„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - Merkur

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - tz

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - HNA

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - op-online.de

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Die CO2-Gesamtbilanz soll zählen

am 4.2024 - Tagesschau

Die Ampel hat sich auf ein neues Klimaschutzgesetz geeinigt. Sie nimmt Abschied von Sektorenzielen, dafür zählt die Gesamtbilanz beim CO2-Ausstoß. Was heißt das für die Klimaziele? Und was für den Verkehrsminister?...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - WAZ

Redakteur Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Die Deutschen, ihre Autos und eine sich immer wiederholende Politik

am 4.2024 - NOZ.de

„Eine Welt“: Deutschland ist ein Autoland. 49 Millionen Pkw sind hierzulande zugelassen, bei 83 Millionen Einwohnern. Zählt man die Anhänger hinzu, fahren sogar 69 Millionen Kraftfahrzeuge durch die Republik....weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Fahrverbote und Tempolimit: Symbole statt Substanz

am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung

Die Ampelkoalition hat es beim jüngsten Streit um den Klimaschutz im Verkehr wieder geschafft, ihr Ansehen zu beschädigen. Dabei ist sie eigentlich an wichtigen Punkten einig, sagt Andreas Geldner. Erst...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - HARZ KURIER

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz | Mehr Schutz für das Ampel-Klima

am 4.2024 - nd-aktuell.de

Einigung der Regierungsparteien zum Klimaschutzgesetz: Nichtstun künftig erlaubt Vertreter von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange geplante Novelle des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Schon länger...weiterlesen »

Erderwärmung und Klimawandel: Diese Krise lässt sich weder mit Diplomatie noch mit Waffen lösen

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Kohlekraftwerke in Duisburg. Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser Die Erderwärmung zählt im Augenblick nicht zu den hitverdächtigsten Politikthemen. Kein Wunder, es mangelt gerade nicht an Krisen weltweit....weiterlesen »

Erderwärmung und Klimawandel: Diese Krise lässt sich weder mit Diplomatie noch mit Waffen lösen

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Kohlekraftwerke in Duisburg. Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser Die Erderwärmung zählt im Augenblick nicht zu den hitverdächtigsten Politikthemen. Kein Wunder, es mangelt gerade nicht an Krisen weltweit....weiterlesen »

Erderwärmung und Klimawandel: Diese Krise lässt sich weder mit Diplomatie noch mit Waffen lösen

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Kohlekraftwerke in Duisburg. Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser Die Erderwärmung zählt im Augenblick nicht zu den hitverdächtigsten Politikthemen. Kein Wunder, es mangelt gerade nicht an Krisen weltweit....weiterlesen »

Erderwärmung und Klimawandel: Diese Krise lässt sich weder mit Diplomatie noch mit Waffen lösen

am 4.2024 - Neue Presse

Kohlekraftwerke in Duisburg. Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser Die Erderwärmung zählt im Augenblick nicht zu den hitverdächtigsten Politikthemen. Kein Wunder, es mangelt gerade nicht an Krisen weltweit....weiterlesen »

Regierung einigt sich auf Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - Top Agrar Online

Abschaffung der Sektorziele Für die Abschaffung der Sektorziele im Klimaschutzgesetz hagelt es Kritik von Umweltverbänden, die Industrie dagegen begrüßt die Einigung. Vor allem der Verkehrssektor hält...weiterlesen »

Meinung | Autoschutz statt Klimaschutz: FDP sabotiert Emissionsbremse

am 4.2024 - der Freitag

Meinung Die Ampel erteilt dem Verkehrsministerium eine Sondergenehmigung für Emissionen. Vorausgegangen war eine gezielte FDP-Panikattacke mit angeblich drohenden Fahrverboten. Erstes Opfer der liberalen...weiterlesen »

Solarstrom vom Balkon: Wann lohnt sich eine Mini Solaranlage Balkonkraftwerk für Mieter?

am 4.2024 - brisant

Inhalt des Artikels: Mittlerweile sind sie aus kaum einem Stadt- oder Dorfbild wegzudenken: die Solaranlagen auf den Dächern von Häusern, Schuppen und Garagen. Was Eigenheim-Besitzern seit vielen Jahren...weiterlesen »

