
am 4.2024 - FOCUS Online
Nach einem Telefongespräch zwischen Benjamin Netanjahu und US-Präsident Biden hat Israel zumindes vorübergehend neue Hilfslieferungen nach Gaza erlaubt. Freitag, 5. April, 7.01 Uhr: Israel hat angekündigt,...weiterlesen »
Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat Israel massiv angegriffen, Israel antwortet mit einer Gegenoffensive – der Newsblog. Nach massiven Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen auf...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat Israels Ministerpräsidenten wohl ordentlich "den Kopf gewaschen". Tatsächlich ist die Lage der Menschen im Gazastreifen so verheerend, dass Benjamin Netanjahu diese Entscheidung...weiterlesen »
Genf (dpa) - . Der Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen hat ein Ende von Waffenlieferungen an Israel gefordert. Dies sei notwendig, „um weitere Verletzungen von internationalem humanitärem Recht und...weiterlesen »
Mit einer Resolution fordert das Gremium in Genf einen Stopp von Waffenlieferungen an Israel. Aus Deutschland kam jedoch keine Unterstützung dafür - warum? Genf (dpa) - Der Menschenrechtsrat der Vereinten...weiterlesen »
Seit Langem drängen die USA Israel zu mehr humanitärer Hilfe in Gaza. Eine Drohung zeigt nun Wirkung. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt mit Iran. Das israelische Kriegskabinett entschied am Freitagmorgen,...weiterlesen »
Nach dem tödlichen Angriff auf eine Hilfsorganisation ist die Empörung in den USA groß. US-Präsident Biden fordert besseren Schutz durch Israel. Im Wahlkampf sorgt das auch für Diskussionen. US-Präsident...weiterlesen »
am 4.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Israel hat angekündigt, Hilfslieferungen in den Gazastreifen über den Grenzübergang Erez und den Hafen von Aschdod zu erlauben. Hilfsgüter, die über den Grenzübergang Kerem Schalom kommen, sollen aufgestockt...weiterlesen »
Schriftgröße Der UNO-Menschenrechtsrat hat angesichts der Lage im Gazastreifen einen Stopp der Waffenverkäufe an Israel gefordert. In einer am Freitag verabschiedeten Resolution verlangte das Gremium,...weiterlesen »
Israel hat nach einer deutlichen Warnung des Verbündeten USA «sofortige Schritte» zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen beschlossen. Das Kriegskabinett hat entschieden,...weiterlesen »
Zuletzt haben die USA Israel wegen der mangelhaften Hilfen für Gaza ungewohnt scharf kritisiert. Nun bewegt sich die Regierung Benjamin Netanjahus offenbar. Israel hat nach einer deutlichen Warnung des...weiterlesen »
Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, am Ende dieser Woche steht ein Jubiläum an, von dem man wünschte, es gäbe es nicht. Denn es ist ein Jubiläum der Schande. Sechs Monate und zugleich eine gefühlte...weiterlesen »
Seit Langem drängen die USA Israel zu mehr humanitärer Hilfe in Gaza. Eine Drohung zeigt nun Wirkung. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt mit dem Iran. Die News im Überblick. Israel hat nach einer...weiterlesen »
Menschen drängen sich um Pakete mit humanitärer Hilfe, die über dem nördlichen Gazastreifen abgeworfen wurden. Die israelische Regierung hat vorübergehende Hilfslieferungen erlaubt. (Archivbild) Copyright:...weiterlesen »
Stand: 05.04.2024, 07:08 Uhr Kommentare Drucken Teilen Seit Langem drängen die USA Israel zu mehr humanitärer Hilfe in Gaza. Eine Drohung zeigt nun Wirkung. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt...weiterlesen »
