Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - tz

Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab. Berlin -...weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - T-online

Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab. Die schwache...weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - HNA

Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab. Berlin -...weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab. Berlin -...weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab....weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - infranken

Die schwache Wirtschaftslage schlägt in diesem Jahr auch auf die Einnahmen des Bundes aus der Lkw-Maut durch. Im Haushalt eingeplant sind 15,1 Milliarden Euro, wie das Bundesverkehrsministerium auf eine...weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - FreiePresse

Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab. Mit Blick...weiterlesen »

Bundeshaushalt: Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die schwache Wirtschaftslage schlägt in diesem Jahr auch auf die Einnahmen des Bundes aus der Lkw-Maut durch. Im Haushalt eingeplant sind 15,1 Milliarden Euro, wie das Bundesverkehrsministerium auf eine...weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab....weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - op-online.de

Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab. Berlin -...weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die schwache Wirtschaftslage schlägt in diesem Jahr auch auf die Einnahmen des Bundes aus der Lkw-Maut durch. Im Haushalt eingeplant sind 15,1 Milliarden Euro, wie das Bundesverkehrsministerium...weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab. Berlin -...weiterlesen »

Konjunkturschwäche schlägt auf Lkw-Maut-Einnahmen durch

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Lkw-Maut ist eine verlässlich sprudelnde Milliardenquelle für Investitionen in das Verkehrsnetz - und das unabhängig von den öffentlichen Haushalten. Nun zeichnet sich aber ein Dämpfer ab. Berlin -...weiterlesen »

KLICKEN