Geld für Gold: Leichtathletik-Verband belohnt Olympiasiege – und stößt Debatte an

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der Gewinn einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris lohnt sich in der Leichtathletik auch finanziell besonders. Quelle: IMAGO/ZUMA Wire Der Leichtathletik-Weltverband wird den Gewinn von...weiterlesen »

Ende vom Prämien-Clinch: Athleten werden für Olympia-Gold endlich bezahlt!

am 4.2024 - TAG24

Paris - Gute Nachrichten im ewigen Prämien-Clinch zwischen Verbänden und Athleten: Der Leichtathletik -Weltverband wird Olympia -Gold bei den Sommerspielen in Paris mit jeweils 50.000 US-Dollar (umgerechnet...weiterlesen »

Geld für Gold: Weltverband belohnt Olympiasiege in Paris

am 4.2024 - Abendzeitung

Diese Mitteilung des Leichtathletik-Weltverbandes und seines Präsidenten Sebastian Coe ist nichts weniger als der Anfang einer neuen olympischen Zeitrechnung - und ein kleiner Affront gegen das Internationale...weiterlesen »

Geld für Gold: Weltverband belohnt Olympiasiege in Paris

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Der Leichtathletik-Weltverband wird als erster internationaler Verband auch Prämien für Olympia-Gold zahlen. Deutsche Olympiasieger freut es. Das IOC wird nur informiert. Diese Mitteilung des Leichtathletik-Weltverbandes...weiterlesen »

Geld für Gold bei Olympia: Die Leichtathletik honoriert ihre Besten

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Diese Mitteilung des Leichtathletik-Weltverbandes und seines Präsidenten Sebastian Coe ist nichts weniger als der Anfang einer neuen olympischen Zeitrechnung - und ein kleiner Affront gegen das Internationale...weiterlesen »

Geld für Gold: Weltverband belohnt Olympiasiege in Paris

am 4.2024 - DONAU KURIER

Der Leichtathletik-Weltverband wird als erster internationaler Verband auch Prämien für Olympia-Gold zahlen. Deutsche Olympiasieger freut es. Das IOC wird nur informiert. Diese Mitteilung des Leichtathletik-Weltverbandes...weiterlesen »

Die Leichtathletik führt Preisgeld für Olympia-Medaillen ein

am 4.2024 - derStandard

World Athletics verteilt als erster Sportverband olympisches Preisgeld. 50.000 US-Dollar erhalten die Siegerinnen und Sieger Nicht nur Prestige, auch Geld: Der Leichtathletik-Weltverband World Athletics...weiterlesen »

Geld für Gold: Weltverband belohnt Olympiasiege in Paris

am 4.2024 - Aachener Zeitung

Diese Mitteilung des Leichtathletik-Weltverbandes und seines Präsidenten Sebastian Coe ist nichts weniger als der Anfang einer neuen olympischen Zeitrechnung - und ein kleiner Affront gegen das Internationale...weiterlesen »

Olympia 2024: Premiere in Paris – Leichtathleten erhalten erstmals Geldprämie für Gold

am 4.2024 - Spiegel

Die Leichtathletik wird die erste Sportart sein, die bei den Olympischen Spielen ein Preisgeld einführt. Wie der Leichtathletik-Weltverband mitteilte, wird er den Goldmedaillengewinnern bei den Sommerspielen...weiterlesen »

Leichtathletik: Geld für Gold: Weltverband belohnt Olympiasiege in Paris

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Diese Mitteilung des Leichtathletik-Weltverbandes und seines Präsidenten Sebastian Coe ist nichts weniger als der Anfang einer neuen olympischen Zeitrechnung - und ein kleiner Affront gegen das Internationale...weiterlesen »

Preisgeld für Olympiasieger als süße Wahlempfehlung [premium]

am 4.2024 - Die Presse

Der Leichtathletik-Weltverband „World Athletics“ bezahlt bei den Sommerspielen in Paris Olympiasiegern als erster Verband 50.000 Dollar Preisgeld. Das IOC staunt, Funktionäre raunen, die Sportwelt applaudiert...weiterlesen »

