am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Im vergangenen Jahr hatte sich die Industrie sehr schwach entwickelt. Nun gibt es Anzeichen auf Besserung. Die deutsche Industrie ist nach einer schwachen Entwicklung 2023 gefestigt in das neue Jahr gestartet:...weiterlesen »
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Finanzmarktwelt
Abendzeitung
infranken
T-online
Augsburger Allgemeine
Saarbrücker Zeitung
DONAU KURIER
Hambuger Abendblatt
Business Insider
n-tv
am 4.2024 - Finanzmarktwelt
Fällt die Rezession doch aus, war es nur eine Mini-Krise der deutschen Wirtschaft? Wer optimistisch ist, kann aktuelle Daten vom Statistischen Bundesamt freudig zur Kenntnis nehmen. Demnach stieg die deutsche...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Die deutsche Industrie ist nach einer schwachen Entwicklung 2023 gefestigt in das neue Jahr gestartet: Im Februar steigerte sie ihre Produktion erneut. Gegenüber dem Vormonat erhöhte sich die Gesamtherstellung...weiterlesen »
am 4.2024 - infranken
am 4.2024 - T-online
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Wiesbaden/Berlin. Im vergangenen Jahr hatte sich die Industrie sehr schwach entwickelt. Nun gibt es Anzeichen auf Besserung. Die deutsche Industrie ist nach einer schwachen Entwicklung 2023 gefestigt in...weiterlesen »
am 4.2024 - Business Insider
Die deutschen Exporte waren auch im Februar schwach. Die Ausfuhren gingen sowohl zum Vormonat als auch zum Vorjahr zurück. Dennoch steuert Deutschlands Exportüberschuss auf einen Rekord zu. Denn die Importe...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Aufgrund der Weltkonjunktur prognostizieren Ökonomen für Februar bereits rückläufige deutsche Exporte. Nun ist klar, dass das Minus noch größer ausfällt. Dabei brummen vor allem die Auslieferungen in die...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - Neue Westfälische
am 4.2024 - FreiePresse
Im vergangenen Jahr hatte sich die Industrie sehr schwach entwickelt. Nun gibt es Anzeichen auf Besserung. Unter dem Strich stellt sich die Entwicklung im Februar fast durchweg positiv dar: Die Warenherstellung...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Die deutschen Unternehmen haben im Februar deutlich mehr produziert als erwartet. Auch wenn die Exporte lahmten, sehen Ökonomen Anzeichen für ein Ende des Abschwungs. Die deutsche Wirtschaft hat ihre Produktion...weiterlesen »
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Wiesbaden/Berlin (dpa) - . Die deutsche Industrie ist nach einer schwachen Entwicklung 2023 gefestigt in das neue Jahr gestartet: Im Februar steigerte sie ihre Produktion erneut. Gegenüber dem Vormonat...weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - Südostschweiz
Verglichen mit dem Vorjahresmonat verringerten sich die Exporte um 4,4 Prozent auf 132,9 Milliarden Euro. Bei den Importen wurde innerhalb eines Jahres ein Minus von 8,7 Prozent auf 111,5 Milliarden Euro...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
Im Februar 2024 sind die deutschen Exporte gegenüber Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 2,0 % gesunken und die Importe um 3,2 % gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger...weiterlesen »
Die reale (preisbereinigte) Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 saison- und kalenderbereinigt...weiterlesen »
am 4.2024 - Moneycab
Wiesbaden – Deutschlands Exporteure haben im Februar weniger Waren ins Ausland geliefert. Zum Vormonat Januar sank der Wert der Ausfuhren um 2,0 Prozent, wie das Statistische Bundesamt am Montag anhand...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Im Februar 2024 sind die deutschen Exporte gesunken. Gegenüber Januar ließen sie kalender- und saisonbereinigt um 2,0 Prozent nach, die Importe stiegen unterdessen um 3,2 Prozent, teilte das Statistische...weiterlesen »
Die reale Produktion im Produzierenden Gewerbe in Deutschland ist im Februar 2024 gegenüber Januar saison- und kalenderbereinigt um 2,1 Prozent gestiegen. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich war die...weiterlesen »