am 4.2024 - Merkur
Italiens viertgrößte Stadt Turin hat ein neues Rauchverbot verhängt. Es gilt unter anderem, wenn sich andere Personen im Umkreis von fünf Metern aufhalten. Turin – Rauchende Menschen auf den Straßen Italiens....weiterlesen »
Merkur
tz
Kurier
OÖNachrichten
volksblatt* e re per perdorim
meinbezirk.at
derStandard
am 4.2024 - tz
Stand: 16.04.2024, 21:28 Uhr Von: Richard Strobl Kommentare Drucken Teilen Italiens viertgrößte Stadt Turin hat ein neues Rauchverbot verhängt. Es gilt unter anderem, wenn sich andere Personen im Umkreis...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Wer sich über die Verordnung hinwegsetzt, dem droht eine Geldstrafe von 100 Euro. Italien zählt bereits zu den EU-Ländern mit den strengsten Rauchverboten. In einigen Städten wird das Rauchverbot jetzt...weiterlesen »
am 4.2024 - OÖNachrichten
Der Turiner Bürgermeister Stefano Lo Russo bezeichnete diese Entscheidung als "gesunden Menschenverstand". "Es geht darum, diejenigen zu respektieren, die nicht rauchen, und in gewisser Weise auch darum,...weiterlesen »
am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Italien zählt bereits zu den EU-Ländern mit den strengsten Rauchverboten. In einigen Städten wird das Rauchverbot jetzt noch mehr verschärft. Die Stadt Turin hat das Rauchen im Freien verboten, wenn andere...weiterlesen »
Zudem sollen Kommunen die Möglichkeit bekommen, den Cannabis-Konsum in bestimmten Bereichen zu untersagen, beispielsweise in Freibädern und Freizeitparks. Das teilte Gesundheitsminister Judith Gerlach...weiterlesen »
am 4.2024 - meinbezirk.at
Durch Rauchpausen haben heimische Raucherinnen und Raucher hochgerechnet zwei Wochen mehr Freizeit pro Jahr. Im Umkehrschluss bedeute das: zwei Wochen weniger Arbeitszeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine...weiterlesen »
am 4.2024 - derStandard
Eine Umfrage unter Raucherinnen und Rauchern zeigt, dass 19 Prozent fünf Mal pro Tag den Arbeitsplatz für eine Zigarette verlassen Wien – Gesetzliche Rauchpausen gibt es grundsätzlich nicht. Laut einer...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
Gesetzliche Rauchpausen gibt es grundsätzlich nicht. Laut einer Umfrage von Censuswide (beauftragt vom Online-Händler Haypp) unter 1.000 Rauchern hierzulande werden bei einer Fünf-Tage-Woche über zwei...weiterlesen »
Berücksichtigt man den Urlaub sowie Feiertage, so kommt man auf zwei Wochen zusätzlicher Freizeit pro Jahr, hieß es am Montag in einer Aussendung. Wer über 6 Stunden pro Tag arbeitet, dem stehen gesetzlich...weiterlesen »
Die meisten befragten Arbeitnehmer verlassen fünf Mal pro Tag den Arbeitsplatz für eine Zigarette. Gesetzliche Rauchpausen gibt es grundsätzlich nicht. Laut einer Umfrage von Censuswide (im Auftrag des...weiterlesen »
am 4.2024 - insideevs
Rauchpausen kosten Arbeitszeit Wer über sechs Stunden pro Tag arbeitet, dem stehen gesetzlich 30 Minuten Pause zu. Abseits davon wollen manche Arbeitgeber exakt verfolgen, wie oft ihre Mitarbeiter und...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Wer über sechs Stunden pro Tag arbeitet, dem stehen gesetzlich 30 Minuten Pause zu. Abseits davon wollen manche Arbeitgeber exakt verfolgen, wie oft ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen eine Zigarettenpause...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Gesetzliche Rauchpausen gibt es grundsätzlich nicht. Laut einer Umfrage von Censuswide (im Auftrag des Online-Händlers Haypp) unter 1.000 Raucherinnen und Rauchern in Österreich werden bei einer Fünf-Tage-Woche...weiterlesen »
am 4.2024 - Die Presse
Nicht nur schädlich für die Lunge, sondern auch für die Unternehmenskultur. Raucher verpuffen deutlich mehr Arbeitszeit als ihre Kollegen. Rauchende Arbeitnehmer verlassen ständig den Arbeitsplatz, um...weiterlesen »
Ziel der seit 1. April geltenden Regelung sei es, den Cannabis-Konsum zu verringern statt zu vergrößern, indem man ihn aus einer Grauzone heraushole, sagte er am Montag an der Tongji Universität in Shanghai...weiterlesen »
am 4.2024 - K - Wir machen das klar!