Geld für Gold: Leichtathletik-Verband belohnt Olympiasiege – und stößt Debatte an

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Der Gewinn einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris lohnt sich in der Leichtathletik auch finanziell besonders. Quelle: IMAGO/ZUMA Wire Der Leichtathletik-Weltverband wird den Gewinn von...weiterlesen »

Geld für Gold: Leichtathletik-Verband belohnt Olympiasiege – und stößt Debatte an

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der Gewinn einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris lohnt sich in der Leichtathletik auch finanziell besonders. Quelle: IMAGO/ZUMA Wire Der Leichtathletik-Weltverband wird den Gewinn von...weiterlesen »

Geld für Gold: Leichtathletik-Verband belohnt Olympiasiege – und stößt Debatte an

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Der Gewinn einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris lohnt sich in der Leichtathletik auch finanziell besonders. Quelle: IMAGO/ZUMA Wire Der Leichtathletik-Weltverband wird den Gewinn von...weiterlesen »

Geld für Gold: Leichtathletik-Verband belohnt Olympiasiege – und stößt Debatte an

am 4.2024 - Neue Presse

Der Gewinn einer Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Paris lohnt sich in der Leichtathletik auch finanziell besonders. Quelle: IMAGO/ZUMA Wire Der Leichtathletik-Weltverband wird den Gewinn von...weiterlesen »

Sport und Krieg: Ukrainische Sportler verzichten auf Teilnahme an russischen »Freundschaftsspielen«

am 4.2024 - Spiegel

Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind russische Sportler in der Welt des Sports weitestgehend isoliert. An den Olympischen Spielen in Paris im Sommer dürfen Athleten aus Russland...weiterlesen »

Leichtathleten winkt sattes Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen in Paris mit jeweils 50.000 Dollar (46.000 Euro) belohnen. Man sei damit im August die erste Sportart, in der Preisgeld für Goldmedaillen...weiterlesen »

Leichtathletik: Geld für Gold: Weltverband belohnt Olympiasiege in Paris

am 4.2024 - Volksfreund

Monaco · Der Leichtathletik-Weltverband wird als erster internationaler Verband auch Prämien für Olympia-Gold zahlen. Deutsche Olympiasieger freut es. Das IOC wird nur informiert. Diese Mitteilung des...weiterlesen »

Geld für Gold: Weltverband belohnt Olympiasiege in Paris

am 4.2024 - FreiePresse

Der Leichtathletik-Weltverband wird als erster internationaler Verband auch Prämien für Olympia-Gold zahlen. Deutsche Olympiasieger freut es. Das IOC wird nur informiert. Internationale Fachverbände zahlten...weiterlesen »

Novum bei den Sommerspielen in Paris: Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Kurier

Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen in Paris mit 50.000 US-Dollar belohnen. Die Leichtathletik ist damit die erste Sportart, in der Preisgeld für Goldmedaillen gezahlt...weiterlesen »

Leichtathleten winkt sattes Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Volarberg Online

Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen in Paris mit jeweils 50.000 Dollar (46.000 Euro) belohnen. Man sei damit im August die erste Sportart, in der Preisgeld für Goldmedaillen...weiterlesen »

Olympische Spiele - Leichtathleten winkt sattes Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - insideevs

Die Paris-Goldmedaille wird Leichtathleten mit 50.000 Dollar versüßt Bei Staffel-Entscheidungen teilen sich die Mitglieder die 50.000 Dollar. 2028 in Los Angeles soll es dann auch Preisgeld für Silber...weiterlesen »

Olympische Spiele - Leichtathleten winkt sattes Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim

Bei Staffel-Entscheidungen teilen sich die Mitglieder die 50.000 Dollar. 2028 in Los Angeles soll es dann auch Preisgeld für Silber und Bronze geben. Weltverbandspräsident Sebastian Coe sprach von einem...weiterlesen »

Olympische Spiele: Premiere in Paris – Leichtathleten erhalten erstmals Geldprämie für Gold

am 4.2024 - Spiegel

Die Leichtathletik wird die erste Sportart sein, die bei den Olympischen Spielen ein Preisgeld einführt. Wie der Leichtathletik-Weltverband mitteilte, wird er den Goldmedaillengewinnern bei den Sommerspielen...weiterlesen »

