„Beste Ausgangslage seit 2017“: Wie der Wald vom nassen Winter profitiert

am 4.2024 - Merkur

Stand: 08.04.2024, 12:43 Uhr Kommentare Drucken Teilen Nach dem trockenen Sommer war der Regen der vergangenen Monate für den Wald wichtig. Försterin Janna Kühlhorn versucht nun, das Wasser im Wald zu...weiterlesen »

„Beste Ausgangslage seit 2017“: Wie der Wald vom nassen Winter profitiert

am 4.2024 - tz

Nach dem trockenen Sommer war der Regen der vergangenen Monate für den Wald wichtig. Försterin Janna Kühlhorn versucht nun, das Wasser im Wald zu halten. Die Voraussetzungen sind gut, dennoch rechnet sie...weiterlesen »

„Beste Ausgangslage seit 2017“: Wie der Wald vom nassen Winter profitiert

am 4.2024 - HNA

Nach dem trockenen Sommer war der Regen der vergangenen Monate für den Wald wichtig. Försterin Janna Kühlhorn versucht nun, das Wasser im Wald zu halten. Die Voraussetzungen sind gut, dennoch rechnet sie...weiterlesen »

„Beste Ausgangslage seit 2017“: Wie der Wald vom nassen Winter profitiert

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Nach dem trockenen Sommer war der Regen der vergangenen Monate für den Wald wichtig. Försterin Janna Kühlhorn versucht nun, das Wasser im Wald zu halten. Die Voraussetzungen sind gut, dennoch rechnet sie...weiterlesen »

„Beste Ausgangslage seit 2017“: Wie der Wald vom nassen Winter profitiert

am 4.2024 - MANNHEIM24

Nach dem trockenen Sommer war der Regen der vergangenen Monate für den Wald wichtig. Försterin Janna Kühlhorn versucht nun, das Wasser im Wald zu halten. Die Voraussetzungen sind gut, dennoch rechnet sie...weiterlesen »

„Beste Ausgangslage seit 2017“: Wie der Wald vom nassen Winter profitiert

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Nach dem trockenen Sommer war der Regen der vergangenen Monate für den Wald wichtig. Försterin Janna Kühlhorn versucht nun, das Wasser im Wald zu halten. Die Voraussetzungen sind gut, dennoch rechnet sie...weiterlesen »

„Beste Ausgangslage seit 2017“: Wie der Wald vom nassen Winter profitiert

am 4.2024 - op-online.de

Nach dem trockenen Sommer war der Regen der vergangenen Monate für den Wald wichtig. Försterin Janna Kühlhorn versucht nun, das Wasser im Wald zu halten. Die Voraussetzungen sind gut, dennoch rechnet sie...weiterlesen »

KLICKEN