Die angekündigten Schritte müssten nun "schnell und vollständig umgesetzt werden", sagte Adrienne Watson, Sprecherin des Nationalen Sicherheitsrats der USA . Neben Lieferungen über den 40 Kilometer nördlich...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf einen Hilfskonvoi im Gazastreifen fordern mehrere Oppositionspolitiker:innen, Waffenlieferungen nach Israel zu stoppen. Spuren der Zerstörung: die Umgebung des Schifa-Krankenhauses...weiterlesen »
Israel hat nach einer deutlichen Warnung des Verbündeten USA „sofortige Schritte“ zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen beschlossen. Das Kriegskabinett hat entschieden,...weiterlesen »
Das beschloss das israelische Kriegskabinett am frühen Freitagmorgen (Ortszeit), wie die israelischen Zeitungen "Haaretz" und "Times of Israel" unter Berufung auf eine Mitteilung des Büros von Ministerpräsident...weiterlesen »
Die Hilfen für Palästinenser sollen sofort aufgestockt werden. Der Hafen von Ashdod sowie der Grenzübergang Eretz werden geöffnet. Israel will "sofortige Schritte" zur Erhöhung der humanitären Hilfe für...weiterlesen »
am 4.2024 - RP Online
Jerusalem · Kurz nach einem Telefonat mit US-Präsident Biden erklärt Netanjahus Büro: Israel wird „vorübergehend“ den Grenzübergang Erez und den Hafen von Aschdod für Gaza-Hilfslieferungen öffnen. Das...weiterlesen »
Dadurch soll leichter Hilfe in den besonders von Lebensmittelmangel betroffenen Norden des Gazastreifens kommen kann. Auch die über den Grenzübergang Kerem Shalom aus Jordanien kommenden Hilfsgüter würden...weiterlesen »
Netanyahu musste sich offenbar dem Druck der USA beugen Dadurch soll leichter Hilfe in den besonders von Lebensmittelmangel betroffenen Norden des Gazastreifens kommen kann. Auch die über den Grenzübergang...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat Benjamin Netanjahus Kriegsführung im Gazastreifen scharf kritisiert. Washington erwartet konkrete Änderungen zum Schutz von Zivilisten. Israel kündigt im Anschluss an, die Gaza-Hilfe...weiterlesen »
Israel hat nach einer deutlichen Warnung des Verbündeten USA "sofortige Schritte" zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen beschlossen. Das Kriegskabinett entschied am frühen...weiterlesen »
am 4.2024 - profil
Die einen brüllen nieder, die anderen schweigen demonstrativ. Nur reden will über die Situation kaum noch jemand, als hätte es ohnehin keinen Sinn mehr. Die Meinungen sind besetzt, die Positionen unversöhnlich....weiterlesen »
Israel will nach einer Aufforderung des Verbündeten USA "sofortige Schritte" zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen. Das beschloss das israelische Kriegskabinett,...weiterlesen »
Die USA wollen einem Medienbericht zufolge den indirekten Verhandlungen über die Freilassung israelischer Geiseln im umkämpften Gazastreifen zum Durchbruch verhelfen. Wie der gewöhnlich gut unterrichtete...weiterlesen »
Israel kündigt nach einem Gespräch zwischen Premierminister Netanyahu und US-Präsident Biden "sofortige Schritte" zur Erhöhung der humanitären Hilfe im Gazastreifen an. Israel will "sofortige Schritte"...weiterlesen »
am 4.2024 - General-Anzeiger
Tel Aviv/Gaza/Washington · Seit Langem drängen die USA Israel zu mehr humanitärer Hilfe in Gaza. Eine Drohung zeigt nun Wirkung. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt mit dem Iran. Die News im Überblick....weiterlesen »
Israel setzt den Urlaub aller militärischen Einheiten aus Sorge vor einem iranischen Angriff aus. Die USA fordern Verhandlungen über einen unabhängigen Palästinenserstaat Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Seit Langem drängen die USA Israel zu mehr humanitärer Hilfe in Gaza. Eine Drohung zeigt nun Wirkung. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt mit dem Iran. Die News im Überblick. Dadurch kann leichter...weiterlesen »
