am 4.2024 - Tageszeitung
Düstere Stimmung beim Gedenken an den Beginn des Völkermordes an Ruandas Tutsi 1994. Ethnische Säuberung sei erneut hoffähig, warnt Präsident Kagame. Ruandas Präsident Kagame zur Gedenkveranstaltung in...weiterlesen »
Tageszeitung
lokalo.de
Süddeutsche
FAZ
RTL
euronews
Saarbrücker Zeitung
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
Basler Zeitung
jungeWelt
am 4.2024 - lokalo.de
KIGALI. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat dazu aufgerufen, die Opfer des Genozids in Ruanda nicht zu vergessen. «Wir trauern um die Opfer und mit den Überlebenden», sagte...weiterlesen »
am 4.2024 - Süddeutsche
Präsident Macron räumt zum 30. Jahrestag des Völkermords in Ruanda ein: Das Massentöten hätte verhindert werden können. Zum Gedenken in Kigali schafft er es aber nicht. Dreißig Jahre lang hat Frankreich...weiterlesen »
am 4.2024 - FAZ
Mit einer Trauerwoche gedenkt Ruanda dem Völkermord vor 30 Jahren. Auch sonst tut das Land viel, um seine blutige Vergangenheit aufzuarbeiten. M it dem Entzünden der „Flamme der Erinnerung“ durch den ruandischen...weiterlesen »
am 4.2024 - RTL
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat dazu aufgerufen, die Opfer des Genozids in Ruanda nicht zu vergessen. Wir trauern um die Opfer und mit den Überlebenden, sagte Dreyer...weiterlesen »
am 4.2024 - euronews
Paul Kagame am Jahrestag des Völkermords in Ruanda. - Copyright Brian Inganga/APweiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat dazu aufgerufen, die Opfer des Genozids in Ruanda nicht zu vergessen. „Wir trauern um die Opfer und mit den Überlebenden“, sagte Dreyer...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Dreißig Jahre nach dem Völkermord der Hutus an den Tutsi in Ruanda ist das Land modern und sauber - ein Magnet für Investoren. Aber Präsident Kagame führt seinen Staat mit harter Hand. Als am Morgen des...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Bis heute fällt es der früheren Ruanda-Verantwortlichen der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), Ulrike Maenner, schwer, Fotos von damals anzusehen. „Ich habe während des Völkermords...weiterlesen »
am 4.2024 - Basler Zeitung
Dreissig Jahre lang hat Frankreich verdrängt und kleingeredet. Nun steht es auch offiziell zur finsteren Rolle, die es vor und während des Genozids in Ruanda spielte – und reicht dafür ein historisches,...weiterlesen »
am 4.2024 - jungeWelt
Der ruandische Präsident Paul Kagame (Foto) hat am Sonntag bei der zentralen Gedenkfeier 30 Jahre nach dem Völkermord aufgerufen, Lehren aus der Tragödie seines Landes zu ziehen. Am 7. April hatten Hutu-Milizen...weiterlesen »
am 4.2024 - stol.it**
Am 7. April 1994 begann in dem ostafrikanischen Land das Massenmorden durch von der damaligen Regierung angestachelte Milizen der Hutu-Volksgruppe. Binnen 100 Tagen wurden mindestens 800.000 Menschen getötet,...weiterlesen »
am 4.2024 - Volksfreund
Kigali · Zwischen Rheinland-Pfalz und dem ostafrikanischen Land besteht eine enge Partnerschaft. Ministerpräsidentin Dreyer nahm an einer Gedenkveranstaltung 30 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda teil....weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Kigali (dpa/lrs) - . Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat dazu aufgerufen, die Opfer des Genozids in Ruanda nicht zu vergessen. „Wir trauern um die Opfer und mit den Überlebenden“,...weiterlesen »
am 4.2024 - swr.de
Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) ist mit einer Delegation aus Rheinland-Pfalz in dem ostafrikanischen Land und nimmt an der Gedenkfeier teil. Sie sagte bei ihrem Besuch, der Genozid sei für die Verbindung...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Wenn es einen afrikanischen "Phönix aus der Asche" gibt, dann dürfte das wohl Ruanda sein. 30 Jahre nach dem Völkermord in dem kleinen ostafrikanischen Land ist Ruanda mit seinen tausend Hügeln und der...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland. Doch mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus. Wenn es einen afrikanischen „Phönix aus der...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland. Doch mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus. Wenn es einen afrikanischen "Phönix aus der...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland. Doch mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus. Kigali - Wenn es einen afrikanischen „Phönix...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Wenn es einen afrikanischen „Phönix aus der Asche“ gibt, dann dürfte das wohl Ruanda sein. 30 Jahre nach dem Völkermord in dem kleinen ostafrikanischen Land ist Ruanda mit seinen tausend Hügeln und der...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Kigali. 30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland. Doch mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus. Wenn es einen afrikanischen „Phönix...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Neue Westfälische
Wenn es einen afrikanischen «Phönix aus der Asche» gibt, dann dürfte das wohl Ruanda sein. 30 Jahre nach dem Völkermord in dem kleinen ostafrikanischen Land ist Ruanda mit seinen tausend Hügeln und der...weiterlesen »
am 4.2024 - FreiePresse
30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland. Doch mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus. Saubere Straßen, geringe Kriminalität, kaum...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - op-online.de
Kigali (dpa) - . Wenn es einen afrikanischen „Phönix aus der Asche“ gibt, dann dürfte das wohl Ruanda sein. 30 Jahre nach dem Völkermord in dem kleinen ostafrikanischen Land ist Ruanda mit seinen tausend...weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - News894.de
30 Jahre nach dem Völkermord wirbt Ruanda mit sauberem Image um Investoren auch aus Deutschland. Doch mit Presse- und Meinungsfreiheit sieht es schlecht aus. Kigali (dpa) - Wenn es einen afrikanischen...weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - Tagesschau
Dass der Völkermord in Ruanda akribisch geplant war, ist heute erwiesen. Auch die deutsche Botschaft in Kigali hatte damals Kenntnisse über Pogrome und Massaker. Zeitzeugen werfen Deutschland Ignoranz,...weiterlesen »