Tigerm-cke-Japank-fer-Co-so-geht-die-Schweiz-gegen-invasive-Arten-vor

Tigermücke, Japankäfer & Co. – so geht die Schweiz gegen invasive Arten vor

am 4.2024 - Watson

Die Tigermücke (Aedes albopictus) erobert die Schweiz. Die invasive Tierart wurde hierzulande erstmals 2003 im Tessin nachgewiesen. Seither hat die kleine Stechmücke, die ursprünglich aus Südostasien stammt,...weiterlesen »

Hobbyfotografen-im-Dienste-der-Biologie-Auch-die-Artenforschung-profitiert-von-Instagram-und-Facebook

Hobbyfotografen im Dienste der Biologie: Auch die Artenforschung profitiert von Instagram und Facebook

am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Jeden Tag sterben auf der Erde Tier- und Pflanzenarten aus, ohne jemals entdeckt worden zu sein. Artenforscher versuchen das zu verhindern – auch mithilfe sozialer Netzwerke. Seit Hunderten von Jahren...weiterlesen »

KLICKEN