USA: Israels angekündigte Schritte müssen rasch umgesetzt werden US-Präsident Joe Biden hatte Netanjahu am Donnerstag in einem Telefonat nach Angaben des Weissen Hauses aufgefordert, eine Reihe «spezifischer,...weiterlesen »
Stand: 05.04.2024, 05:28 Uhr Kommentare Drucken Teilen Seit Langem drängen die USA Israel zu mehr humanitärer Hilfe in Gaza. Eine Drohung zeigt nun Wirkung. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt...weiterlesen »
Israel will mehr humanitäre Hilfe für den Gazastreifen ermöglichen und öffnet vorübergehend den Hafen von Ashdod sowie den Grenzübergang Eretz. Zuvor hatte US-Präsident Joe Biden in einem Telefonat mit...weiterlesen »
Israel will nach einer Aufforderung des Verbündeten USA „sofortige Schritte“ zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen. Das beschloss das israelische Kriegskabinett...weiterlesen »
am 4.2024 - Moneycab
Tel Aviv / Gaza / Washington – Israel hat nach einer deutlichen Warnung des Verbündeten USA «sofortige Schritte» zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen beschlossen. Das...weiterlesen »
Tel Aviv/Gaza/Washington. Seit Langem drängen die USA Israel zu mehr humanitärer Hilfe in Gaza. Eine Drohung zeigt nun Wirkung. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt mit dem Iran. Die News im Überblick....weiterlesen »
Die israelische Regierung will den Grenzübergang Erez vorübergehend für Hilfstransporte öffnen. Zuvor hatte US-Präsident Biden mit Israels Premier Netanjahu telefoniert. Derweil wächst die Sorge vor einem...weiterlesen »
Das israelische Kriegskabinett beschließt rasche Schritte, um die Zivilbevölkerung mit Hilfslieferungen zu versorgen. Die USA drängen ebenfalls darauf, schnellstmöglich zu handeln. Tel Aviv/ Gaza - Israel...weiterlesen »
Stand: 05.04.2024, 04:34 Uhr Kommentare Drucken Teilen Das israelische Kriegskabinett beschließt rasche Schritte, um die Zivilbevölkerung mit Hilfslieferungen zu versorgen. Die USA drängen ebenfalls darauf,...weiterlesen »
Biden stellt Israel Bedingungen für weitere Unterstützung. Israel reagiert mit Maßnahmen auf Drohungen aus dem Iran. Mehr Informationen im Newsblog. Trump: Israel sollte Gaza-Krieg schnell zu Ende bringen...weiterlesen »
Das israelische Kriegskabinett beschließt rasche Schritte, um die Zivilbevölkerung mit Hilfslieferungen zu versorgen. Die USA drängen ebenfalls darauf, schnellstmöglich zu handeln. Israel will nach einer...weiterlesen »
Israel will nach einer Aufforderung des Verbündeten USA „sofortige Schritte“ zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen. Das beschloss das israelische Kriegskabinett,...weiterlesen »
Tel Aviv/Gaza. Das israelische Kriegskabinett beschließt rasche Schritte, um die Zivilbevölkerung mit Hilfslieferungen zu versorgen. Die USA drängen ebenfalls darauf, schnellstmöglich zu handeln. Israel...weiterlesen »
Das israelische Kriegskabinett beschließt rasche Schritte, um die Zivilbevölkerung mit Hilfslieferungen zu versorgen. Die USA drängen ebenfalls darauf, schnellstmöglich zu handeln. Tel Aviv/Gaza - Israel...weiterlesen »
Tel Aviv/Gaza/Washington (dpa) - . Israel hat nach einer deutlichen Warnung des Verbündeten USA „sofortige Schritte“ zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen beschlossen....weiterlesen »
