am 4.2024 - Volarberg Online
Am Sonntag kam es im Wiener Prater zu einem Zwischenfall bei der Liliputbahn: Eine Lokomotive entgleiste und kippte um, zum Glück wurde niemand verletzt. Die Betreiber vermuten jedoch einen Sabotageakt...weiterlesen »
Volarberg Online
derStandard
Kurier
OÖNachrichten
meinbezirk.at
Die Presse
ORF.at
Salzburger Nachrichten
am 4.2024 - derStandard
Verletzt wurde niemand. Die Betreiber vermuten einen Sabotageakt und haben Anzeige gegen unbekannt erstattet Wien – Eine Lok der Liliputbahn ist Sonntagmittag im Wiener Prater entgleist und umgekippt....weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Die Betreiber vermuten einen Sabotageakt und haben die Polizei eingeschaltet. Eine Lok der Liliputbahn ist Sonntagmittag im Wiener Prater entgleist und umgekippt . Die Waggons blieben aufrecht, alle Fahrgäste...weiterlesen »
am 4.2024 - OÖNachrichten
Eine Lok der Liliputbahn ist Sonntagmittag im Wiener Prater entgleist und umgekippt. Die Waggons blieben aufrecht, alle Fahrgäste und auch der Lokführer seien daher unverletzt geblieben, sagte Philipp...weiterlesen »
am 4.2024 - meinbezirk.at
Am Sonntag ist eine Lokomotive der Liliputbahn im Wiener Prater entgleist. Gegenstände im Gleisbereich lassen den Betreiber vermuten, dass hier jemand absichtlich sabotiert hat. Verletzt wurde niemand,...weiterlesen »
am 4.2024 - Die Presse
Die Betreiber der Bahn vermuten einen Sabotageakt. „Wir haben Steine und mehrere Metallstücke entdeckt“, sagt Philipp Pertl, Sprecher der Betreiberfirma „Lilis Welt“. Eine Lok der Liliputbahn ist Sonntagmittag...weiterlesen »
am 4.2024 - ORF.at
Eine Lokomotive der Liliputbahn im Prater ist am Sonntag entgleist und umgekippt. Verletzt wurde niemand. Die Betreiber vermuten einen Sabotageakt und haben die Polizei eingeschalten. Mittlerweile fährt...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Diese Woche tagt wieder der Untersuchungsausschuss zum rot-blauen Machtmissbrauch, wobei die SPÖ bisher außen vor gelassen wird. Am Mittwoch wird als erste Auskunftsperson Rechnungshof-Präsidentin Margit...weiterlesen »
Wie soll man als Gesellschaft mit Straßenbenennungen, die auf kritische Persönlichkeiten zurückgehen, umgehen? Welche Alternativen gibt es und wie viele problematische Straßennamen hat Wien laut Historikerkommission...weiterlesen »
Am Wochenende dürfte ein erst kürzlich angeschaffter Airbus der Austrian Airlines (AUA) bei Rangierarbeiten schwer beschädigt worden sein. Das Flugzeug soll laut einem Bericht mit einer Fluggastbrücke...weiterlesen »
Derzeit tourt das Stadtservice Wien durch die Bezirke. Dabei bieten sie auch die Möglichkeit, Hunde vor Ort kostenlos in der Haustierdatenbank eintragen zu lassen. Der Vierbeiner muss dabei gar nicht anwesend...weiterlesen »
Am helllichten Tag soll ein Mann das Casino Wien in der Innenstadt überfallen und mit der Beute geflohen sein. Die Polizei fahndet am Nachmittag auf Hochtouren. Auch eine Täterbeschreibung wurde herausgegeben....weiterlesen »
Der Frühling bringt abgesehen von Lebensfreude auch neues Grün und viele Blüten. Das schmeichelt zwar dem Auge, für vierbeinige Begleiter können aber verschiedenste Pflanzen gefährlich werden. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT....weiterlesen »
Ein erst 14-jähriger Bursche hat am Samstag einen Pkw entwendet. Als ihn die Polizei stellen wollte, raste er vor der Exekutive davon. Nur, um wenig später mit dem Fahrzeug gegen einen Lichtmasten und...weiterlesen »
