am 4.2024 - derStandard
Der Umgang des Mediums von Peter Pilz mit dem Spionageverdächtigen Egisto Ott sei "viel zu unkritisch", so Ben Weiser, ehemaliger "Zackzack"-Chefredakteur Im Fall um den in Untersuchungshaft sitzenden...weiterlesen »
derStandard
Die Presse
Volarberg Online
Kurier
profil
volksblatt* e re per perdorim
am 4.2024 - Die Presse
Für ÖVP-Fraktionsführer Hanger ist klar, dass Egisto Ott den „Auftrag“ bekommen habe, „für die FPÖ zu spionieren“. Am Mittwoch und Donnerstag sollen Herbert Kickl und Hans-Jörg Jenwein im U-Ausschuss dazu...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
Der Fraktionsführer im U-Ausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch", Andreas Hanger, hat am Montag einmal mehr FPÖ-Chef Herbert Kickl als "Sicherheitsrisiko für Österreich" bezeichnet. Zu diesem Befund...weiterlesen »
FPÖ-Chef Kickl, Rechnungshof-Präsidentin Kraker und Ex-Sozialministerin Hartinger-Klein haben ihr Kommen in den U-Ausschuss der ÖVP zugesagt. Kickl ist für Donnerstag geladen. Der von der ÖVP eingesetzte...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Seit Juni 2022 liegen drei Handys von Innenministeriumsbeamten wohl beim russischen Geheimdienst. Doch genau das hätte verhindert werden können. Ein Kanu-Ausflug des Innenministeriums in Tulln 2017, der...weiterlesen »
am 4.2024 - profil
Wer ist Herbert Kickl? Wie wurde er zu dem, der er heute ist? Es gibt kaum einen Politiker, über dessen Herkunft und Werdegang – bei gleichzeitiger medialer Allgegenwart – so wenig bekannt ist. Der blaue...weiterlesen »
FPÖ-Chef Herbert Kickl und RH-Präsidentin Margit Kraker werden im Ausschuss der ÖVP befragt. Die Aufmerksamkeit für den von der ÖVP eingesetzten U-Ausschuss hielt sich bisher in Grenzen. Die Untersuchung...weiterlesen »
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will Spione ausspionieren – durch Beamte, von denen einer mutmaßlich bis vor kurzem für einen anderen Staat spionierte Hörte man der ÖVP in den vergangenen Monaten aufmerksam...weiterlesen »
am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Der von der ÖVP eingesetzte parlamentarische Untersuchungsausschuss zum „rot-blauen Machtmissbrauch“ nimmt langsam an Fahrt auf. Nachdem ein massiver Zeugenschwund den Auftakt beeinträchtigt hatte, sind...weiterlesen »
Der unter Spionageverdacht stehende Ex-Verfassungsschützer soll sich unerlaubt Informationen über linke Aktivisten beschafft haben. Was wollte er damit? 573 Seiten stark ist der Stoß der "Faktenblätter...weiterlesen »
Nach anfänglichem Zeugenschwund werden jetzt gleich mehrere spannende Auftritte erwartet. Der von der ÖVP eingesetzte parlamentarische Untersuchungsausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch" nimmt langsam...weiterlesen »
Die FPÖ? Die ÖVP? Die Gerichte? Vielleicht könnte eine Untersuchungskommission helfen. Der Fall Egisto Ott verliert sich zusehends im parteipolitischen Gezänk. Die FPÖ sei schuld, weil sie zu engen Kontakt...weiterlesen »
Was treibt einen Staatsschützer an, den eigenen Staat an die Russen zu verkaufen? Eine Geschichte über Rache, Geltungsdrang und Geld. An einem Sonntag im November 2017 pressiert es bei der CIA scheinbar...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Der von der ÖVP eingesetzte parlamentarische Untersuchungsausschuss zum "rot-blauen Machtmissbrauch" nimmt langsam an Fahrt auf. Nachdem ein massiver Zeugenschwund den Auftakt beeinträchtigt hatte, sind...weiterlesen »
am 4.2024 - K - Wir machen das klar!
Die Spionage-Affäre wirft ein neues Schlaglicht auf die Russland-Nähe der FPÖ. Ohne Beweise für Herbert Kickls Involvierung dürfte sie ihm aber kaum schaden. In den Augen seiner Gegner ist er ein Hoffnungsschimmer:...weiterlesen »
Die Egisto-Ott-Affäre erschüttert unseren Staat in seinen Grundfesten. Auch wenn das öffentlich leider noch nicht so wahrgenommen wird. Es waren die 1980er-Jahre, in denen die Popgruppe Minisex mit ihrem...weiterlesen »
Nach der Festnahme des Ex-Verfassungsschützers Egisto Ott wegen Spionageverdachts am 29. März hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Samstag eine "lückenlose Aufklärung" versprochen. Derzeit stehe man...weiterlesen »
Nach der Festnahme des ehemaligen Verfassungsschützers Egisto Ott wegen Spionageverdachts am Freitag vor einer Woche hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Samstag eine "lückenlose Aufklärung" versprochen....weiterlesen »
am 4.2024 - insideevs
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) "Die Ermittlungen sind ja voll im Gang, vor wenigen Tagen hat ja die Verhaftung stattgefunden. Offensichtlich ist eine hohe kriminelle Energie dahinter gestanden, wo...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
"Die Ermittlungen sind ja voll im Gang, vor wenigen Tagen hat ja die Verhaftung stattgefunden. Offensichtlich ist eine hohe kriminelle Energie dahinter gestanden, wo es noch viele Bereiche aufzuklären...weiterlesen »
Dem Innenminister zufolge befinden sich die Ermittlungen erst am Anfang. Er fordert weiterhin eine Ausdehnung der Überwachungsmöglichkeiten. Auch eine Änderung im Disziplinarrecht für Beamte könne er sich...weiterlesen »
Laut dem Innenminister befinden sich die Ermittlungen noch am Anfang. Eine Änderung im Disziplinarrecht für Beamte könne sich Karner vorstellen Wien – Nach der Festnahme des ehemaligen Verfassungsschützers...weiterlesen »
am 4.2024 - meinbezirk.at
Die Polizei ermittle auf Hochtouren im Fall Egisto Ott, sagt Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) im "Ö1 Mittagsjournal". Er versichert, dass der Spionageskandal lückenlos aufgeklärt werde. Eine Mitverantwortung...weiterlesen »
Nach der Festnahme des ehemaligen Verfassungsschützers Egisto Ott wegen Spionageverdachts am Freitag vor einer Woche hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Samstag eine „lückenlose Aufklärung“ versprochen....weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Nach der Festnahme des ehemaligen Verfassungsschützers Egisto Ott wegen Spionageverdachts am Freitag vor einer Woche hat Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Samstag eine “lückenlose Aufklärung”...weiterlesen »