Israel will die humanitäre Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen aufstocken. Das beschloss das Kriegskabinett israelischen Medienberichten zufolge am Freitagmorgen. Gazastreifen (Archiv), via...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden (81) forderte am Donnerstag vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu (74) „konkrete“ und „unverzügliche“ Maßnahmen zum Schutz von Zivilisten im Gaza-Krieg. Und dabei...weiterlesen »
Jerusalem und Washington haben Hinweise, dass der Iran einen Vergeltungschlag auf Israel plant. Israels Regierungschef Netanjahu kündigt Teheran für diesen Fall eine robuste militärische Antwort an. Das...weiterlesen »
Israel wird "vorübergehend" Hilfslieferungen in den Gazastreifen über den Grenzübergang Erez und den Hafen von Aschdod erlauben. Zuvor hatte US-Präsident Biden Schutzmaßnahmen gefordert und davon die künftige...weiterlesen »
Israelische Soldaten oben auf einem Panzer nahe der Grenze zwischen Israel und Gaza, gesehen vom Süden Israels aus. Quelle: Leo Correa/AP/dpa Der Krieg in Nahost tobt weiter. Israel wehrte zuletzt erneut...weiterlesen »
Israel will nach einer Aufforderung des Verbündeten USA «sofortige Schritte» zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen. Das beschloss das israelische Kriegskabinett,...weiterlesen »
Das israelische Kriegskabinett beschließt rasche Schritte, um die Zivilbevölkerung mit Hilfslieferungen zu versorgen. Die USA drängen ebenfalls darauf, schnellstmöglich zu handeln. Demnach würden vorübergehend...weiterlesen »
Das israelische Kriegskabinett will den Grenzübergang Erez vorübergehend für Hilfstransporte öffnen. Kurz zuvor hatte US-Präsident Biden mit Israels Regierungschef Netanjahu telefoniert. I srael will „sofortige...weiterlesen »
am 4.2024 - WAZ
Tel Aviv/Gaza . Kursschwenk der Regierung nach Telefonat mit US-Präsident Biden, der zuletzt das Vorgehen Israels in Gaza deutlich kritisiert hatte. Israel will „sofortige Schritte“ zur Erhöhung humanitärer...weiterlesen »
Nach einem mutmasslich israelischen Luftangriff auf ein Gebäude der iranischen Botschaft in Syriens Hauptstadt Damaskus mit mehreren Toten hatte der Iran Vergeltung angekündigt. Bei dem Angriff am Montag...weiterlesen »
Schriftgröße Israel will “sofortige Schritte” zur Erhöhung der humanitären Hilfe für die kriegsgebeutelte Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen. Das beschloss das israelische Kriegskabinett am frühen...weiterlesen »
Tel Aviv/Gaza (dpa) - . Israel will nach einer Aufforderung des Verbündeten USA „sofortige Schritte“ zur Erhöhung humanitärer Hilfe für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen. Das beschloss das...weiterlesen »
Nach massivem Druck aus Washington erklärt sich Israels Premier bereit, mehr Hilfen für Zivilisten in Gaza zuzulassen. Vorübergehend soll dafür der südisraelische Grenzübergang Erez geöffnet werden. Zuvor...weiterlesen »
Israel will "sofortige Schritte" zur Erhöhung der humanitären Hilfe für die kriegsgebeutelte Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen. Das beschloss das israelische Kriegskabinett am frühen Freitagmorgen...weiterlesen »
Das israelische Kriegskabinett beschließt rasche Schritte, um die Zivilbevölkerung mit Hilfslieferungen zu versorgen. Die USA drängen ebenfalls darauf, schnellstmöglich zu handeln. Tel Aviv/Gaza (dpa)...weiterlesen »
Israel will „sofortige Schritte“ zur Erhöhung der humanitären Hilfe für die kriegsgebeutelte Zivilbevölkerung im Gazastreifen ergreifen. Das beschloss das israelische Kriegskabinett am frühen Freitagmorgen...weiterlesen »
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
am 4.2024 - Braunschweiger Zeitung
US-Präsident Joe Biden hat vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu „konkrete“ und „unverzügliche“ Maßnahmen zum Schutz von Zivilisten im Gaza-Krieg gefordert. Nach Angaben des Weißen Hauses...weiterlesen »
