am 4.2024 - Business Insider
Der Top-Ökonom David Rosenberg geht davon aus, dass der Goldpreis bei den nächsten Zinssenkungen der Fed die Marke von 3000 US-Dollar (2770 Euro) pro Unze erreichen könnte. Dies entspräche einem Aufwärtspotenzial...weiterlesen »
Business Insider
wallstreet:online
Basler Zeitung
Finanzmarktwelt
Moneycab
Presse Augsburg*
Krypto News
Die Presse
am 4.2024 - wallstreet:online
Börsenpsychologe Joachim Goldberg spricht im wO-Interview über die derzeitige Stimmungslage an den Märkten.weiterlesen »
Die Rallye des Jahres steht vor einem entscheidenden Test: Wird der US-Inflationsbericht die Hoffnung auf eine Zinssenkung zunichtemachen? Wovon der Markt ausgeht.weiterlesen »
am 4.2024 - Basler Zeitung
Festgeld kann in Franken oder einer Fremdwährung angelegt werden. In der Währung Dollar sind 4 bis zu 5 Prozent Zins zu erzielen. Wo besteht das Risiko einer Festgeldanlage von 100’000 Dollar im Vergleich...weiterlesen »
am 4.2024 - Finanzmarktwelt
Die Konjunkturdaten in den USA waren in den letzten Wochen doch zu robust? Vor allem die US-Arbeitsmarktdaten vom letzten Freitag waren richtig stark. Da kann, da muss die Federal Reserve die Zinsen länger...weiterlesen »
am 4.2024 - Moneycab
London – Die Rekordjagd am Goldmarkt geht weiter. In der Nacht auf Montag stieg der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) auf die Bestmarke von 2353 US-Dollar. Am Nachmittag fiel der Preis jedoch wieder...weiterlesen »
Im Vorfeld der mit Spannung erwarteten EZB-Sitzung am Donnerstag nehmen die Argumente für eine erste Senkung der Zinsen im Juni zu. Die Inflation in der Eurozone hat sich zuletzt deutlich abgekühlt und...weiterlesen »
Die US-Arbeitsmarktdaten vom Freitag waren extrem robust, was eigentlich für längere Zeit für höhere Zinsen spräche, und damit für einen fallenden Goldpreis. Aber nicht im aktuellen Marktumfeld. Seit Tagen...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Der Dax ist am Montag mit Kursgewinnen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:25 Uhr wurde der Leitindex mit rund 18.255 Punkten berechnet und damit 0,4 Prozent über dem Schlussniveau vom Freitag. An der...weiterlesen »
am 4.2024 - Krypto News
Die Inflation in den Vereinigten Staaten bleibt beständig hoch und verzeichnete in den ersten beiden Monaten des Jahres 2024 deutliche Zuwächse. Dies hat dazu geführt, dass Mitglieder der US-Notenbank...weiterlesen »
am 4.2024 - Die Presse
Die Anleger wurden in der abgelaufenen Woche durch eine Aussage aus Amerika etwas irritiert. Diesen drei Aktien aber konnte das letztlich nicht viel anhaben. Experten haben vielmehr ziemlich euphorisch...weiterlesen »