am 4.2024 - Sportschau
Stand: 08.04.2024 21:53 Uhr Bundestrainer Julian Nagelsmann kann möglicherweise mehr Spieler für die Heim-EM 2024 nominieren als bislang gedacht. Ob der Bundestrainer von der Möglichkeit eines größeren...weiterlesen »
Sportschau
RP Online
T-online
tz
Sport.de
Augsburger Allgemeine
DONAU KURIER
Kicker
Bild* per perdorim
Stern
Kurier
am 4.2024 - RP Online
Düsseldorf · Bekannte Nationaltrainer wie Julian Nagelsmann, Didier Deschamps oder Gareth Southgate sind am Montagabend in Düsseldorf über den roten Teppich gelaufen. Sie bereiten sich auf die Fußball-Europameisterschaft...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
23 oder 26 EM-Spieler? In dieser Frage gehen die Meinungen der Nationaltrainer offenbar auseinander. Die UEFA ist gefordert und Bundestrainer Nagelsmann macht einen Kompromissvorschlag. Julian Nagelsmann...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
23 oder 26 EM-Spieler? In dieser Frage gehen die Meinungen der Nationaltrainer offenbar auseinander. Die UEFA ist gefordert und Bundestrainer Nagelsmann macht einen Kompromissvorschlag. Düsseldorf - Julian...weiterlesen »
am 4.2024 - Sport.de
Julian Nagelsmann gilt beim FC Bayern als einer der Kandidaten für die Nachfolge von Thomas Tuchel. Auch der DFB möchte mit dem Bundestrainer verlängern. Nun hat sich der DFB-Coach zu Wort gemeldet. Wie...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - Kicker
0:55 Wenn der FC Bayern beim FC Arsenal antritt, kommt es auch zur Rückkehr von Harry Kane nach London. Der Ex-Star von Tottenham Hotspur wird laut Max Eberl eine wichtige Rolle spielen. Außerdem äußerte...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
DFB-Fun gegen den Bayern-Frust? Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) hat in der Mixed Zone beim Treffen der EM-Trainer in Düsseldorf einige spannende Aussagen getätigt. Auch über Ex-Klub FC Bayern. Nagelsmann...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
Österreichs Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick hat Spekulationen über ein mögliches Engagement beim FC Bayern München zurückgewiesen. Er beschäftige sich nicht mit diesem Thema. "Warum auch?", reagierte...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Der 65-jährige Deutsche galt als einer der möglichen Nachfolger auf den glücklosen Bayern-Coach Thomas Tuchel. Nun dementiert er. Österreichs Fußball-Teamchef Ralf Rangnick hat Spekulationen über ein mögliches...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Österreichs Teamchef Ralf Rangnick wurde zuletzt mit dem deutschen Rekordmeister Bayern München in Verbindung gebracht. Am Montag äußerte sich der 65-Jährige bei einem Medientermin nun zu den Spekulationen....weiterlesen »
Der FC Bayern sucht händeringend nach einem neuen Cheftrainer für die kommende Saison und handelt sich nun den nächsten Korb ein. Xabi Alonso bleibt in Leverkusen, Sebastian Hoeneß hat in Stuttgart verlängert....weiterlesen »
am 4.2024 - RTL
Österreichs Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick hat Spekulationen über ein mögliches Engagement beim FC Bayern München zurückgewiesen. Er beschäftige sich nicht mit diesem Thema. Warum auch?, reagierte...weiterlesen »
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich auch am Tag der Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Rudi Völler zurückhaltend über seine persönliche Zukunft bei der Fußball-Nationalmannschaft geäußert. Es...weiterlesen »
Ab Sommer sucht der FC Bayern nach einem neuen Trainer. Ralf Rangnick sieht sich dazu allerdings eher nicht berufen, wie er nun klarstellte. Österreichs Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick hat Spekulationen...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
am 4.2024 - FAZ
Erst verlängert der Sportdirektor, dann der Bundestrainer? Ganz so einfach sei die Sache nicht, sagt Julian Nagelsmann. Die Zukunft des Bundestrainers bei der Nationalmannschaft bleibt offen. B undestrainer...weiterlesen »
Ralf Rangnick als künftiger Bayern-Trainer? Diese Idee klingt interessant - nicht aber für den ehemaligen RB-Coach, wie er versichert. Mit Österreich will er nach der EM Richtung WM aufbrechen. Düsseldorf...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Ralf Rangnick als künftiger Bayern-Trainer? Diese Idee klingt interessant – nicht aber für den ehemaligen RB-Coach, wie er versichert. Mit Österreich will er nach der EM Richtung WM aufbrechen. Österreichs...weiterlesen »
Ralf Rangnick als künftiger Bayern-Trainer? Diese Idee klingt interessant - nicht aber für den ehemaligen RB-Coach, wie er versichert. Mit Österreich will er nach der EM Richtung WM aufbrechen. Österreichs...weiterlesen »
am 4.2024 - fussballtransfers
Der FC Bayern muss einen weiteren Namen von der Liste potenzieller neuer Trainer streichen. Ralf Rangnick reagierte auf die Gerüchte um ein Engagement in München eindeutig. ‚Sport1‘ zitiert Österreichs...weiterlesen »
Erst der Sportdirektor, jetzt der Bundestrainer? Ganz so einfach sei die Sache nicht, sagt Julian Nagelsmann. Seine Zukunft bei der Nationalmannschaft bleibt offen. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat...weiterlesen »
