Den Haag: Nicaragua wirft Deutschland Beihilfe zu Völkermord vor

am 4.2024 - Spiegel

Eine deutsche Delegation muss sich wegen Beihilfe zu Völkermord vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag verantworten: Nicaragua wirft Deutschland einen Verstoß gegen die Völkermord-Konvention vor....weiterlesen »

Nahost-Krieg: Leistet Deutschland Beihilfe zum Völkermord? Nicaragua zieht vor den Internationalen Gerichtshof

am 4.2024 - Stern

Nicaragua bezichtigt Deutschland der Beihilfe zum "Völkermord" durch Israel im Gazastreifen und hat sich deshalb an die Vereinten Nationen gewandt. Das mittelamerikanische, autoritär regierte Land begründete...weiterlesen »

Hat Deutschland Beihilfe zu einem Genozid geleistet?: Ein Völkerrechts-Experte erklärt, worum es beim Verfahren vor dem IGH geht

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Herr Safferling, an diesem Montag beginnt vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) ein Verfahren gegen die Bundesrepublik. Hat Deutschland Beihilfe zum Genozid geleistet, so wie es der Kläger Nicaragua...weiterlesen »

Völkermord-Klage: Deutschland stellt sich dem IGH

am 4.2024 - Deutsche Welle

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag prüft einen schweren Vorwurf Nicaraguas: Deutschland leiste durch seine Unterstützung Israels "Beihilfe zum Völkermord“ an den Palästinensern. Am 1. März erhob Nicaragua...weiterlesen »

Was der Internationale Gerichtshof leistet - und was nicht

am 4.2024 - Deutsche Welle

Israel muss sich vor dem Internationalen Gerichtshof gegen den Vorwurf des Genozids verteidigen. Deutschland wird von Nicaragua der "Begünstigung zum Völkermord" beschuldigt. Fakten über ein weltweit einmaliges...weiterlesen »

Völkermord-Konvention: Deutschland stellt sich dem IGH

am 4.2024 - Deutsche Welle

Der Internationale Gerichtshof in Den Haag prüft einen schweren Vorwurf Nicaraguas: Deutschland leiste durch seine Unterstützung Israels "Beihilfe zum Völkermord“ an den Palästinensern. Am 1. März erhob Nicaragua...weiterlesen »

Trauer und Wut sechs Monate nach dem Terrorangriff der Hamas

am 4.2024 - Deutsche Welle

Sechs Monate nach dem Terrorangriff der Hamas ist das Schicksal von mehr als 130 Geiseln noch immer ungewiss. Die Unterstützung in Israel für den Krieg ist zwar hoch, doch der Druck auf die israelische...weiterlesen »

Krieg in Nahost: Nicaragua zerrt Deutschland vor Haager Weltgericht

am 4.2024 - General-Anzeiger

Berlin · Vor dem Internationalen Gerichtshof starten am Montag Anhörungen zu einer Klage wegen angeblicher Beihilfe zum Völkermord in Gaza. Welchen Erfolg hat Nicaragua? Ein Bonner Völkerrechtler klärt...weiterlesen »

Völkerrechtler zweifelt an Erfolg von IGH-Klage Nicaraguas

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Der Bonner Völkerrechtler Stefan Talmon zweifelt an einem Erfolg der nicaraguanischen Klage gegen Deutschland vor dem Internationalen Gerichtshof (IGH) in Den Haag. „Meiner Meinung nach ist die Klage Nicaraguas...weiterlesen »

Trauer und Wut sechs Monate nach Terror-Angriff der Hamas

am 4.2024 - Deutsche Welle

Sechs Monate nach dem Terrorangriff der Hamas ist das Schicksal von mehr als 130 Geiseln noch immer ungewiss. Die Unterstützung in Israel für den Krieg ist zwar hoch, doch der Druck auf die israelische...weiterlesen »

Trauer und Erinnerung sechs Monate nach Terror Angriff der Hamas

am 4.2024 - Deutsche Welle

Sechs Monate nach dem Terrorangriff der Hamas ist das Schicksal von mehr als 130 Geiseln noch immer ungewiss. Die Unterstützung in Israel für den Krieg ist zwar hoch, doch der Druck auf die israelische...weiterlesen »