Leichtathletik: Geld für Gold: Weltverband belohnt Olympiasiege in Paris

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Diese Mitteilung des Leichtathletik-Weltverbandes und seines Präsidenten Sebastian Coe ist nichts weniger als der Anfang einer neuen olympischen Zeitrechnung - und ein kleiner Affront gegen das Internationale...weiterlesen »

Leichtathletik-Weltverband zahlt Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Sportschau

Stand: 10.04.2024 11:46 Uhr Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen in Paris mit jeweils 50 000 US-Dollar (46 000 Euro) belohnen. Die Leichtathletik sei damit im August die...weiterlesen »

Weltverband zahlt Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - tz

Ein Olympiasieg in der Leichtathletik in Paris lohnt sich: Der Weltverband wird dafür jeweils 50.000 US-Dollar Preisgeld zahlen. Monaco - Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen...weiterlesen »

Leichtathletik-Champions sahnen erstmals ab

am 4.2024 - SRF

Geldsegen in Paris: Die Leichtathletik führt bei den Olympischen Spielen ein Preisgeld ein. Olympiasiegerinnen und -sieger in der Leichtathletik dürfen sich bei den kommenden Sommerspielen in Paris über...weiterlesen »

Leichtathletik: Weltverband zahlt Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen in Paris mit jeweils 50.000 US-Dollar (46.000 Euro) belohnen. Die Leichtathletik sei damit im August die erste Sportart, in der Preisgeld...weiterlesen »

Weltverband zahlt Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Ein Olympiasieg in der Leichtathletik in Paris lohnt sich: Der Weltverband wird dafür jeweils 50.000 US-Dollar Preisgeld zahlen. Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen in...weiterlesen »

Olympia 2024 in Paris: Zeitplan und Termine der Olympischen Sommerspiele

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Im Juli beginnen die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Alle Infos rund um Zeitplan und Termine sowie alle Sportarten bei Olympia 2024 haben wir hier für Sie. Die französische Hauptstadt ist zum dritten...weiterlesen »

Geld für Gold: Weltverband belohnt Olympiasiege in Paris

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Monaco (dpa) - . Diese Mitteilung des Leichtathletik-Weltverbandes und seines Präsidenten Sebastian Coe ist nichts weniger als der Anfang einer neuen olympischen Zeitrechnung - und ein kleiner Affront...weiterlesen »

Leichtathletik: Weltverband zahlt Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen in Paris mit jeweils 50.000 US-Dollar (46.000 Euro) belohnen. Die Leichtathletik sei damit im August die erste Sportart, in der Preisgeld...weiterlesen »

Weltverband zahlt Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Thüringer Allgemeine

Monaco. Ein Olympiasieg in der Leichtathletik in Paris lohnt sich: Der Weltverband wird dafür jeweils 50.000 US-Dollar Preisgeld zahlen. Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen...weiterlesen »

Weltverband zahlt Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Monaco. Ein Olympiasieg in der Leichtathletik in Paris lohnt sich: Der Weltverband wird dafür jeweils 50.000 US-Dollar Preisgeld zahlen. Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen...weiterlesen »

Leichtathleten winkt sattes Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen in Paris mit jeweils 50.000 Dollar (46.000 Euro) belohnen. Man sei damit im August die erste Sportart, in der Preisgeld...weiterlesen »

Weltverband zahlt Preisgeld für Olympia-Gold

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Monaco (dpa) - . Der Leichtathletik-Weltverband wird Olympia-Gold bei den Sommerspielen in Paris mit jeweils 50.000 US-Dollar (46.000 Euro) belohnen. Die Leichtathletik sei damit im August die erste Sportart,...weiterlesen »

„Mannschaft von Pennern“: Russland geht auf Distanz zu Olympia

am 4.2024 - Luxemburger Wort

Um die russischen Athleten, die doch an den Sommerspielen teilnehmen dürfen, ist eine heftige Debatte ausgebrochen. Der Kreml will Paris Konkurrenz machen. Stefan Scholl Mussa Jewlojew darf nicht nach...weiterlesen »

KLICKEN