Erst der Sportdirektor, jetzt der Bundestrainer? Ganz so einfach sei die Sache nicht, sagt Julian Nagelsmann. Seine Zukunft bei der Nationalmannschaft bleibt offen. Düsseldorf - Bundestrainer Julian Nagelsmann...weiterlesen »
am 4.2024 - fcbinside
Ralf Rangnick galt als Kandidat bei der Trainersuche des FC Bayern. Doch nun sagt der österreichische Nationaltrainer dem FCB öffentlich ab. Ralf Rangnick hat kein Interesse am Trainerjob beim FC Bayern....weiterlesen »
am 4.2024 - Aachener Zeitung
Österreichs Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick hat Spekulationen über ein mögliches Engagement beim FC Bayern München zurückgewiesen. Er beschäftige sich nicht mit diesem Thema. „Warum auch?“, reagierte...weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
Julian Nagelsmann und Rudi Völler beim Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Düsseldorf am Montag. Quelle: Rolf Vennenbernd/dpa Erst der Sportdirektor, jetzt der Bundestrainer? Der DFB hofft durch die Vertragsverlängerung...weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - Neue Westfälische
Julian Nagelsmann kann möglicherweise mehr Spieler für die EM nominieren als bislang gedacht. Ob der Bundestrainer von der Möglichkeit eines größeren Kaders aber überhaupt Gebrauch machen würde, ist derzeit...weiterlesen »
am 4.2024 - FreiePresse
23 oder 26 EM-Spieler? In dieser Frage gehen die Meinungen der Nationaltrainer offenbar auseinander. Die UEFA ist gefordert und Bundestrainer Nagelsmann macht einen Kompromissvorschlag. Die UEFA schloss...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
Als Julian Nagelsmann den edlen schwarz-goldenen Füllfederhalter aus der Hand gab, konnte sich Philipp Lahm einen kecken Spruch nicht verkneifen. Und auch bei Rudi Völler huschte kurz nach seiner Vertragsverlängerung...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Düsseldorf. Erst der Sportdirektor, jetzt der Bundestrainer? Ganz so einfach sei die Sache nicht, sagt Julian Nagelsmann. Seine Zukunft bei der Nationalmannschaft bleibt offen. Bundestrainer Julian Nagelsmann...weiterlesen »
Die Fußball-EM in Deutschland rückt immer näher. t-online stellt die Stadien vor, in denen das Turnier ausgetragen wird – und klärt über einige Details auf. Gibt es das nächste Sommermärchen? Wenn zwischen...weiterlesen »
Super-Nachricht für den deutschen Fußball: Rudi Völler (63) hat als DFB-Sportdirektor bis 2026 verlängert. Heißt: Mit Rudi geht‘s auch noch zur WM in die USA, Kanada und Mexiko. Völler: „Was anfangs vielleicht...weiterlesen »
Für Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl ist der Verbleib von Rudi Völler als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund keine Überraschung. Und der 50-Jährige rechnet nun auch damit, dass der 63-jährige...weiterlesen »
am 4.2024 - weltfussball.at
Ralf Rangnick: Bayern kein Thema, voller Fokus auf EM Österreichs Teamchef Ralf Rangnick hat am Montag Spekulationen über ein mögliches Engagement bei Bayern München neuerlich zurückgewiesen. Für ihn sei...weiterlesen »
Verlängert Rudi Völler mit Bundestrainer Julian Nagelsmann? Quelle: IMAGO/Matthias Koch Durch die Verlängerung von Rudi Völler beim DFB könnte womöglich auch Bewegung in die Zukunft von Bundestrainer Julian...weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Düsseldorf (dpa) - . Julian Nagelsmann kann möglicherweise mehr Spieler für die EM nominieren als bislang gedacht. Ob der Bundestrainer von der Möglichkeit eines größeren Kaders aber überhaupt Gebrauch...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 08.04.2024, 16:18 Uhr Kommentare Drucken Teilen Dass Rudi Völler DFB-Sportdirektor bleibt, ist für Bayerns Sportvorstand „keine große Überraschung“. Und Max Eberl weiß auch, was das bezüglich Bundestrainer...weiterlesen »
Dass Rudi Völler DFB-Sportdirektor bleibt, ist für Bayerns Sportvorstand „keine große Überraschung“. Und Max Eberl weiß auch, was das bezüglich Bundestrainer Nagelsmann bedeutet. München - Für Bayern Münchens...weiterlesen »
Sportvorstand Max Eberl vom FC Bayern äußert sich vor dem Abflug der Mannschaft nach London zur Vertragsverlängerung von Rudi Völler als Sportdirektor. Eine Aussage lässt sich so interpretieren, als würde...weiterlesen »
Österreichs Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick hat Spekulationen über ein mögliches Engagement beim FC Bayern München zurückgewiesen. Er beschäftige sich nicht mit diesem Thema. «Warum auch?», reagierte...weiterlesen »
Dass Rudi Völler DFB-Sportdirektor bleibt, ist für Bayerns Sportvorstand "keine große Überraschung". Und Max Eberl weiß auch, was das bezüglich Bundestrainer Nagelsmann bedeutet. Für Bayern Münchens Sportvorstand...weiterlesen »
am 4.2024 - Volksfreund
Düsseldorf · Ralf Rangnick als künftiger Bayern-Trainer? Diese Idee klingt interessant - nicht aber für den ehemaligen RB-Coach, wie er versichert. Mit Österreich will er nach der EM Richtung WM aufbrechen....weiterlesen »
Düsseldorf · Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich am Montag mit weiteren Vertretern des DFB ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Am Abend werden Delegationen aller an der Euro 2024 teilnehmenden...weiterlesen »
Düsseldorf · Nagelsmann hat unterschrieben. Und Völler gleich zweimal. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Düsseldorf nimmt die Bundestrainer-Frage noch mehr Fahrt auf. Doch Nagelsmann hält sich...weiterlesen »