Nahost-Liveticker: Aktuelle News zum Israel-Hamas-Krieg (Sonntag, 07.04.2024)

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Eine syrische Luftabwehrrakete fliegt am Himmel über Damaskus. (Archivbild) Quelle: Ammar Safarjalani/Xinhua/dpa Der Krieg in Nahost tobt weiter. Israel wehrte zuletzt erneut zahlreiche Raketen aus dem...weiterlesen »

Waffenlieferungen an Israel: Nicaragua zerrt Deutschland wegen Gazakrieg vor Haager Weltgericht

am 4.2024 - RP Online

Berlin · Nicaragua erhebt schwere Vorwürfe gegen Deutschland. Vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag beginnen am Montag Anhörungen zu einer Klage wegen angeblicher Beihilfe zum Völkermord. Es...weiterlesen »

Israelische Armee verlässt Chan Yunis – Politik

am 4.2024 - Krypto News

In den letzten Tagen haben sich die Spannungen im Nahostkonflikt zwischen Israel und Palästina weiter verschärft. Die Auseinandersetzungen begannen mit gewaltsamen Zusammenstößen in Ost-Jerusalem, die...weiterlesen »

Angriffskrieg der Hamas-Terroristen - Israel-News im Live-Ticker

am 4.2024 - Bild* per perdorim

Am frühen Morgen des 7. Oktober wachten Israelis in einem Albtraum aus Raketenterror und Massaker auf. Hunderte Hamas-Terroristen aus dem Gazastreifen überquerten die Grenze nach Israel und wüteten dort...weiterlesen »

Hamas-Geiseln: Wie Angehörige das Erinnern wachhalten

am 4.2024 - Deutsche Welle

Sechs Monate nach dem Terrorangriff der Hamas ist das Schicksal von mehr als 130 Geiseln noch immer ungewiss. Die Unterstützung in Israel für den Krieg ist zwar hoch, doch der Druck auf die israelische...weiterlesen »

Nach sechs Monaten Gaza-Krieg steht Israel am weltweiten Pranger [premium]

am 4.2024 - Die Presse

Ein halbes Jahr dauern die Kämpfe in Nahost seit dem blutrünstigen Terroranschlag der Hamas an. Das Ausmaß der Zerstörung in Gaza ist enorm, der internationale Druck auf Israel wächst täglich. Sechs Monate...weiterlesen »

Nahost-Liveticker: Aktuelle News zum Israel-Hamas-Krieg (Sonntag, 07.04.2024)

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Eine syrische Luftabwehrrakete fliegt am Himmel über Damaskus. (Archivbild) Quelle: Ammar Safarjalani/Xinhua/dpa Der Krieg in Nahost tobt weiter. Israel wehrte zuletzt erneut zahlreiche Raketen aus dem...weiterlesen »

Nahost-Liveticker: Aktuelle News zum Israel-Hamas-Krieg (Sonntag, 07.04.2024)

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Eine syrische Luftabwehrrakete fliegt am Himmel über Damaskus. (Archivbild) Quelle: Ammar Safarjalani/Xinhua/dpa Der Krieg in Nahost tobt weiter. Israel wehrte zuletzt erneut zahlreiche Raketen aus dem...weiterlesen »

Nahost-Liveticker: Aktuelle News zum Israel-Hamas-Krieg (Sonntag, 07.04.2024)

am 4.2024 - Neue Presse

Eine syrische Luftabwehrrakete fliegt am Himmel über Damaskus. (Archivbild) Quelle: Ammar Safarjalani/Xinhua/dpa Der Krieg in Nahost tobt weiter. Israel wehrte zuletzt erneut zahlreiche Raketen aus dem...weiterlesen »

Nahost-Liveticker: Aktuelle News zum Israel-Hamas-Krieg (Sonntag, 07.04.2024)

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Eine syrische Luftabwehrrakete fliegt am Himmel über Damaskus. (Archivbild) Quelle: Ammar Safarjalani/Xinhua/dpa Der Krieg in Nahost tobt weiter. Israel wehrte zuletzt erneut zahlreiche Raketen aus dem...weiterlesen »

