am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Eigentlich sollte der Bundestag die neue Sozialleistung schon längst verabschiedet haben. Doch Familienministerin Lisa Paus erzürnt ihre Koalitionspartner mit immer neuen Forderungen. Die oppositionellen...weiterlesen »
Neue Zürcher Zeitung
Stern
n-tv
T-online
aerzteblatt.de
Kirche+Leben
Süddeutsche
Stuttgarter Zeitung
Presse Augsburg*
am 4.2024 - Stern
Vogel sagte, er nehme zur Kenntnis, dass Paus nun über Ziele spreche, nachdem sie sich "immer wieder mit der Forderung nach Stellen oder Milliarden zu Wort gemeldet" habe. Das Ziel sei nicht, "den Sozialstaat...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Grünen-Chefin Lang und Bundesfamilienministerin Paus machen die Kindergrundsicherung nicht von der Einrichtung Tausender neuer Behördenstellen abhängig. Stattdessen die Verwaltung zu modernisieren, sei...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
Der Präsident der Diakonie mahnt eine Pflegereform an. Anderenfalls befürchte er, dass es zu einer Katastrophe kommen könnte. Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch warnt vor steigenden Pflege-Eigenanteilen...weiterlesen »
am 4.2024 - aerzteblatt.de
Berlin – Nachdem sich die Ampel vergangene Woche auf einen Kompromiss zur Bezahlkarte für Asylbewerber geeinigt hat, entwickelt sich jetzt die geplante Kindergrundsicherung zum zentralen Dauerstreitthema...weiterlesen »
am 4.2024 - Kirche+Leben
Der Pflegekräftemangel spitzt sich weiterhin zu, die Kosten explodieren. Diakonie-Chef Rüdiger Schuch warnt vor katastrophalen Zuständen. Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch warnt vor steigenden Eigenanteilen...weiterlesen »
Viele pflegebedürftige Menschen fühlten sich doppelt überfordert, "mit der Pflege selbst und mit ihrer Finanzierung", sagte Schuch weiter. Die Folgen des Fachkräftemangels verglich er mit einer Schraube,...weiterlesen »
am 4.2024 - Süddeutsche
Die Parteivorsitzende Ricarda Lang sagt, die geforderten zusätzlichen Stellen werde es nicht geben. Sie fordert, die Debatte über Kinderarmut nicht an der Zahl aufzuhängen. Bundesfamilienministerin Lisa...weiterlesen »
am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung
Der Diakonie-Chef Rüdiger Schuch warnt vor katastrophalen Zuständen bei der Pflege. Er fordert eine grundlegende Reform. Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch warnt vor steigenden Eigenanteilen bei den Pflege...weiterlesen »
Doch keine 5.000 neuen Stellen? Im Streit mit der FDP um die geplante Kindergrundsicherung rudern die Grünen nun zurück. Trotz des koalitionsinternen Streits geht Familienministerin Lisa Paus (Grüne) davon...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
FDP-Vize Johannes Vogel erwartet von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) einen „lösungsorientierten“ Gesetzentwurf zur Kindergrundsicherung. Es sei gut, wenn die Ampel bei der Kindergrundsicherung mehr...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch warnt vor steigenden Pflege-Eigenanteilen und fordert eine Reform mithilfe von Steuergeldern. "Wenn die Bundesregierung nicht handelt, werden die Eigenteile in den kommenden...weiterlesen »
Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch kritisiert die Pläne von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Schaffung von 5.000 neuen Stellen zur Organisation der Kindergrundsicherung. "Es schmerzt mich...weiterlesen »
Laut Grünen-Chefin Ricarda Lang wird der Stellenaufbau für die geplante Kindergrundsicherung geringer ausfallen, als ursprünglich von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) gefordert. "Es wird keine 5.000...weiterlesen »
Familienministerin Lisa Paus (Grüne) geht davon aus, dass die Ausgestaltung und Umsetzung der Kindergrundsicherung im parlamentarischen Prozess noch Änderungen erfahren wird. Die geforderten 5.000 zusätzlichen...weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
Rüdiger Schuch ist seit fast 100 Tagen Präsident der Diakonie und warnt vor Kürzungen im Sozialbereich. Quelle: picture alliance / epd-bild Der Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch fordert die Umsetzung der...weiterlesen »
Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat im Streit um die geplante Kindergrundsicherung gefordert, die Debatte über die benötigte Zahl neuer Behördenstellen zu beenden. Quelle: Jonathan Penschek/dpa In...weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Die Debatte über die Kindergrundsicherung schien der zuständigen Ministerin entglitten zu sein. Nun hat sie einen Hauptkritikpunkt abgeräumt - und versucht, kommunikativ in die Vorhand zu kommen. Berlin...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Bundesfamilienministerin Lisa Paus bewirbt die geplante Kindergrundsicherung jetzt verstärkt als Projekt der Verwaltungsmodernisierung. "Wir haben in der Koalition ja gemeinsam - (FDP-Finanzminister) Christian...weiterlesen »
am 4.2024 - FAZ
Die Grünen kontern FDP-Kritik an der geplanten Kindergrundsicherung. Es gebe keine neuen Behörde, die Reform werde die Verwaltung sogar modernisieren. Mehr Personal sei dennoch nötig. I m koalitionsinternen...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Viele Familien nehmen ihnen zustehende Sozialleistungen womöglich wegen bürokratischer Hürden nicht in Anspruch. Mit der geplanten Kindergrundsicherung will Ministerin Paus das ändern. Bundesfamilienministerin...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Viele Familien nehmen ihnen zustehende Sozialleistungen womöglich wegen bürokratischer Hürden nicht in Anspruch. Mit der geplanten Kindergrundsicherung will Ministerin Paus das ändern. Berlin - Bundesfamilienministerin...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
Bundesfamilienministerin Lisa Paus bewirbt die geplante Kindergrundsicherung jetzt verstärkt als Projekt der Verwaltungsmodernisierung. „Wir haben in der Koalition ja gemeinsam - (FDP-Finanzminister) Christian...weiterlesen »
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - MANNHEIM24
Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Grünen-Chefin lang findet deutliche Worte. Berlin – Der Streit um die geplante Kindergrundsicherung...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Viele Familien nehmen ihnen zustehende Sozialleistungen womöglich wegen bürokratischer Hürden nicht in Anspruch. Mit der geplanten Kindergrundsicherung will Ministerin Paus das ändern. Bundesfamilienministerin...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - Neue Westfälische
Bundesfamilienministerin Lisa Paus bewirbt die geplante Kindergrundsicherung jetzt verstärkt als Projekt der Verwaltungsmodernisierung. «Wir haben in der Koalition ja gemeinsam - (FDP-Finanzminister) Christian...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - FreiePresse
Viele Familien nehmen ihnen zustehende Sozialleistungen womöglich wegen bürokratischer Hürden nicht in Anspruch. Mit der geplanten Kindergrundsicherung will Ministerin Paus das ändern. Es solle keine neue...weiterlesen »
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Bundesfamilienministerin Lisa Paus bewirbt die geplante Kindergrundsicherung jetzt verstärkt als Projekt der Verwaltungsmodernisierung. „Wir haben in der Koalition ja gemeinsam - (FDP-Finanzminister)...weiterlesen »
am 4.2024 - News894.de
Viele Familien nehmen ihnen zustehende Sozialleistungen womöglich wegen bürokratischer Hürden nicht in Anspruch. Mit der geplanten Kindergrundsicherung will Ministerin Paus das ändern. Berlin (dpa) - Bundesfamilienministerin...weiterlesen »
Lange scheint das Thema beendet, doch derzeit flammt er wieder auf, der Streit um die Kindergrundsicherung. Grund sind die von Bundesfamilienministerin angesprochenen 5000 Behördenstellen für die Umsetzung....weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 08.04.2024, 00:09 Uhr Von: Mark Stoffers Kommentare Drucken Teilen Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Grünen-Chefin lang findet...weiterlesen »
Stand: 07.04.2024, 23:00 Uhr Von: Mark Stoffers Kommentare Drucken Teilen Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Grünen-Chefin lang findet...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Jetzt versuchen die Grünen, ihr Herzensanliegen zu retten: die Kindergrundsicherung. Sie ist DAS Projekt von Familienministerin Lisa Paus (55, Grüne). Allerdings gab es zuletzt harte Kritik, u. a. vom...weiterlesen »
Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch warnt vor steigenden Pflege-Eigenanteilen und fordert eine Reform mithilfe von Steuergeldern. „Wenn die Bundesregierung nicht handelt, werden die Eigenteile in den kommenden...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Die Worte Ricarda Langs hätten deutlicher kaum ausfallen können. „ Es wird keine 5000 neue Stellen geben. Und so gibt es auch keinen Grund, dass die Debatte sich weiter an dieser Zahl aufhängt“, sagte...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - Spiegel