Wochenend-Fahrverbote: Lindner gibt diese Auto-Garantie

am 4.2024 - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Der Ampel-Streit um Fahrverbote für Verbrenner geht in die nächste Runde. Jetzt hat der FDP-Chef ein Machtwort gesprochen. Im Streit um mögliche Wochenend-Fahrverbote für Autos mit Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Solarpaket: Bonus für Agri-PV bei Extensivierung soll kommen #bundesnetzagentur #leitungsbau

am 4.2024 - agrarheute

Allerdings ist der Zubau im Freiland gedeckelt. Grundeigentümer müssen Leitungen für Netzanschluss akzeptieren. Die Ampelfraktionen haben sich am Montag (15.4.) auf das Solarpaket I und die Reform des...weiterlesen »

Verkehrssektor in Deutschland hat Klimaziele nicht erreicht

am 4.2024 - Forschung und Wissen

Der Verkehrssektor hat trotz deutlich mehr E-Autos seine Klimaziele nicht erreicht. Dies liegt unter anderem an den hohen CO₂-Emissionen der neu zugelassenen Verbrenner. Berlin (Deutschland). Eine Studie...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - Merkur

Stand: 16.04.2024, 05:33 Uhr Von: Giorgia Grimaldi Kommentare Drucken Teilen Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - tz

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - HNA

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote sind vom Tisch

am 4.2024 - osthessen-news.de

16.04.24 - Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Die lange umstrittene...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

Ampel-Parteien schaffen CO2-Sektorziele ab

am 4.2024 - electrive.net

Nur kurz nachdem vom Expertenrat für Klimafragen bestätigt wurde, dass der Verkehrsbereich auch 2023 zu viel CO2 ausgestoßen hat, hat sich die Bundesregierung auf die lange verhandelte Reform des Klimaschutzgesetzes...weiterlesen »

Linke kritisiert geplante Reform des Klimaschutzgesetzes

am 4.2024 - Extremnews.com

Die Linke kritisiert die Einigung der Ampelparteien bezüglich einer Reform des Klimaschutzgesetzes. "Heute ist ein schwarzer Tag für den Klimaschutz in der Bundesrepublik", sagte der stellvertretende Vorsitzende...weiterlesen »

Fahrverbot am Wochenende: Eine Idee, die nur vom Verkehrsminister kommen kann

am 4.2024 - BASIC Thinking

22 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente: So viel muss Bundesverkehrsminister Volker Wissing einsparen, wenn das Klimaschutzgesetz nicht geändert wird. Deshalb droht der FDP-Politiker jetzt mit einem Fahrverbot...weiterlesen »

Neubauer fordert Wissing-Rücktritt: Umweltverbände empört über Reform des Klimaschutzgesetzes

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren und entlässt damit vor allem Verkehrsminister Volker Wissing aus der Pflicht zu mehr CO₂-Einsparungen. Klimaschützer, Umweltverbände und Linkspartei...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - MANNHEIM24

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - op-online.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - Merkur

Stand: 15.04.2024, 21:05 Uhr Von: Giorgia Grimaldi Kommentare Drucken Teilen Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - tz

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - HNA

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

Klima | Treibhausgas-Bericht: Kommen jetzt Fahrverbote?

am 4.2024 - T-online

Der Expertenrat der Bundesregierung hat seinen Prüfbericht vorgelegt. Dieser bestätigt erneut, dass der Verkehrssektor seine Klimaziele verfehlt. Doch was ist die Konsequenz? 13 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente,...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz: Keine Sektorziele mehr, sondern Gesamtziel

am 4.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Keine Wochenend-Fahrverbote, mehr finanzielle Unterstützung für Balkonkraftwerke und Solaranlagen auf Äckern: Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die Ampel auf ein neues Klimaschutzgesetz für Deutschland...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz und Solarpaket: Der Inhalt

am 4.2024 - T-online

Lange waren sich die Koalitionspartner uneinig, jetzt haben sie sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Solarpaket geeinigt. Das hat auch Folgen für die Bürger. Die Ampelparteien haben sich...weiterlesen »

War lange umstritten - Das sind die neuen Klimaschutz-Regeln, auf die sie sich die Ampel geeinigt hat

am 4.2024 - FOCUS Online

Mehr Solarkraft und neue Leitplanken für die Klimapolitik: Nach langen Streitigkeiten haben sich die Fraktionen der Ampel-Koalition auf zwei wichtige Klimagesetze geeinigt. Auch die Fahrverbote, vor denen...weiterlesen »