Die roten Linien im Gaza-Krieg [premium]

am 4.2024 - Die Presse

Nach sechs Monaten eines verheerenden Krieges steht Israel am Pranger. Die Hamas ist seltsamerweise aus der Verantwortung entlassen. Wo bleibt der arabische Druck auf die Terrorgruppe, endlich die Geiseln...weiterlesen »

Nahost-Liveticker: Aktuelle News zum Israel-Hamas-Krieg (Samstag, 06.04.2024)

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Angehörige zeigen während der Rede von Izchak Herzog, Präsident von Israel, auf der 60. Münchner Sicherheitskonferenz Plakate mit Fotos von Geiseln der Hamas (Archivbild vom 17. Februar). Quelle: Sven...weiterlesen »

UN-Menschenrechtsrat fordert Ende von Waffenverkäufen an Israel

am 4.2024 - Krypto News

Der UN-Menschenrechtsrat hat kürzlich eine Resolution verabschiedet, welche ein Ende von Waffenlieferungen an Israel fordert. Diese Maßnahme soll dazu beitragen, weitere Verletzungen des internationalen humanitären Rechts sowieweiterlesen »

Wegen mutmaßlicher Völkerrechtsverletzungen: In Deutschland und USA wächst Kritik an Waffenlieferungen für Israel

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

In den USA und Deutschland wächst der Druck, Waffenlieferungen an Israel wegen des Vorgehens im Gazastreifen einzustellen. Die frühere Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi , unterzeichnete...weiterlesen »

Bisher acht Anklagen erhoben: Berliner Staatsanwaltschaft registriert rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Ein halbes Jahr nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel liegen der Berliner Staatsanwaltschaft rund 680 Verfahren im Kontext mit dem Gaza-Krieg vor. Davon geht es in etwa 130 Fällen...weiterlesen »

Kriminalität: Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Stern

Ein halbes Jahr nach dem Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel und dessen Militäroffensive im Gazastreifen ist die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland leicht rückläufig, dennoch bleibt...weiterlesen »

Antisemitismus | Berlin: 680 Verfahren bei Staatsanwaltschaft zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - nd-aktuell.de

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft Ein halbes Jahr nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel liegen der Berliner Staatsanwaltschaft rund 680...weiterlesen »

Nahost-Krieg: Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Stern

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten verlangt...weiterlesen »

Gaza-Krieg lässt Kriminalität in Berlin in die Höhe schießen

am 4.2024 - TAG24

Berlin - Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren....weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Der...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - tz

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Berlin...weiterlesen »

„Man muss das Opfer, das sich wehrt, unterstützen“: Antisemitismusbeauftragter Klein warnt vor Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten verlangt...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - T-online

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. "Man muss das Opfer unterstützen", findet er und bringt weitere Argumente an. Der...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Abendzeitung

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten verlangt...weiterlesen »

Kriminalität: Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Ein halbes Jahr dauert der Gaza-Krieg nach dem Hamas-Angriff auf Israel an. Bundesweit schoss die Zahl antisemitischer Vorfälle hoch. Die Zahl ist etwas gesunken. Doch es gibt keine Entwarnung. Berlin...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. "Man muss das Opfer unterstützen", findet er und bringt weitere Argumente an. Der...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - tz

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Berlin...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Ein...weiterlesen »

Nahost-Krieg: Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten verlangt...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - HNA

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Berlin...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Berlin...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - DONAU KURIER

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Der...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - T-online

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Ein...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Abendzeitung

Ein halbes Jahr nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel liegen der Berliner Staatsanwaltschaft rund 680 Verfahren im Kontext mit dem Gaza-Krieg vor. Davon geht es in etwa 130 Fällen...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Ein...weiterlesen »

Nahostkonflikt: Schon 680 Strafverfahren in Berlin!

am 4.2024 - Berliner Kurier

Ein halbes Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel liegen der Berliner Staatsanwaltschaft rund 680 Verfahren im Kontext mit dem Gaza-Krieg vor. Dabei geht es in etwa 130 der 680 Fälle um Straftaten...weiterlesen »

Kriminalität: Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Ein halbes Jahr nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel liegen der Berliner Staatsanwaltschaft rund 680 Verfahren im Kontext mit dem Gaza-Krieg vor. Davon geht es in etwa 130 Fällen...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren....weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - HNA

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Berlin...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Berlin...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren....weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - DONAU KURIER

