Neuer Polizeibeauftragter will Polizei resilient gegen Manipulationsversuche machen

am 4.2024 - Stern

"Ich sehe es auch als Teil meines Auftrages, dem entgegenzuwirken und in einer sich verändernden Gesellschaft die Polizeien resilient gegen diese Manipulationsversuche zu machen", sagte der SPD -Politiker....weiterlesen »

GdP zweifelt an Notwendigkeit des neuen Polizeibeauftragten

am 4.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zweifelt an der Notwendigkeit des neuen Polizeibeauftragten des Bundes. Seit März ist der frühere SPD-Abgeordnete Uli Grötsch Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen...weiterlesen »

GdP zweifelt an Notwendigkeit des neuen Polizeibeauftragten

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) zweifelt an der Notwendigkeit des neuen Polizeibeauftragten des Bundes. „Die Polizei ist immer professionell und transparent mit etwaigem Fehlverhalten oder Beschwerden...weiterlesen »

Neuer Posten beim Bund: Wofür der neue Polizeibeauftragte zuständig ist

am 4.2024 - RP Online

Berlin · Erstmals gibt es einen Polizeibeauftragten des Bundes, der ein Ansprechpartner für Polizeibeamte, aber auch für Bürger sein soll. Der SPD-Mann und langjährige Polizist Uli Grötsch wurde in dieses...weiterlesen »

Uli Grötsch im Interview: Polizeibeauftragter: Rechte Chatgruppen sind die "hässlichste Fratze"

am 4.2024 - n-tv

Seit Mitte März ist der vormalige SPD-Bundestagsabgeordnete Uli Grötsch Deutschlands erster Polizeibeauftragter des Bundes. Der Ex-Polizist soll nicht nur Ansprechstelle für Bürger und Polizeibeamte gleichermaßen...weiterlesen »

Sachsen soll mehr Bürgerpolizisten bekommen - vor allem im ländlichen Raum

am 4.2024 - TAG24

Dresden - Sachsens will in den kommenden fünf Jahren die Zahl der Stellen bei der Polizei von aktuell 14.581 auf 14.925 anheben. Der Freistaat folgt damit den Empfehlungen einer Fachkommission, die im...weiterlesen »

KLICKEN