Ralf Rangnick als künftiger Bayern-Trainer? Diese Idee klingt interessant - nicht aber für den ehemaligen RB-Coach, wie er versichert. Mit Österreich will er nach der EM Richtung WM aufbrechen. Der langjährige...weiterlesen »
Dass Rudi Völler DFB-Sportdirektor bleibt, ist für Bayerns Sportvorstand „keine große Überraschung“. Und Max Eberl weiß auch, was das bezüglich Bundestrainer Nagelsmann bedeutet. Für Bayern Münchens Sportvorstand...weiterlesen »
am 4.2024 - Westfälische Nachrichten
Düsseldorf · Erst der Sportdirektor, jetzt der Bundestrainer? Ganz so einfach sei die Sache nicht, sagt Julian Nagelsmann. Seine Zukunft bei der Nationalmannschaft bleibt offen. Bundestrainer Julian Nagelsmann...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Erst der Sportdirektor, jetzt der Bundestrainer? Ganz so einfach sei die Sache nicht, sagt Julian Nagelsmann. Seine Zukunft bei der Nationalmannschaft bleibt offen. Es gebe "nichts Neues zu berichten",...weiterlesen »
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
Nagelsmanns Vertrag läuft nach der EM aus Trotz der Vertragsverlängerung von Rudi Völler als Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) lässt Julian Nagelsmann seine Zukunft als Bundestrainer weiter...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Rudi Völler hat sich als Direktor beim DFB etabliert, seine Vertragsverlängerung noch vor der Heim-Europameisterschaft ist aber wohl mehr als eine Huldigung des 63-Jährigen. Viel mehr versucht der Verband damit offenbar, seinenweiterlesen »
Max Eberl hat Thomas Tuchel nach der 2:3-Blamage beim 1. FC Heidenheim und vor dem Champions League-Spiel beim FC Arsenal den Rücken gestärkt. „Ich wüsste heute nicht, was passieren müsste, dass er nicht...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
Ralf Rangnick hatte zuletzt keinen Kontakt zum FC Bayern. Quelle: IMAGO/GEPA pictures Ralf Rangnick galt zuletzt als einer der möglichen Kandidaten für die Nachfolge von Trainer Thomas Tuchel beim FC Bayern....weiterlesen »
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern München? Die Suche nach einem Nachfolger für Thomas Tuchel im kommenden Sommer läuft auf Hochtouren. Max Eberl wäre nicht überrascht, wenn mit Julian Nagelsmann ein...weiterlesen »
Wer hätte das gedacht? Obwohl im vergangenen Sommer der teuerste Transfer der Vereinsgeschichte eingetütet wurde, scheint der FC Bayern auf höchstem Niveau nicht mehr konkurrenzfähig zu sein. Nach den...weiterlesen »
Nach seiner eigenen Vertragsverlängerung beim DFB hat Rudi Völler laufende Verhandlungen mit Julian Nagelsmann zur Fortsetzung der Arbeit als Bundestrainer bestätigt. Wir würden uns freuen, wenn wir das...weiterlesen »
Julian Nagelsmann hat unterschrieben. Und Rudi Völler gleich zweimal. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Düsseldorf nimmt die Bundestrainer-Frage noch mehr Fahrt auf. Weist Völler den Weg? Als...weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
Düsseldorf (dpa) - . Österreichs Fußball-Nationaltrainer Ralf Rangnick hat Spekulationen über ein mögliches Engagement beim FC Bayern München zurückgewiesen. Er beschäftige sich nicht mit diesem Thema....weiterlesen »
Stand: 08.04.2024, 14:02 Uhr Von: Korbinian Kothny , Johannes Skiba Kommentare Drucken Teilen Die deutsche Nationalmannschaft bereitet sich auf die Heim-EM vor. Spannende Wochen mit Nominierungen, Trainingslager...weiterlesen »
Die Heim-EM rückt näher und die deutsche Nationalmannschaft hat einen straffen Zeitplan. Nominierung, Trainingslager und letzte Testspiele stehen bevor. Frankfurt – Die Europameisterschaft im eigenen Land...weiterlesen »
am 4.2024 - NOZ.de
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) verlängert den Vertrag mit Rudi Völler als Direktor der Nationalmannschaft bis 2026. Das ist eine logische Entscheidung - aber auch eine die Gefahren birgt, weil eine andere...weiterlesen »
Stand: 08.04.2024, 13:47 Uhr Von: Melanie Gottschalk Kommentare Drucken Teilen Der FC Bayern setzt alles auf die Champions League. Michael Ballack glaubt aber, dass die Mannschaft wenig Chancen hat – und...weiterlesen »
Nach seiner eigenen Vertragsverlängerung beim DFB hat Rudi Völler laufende Verhandlungen mit Julian Nagelsmann zur Fortsetzung der Arbeit als Bundestrainer bestätigt. "Wir würden uns freuen, wenn wir das...weiterlesen »
Dass der DFB den Vertrag mit Sportdirektor Rudi Völler frühzeitig und unabhängig vom Ausgang der Heim-EM verlängert, ist der richtige Schritt. Für Bundestrainer Julian Nagelsmann darf es einen solchen...weiterlesen »
Der FC Bayern setzt alles auf die Champions League. Michael Ballack glaubt aber, dass die Mannschaft wenig Chancen hat – und nennt den Grund. München – Beendet der FC Bayern die Saison ohne einen einzigen...weiterlesen »
Rudi Völler hat seinen Vertrag als DFB-Sportdirektor verlängert. Was bedeutet das für die Zukunft von Julian Nagelsmann? Völler und der DFB-Chef intensivieren ihr werben um den Bundestrainer. Nach seiner...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Michael Ballack hat vom Sommer 2002 an vier Jahre für die Münchner gespielt. Copyright: Harry Langer/dpa Der ehemalige Nationalmannschaftskapitän hat innerhalb der Mannschaft der Bayern ein Problem ausgemacht....weiterlesen »