Balkonkraftwerke: Weniger Bürokratie, mehr Leistung durch neues Solarpaket

am 4.2024 - Spiegel

Die Ampelkoalition will den Ausbau der Solarenergie vorantreiben und Verbraucher entlasten. Nach langen Verhandlungen haben sich die Regierungsfraktionen SPD , Grüne und FDP auf ein Solarpaket geeinigt...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Ampel-Parteien einigen sich auf Reform und Bürokratieabbau bei Solarkraft

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Quelle: Patrick Pleul/dpa SPD. Grüne und FDP einigen sich auf eine Reform...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - DONAU KURIER

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - T-online

Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Die lange umstrittene Reform...weiterlesen »

Ampel weicht Klimaziele auf – Fahrverbote sind vom Tisch

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Bundesverkehrsminister Volker Wissing gewinnt das Pokern um das Klimaschutzgesetz gegen die Grünen. Ein Gesamtziel ersetzt bisherige Sektoren. Nach wochenlanger Blockade haben sich die Fraktionen von SPD...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Heise Online

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten Vertreter der drei...weiterlesen »

Energie: Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes steht. Das teilten Vertreter der drei Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP in Berlin mit. Gleichzeitig gab es eine Verständigung auf einen zügigeren...weiterlesen »

Fahrverbote vom Tisch: Ampel einigt sich auf neues Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - auto-motor-und-sport.de

Foto: FDP / Porsche / Patrick Lang 6 Bilder 6 Bilder Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP haben nach langen Verhandlungen den monatelangen Streit und die Blockade der Grünen im Zusammenhang mit...weiterlesen »

Ampel einigt sich – Wissings Fahrverbote sind vom Tisch

am 4.2024 - Hamburger Morgenpost

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten Vertreter der drei...weiterlesen »

Solarpaket kommt: Was sich für Besitzer von Balkonkraftwerken ändert

am 4.2024 - NOZ.de

Die Solarleistung in Deutschland nimmt zu – auch dank privater Anlagen. Für Besitzer von Balkonkraftwerken fällt künftig Bürokratie weg. Was einfacher werden soll. Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der...weiterlesen »

Klimapolitik: Mit Glück zum Ziel

am 4.2024 - Süddeutsche

Dank mildem Wetter und schwächelnder Konjunktur erreicht Deutschland seine Klimaziele. Schon die nächste Bilanz könnte weniger angenehm ausfallen. Mit den Fortschritten beim Klimaschutz ist Robert Habeck...weiterlesen »

«Ampel» einigt sich auf Reform beim Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung

Einen Entwurf für ein neues Gesetz hatte Wirtschafts- und Energieminister Habeck bereits im Sommer 2023 vorgestellt. Der FDP ging der Vorschlag nicht weit genug. Nun werden die jährlichen Sektorziele abgeschafft....weiterlesen »

Klima: Ampelfraktionen einigen sich auf neues Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - Spiegel

Das Klimaschutzgesetz sieht jährliche Sektorziele für die Bereiche Energiewirtschaft, Verkehr, Industrie, Gebäude, Landwirtschaft und den Abfallsektor vor. In der Ampel waren diese starren Sektoren jedoch...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - Abendzeitung

Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD , Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket – das steckt drin

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Solarpaket: Ampel will mehr Solar auf Freiflächen #bundesnetzagentur #leitungsbau

am 4.2024 - agrarheute

Allerdings ist der Zubau im Freiland gedeckelt. Grundeigentümer müssen Leitungen für Netzanschluss akzeptieren. Die Ampelfraktionen haben sich am Montag (15.4.) auf das Solarpaket I und die Reform des...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - infranken

Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - Merkur

Stand: 15.04.2024, 16:08 Uhr Kommentare Drucken Teilen Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - T-online

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - tz

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Berlin - Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Grünen-Blockade gebrochen: Ampel einig bei Klimaschutzgesetz - „Planwirtschaft der CDU überwunden“

am 4.2024 - Merkur

Stand: 15.04.2024, 16:04 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die Ampel-Parteien haben sich beim Klimaschutzgesetz einigen können. Die Grünen gaben ihre Blockade auf. FDP-Chef Lindner feiert „mehr Kosteneffizienz“....weiterlesen »

Koalition einigt sich auf Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Stern

SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch sprach von einem "Durchbruch". Er betonte, dass durch die von Umweltverbänden heftig kritisierte Reform des Klimaschutzgesetzes CO2-Minderungsziele nicht in Frage gestellt...weiterlesen »

Berlin: Debatte um Fahverbote beendet: Ampel einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Stern

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten Vertreter der drei...weiterlesen »

Kommentar zum Verkehrsminister: Wissing droht mit Fahrverboten, statt seinen Job zu machen

am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger

Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Verkehr und Digitales. Sein Ministerium hat erneut die Klimaziele massiv verfehlt. Copyright: dpa Volker Wissing kündigt den Deutschen Fahrverbote an, falls das...weiterlesen »

Die Krisengewinnler: Beim Klimaschutz bleibt viel zu tun!