Die EuroGames gelten als größtes Sportevent Europas in der LGBTIQ+-Community. Wien fungiert dieses Jahr als Gastgeber für die Großveranstaltung, bei der 4.000 Sportlerinnen und Sportler erwartet werden....weiterlesen »
Am frühen Samstagabend kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Bub schwer verletzt wurde. Neben der Wiener Berufsrettung war auch der Rettungshubschrauber Christopherus im Einsatz. WIEN/WIEDEN. Erst...weiterlesen »
Die Wiener Freiheitlichen haben am Samstag Dominik Nepp mit 99,5 Prozent als Obmann bestätigt. Die FPÖ nutzte den Landesparteitag in der Messe Wien aber vor allem als Wahlkampfbühne im Superwahljahr. WIEN....weiterlesen »
Dominik Nepp ist am Samstag mit 99,5 Prozent als Obmann der Wiener FPÖ bestätigt worden. Er rief vor der Wien-Wahl ein "Duell" gegen Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) aus. Mit allerlei Österreich-, Wien-...weiterlesen »
Dominik Nepp wurde am Samstag beim Parteitag erneut zum Obmann gewählt. EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky nutzt die Bühne für deftige Sager. Die Wiener FPÖ wählte am Samstag Dominik Nepp beim Landesparteitag...weiterlesen »
Beim 37. ordentlichen Landesparteitag in der Messe Wien erhielt er 396 von 398 gültigen Delegiertenstimmen. Er nahm die Wahl "dankend" an. Nepp steht seit 2019 an der Spitze der Wiener Blauen, bei seiner...weiterlesen »
Beim 37. ordentlichen Landesparteitag der FPÖ Wien stellte sich Obmann Dominik Nepp am Samstag der Wiederwahl. Bei seiner Rede in der Messe Wien kritisierte er nicht nur Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ),...weiterlesen »
Dominik Nepp soll am Samstag beim Parteitag erneut zum Obmann gewählt werden. EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky nutzt die Bühne für deftige Sager. Die Wiener FPÖ wählt am Samstag Dominik Nepp bei einem...weiterlesen »
EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky nutzte die Gelegenheit für eine recht deftige Wahlkampfrede, in der er sich einen blauen EU-Kommissar "für Remigration" wünschte. Man stelle sich einen roten Knopf vor,...weiterlesen »
Der Landesparteitag der Blauen in der Messe Wien hat begonnen. Am Programm stehen einige Reden: darunter von Vilimsky, Kickl und Nepp. Die Wiener FPÖ wählt am Samstag Dominik Nepp erneut zu ihrem Landesparteiobmann...weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Die Wiener FPÖ hat am Samstag ihren Obmann Dominik Nepp mit 99,5 Prozent bestätigt. Die Blauen nutzten den Parteitag in der Messe Wien aber vor allem als Wahlkampfbühne im Superwahljahr: Bundesparteichef...weiterlesen »
am 4.2024 - insideevs
Bei seiner Wahl 2021 erreichte Nepp 97,9 Prozent. Nepp steht seit 2019 an der Spitze der Wiener Blauen, bei seiner Wahl beim Landesparteitag 2021 erreichte er knapp 97,9 Prozent. Bei der letzten Wien-Wahl...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Nepp steht seit 2019 an der Spitze der Wiener Blauen, bei seiner Wahl beim Landesparteitag 2021 erreichte er knapp 97,9 Prozent. Bei der letzten Wien-Wahl 2020 mussten die Freiheitlichen infolge des Ibiza-Skandals...weiterlesen »
Schriftgröße Die Wiener FPÖ wählt am Samstag Dominik Nepp bei einem Landesparteitag in der Messe Wien erneut zu ihrem Landesparteiobmann. EU-Spitzenkandidat Harald Vilimsky nutzte die Gelegenheit für eine...weiterlesen »