am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung
am 4.2024 - Dülmener Zeitung
Düsseldorf (dpa) - . Bundestrainer Julian Nagelsmann hat sich auch am Tag der Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Rudi Völler zurückhaltend über seine persönliche Zukunft bei der Fußball-Nationalmannschaft...weiterlesen »
Stand: 08.04.2024, 13:42 Uhr Kommentare Drucken Teilen Rudi Völler hat seinen Vertrag als DFB-Sportdirektor verlängert. Was bedeutet das für die Zukunft von Julian Nagelsmann? Völler und der DFB-Chef intensivieren...weiterlesen »
Rudi Völler bleibt dem Deutschen Fußball-Bund erhalten. Der Sportdirektor unterzeichnete beim Verband einen neuen Vertrag mit einer Laufzeit bis nach der Weltmeisterschaft 2026. Das bestätigte der DFB...weiterlesen »
Nach seiner eigenen Vertragsverlängerung beim DFB hat Rudi Völler laufende Verhandlungen mit Julian Nagelsmann zur Fortsetzung der Arbeit als Bundestrainer bestätigt. „Wir würden uns freuen, wenn wir das...weiterlesen »
Max Eberl ist vom Verbleib von Rudi Völler beim DFB nicht überrascht. Für Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl ist der Verbleib von Rudi Völler als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund keine Überraschung....weiterlesen »
Was für eine Leistung! Russell Cook (27) hat wahnsinnges Vollbracht. In nichtmal einem Jahr hat der Brite Afrika durchquert – joggend. Auf seinem Abenteuer legte er mehrere Tausend Kilometer zurück und...weiterlesen »
München · Dass Rudi Völler DFB-Sportdirektor bleibt, ist für Bayerns Sportvorstand „keine große Überraschung“. Und Max Eberl weiß auch, was das bezüglich Bundestrainer Nagelsmann bedeutet. Für Bayern Münchens...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - OÖNachrichten
Rudi Völler bleibt über das Heimturnier im Sommer hinaus DFB-Sportdirektor. Der Verband verlängerte den Vertrag mit dem ehemaligen Teamchef und Weltmeister von 1990 kurz vor dessen 64. Geburtstag bis zum...weiterlesen »
Bei der Frage nach einer langfristigen Zusammenarbeit des Deutschen Fußball-Bundes mit Nationaltrainer Julian Nagelsmann über die bevorstehende Heim-EM hinaus hat der ehemalige Weltklasse-Mittelfeldspieler...weiterlesen »
Rudi Völler hat seinen Vertrag als DFB-Sportdirektor verlängert. Was bedeutet das für die Zukunft von Julian Nagelsmann? Völler und der DFB-Chef intensivieren ihr werben um den Bundestrainer. Düsseldorf...weiterlesen »
München. Dass Rudi Völler DFB-Sportdirektor bleibt, ist für Bayerns Sportvorstand „keine große Überraschung“. Und Max Eberl weiß auch, was das bezüglich Bundestrainer Nagelsmann bedeutet. Für Bayern Münchens...weiterlesen »
Dass Rudi Völler DFB-Sportdirektor bleibt, ist für Bayerns Sportvorstand "keine große Überraschung". Und Max Eberl weiß auch, was das bezüglich Bundestrainer Nagelsmann bedeutet. Und der 50-Jährige rechnet...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
Rudi Völler soll über das EM-Jahr 2024 hinaus Direktor der A-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bleiben. Das haben Aufsichtsrat und Gesellschafterversammlung des DFB am Montag einstimmig...weiterlesen »
Der frühere Fußballprofi Michael Ballack sieht bei der Nachfolge von Cheftrainer Thomas Tuchel beim FC Bayern München noch viele offene Fragen. "Sie haben mit Julian Nagelsmann und vor allem mit Thomas...weiterlesen »
Vor rund 14 Monaten hat Rudi Völler als DFB-Sportdirektor übernommen, eigentlich nur vorübergehend. Jetzt verständigen sich der Verband und der 63-Jährige auf eine längere Zusammenarbeit. Nach der Heim-EM...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund hat gut zwei Monate vor der EM der Männer eine erste wichtige Personalentscheidung bei der Nationalmannschaft getroffen. Rudi Völler bleibt über das Heimturnier im Sommer hinaus...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Kurier
Der Sympathieträger wird die Nationalmannschaft als Direktor zur WM 2026 führen. Offen bleibt die Entscheidung des Bundestrainers. Es gibt nur einen Rudi Völler (63) – und der bleibt dem Deutschen Fußball-Bund...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund hat gut zwei Monate vor der Heim-Europameisterschaft eine erste wichtige Personalentscheidung bei der Nationalmannschaft getroffen. Rudi Völler bleibt über das Heimturnier im...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
am 4.2024 - insideevs
Rudi Völler bleibt weiter am Ruder "In den zurückliegenden 14 Monaten meiner Tätigkeit habe ich festgestellt, dass mir die verantwortungsvolle Aufgabe beim DFB von Tag zu Tag mehr ans Herz gewachsen ist",...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
"In den zurückliegenden 14 Monaten meiner Tätigkeit habe ich festgestellt, dass mir die verantwortungsvolle Aufgabe beim DFB von Tag zu Tag mehr ans Herz gewachsen ist", sagte Völler der Mitteilung zufolge....weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Julian Nagelsmann hat unterschrieben. Und Rudi Völler gleich zweimal. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Düsseldorf nimmt die Bundestrainer-Frage noch mehr Fahrt auf. Weist Völler den Weg? Düsseldorf...weiterlesen »
