Vortrag über die Macht digitaler Worte am GFS Ebermannstadt – „Tatwerkzeug Handy“

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

In einem lebens­welt­na­hen Vor­trag am Gym­na­si­um Frän­ki­sche Schweiz in Eber­mann­stadt sen­si­bi­li­sier­te Rich­te­rin Chri­stia­ne Hansl­bau­er Schü­le­rin­nen und Schü­ler der zehn­ten Klas­se...weiterlesen »

Gebetstag um geistliche Berufungen mit Erzbischof Gössl in Nürnberg

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Am Welt­ge­bets­tag um geist­li­che Beru­fun­gen fei­ert Erz­bi­schof Her­wig Gös­sl am 21. April um 10 Uhr in der Nürn­ber­ger Frau­en­kir­che einen Got­tes­dienst mit anschlie­ßen­der Mög­lich­keit zur...weiterlesen »

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 16.04.2024

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

BAM­BERG. Zwi­schen Mon­tag­abend und Diens­tag­abend ent­wen­de­te ein 48-Jäh­ri­ger aus einem Kel­ler­ab­teil Im Eich­horn meh­re­re Haus­halts­ge­rä­te und drei Fahr­rä­der. Dazu beschä­dig­te er das...weiterlesen »

Polizeibericht Hochfranken vom 16.04.2024

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

COBURG. In der Nacht von Sonn­tag auf Mon­tag schlug ein bis­lang Unbe­kann­ter mut­wil­lig die Heck­schei­be eines Am Ölberg gepark­ten Daihatsu ein. Auf­grund des Scha­den­bil­des muss von einer mut­wil­li­gen...weiterlesen »

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 16.04.2024

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

- Fehl­an­zei­ge - Bucken­hof – Am Sonn­tag, den 14.04.24, gegen 12:00 Uhr, wur­de der Feu­er­wehr Bucken­hof ein unbe­auf­sich­tig­tes und noch glim­men­des Lager­feu­er im Wald mit­ge­teilt. Die­ses...weiterlesen »

Landkreis Bamberg führt Busverkehre fort

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Weil die lau­fen­den Kon­zes­sio­nen im Juli 2024 enden, hat der Kreis­aus­schuss die Bus­ver­keh­re im Land­kreis für die näch­sten vier Jah­re gesi­chert. In einer Ver­ga­be-Sit­zung unter Vor­sitz von...weiterlesen »

SPD Bamberg fordert rasche Sanierung der Wildensorger Hauptstraße

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Der SPD Orts­ver­ein Bam­berg-Berg hat bei sei­ner ersten Ver­an­stal­tung des neu initi­ier­ten Bür­ger­dia­log­for­mats „WERK­stadt“ zahl­rei­che Rück­mel­dun­gen von Bür­ge­rin­nen und Bür­gern erhal­ten,...weiterlesen »

SPD Stadt- und Kreisrat Forchheim lernt Kristallzüchtungsprozess bei Siemens Healthineers kennen

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

In den neue­sten in Forch­heim gefer­tig­ten Com­pu­ter­to­mo­gra­phen (CT) wer­den Kri­stal­le ein­ge­baut, wel­che die Rönt­gen­strah­len direkt in elek­tri­sche Signa­le wan­deln kön­nen. Der Lei­ter...weiterlesen »

Bamberg ist nicht mehr die „kriminellste“ Stadt Bayerns

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Lei­ten­der Poli­zei­di­rek­tor May­er von der Poli­zei Bam­berg-Stadt und sein Stell­ver­tre­ter, Herr Neu­mert, stell­ten der SPD-Stadt­rats­frak­ti­on die Kri­mi­na­li­täts­sta­ti­stik für 2023 vor....weiterlesen »

Bamberg: Vorsorgevollmacht rechtzeitig ausfüllen: Wer soll mich im Ernstfall versorgen?

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Im Bruch­teil von Sekun­den kann sich das Leben ändern. Nach einem Schlag­an­fall ist man kör­per­lich oder gei­stig so schwer geschä­digt, dass man zum Pfle­ge­fall wird. Oder: Ein Ange­hö­ri­ger hat...weiterlesen »

Roll-up-Ausstellung zur Europa-Wahl in Bamberg

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Erst­mals wer­den in die­sem Jahr auch die 16-Jäh­ri­gen wahl­be­rech­tigt sein und mit ihrer Stim­me an der Euro­pa­wahl am 9. Juni teil­neh­men kön­nen. Mit einer 8‑teiligen Roll-up-Aus­stel­lung „Nut­ze Dei­ne...weiterlesen »

Jahreshauptversammlung der Freunde des Gaustadter Freibades

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Die Freun­de des Gau­stadter Frei­ba­des, eine Initia­ti­ve, die sich seit ihrer Grün­dung im August 2015 für den Erhalt des Bades und die Stei­ge­rung sei­ner Attrak­ti­vi­tät ein­setzt, haben auf ihrer jähr­li­chen...weiterlesen »

Stadt Bamberg informiert über Anschaffung von Balkonkraftwerken

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Bür­ge­rin­nen und Bür­ger kön­nen sich ab dem 23. April bei meh­re­ren Ver­an­stal­tun­gen kosten­los informieren. Im Rah­men des Pro­jekts „Mit­Mach­Kli­ma“ star­tet die Stadt Bam­berg in Koope­ra­ti­on...weiterlesen »