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Ein...weiterlesen »

Gaza-Krieg | Palästinenser wollen Israel-Waffenexporte stoppen

am 4.2024 - nd-aktuell.de

Rüstungs-Anfragen aus Israel werden von der Bundesregierung mit höchster Priorität behandelt. Palästinenser ziehen vor Gericht Berlin. Mit einem Eilantrag beim Berliner Verwaltungsgericht wollen deutsche...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Neue Westfälische

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten verlangt...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - FreiePresse

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. "Man muss das Opfer unterstützen", findet er und bringt weitere Argumente an. Mit...weiterlesen »

Nahost-Krieg: Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten verlangt...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter warnt vor Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, warnt vor einem Waffenembargo gegen Israel. „Ich möchte sehr dafür plädieren, dass weiter Waffen geliefert werden an Israel – unabhängig...weiterlesen »

Kriminalität: Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Ein halbes Jahr nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel liegen der Berliner Staatsanwaltschaft rund 680 Verfahren im Kontext mit dem Gaza-Krieg vor. Davon geht es in etwa 130 Fällen...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren....weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Neue Westfälische

Ein halbes Jahr nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel liegen der Berliner Staatsanwaltschaft rund 680 Verfahren im Kontext mit dem Gaza-Krieg vor. Davon geht es in etwa 130 Fällen...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - FreiePresse

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. In...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren....weiterlesen »

Antisemitismus: Zahl der Vorfälle wieder etwas zurückgegangen

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

In Schleswig-Holstein dokumentiert eine spezielle Meldestelle seit Jahresbeginn gezielt antisemitische Vorfälle. Quelle: dpa Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober kam es in Deutschland...weiterlesen »

Antisemitismus: Zahl der Vorfälle wieder etwas zurückgegangen

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

In Schleswig-Holstein dokumentiert eine spezielle Meldestelle seit Jahresbeginn gezielt antisemitische Vorfälle. Quelle: dpa Nach dem Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober stieg die Zahl der antisemitischen...weiterlesen »

Antisemitismus: Zahl der Vorfälle wieder etwas zurückgegangen

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

In Schleswig-Holstein dokumentiert eine spezielle Meldestelle seit Jahresbeginn gezielt antisemitische Vorfälle. Quelle: dpa Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober kam es in Deutschland...weiterlesen »

Antisemitismus: Zahl der Vorfälle wieder etwas zurückgegangen

am 4.2024 - Neue Presse

In Schleswig-Holstein dokumentiert eine spezielle Meldestelle seit Jahresbeginn gezielt antisemitische Vorfälle. Quelle: dpa Nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober kam es in Deutschland...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Der...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Ein...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - op-online.de

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Berlin...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - MANNHEIM24

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Berlin...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - News894.de

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. «Man muss das Opfer unterstützen», findet er und bringt weitere Argumente an. Berlin...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - LZ.de

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor einem Waffenembargo gegen Israel gewarnt, das von der Linkspartei, dem Bündnis Sahra Wagenknecht und Palästinenser-Aktivisten verlangt...weiterlesen »

Antisemitismusbeauftragter: Kein Waffenembargo gegen Israel

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung kritisiert die Forderung, Israel keine Waffen mehr zukommen zu lassen. „Man muss das Opfer unterstützen“, findet er und bringt weitere Argumente an. Berlin...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren....weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - op-online.de

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Berlin...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Ein halbes Jahr nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel liegen der Berliner Staatsanwaltschaft rund 680 Verfahren im Kontext mit dem Gaza-Krieg vor. Davon geht es in...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - MANNHEIM24

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Berlin...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - News894.de

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Berlin...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - LZ.de

Ein halbes Jahr nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel liegen der Berliner Staatsanwaltschaft rund 680 Verfahren im Kontext mit dem Gaza-Krieg vor. Davon geht es in etwa 130 Fällen...weiterlesen »

Berlin: Rund 680 Verfahren zum Nahost-Konflikt

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Mit dem Terrorangriff auf Israel hat sich der Nahost-Konflikt weiter verschärft. Bilder vom Gaza-Krieg sorgen für Empörung und Proteste. Polizei und Justiz in der Hauptstadt bekommen das zu spüren. Berlin...weiterlesen »

KLICKEN