Der DFB hat die erste wichtige Personalie noch vor der Heim-EM geklärt: Sportdirektor Rudi Völler bleibt bis zur WM 2026 im Amt - weil sich sein Gefühl verändert hat. "Von Tag zu Tag mehr ans Herz gewachsen":...weiterlesen »
am 4.2024 - WAZ
Nachrichtenchef Frankfurt. Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Rudi Völler bleibt dem Deutschen Fußball-Bund...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Frankfurt. Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Rudi Völler bleibt dem Deutschen Fußball-Bund über die...weiterlesen »
am 4.2024 - Spiegel
Rudi Völler bleibt beim Deutschen Fußball-Bund über die Heim-Europameisterschaft in diesem Sommer hinaus Sportdirektor der Männer-Nationalmannschaft. Der Verband verlängerte den Vertrag mit dem 63-Jährigen...weiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund stellt schon Weichen für die Zeit nach der EM im eigenen Land. Der Vertrag mit dem 63 Jahre alten Sportdirektor Rudi Völler wird vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert. D...weiterlesen »
Stand: 08.04.2024, 11:38 Uhr Von: Jannek Ringen Kommentare Drucken Teilen Als Sportdirektor sollte Rudi Völler den DFB zur Heim-EM 2024 führen. Jetzt verlängerte der Verband seinen Vertrag bis zur WM 2026....weiterlesen »
am 4.2024 - Süddeutsche
Der DFB-Sportdirektor bleibt über die Heim-EM hinaus im Amt. Die Aufgabe beim Verband sei ihm zuletzt "von Tag zu Tag mehr ans Herz gewachsen". Der Deutsche Fußball-Bund hat gut zwei Monate vor der Heim-Europameisterschaft...weiterlesen »
Eigentlich wollte Rudi Völler nur bis zur Heim-EM im Sommer DFB-Direktor bleiben. Jetzt gibt der Verband bekannt: Der 63-Jährige wird seine Position doch länger ausfüllen. Der Deutsche Fußball-Bund hat gut zwei Monate vor derweiterlesen »
Stand: 08.04.2024 11:45 Uhr Rudi Völler bleibt über das Heimturnier im Sommer hinaus DFB-Sportdirektor. Der Verband verlängerte den Vertrag kurz vor dessen 64. Geburtstag bis zum Abschluss der WM 2026...weiterlesen »
Als Sportdirektor sollte Rudi Völler den DFB zur Heim-EM 2024 führen. Jetzt verlängerte der Verband seinen Vertrag bis zur WM 2026. Frankfurt – Seit Februar 2023 ist Rudi Völler Sportdirektor beim DFB...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
Frankfurt am Main - Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler (63) bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Ziel: WM 2026. Folgt bald Nagelsmann? Der...weiterlesen »
am 4.2024 - FOCUS Online
Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Ziel: WM 2026. Folgt bald Nagelsmann? Der Deutsche Fußball-Bund hat gut zwei Monate vor derweiterlesen »
Der Deutsche Fußball-Bund und Rudi Völler (l.) haben ihre Zussamenarbeit vorzeitig verlängert Als Julian Nagelsmann den edlen schwarz-goldenen Füllfederhalter aus der Hand gab, konnte sich Philipp Lahm...weiterlesen »
Es ist offiziell! Rudi Völler (63) bleibt über die EM hinaus Sportdirektor beim DFB! Der Verband verlängert den Vertrag vorzeitig um zwei Jahre bis zum Abschluss der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko....weiterlesen »
Eigentlich wollte Rudi Völler nur bis zur Heim-EM im Sommer DFB-Direktor bleiben. Jetzt gibt der Verband bekannt: Der 63-Jährige wird seine Position doch länger ausfüllen. Rudi Völler bleibt dem Deutschen...weiterlesen »
Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Ziel: WM 2026. Folgt bald Nagelsmann? Frankfurt/Main - Der Deutsche...weiterlesen »
Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Ziel: WM 2026. Folgt bald ein neuer Nagelsmann-Vertrag? Der Deutsche...weiterlesen »
Deutschlands Bundestrainer Julian Nagelsmann. Quelle: Federico Gambarini/dpa/Archivbild Seit den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande sagt der DFB klar, dass er mit Bundestrainer Julian Nagelsmann...weiterlesen »
am 4.2024 - infranken
am 4.2024 - Hamburger Morgenpost
Der Deutsche Fußball-Bund hat gut zwei Monate vor der Heim-EM eine erste wichtige Personalentscheidung bei der Nationalmannschaft getroffen. Rudi Völler bleibt über das Heimturnier im Sommer hinaus DFB-Sportdirektor....weiterlesen »
Düsseldorf · Julian Nagelsmann hat unterschrieben. Und Rudi Völler gleich zweimal. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Düsseldorf nimmt die Bundestrainer-Frage noch mehr Fahrt auf. Weist Völler...weiterlesen »
Julian Nagelsmann hat unterschrieben. Und Rudi Völler gleich zweimal. Nach dem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Düsseldorf nimmt die Bundestrainer-Frage noch mehr Fahrt auf. Weist Völler den Weg? Die...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
am 4.2024 - stol.it**
am 4.2024 - Kurierverlag.de
Rudi Völler bleibt dem DFB in seiner Funktion als Sportdirektor über die Europameisterschaft hinaus erhalten. Wie der Verband offiziell mitteilt, hat der 63-Jährige seinen Ende Juli auslaufenden Vertrag...weiterlesen »
am 4.2024 - Sächsische
Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Ziel: WM 2026. Folgt bald Nagelsmann? Frankfurt/Main. Der Deutsche...weiterlesen »
München (dpa) - . Für Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl ist der Verbleib von Rudi Völler als Sportdirektor beim Deutschen Fußball-Bund keine Überraschung. Und der 50-Jährige rechnet nun auch damit,...weiterlesen »
Michael Ballack sieht die Gründe für die Krise des FC Bayern München vor allem bei den Spielern. Der ehemalige Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Ex-Profi des deutschen Rekordmeisters...weiterlesen »