Biden stellt Israel Bedingungen für weitere Unterstützung. Israel reagiert mit mehreren Maßnahmen auf Drohungen aus dem Iran. Mehr Informationen im Newsblog. Erstmals wieder Raketenalarm in südisraelischen...weiterlesen »
Nach dem Tod von ausländischen Helfern im Gazastreifen hat US-Präsident Joe Biden den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu vor Konsequenzen gewarnt, sollte Israel den Schutz von Zivilisten nicht...weiterlesen »
Nach dem Tod von ausländischen Helfern im Gazastreifen hat US-Präsident Joe Biden den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu vor Konsequenzen gewarnt, sollte Israel den Schutz von Zivilisten nicht...weiterlesen »
Der weitere US-Kurs in dem Konflikt hänge vom "unverzüglichen Handeln" Israels zum Schutz von Zivilisten und humanitären Helfern im Gazastreifen ab, sagte Biden nach Angaben des Weißen Hauses in dem Telefonat....weiterlesen »
Der israelische Luftschlag gegen Mitarbeiter eines US-Hilfswerks hat Folgen: Der amerikanische Präsident nennt ihn "inakzeptabel" und drängt Israels Premier zu einem sofortigen Waffenstillstand. "Angespannt"...weiterlesen »
Der tödliche Angriff auf humanitäre Helfer im Gazastreifen veranlasst den US-Präsidenten zu einem Telefonat mit Israels Premier. Darin spricht Joe Biden eine deutliche Warnung aus. Aber was heißt das?...weiterlesen »
Stand: 04.04.2024, 22:22 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der tödliche Angriff auf humanitäre Helfer im Gazastreifen veranlasst den US-Präsidenten zu einem Telefonat mit Israels Premier. Darin spricht Joe...weiterlesen »
Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen wirft Israel eine »vorsätzliche Zerstörung« des Gesundheitssystems im Gazastreifen vor. Eine Vertreterin berichtet von Operationen auf dem Fußboden und den Folgen...weiterlesen »
Die humanitäre Lage in Gaza »inakzeptabel«, eine Feuerpause »unerlässlich«: US-Präsident Biden hat Israels Premier Netanyahu am Telefon zum Handeln aufgefordert. Indirekt drohte er mit dem Ende der Unterstützung....weiterlesen »
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin fordert Israel auf, konkrete Schritte zum Schutz von Mitarbeitern von Hilfsorganisationen und der palästinensischen Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu unternehmen. Laut einer Mitteilung desweiterlesen »
Die USA haben das Vorgehen Israels im Gazastreifen hart kritisiert. US-Präsident Biden forderte Israels Premier Netanyahu zu Maßnahmen zum Schutz von Zivilisten und Helfern auf - und machte davon die künftige...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu dazu aufgefordert, eine Reihe "spezifischer, konkreter und messbarer Schritte" zu unternehmen, um das Leid für die Menschen im Gazastreifen...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu "konkrete" und "unverzügliche" Maßnahmen zum Schutz von Zivilisten im Gaza-Krieg gefordert. In einem Telefonat am Donnerstag...weiterlesen »
Sechs Monate nach Beginn des Gaza -Kriegs haben internationale Hilfsorganisationen scharfe Kritik an Israels Kriegsführung im Gazastreifen geäußert. "Dieses Muster von Angriffen ist entweder vorsätzlich...weiterlesen »
US-Präsident Biden erhöht den Druck auf Israel – Netanjahu soll konkrete Schritte zur Linderung des Gaza-Leids unternehmen. Auch US-Außenminister Blinken findet deutliche Worte. US-Präsident Joe Biden...weiterlesen »
Viele Helfer sind im Nahost-Krieg durch israelische Angriffe ums Leben gekommen. Hilfsorganisationen haben Israel deshalb scharf kritisiert. Obwohl die Arbeit in Gaza immer schwieriger wird, wollen die...weiterlesen »
