am 4.2024 - n-tv
In Deutschland dürfen Hobbybrauer bisher bis zu 200 Liter Bier steuerfrei herstellen. Die Freigrenze für die Hopfensaft-Besteuerung will Finanzminister Lindner nun mehr als verdoppeln. Ein großer Steuerausfall...weiterlesen »
n-tv
Top Agrar Online
Abendzeitung
infranken
DONAU KURIER
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Augsburger Allgemeine
Remscheider General-Anzeiger
Göttinger Tageblatt
T-online
tz
am 4.2024 - Top Agrar Online
Biersteuer Bürger, die sich ihr Bier selbst brauen wollen, dürfen sich eventuell freuen: Finanzminister Lindner schlägt vor, die Grenze für das steuerfreie Brauen von 200 auf 500 l pro Jahr anzuheben....weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Finanzminister Christian Lindner will Hobbybrauer, die Bier zum eigenen Verbrauch herstellen, bei der Steuer entlasten. Künftig sollen sie pro Jahr 500 Liter Bier steuerfrei brauen dürfen, wie aus einem...weiterlesen »
am 4.2024 - infranken
am 4.2024 - DONAU KURIER
Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet werden, könnte sich das bald ändern. Finanzminister...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
Ein Mann schüttet ein selbstgebrautes Bier in ein Glas. Quelle: Stefan Sauer/dpa Wer zu Hause braut und verköstigt, soll künftig einen Steuervorteil erhalten. Laut Medienberichten plant Finanzminister...weiterlesen »
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - T-online
am 4.2024 - tz
Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet werden, könnte sich das bald ändern. Berlin - Finanzminister...weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet werden, könnte sich das bald ändern. Finanzminister...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - Sächsische
500 Liter sollen nach den Vorstellungen von Finanzminister Christian Lindner (FDP) steuerfrei für den Eigenbedarf hergestellt werden dürfen. Auch eine Anmeldepflicht soll entfallen. Berlin. Finanzminister...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will Hobbybrauer bei der in Deutschland auch für den Hausgebrauch fälligen Biersteuer entlasten. Mit einer Änderung des Biersteuergesetzes sollen Haus- und...weiterlesen »
am 4.2024 - FreiePresse
Bislang war es Hobbybrauern gestattet bis zu 200 Liter Bier im Jahr steuerfrei zu brauen. Sollte der Gesetzesentwurf von Christian Lindner verabschiedet werden, könnte sich das bald ändern. Die Höhe der...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Finanzminister Christian Lindner will Hobbybrauer, die Bier zum eigenen Verbrauch herstellen, bei der Steuer entlasten. Künftig sollen sie pro Jahr 500 Liter Bier steuerfrei brauen dürfen,...weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - Spiegel
Bundesfinanzminister Christian Lindner will Hobbybrauer bei der in Deutschland auch für den Hausgebrauch fälligen Biersteuer entlasten. Mit einer Änderung des Biersteuergesetzes sollen Haus- und Hobbybrauer...weiterlesen »
Exklusiv Nach den Hanfzüchtern begünstigt die Ampelregierung auch die Hobby-Bierbrauer: Selbstgemachtes Bier für den Eigenbedarf wird künftig bis 500 Liter steuerfrei. Bundesfinanzminister Christian Lindner...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Leipzig – Baumstark, in diesem Bier steckt die Kraft der Birke! Seit Jahren tüftelt der Leipziger Braumeister Sebastian Riekehr (32) immer wieder an neuen Bier-Ideen. In diesem Frühjahr ist er auf der...weiterlesen »