Frankfurt/Main. Rudi Völler bleibt beim Deutschen Fußball-Bund über die Heim-Europameisterschaft in diesem Sommer hinaus Sportdirektor der Männer-Nationalmannschaft. Rudi Völler bleibt beim Deutschen Fußball-Bund...weiterlesen »
Düsseldorf · Rudi Völler hat seinen Vertrag als DFB-Sportdirektor verlängert. Was bedeutet das für die Zukunft von Julian Nagelsmann? Völler und der DFB-Chef intensivieren ihr werben um den Bundestrainer....weiterlesen »
Rudi Völler hat seinen Vertrag als DFB-Sportdirektor verlängert. Was bedeutet das für die Zukunft von Julian Nagelsmann? Völler und der DFB-Chef intensivieren ihr werben um den Bundestrainer. "Wir würden...weiterlesen »
am 4.2024 - Weser Kurier
Sportdirektor Rudi Völler hat beim DFB verlängert. Quelle: IMAGO/Schüler Die Vertragsverlängerung mit Sportdirektor Rudi Völler muss Fußball-Deutschland freuen, findet RND-Sportchef Heiko Ostendorp. Es...weiterlesen »
Stand: 08.04.2024, 10:06 Uhr Von: Nils Wollenschläger Kommentare Drucken Teilen Torhüter Stefan Ortega begeistert die englischen Fußball-Fans. Schafft der 31-Jährige von Manchester City nun gar den Sprung...weiterlesen »
Torhüter Stefan Ortega begeistert die englischen Fußball-Fans. Schafft der 31-Jährige von Manchester City nun gar den Sprung in den DFB-Kader für die EM 2024? Das Casting für den Kader für die EM 2024...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
2024 trifft sich die europäische Spitzenklasse des Männer-Fußballs in Deutschland – Infos und Entwicklungen vor dem Turnier im Newsblog. Die Uefa Europameisterschaft der Männer startet am 14. Juni 2024....weiterlesen »
am 4.2024 - osthessen-news.de
08.04.24 - Gute Nachrichten für alle Fans der Fußball-Nationalmannschaft: Sportdirektor Rudi Völler verlängert seinen Vertrag beim DFB und bleibt über die Heim-EM hinaus Sportdirektor! Der Verband teilte...weiterlesen »
Düsseldorf (dpa) - . Als Julian Nagelsmann den edlen schwarz-goldenen Füllfederhalter aus der Hand gab, konnte sich Philipp Lahm einen kecken Spruch nicht verkneifen. Und auch bei Rudi Völler huschte...weiterlesen »
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
Beim FC Bayern dürften alle Beteiligten aufatmen, wenn die verkorkste Saison 2023/2024 endlich Geschichte ist. Zu oft blieb das Starensemble von Trainer Thomas Tuchel hinter den hohen Erwartungen zurück....weiterlesen »
Frankfurt/Main · Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Ziel: WM 2026. Folgt bald Nagelsmann? Der Deutsche...weiterlesen »
am 4.2024 - SportNews.bz
a Nationalteams Der Deutsche Fußball-Bund hat gut zwei Monate vor der Heim-Europameisterschaft eine erste wichtige Personalentscheidung bei der Nationalmannschaft getroffen. Rudi Völler bleibt über das...weiterlesen »
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - MANNHEIM24
Aus der Notlösung wird eine Dauerlösung. Rudi Völler bleibt über die Heim-EM im Sommer hinaus Direktor der Fußball-Nationalmannschaft. Ziel: WM 2026. Folgt bald Nagelsmann? "In den zurückliegenden 14 Monaten...weiterlesen »
Düsseldorf (dpa) - . Nach seiner eigenen Vertragsverlängerung beim DFB hat Rudi Völler laufende Verhandlungen mit Julian Nagelsmann zur Fortsetzung der Arbeit als Bundestrainer bestätigt. „Wir würden uns...weiterlesen »
Düsseldorf (dpa) - . Nach seiner eigenen Vertragsverlängerung beim DFB hat Rudi Völler laufende Verhandlungen mit Julian Nagelsmann zur Fortsetzung der Arbeit als Bundestrainer bestätigt. „Wir würden...weiterlesen »
Nach seiner eigenen Vertragsverlängerung beim DFB hat Rudi Völler laufende Verhandlungen mit Julian Nagelsmann zur Fortsetzung der Arbeit als Bundestrainer bestätigt. «Wir würden uns freuen, wenn wir das...weiterlesen »
Frankfurt/Main · Rudi Völler bleibt beim Deutschen Fußball-Bund über die Heim-Europameisterschaft in diesem Sommer hinaus Sportdirektor der Männer-Nationalmannschaft. Der Verband verlängerte den Vertrag...weiterlesen »
Der Verband verlängerte den Vertrag mit dem 63-Jährigen vorzeitig um zwei Jahre bis zur WM 2026, wie er mitteilte. (dpa)weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Der frühere Fußballprofi Michael Ballack sieht bei der Nachfolge von Cheftrainer Thomas Tuchel beim FC Bayern München noch viele offene Fragen. „Sie haben mit Julian Nagelsmann und vor allem mit Thomas...weiterlesen »
Die Zukunft um Julian Nagelsmann bleibt spannend: Bleibt er beim DFB oder geht er sogar zurück zum FC Bayern? Ein früherer Profi hat die Personalie eingeschätzt. Der ehemalige Vizeweltmeister Michael Ballack...weiterlesen »
Der ehemalige Fußball-Vizeweltmeister Michael Ballack plädiert dafür, mit einer möglichen Vertragsverlängerung von Bundestrainer Julian Nagelsmann bis nach der EM zu warten. „Erst einmal ist es wichtig,...weiterlesen »
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - report-k.de
Das Archivbild zeigt Rudi Völler. | Foto: via dts nachrichtenagentur Berlin | Rudi Völler soll über das EM-Jahr 2024 hinaus Direktor der A-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bleiben. Das haben Aufsichtsrat undweiterlesen »