Stand: 04.04.2024, 20:58 Uhr Kommentare Drucken Teilen US-Präsident Biden erhöht den Druck auf Israel - Netanjahu soll konkrete Schritte zur Linderung des Gaza-Leids unternehmen. Auch US-Außenminister...weiterlesen »
US-Präsident Biden erhöht den Druck auf Israel - Netanjahu soll konkrete Schritte zur Linderung des Gaza-Leids unternehmen. Auch US-Außenminister Blinken findet deutliche Worte. US-Präsident Joe Biden...weiterlesen »
US-Präsident Biden erhöht den Druck auf Israel - Netanjahu soll konkrete Schritte zur Linderung des Gaza-Leids unternehmen. Auch US-Außenminister Blinken findet deutliche Worte. Washington - US-Präsident...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu dazu aufgefordert, eine Reihe „spezifischer, konkreter und messbarer Schritte“ zu unternehmen, um das Leid für die Menschen im Gazastreifen...weiterlesen »
am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung
Die US-Regierung hält Israels Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung im Gazastreifen für nicht ausreichend. Das hat Präsident Biden nun deutlich gemacht. US-Präsident Joe Biden hat Israel s Premierminister...weiterlesen »
Washington. US-Präsident Biden erhöht den Druck auf Israel - Netanjahu soll konkrete Schritte zur Linderung des Gaza-Leids unternehmen. Auch US-Außenminister Blinken findet deutliche Worte. US-Präsident...weiterlesen »
Joe Biden (81) wählt scharfe Worte in Richtung Israel: Der US-Präsident hat vom israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu (74) „konkrete“ und „unverzügliche“ Maßnahmen zum Schutz von Zivilisten...weiterlesen »
US-Präsident Biden findet deutlich schärfere Worte für die Kritik an Israels Vorgehen im Gazastreifen. Erstmals droht er Ministerpräsident Netanjahu, dass er die Unterstützung der Vereinigten Staaten für...weiterlesen »
Joe Biden, Präsident der USA, setzt den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu unter Druck. Copyright: dpa Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat Israel massiv angegriffen, Israel...weiterlesen »
US-Präsident Joe Biden hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu dazu aufgefordert, eine Reihe «spezifischer, konkreter und messbarer Schritte» zu unternehmen, um das Leid für die Menschen im Gazastreifen...weiterlesen »
Biden stellt Israel Bedingungen für weitere Unterstützung. Israel reagiert mit mehreren Maßnahmen auf Drohungen aus dem Iran. Mehr Informationen im Newsblog. Biden fordert von Netanjahu Schritte zum Schutz...weiterlesen »
Israels Geheimdienst: Anschläge einer Terrorzelle vereitelt +++ US-Militär: Rakete und Drohnen der Huthi zerstört +++ Mutmaßliches Hamas-Waffenversteck in Europa entdeckt +++ alle Entwicklungen im Liveblog....weiterlesen »
Schriftgröße Nach dem Tod von ausländischen Helfern im Gazastreifen hat US-Präsident Joe Biden den israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu vor Konsequenzen gewarnt, sollte Israel den Schutz von...weiterlesen »
Eine künftige US-Unterstützung für Israels Militäreinsatz gegen die Hamas hängt laut Präsident Joe Biden von neuen israelischen Maßnahmen zum Schutz von Zivilisten und Helfern ab. Eine sofortige Waffenruhe...weiterlesen »
Über 180 Mitarbeiter von Hilfsorganisationen sind seit Beginn des Gaza-Krieges ums Leben gekommen. Der Gazastreifen gilt für viele als der derzeit schlimmste Konflikt - und alles sei politisch zugelassen....weiterlesen »