Polizeibericht Fränkische Schweiz vom 15.04.2024

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

BAM­BERG. Im Lau­fe des Sams­tags dran­gen Unbe­kann­te in eine Woh­nung in der Bren­ner­stra­ße ein und stah­len wert­vol­le Gegen­stän­de. Die Kri­po Bam­berg sucht nach Zeugen. Am ver­gan­ge­nen Sams­tag,...weiterlesen »

Polizeibericht Erlangen / Landkreis ERH vom 15.04.2024

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

- Fehl­an­zei­ge - Am 12.04.2024, gegen 16.00 Uhr, ver­gaß eine 51jährige in Her­zo­gen­au­rach, die Herd­plat­te abzu­schal­ten. Auf die­ser befand sich ein Was­ser­ko­cher, der schließ­lich zu schmel­zen...weiterlesen »

Polizeibericht Hochfranken vom 15.04.2024

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

COBURG. Dro­gen­ty­pi­sche Auf­fäl­lig­kei­ten zeig­te der Fah­rer eines Mer­ce­des Sprin­ter bei einer Kon­trol­le in der Was­ser­gas­se am Sonn­tag­abend. Ein Dro­gen­schnell­test bestä­tig­te den Ver­dacht...weiterlesen »

Erfolgreiches Konzert des „ensembles Hundshaupten“ in Leutenbach

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Am ver­gan­ge­nen Frei­tag erfüll­te die Fili­al­kir­che von St. Moritz in Leu­ten­bach sich mit den kraft­vol­len Klän­gen und har­mo­ni­schen Melo­dien des Blech­blä­ser­en­sem­bles Hunds­haup­ten. Die­ses...weiterlesen »

Schlachthof Bamberg schließt – aber viele offene Fragen

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Auch wenn die Schlie­ßung der Schlacht­hof GmbH beschlos­sen ist: Das The­ma ist bei der Stadt­rats­frak­ti­on vom Bam­ber­ger Bür­ger­block (BBB), wel­che sich für einen Wei­ter­be­trieb stark gemacht...weiterlesen »

Figuralchor Bonn zu Gast in Bamberg und Forchheim

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Der Figu­ral­chor Bonn mit sei­nem künst­le­ri­schen Lei­ter Mar­kus Micha­el geht mit sei­nem dies­jäh­ri­gen Pfingst-Pro­gramm auf Kon­zert­rei­se nach Fran­ken. Der Kam­mer­chor bringt Wer­ke von Bach,...weiterlesen »

Wanderregion Fränkische Schweiz – rund um Heiligenstadt

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Die Markt­ge­mein­de Hei­li­gen­stadt i. OFr. im Natur­park Frän­ki­sche Schweiz im Städ­te­drei­eck Bam­berg, Bay­reuth und Forch­heim hat sich als Tou­ris­mus­ge­mein­de einen Namen gemacht. Mit einem...weiterlesen »

Wechsel an der Spitze der Diakonie Bamberg-Forchheim zeichnet sich ab

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Die Dia­ko­nie Bam­berg-Forch­heim als eines der gro­ßen Dia­ko­ni­schen Wer­ke in Bay­ern orga­ni­siert Ange­bo­te für Kin­der, Jugend­li­che sowie Fami­li­en, Rat­su­chen­de, Geflüch­te­te, psy­chisch...weiterlesen »

Diakonieverein Forchheim feiert Bindestrich

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Vor 25 Jah­ren fusio­nier­te der Dia­ko­nie­ver­ein für den Land­kreis Forch­heim mit dem Dia­ko­ni­schen Werk Bam­berg – Got­tes­dienst am 21. April in Forch­heim. Mit einem Got­tes­dienst fei­ert die...weiterlesen »

Fränkische Schweiz Verein Forchheim ehrt langjährige Mitglieder

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Unter gro­ßer Betei­li­gung hielt die Orts­grup­pe Forch­heim des Frän­ki­sche Schweiz – Ver­eins ihre Jah­res­haupt­ver­samm­lung ab. In ihrem Bericht blick­te Vor­sit­zen­de Kath­rin Schürr zurück auf...weiterlesen »

MitMachKlima in Bamberg: Startschuss für die ersten fünf Patenprojekte im Klimaschutz

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Zahl­rei­che Bam­ber­ge­rin­nen und Bam­ber­ger haben ihre Vor­schlä­ge für Kli­ma­schutz und Nach­hal­tig­keit ein­ge­bracht. Vie­le span­nen­de Ideen von Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, dem Bam­ber­ger Stadt­rat...weiterlesen »

Kostenlose Infoveranstaltung über Balkonkraftanlagen in Bamberg

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Im Rah­men des Pro­jekts „Mit­Mach­Kli­ma“ star­tet die Stadt Bam­berg in Koope­ra­ti­on mit dem Stadt­teil­netz­werk Bam­berg eine Infor­ma­ti­ons­rei­he zu Bal­kon­kraft­an­la­gen. Die Kraft­wer­ke bie­ten...weiterlesen »

Stammtisch der SPD Ortsgruppe Weilersbach

am 4.2024 - Der Neue Wiesentbote

Die SPD Orts­grup­pe Wei­lers­bach lädt am Frei­tag den 19.04.2024 ab 18:30 Uhr im Schüt­zen­heim Wei­lers­bach, Sport­platz­str. 3b zu einem sozi­al­po­li­ti­schen Aus­tausch mit dem Betriebs­seel­sor­ger...weiterlesen »

KLICKEN