„Neuer Netzausbauplan dürfte UVP-Prüfungen beschleunigen“

am 4.2024 - Die Presse

Um die Energiewende zu stemmen, braucht es die entsprechenden Netze und die fehlen vielerorts. Mit dem neuen österreichischen Netzinfrastrukturplan (ÖNIP) soll der Ausbau zielgerichtet in Angriff genommen...weiterlesen »

Schnellere Genehmigungen: Kommt jetzt der Turbo für den Netzausbau?

am 4.2024 - Die Presse

Viel Wind und Sonne treiben die Produktion von Erneuerbaren, aber der Netzausbau hinkt hinterher. In der Energiewirtschaft verspricht man sich durch den neuen Netzausbauplan eine Beschleunigung der Genehmigungen....weiterlesen »

Ertüchtigung der Netze für Erneuerbaren-Bedarf kostet elf Milliarden Euro

am 4.2024 - derStandard

Laut finalem Netzinfrastrukturplan sind der Ausbau von Stromleitungen sowie die Adaptierung von Gaspipelines von "überragendem öffentlichem Interesse" Erneuerbare Energien zeigen in diesem außergewöhnlichen...weiterlesen »

Gewessler legte finalen Plan zum Ausbau der Energienetze bis 2030 vor

am 4.2024 - OÖNachrichten

Für die Energiewende "brauchen wir nicht nur viele Wind- und Solaranlagen, sondern auch stabile Stromnetze und Wasserstoff für die Industrie", sagte Gwessler. Der Plan regelt den notwendigen Ausbau der...weiterlesen »

Schnellere Genehmigungen: Gewessler legte Plan zum Ausbau der Energienetze vor

am 4.2024 - Die Presse

Die Investitionen ins Stromnetz bis 2034 sollen bei 9 Mrd. Euro liegen, das bestehende Gasnetz bis 2050 um 2 Mrd. Euro auch für Wasserstoff tauglich gemacht werden. Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne)...weiterlesen »

Gewessler präsentierte Plan zum Ausbau der Energienetze

am 4.2024 - Volarberg Online

Klimaministerin Leonore Gewessler von den Grünen hat am Montag, die endgültige Version des "integrierten" österreichischen Netzinfrastrukturplans (ÖNIP) präsentiert. Für den Übergang zu erneuerbaren Energien...weiterlesen »

Gewessler präsentierte Ausbau der Energienetze bis 2030

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat heute, Montag, die finale Ausgestaltung des "integrierten" österreichischen Netzinfrastrukturplans (ÖNIP) vorgestellt. Für die Energiewende "brauchen wir nicht...weiterlesen »

Gewessler präsentierte Ausbau der Energienetze bis 2030

am 4.2024 - Volarberg Online

Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat heute, Montag, die finale Ausgestaltung des "integrierten" österreichischen Netzinfrastrukturplans (ÖNIP) vorgestellt. Für die Energiewende "brauchen wir nicht...weiterlesen »

Strom - Gewessler präsentierte Ausbau der Energienetze bis 2030

am 4.2024 - insideevs

Viele Wind- und Solaranlagen sowie stabile Stromnetze nötig "Mit der Veröffentlichung des ÖNIP ist ein Meilenstein für die energiewirtschaftliche Gesamtplanung Österreichs erfolgt", sagte der Vorstand...weiterlesen »

Strom - Gewessler präsentierte Ausbau der Energienetze bis 2030

am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim

"Mit der Veröffentlichung des ÖNIP ist ein Meilenstein für die energiewirtschaftliche Gesamtplanung Österreichs erfolgt", sagte der Vorstand des Übertragungsnetzbetreibers Austrian Power Grid (APG), Gerhard...weiterlesen »

Gewessler präsentierte Ausbau der Energienetze bis 2030

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) hat heute, Montag, die finale Ausgestaltung des „integrierten“ österreichischen Netzinfrastrukturplans (ÖNIP) vorgestellt. Für die Energiewende „brauchen wir nicht...weiterlesen »

Ampel einig: Wasserstoff-Kernnetz soll bis 2037 stehen – 2032 war geplant

am 4.2024 - Heise Online

Der von der Bundesregierung geplante Aufbau eines rund 9700 Kilometer langen Wasserstoff-Kernnetzes kann 2025 prinzipiell starten. Die energiepolitischen Sprecher der Regierungsfraktionen einigten sich...weiterlesen »

KLICKEN