US-Präsident Biden erhöht den Druck auf Israel - Netanjahu soll konkrete Schritte zur Linderung des Gaza-Leids unternehmen. Auch US-Außenminister Blinken findet deutliche Worte. In einem Telefonat sprach...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Nach dem Tod von ausländischen Helfern im Gazastreifen hat US-Präsident Joe Biden den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu vor Konsequenzen gewarnt, sollte Israel den Schutz...weiterlesen »
Hilfsorganisationen ziehen nach sechs Monaten Gaza-Krieg eine verheerende Bilanz. Mehr als 13.800 Kinder seien im Gazastreifen ums Leben und über 12.000 weitere seien verletzt worden, wie die Vereinten...weiterlesen »
Israelischer Luftschlag gegen Rafah Copyright: afp Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat Israel massiv angegriffen, Israel antwortet mit einer Gegenoffensive – der Newsblog. Nach massiven Angriffen...weiterlesen »
Zum Schutz vor Raketen stört Israel seit Kriegsbeginn GPS-Signale im Norden und Süden des Landes. Nun berichten Autofahrer im Zentrum von ähnlichen Problemen. Das schürt Angst vor einem Angriff aus Iran....weiterlesen »
Regierungschef Netanjahu ist das Stehaufmännchen der israelischen Politik. Doch aktuell hängt seine Macht am seidenen Faden. Das Volk opponiert massiv gegen ihn und seine Politik. Und seine Parteimitglieder...weiterlesen »
Nach über sechs Monaten Krieg im Gazastreifen ziehen Hilfsorganisationen eine erschütternde Bilanz. Die Überlebenschancen in der Region schwinden von Tag zu Tag. Berlin - Hilfsorganisationen ziehen nach...weiterlesen »
Nach über sechs Monaten Krieg im Gazastreifen ziehen Hilfsorganisationen eine erschütternde Bilanz. Die Überlebenschancen in der Region schwinden von Tag zu Tag. Hilfsorganisationen ziehen nach sechs Monaten...weiterlesen »
Erschütternde Bilanz: Seit dem Beginn des Gaza-Kriegs vor einem halben Jahr wurden tausende Kinder getötet und verletzt. Die Überlebenschancen in der Region schwinden von Tag zu Tag. Hilfsorganisationen...weiterlesen »
Berlin. Erschütternde Bilanz: Seit dem Beginn des Gaza-Kriegs vor einem halben Jahr wurden tausende Kinder getötet und verletzt. Die Überlebenschancen in der Region schwinden von Tag zu Tag. Hilfsorganisationen...weiterlesen »
Erschütternde Bilanz: Seit dem Beginn des Gaza-Kriegs vor einem halben Jahr wurden tausende Kinder getötet und verletzt. Die Überlebenschancen in der Region schwinden von Tag zu Tag. Berlin - Hilfsorganisationen...weiterlesen »
am 4.2024 - Weser Kurier
Berlin. Nach über sechs Monaten Krieg im Gazastreifen ziehen Hilfsorganisationen eine erschütternde Bilanz. Die Überlebenschancen in der Region schwinden von Tag zu Tag. Hilfsorganisationen ziehen nach...weiterlesen »
Washington (dpa) - . US-Präsident Joe Biden hat Israels Premierminister Benjamin Netanjahu dazu aufgefordert, eine Reihe „spezifischer, konkreter und messbarer Schritte“ zu unternehmen, um das Leid für...weiterlesen »
US-Präsident Biden erhöht den Druck auf Israel - Netanjahu soll konkrete Schritte zur Linderung des Gaza-Leids unternehmen. Auch US-Außenminister Blinken findet deutliche Worte. Washington (dpa) - US-Präsident...weiterlesen »
Über 180 Mitarbeiter von Hilfsorganisationen sind seit Beginn des Gaza-Krieges ums Leben gekommen. Der Gazastreifen gilt für viele als der derzeit schlimmste Konflikt – und alles sei politisch zugelassen....weiterlesen »
Der israelische Inlandsgeheimdienst will einen Anschlag auf Sicherheitsminister Itamar Ben-Gvir vereitelt haben. Angesichts neuer Drohungen aus Teheran werden die Sicherheitsvorkehrungen im Land verschärft....weiterlesen »
Sechs Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs haben internationale Hilfsorganisationen scharfe Kritik an Israels Kriegsführung im Gazastreifen geäußert. "Dieses Muster von Angriffen ist entweder vorsätzlich...weiterlesen »