am 4.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Der Deutsche Fußball-Bund hat gut zwei Monate vor der EM der Männer eine erste wichtige Personalentscheidung bei der Nationalmannschaft getroffen. Rudi Völler bleibt über das Heimturnier im...weiterlesen »
Der ehemalige Nationalmannschaftskapitän hat innerhalb der Mannschaft der Bayern ein Problem ausgemacht. In einem Interview spricht er darüber. Michael Ballack sieht die Gründe für die Krise des FC Bayern...weiterlesen »
Bleibt Sportdirektor beim DFB: Rudi Völler Quelle: IMAGO/fohlenfoto Rudi Völler bleibt auch nach der EM Sportdirektor der deutschen Nationalmannschaft. Das bestätigte der Verband am Montag. Der neue Vertrag...weiterlesen »
Seit den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande sagt der DFB klar, dass er mit Bundestrainer Nagelsmann bald verlängern will. Ein früherer Nationalspieler würde dagegen erst mal abwarten. Der ehemalige...weiterlesen »
Seit den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande sagt der DFB klar, dass er mit Bundestrainer Nagelsmann bald verlängern will. Ein früherer Nationalspieler würde dagegen erst mal abwarten. Berlin -...weiterlesen »
München – Kein anderer Fußballklub in Deutschland produziert so viele Schlagzeilen wie der FC Bayern . In unserem AZ-Newsblog halten wir Sie über alle wichtigen Dinge beim deutschen Rekordmeister auf dem Laufenden. +++ Kantersieg!weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa) - . Der Deutsche Fußball-Bund hat gut zwei Monate vor der Heim-Europameisterschaft eine erste wichtige Personalentscheidung bei der Nationalmannschaft getroffen. Rudi Völler bleibt...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa) - . Rudi Völler bleibt beim Deutschen Fußball-Bund über die Heim-Europameisterschaft in diesem Sommer hinaus Sportdirektor der Männer-Nationalmannschaft. Der Verband verlängerte den...weiterlesen »
Der ehemalige Nationalmannschaftskapitän hat innerhalb der Mannschaft der Bayern ein Problem ausgemacht. In einem Interview spricht er darüber. Berlin - Michael Ballack sieht die Gründe für die Krise des...weiterlesen »
am 4.2024 - wdr.de
Verbandsvertreter und Nationaltrainer aller 24 Teilnehmerländer treffen sich am Montag in der NRW -Landeshauptstadt zum sogenannten Finalist Workshop . Am Abend steht ein offizielles Dinner mit rotem Teppich...weiterlesen »
Berlin. Der ehemalige Nationalmannschaftskapitän hat innerhalb der Mannschaft der Bayern ein Problem ausgemacht. In einem Interview spricht er darüber. Michael Ballack sieht die Gründe für die Krise des...weiterlesen »
Berlin · Seit den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande sagt der DFB klar, dass er mit Bundestrainer Nagelsmann bald verlängern will. Ein früherer Nationalspieler würde dagegen erst mal abwarten....weiterlesen »
Der ehemalige Fußball-Vizeweltmeister Michael Ballack plädiert dafür, mit einer möglichen Vertragsverlängerung von Bundestrainer Julian Nagelsmann bis nach der EM zu warten. «Erst einmal ist es wichtig,...weiterlesen »
Berlin. Seit den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande sagt der DFB klar, dass er mit Bundestrainer Nagelsmann bald verlängern will. Ein früherer Nationalspieler würde dagegen erst mal abwarten....weiterlesen »
Seit den Siegen gegen Frankreich und die Niederlande sagt der DFB klar, dass er mit Bundestrainer Nagelsmann bald verlängern will. Ein früherer Nationalspieler würde dagegen erst mal abwarten. Nach den...weiterlesen »
Berlin · Der ehemalige Nationalmannschaftskapitän hat innerhalb der Mannschaft der Bayern ein Problem ausgemacht. In einem Interview spricht er darüber. Michael Ballack sieht die Gründe für die Krise des...weiterlesen »
Der ehemalige Nationalmannschaftskapitän hat innerhalb der Mannschaft der Bayern ein Problem ausgemacht. In einem Interview spricht er darüber. Dennoch liegt der Titelverteidiger in der Tabelle nach 28...weiterlesen »
67 Tage vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft zwischen Gastgeber Deutschland und Schottland treffen sich die Nationaltrainer der 24 qualifizierten Verbände in Düsseldorf. In der Landeshauptstadt...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Der ehemalige Fußball-Vizeweltmeister Michael Ballack plädiert dafür, mit einer möglichen Vertragsverlängerung von Bundestrainer Julian Nagelsmann bis nach der EM zu warten. „Erst einmal...weiterlesen »
Berlin (dpa) - . Michael Ballack sieht die Gründe für die Krise des FC Bayern München vor allem bei den Spielern. Der ehemalige Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Ex-Profi des deutschen...weiterlesen »
Der EM-Countdown läuft: Am 14. Juni bestreiten Deutschland und Schottland in München das Eröffnungsspiel. Davor treffen sich die Nationaltrainer in Düsseldorf. 67 Tage vor dem Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft...weiterlesen »
Beim FC Bayern gibt es dieser Tage so einige Fragezeichen. Neben denen, die sportlicher Natur sind, beherrscht auch die Suche nach einem neuen Trainer die Schlagzeilen. Gleich mehrere Coaches sollen gute...weiterlesen »
Zwei deutsche Mannschaften stehen im Viertelfinale der Königsklasse. Vor allem der Aufritt des Rekordmeisters aus München beim FC Arsenal wird mit Spannung erwartet. Der ehemalige DFB-Kapitän Michael Ballack...weiterlesen »