Die Grünenvorsitzende Ricarda Lang hat im Streit um die geplante Kindergrundsicherung gefordert, die Debatte über die benötigte Zahl neuer Behördenstellen zu beenden. Zuvor hatte Familienministerin Lisa...weiterlesen »
Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat im Streit um die geplante Kindergrundsicherung gefordert, die Debatte über die benötigte Zahl neuer Behördenstellen zu beenden. Zuvor hatte Familienministerin Lisa...weiterlesen »
Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Eine Streitfrage soll nun ausgeräumt worden sein. Die Grünen-Chefin fordert nun Tempo. Berlin - Die...weiterlesen »
Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Eine Streitfrage soll nun ausgeräumt worden sein. Die Grünen-Chefin fordert nun Tempo. Die Grünen-Vorsitzende...weiterlesen »
Familienministerin Lisa Paus (Grüne) geht davon aus, dass die Ausgestaltung und Umsetzung der Kindergrundsicherung im parlamentarischen Prozess noch Änderungen erfahren wird. Kinder auf Fahrrädern (Archiv),...weiterlesen »
Berlin. Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Eine Streitfrage soll nun ausgeräumt worden sein. Die Grünen-Chefin fordert nun Tempo. Die...weiterlesen »
Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Eine Streitfrage soll nun ausgeräumt worden sein. Die Grünen-Chefin fordert nun Tempo. Zuvor hatte...weiterlesen »
Laut Grünen-Chefin Ricarda Lang wird der Stellenaufbau für die geplante Kindergrundsicherung geringer ausfallen, als ursprünglich von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) gefordert. „Es wird keine 5.000...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Die Grünen-Vorsitzende Ricarda Lang hat im Streit um die geplante Kindergrundsicherung gefordert, die Debatte über die benötigte Zahl neuer Behördenstellen zu beenden. Zuvor hatte Familienministerin...weiterlesen »
Das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen, die Kindergrundsicherung, wird von der FDP blockiert. Eine Streitfrage soll nun ausgeräumt worden sein. Die Grünen-Chefin fordert nun Tempo. Berlin (dpa)...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Die Kindergrundsicherung ist ein wichtiges Thema der Grünen und soll Kinderarmut bekämpfen - der Koalitionspartner FDP allerdings ist mit dem Projekt ganz und gar nicht einverstanden. Und die Union legt...weiterlesen »
Finanzminister Christian Lindner (FDP) und Familienministerin Lisa Paus (Grüne) bei einer Pressekonferenz. Beide Parteien kommen bei der Kindergrundsicherung nicht auf einen Nenner. Quelle: Kay Nietfeld/dpa...weiterlesen »
Ob die Kindergrundsicherung tatsächlich umgesetzt wird, ist derzeit ungewiss. Quelle: IMAGO/Michael Gstettenbauer Der Diakonie-Chef Rüdiger Schuch fordert die Ampelkoalition zur Umsetzung der Kindergrundsicherung...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Die Kindergrundsicherung ist das sozialpolitische Prestigeprojekt der Grünen. Doch Ministerin Paus und die FDP kommen bei dem Thema nicht zusammen. Im Koalitionsstreit über die Kindergrundsicherung ist...weiterlesen »
Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch kritisiert die Pläne von Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) zur Schaffung von 5.000 neuen Stellen zur Organisation der Kindergrundsicherung. „Es schmerzt mich...weiterlesen »
Mit Blick auf die Debatte über das Vorhaben, für den neuen Familienservice 5000 Stellen zu schaffen, mahnte der Diakonie -Chef schlanke Verwaltungsstrukturen an. "Wenn man die Zahl 5000 hört, klingt das...weiterlesen »
Der Gesetzentwurf von Familienministerin Lisa Paus (Grüne) zur geplanten Kindergrundsicherung muss aus Sicht des Koalitionspartners FDP völlig neu geschrieben werden. "Lisa Paus Gesetzentwurf ist handwerklich...weiterlesen »
Lisa Paus (Bündnis90/Die Grünen), Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, spricht bei einem Pressestatement zur Kindergrundsicherung. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die Zahl der benötigten...weiterlesen »
Die Ampel-Koalition streitet weiter über die Kindergrundsicherung: Familienministerin Paus will nach heftiger Kritik nun versuchen, mit weniger neuen Stellen auszukommen. Aus Reihen der FDP wird ein neuer Gesetzentwurf gefordert.weiterlesen »
Breitseite gegen Lisa Paus: Die FDP wirft der Grünen-Ministerin bei der Kindergrundsicherung handwerkliche Fehler vor – und will das Projekt komplett neu starten. Berlin – Es ist das Prestigeprojekt der...weiterlesen »