Sechs Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs haben internationale Hilfsorganisationen scharfe Kritik an Israels Kriegsführung im Gazastreifen geäußert. „Dieses Muster von Angriffen ist entweder vorsätzlich...weiterlesen »
am 4.2024 - Heise Online
Angesichts eines befürchteten iranischen Angriffs hat Israels Militär damit begonnen, GPS-Signale im eigenen Land noch stärker zu stören. Das berichtet die Zeitung Haaretz und erklärt, dass nun nicht mehr...weiterlesen »
In Großbritannien warnen frühere Höchstrichter davor, sich durch Waffenlieferungen an einem „Genozid“ in Gaza mitschuldig zu machen. Spaniens Ministerpräsident sucht Verbündete für die Anerkennung Palästinas....weiterlesen »
Nach über sechs Monaten Krieg im Gazastreifen ziehen Hilfsorganisationen eine erschütternde Bilanz. Die Überlebenschancen in der Region schwinden von Tag zu Tag. "Auch wenn die Zahlen schwer überprüfbar...weiterlesen »
Ein Stützpunkt der mächtigen Revolutionsgarden (IRGC) wurde zum Ziel der Attacke. Mindestens zehn Sicherheitskräfte und 18 Angreifer seien dabei getötet worden Teheran – Im Südosten des Iran haben Militante...weiterlesen »
"Ich kann bestätigen, dass Präsident Biden und Ministerpräsident Netanjahu morgen miteinander sprechen werden", sagte ein mit der Angelegenheit vertrauter US-Beamter am Mittwoch (Ortszeit). Die sechs am...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf einen Hilfskonvoi im Gazastreifen steht Israel massiv in der Kritik. Die regierende Fatah-Bewegung im Westjordanland hat dem Iran indes vorgeworfen, Chaos in dem Palästinenser-Gebiet stiften zu wollen.weiterlesen »
Die Verdrossenheit von Verbündeten über Israels Vorgehen im Gaza-Krieg ist innerhalb eines halben Jahres stetig gewachsen. Der tödliche Angriff auf Gaza-Helfer ist nun der letzte Tropfen. Sechs Monate...weiterlesen »
Stand: 04.04.2024, 15:44 Uhr Von: Lisa Mahnke Kommentare Drucken Teilen Gantz‘ Forderung nach Neuwahlen könnte Netanjahus Ära vorzeitig beenden. Die Likud-Partei wehrt sich. Das Kräftespiel versetzt das...weiterlesen »
Gantz‘ Forderung nach Neuwahlen könnte Netanjahus Ära vorzeitig beenden. Die Likud-Partei wehrt sich. Das Kräftespiel versetzt das Land in Spannung. Tel Aviv – Der derzeit in Umfragen führende israelische...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Hilfsorganisationen ziehen nach sechs Monaten Gaza-Krieg eine verheerende Bilanz. Mehr als 13.800 Kinder seien im Gazastreifen ums Leben und über 12.000 weitere seien verletzt worden,...weiterlesen »
Erschütternde Bilanz: Seit dem Beginn des Gaza-Kriegs vor einem halben Jahr wurden tausende Kinder getötet und verletzt. Die Überlebenschancen in der Region schwinden von Tag zu Tag. Berlin (dpa) - Hilfsorganisationen...weiterlesen »
US-Regierung geht auf Distanz zu Israels Regierung Die Demonstranten sind zurück. War es vor einem Jahr die umstrittene Justizreform, die wochenlang die israelische Bevölkerung auf die Straßen trieben,...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Sechs Monate nach Beginn des Gaza-Kriegs haben internationale Hilfsorganisationen scharfe Kritik an Israels Kriegsführung im Gazastreifen geäußert. „Dieses Muster von Angriffen ist entweder...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
World Central Kitchen (WCK) hat die Regierungen mehrerer Länder aufgefordert, auf eine unabhängige Untersuchung der Angriffe der israelischen Streitkräfte auf drei Fahrzeuge der Hilfsorganisation im Gaza-Streifen...weiterlesen »