Der FC Bayern steckt in der Krise. Quelle: IMAGO/Passion2Press Ex-Nationalmannschafts-Kapitän Michael Ballack hat die Spieler des FC Bayern München in die Pflicht genommen. Bei einigen Profis habe ein...weiterlesen »
Dahoam ist alles verlor’n! Jetzt ist der große FC Bayern München auf der Zielgeraden einer eh schon völlig verkorksten Saison, sogar noch zum Aufbaugegner verkommen. Die 2:3-Pleite bei Aufsteiger Heidenheim...weiterlesen »
Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern? TV-Experte Dietmar Hamann geht davon aus, dass Julian Nagelsmann aktuell die Nase vorn hat. Laut Ex-Bayern-Profi Dietmar Hamann ist Julian Nagelsmann aktuell der...weiterlesen »
Verlängert Bundestrainer Julian Nagelsmann seinen Vertrag? Quelle: IMAGO/Beautiful Sports Selten gab es so viele Topklubs, die gleichzeitig einen neuen Übungsleiter suchen wie in diesem Sommer. Ob Bayern...weiterlesen »
Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet die EM in Deutschland statt. Ein Weltmeister von 2014 wird die Europameisterschaft sicher verpassen: Lange dauert es nicht mehr bis zur EM 2024 . Das Turnier wird vom...weiterlesen »
Der FC Bayern hat noch immer keinen Trainer für die nächste Saison. Müssen die Verantwortlichen jetzt kreativ werden? Noch im April soll der neue Trainer des FC Bayern für die kommende Saison feststehen,...weiterlesen »
Stand: 07.04.2024, 13:49 Uhr Von: Marco Büsselmann Kommentare Drucken Teilen Vom 14. Juni bis zum 14. Juli findet die EM in Deutschland statt. Ein Weltmeister von 2014 wird die Europameisterschaft sicher...weiterlesen »
67 Tage vor dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland bei der Heim-Europameisterschaft werden sich die Nationaltrainer Julian Nagelsmann und Steve Clarke schon mal in Düsseldorf begegnen....weiterlesen »
Der Countdown läuft: Am 14. Juni bestreiten Deutschland und Schottland in München das EM-Eröffnungsspiel. Davor treffen sich die Nationaltrainer in Düsseldorf - mit Julian Nagelsmann als Gastgeber. 67...weiterlesen »
Der Countdown läuft: Am 14. Juni bestreiten Deutschland und Schottland in München das EM-Eröffnungsspiel. Davor treffen sich die Nationaltrainer in Düsseldorf – mit Julian Nagelsmann als Gastgeber. 67...weiterlesen »
Die Bayern stolpern in dieser Saison von einem Tiefpunkt zum nächsten. Pokalaus in Runde 2 beim Drittligisten 1. FC Saarbrücken (1:2), ein 1:5 in der Bundesliga bei Eintracht Frankfurt. Dazu peinliche...weiterlesen »
Der Countdown läuft: Am 14. Juni bestreiten Deutschland und Schottland in München das EM-Eröffnungsspiel. Davor treffen sich die Nationaltrainer in Düsseldorf - mit Julian Nagelsmann als Gastgeber. Düsseldorf...weiterlesen »
Erst knapp einen Monat ist Max Eberl (50) Bayern-Sportvorstand – und hat jetzt schon genug von seinen FCB-Profis. Angesichts der Leistung des Starensembles bei der peinlichen 2:3-Pleite bei Bundesliga-Schlusslicht...weiterlesen »
Vielleicht ist dem FC Bayern nach den zwei sensationellen Triple-Triumphen 2013 und 2020 und bewundernswerten elf Meisterschaften in Serie ja selbst ein bisschen langweilig geworden … Wie sonst soll man...weiterlesen »
67 Tage vor dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland bei der Heim-EM werden sich die Nationaltrainer Julian Nagelsmann und Steve Clarke schon mal in Düsseldorf begegnen. In der Landeshauptstadt...weiterlesen »
Düsseldorf. Der Countdown läuft: Am 14. Juni bestreiten Deutschland und Schottland in München das EM-Eröffnungsspiel. Davor treffen sich die Nationaltrainer in Düsseldorf - mit Julian Nagelsmann als Gastgeber....weiterlesen »
Düsseldorf · Der Countdown läuft: Am 14. Juni bestreiten Deutschland und Schottland in München das EM-Eröffnungsspiel. Davor treffen sich die Nationaltrainer in Düsseldorf - mit Julian Nagelsmann als Gastgeber....weiterlesen »
Bundestrainer Julian Nagelsmann nimmt an einem EM-Workshop in Düsseldorf teil 67 Tage vor dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland bei der Heim-EM werden sich die Nationaltrainer Julian...weiterlesen »
Der Countdown läuft: Am 14. Juni bestreiten Deutschland und Schottland in München das EM-Eröffnungsspiel. Davor treffen sich die Nationaltrainer in Düsseldorf - mit Julian Nagelsmann als Gastgeber. In...weiterlesen »
Stand: 07.04.2024, 09:37 Uhr Von: Christoph Klaucke Kommentare Drucken Teilen Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern? Julian Nagelsmann soll Top-Kandidat auf die Tuchel-Nachfolge sein. Sky-Experte Dietmar...weiterlesen »
Wer wird neuer Trainer beim FC Bayern? Julian Nagelsmann soll Top-Kandidat auf die Tuchel-Nachfolge sein. Sky-Experte Dietmar Hamann scheint bereits mehr zu wissen. München – Der FC Bayern schlittert immer...weiterlesen »
Heidenheim - Sportdirektor Christoph Freund hat eine mögliche Rückkehr von Julian Nagelsmann als Trainer zum FC Bayern zurückhaltend kommentiert. Er traue dem derzeitigen Bundestrainer "sehr, sehr viel...weiterlesen »
Max Eberl hat nach der peinlichen 2:3-Niederlage beim 1. FC Heidenheim des FC Bayern deutliche Worte gefunden. Im ‚ZDF‘ legte der Sportvorstand am Samstagabend den Finger in die Wunde: „Fußball ist ein...weiterlesen »
Düsseldorf (dpa) - . 67 Tage vor dem Eröffnungsspiel zwischen Deutschland und Schottland bei der Heim-EM werden sich die Nationaltrainer Julian Nagelsmann und Steve Clarke schon mal in Düsseldorf begegnen....weiterlesen »