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Deutschland ist beim Klimaschutz auf Kurs , weil die Wirtschaft nicht läuft. So kann man das Urteil des Expertenrats Klima zusammenfassen. Nach aktuellem Stand kann die Bundesrepublik ihre international...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - op-online.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - MANNHEIM24

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Tagesschau

SPD, Grüne und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Damit dürfte auch das von der FDP angedrohte Fahrverbot vom...weiterlesen »

Klimaschutz: Ampel einigt sich auf neues Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - Süddeutsche

Neun Monate haben sie gestritten, jetzt ist die Einigung da: SPD, Grüne und FDP haben einen Kompromiss bei dem umstrittenen Gesetz gefunden. Wie der aussieht und welcher Sektor am meisten davon profitiert....weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Mehr Solarkraft und neue Leitplanken für die Bundesregierung beim Klimaschutz: Bei diesen Themen sind SPD, Grüne und FDP nun einer Meinung. Fahrverbote für Autofahrer soll es damit nicht geben. Die Bundestagsfraktionen...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Energie: Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Abendzeitung

Die Bundestagsfraktionen von SPD , Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten Vertreter der...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - HNA

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Berlin - Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Berlin - Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - DONAU KURIER

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampelfraktionen einigen sich auf neues Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - Spiegel

Das Klimaschutzgesetz sieht jährliche Sektorziele für die Bereiche Energiewirtschaft, Verkehr, Industrie, Gebäude, Landwirtschaft und den Abfallsektor vor. In der Ampel waren diese starren Sektoren jedoch...weiterlesen »

Ampelkoalition einigt sich auf Reform des Klimaschutzgesetzes

am 4.2024 - T-online

Monatelang hatten die Ampelparteien miteinander gerungen, jetzt steht die Einigung. Das Klimaschutzgesetz soll reformiert werden. Zudem verständigten sich die Fraktionen auf ein Solarpaket. Die Ampelfraktionen...weiterlesen »

War lange umstritten - Nach Fahrverbots-Drohung: Ampel einigt sich auf neues Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - FOCUS Online

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen am Montag in Berlin mit. Dieweiterlesen »

Förderung beschlossen: Ampel einigt sich bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange...weiterlesen »

Grünen-Blockade gebrochen: Ampel einig bei Klimaschutzgesetz - „Planwirtschaft der CDU überwunden“

am 4.2024 - HNA

Die Ampel-Parteien haben sich beim Klimaschutzgesetz einigen können. Die Grünen gaben ihre Blockade auf. FDP-Chef Lindner feiert „mehr Kosteneffizienz“. Berlin - Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen...weiterlesen »

Grünen-Blockade gebrochen: Ampel einig bei Klimaschutzgesetz - „Planwirtschaft der CDU überwunden“

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Ampel-Parteien haben sich beim Klimaschutzgesetz einigen können. Die Grünen gaben ihre Blockade auf. FDP-Chef Lindner feiert „mehr Kosteneffizienz“. Berlin - Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - infranken

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Merkur

Stand: 15.04.2024, 15:10 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - T-online

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Lange Verhandlungen: Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - n-tv

Nach monatelangen Verhandlungen einigt sich die Ampel auf ein neues Klimaschutzgesetz. Mit dem neuen flexibleren Gesetz ohne starre Sektorziele für den Treibhausgas-Ausstoß sei auch der Weg für das geplante...weiterlesen »

Umstrittene Reform: Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - TAG24

Berlin - Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

BILD exklusiv - Grüne geben nach: keine Fahrverbote im Sommer!

am 4.2024 - Bild* per perdorim

Durchbruch im Ampel- Klimazoff ! Und gute Nachrichten für Millionen Autofahrer! SPD, Grüne und FDP haben sich nach BILD-Informationen auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Das bedeutet: Der...weiterlesen »

Ampelkoalition einigt sich auf Reform des Klimaschutzgesetzes und Solarpaket

am 4.2024 - T-online

Die Ampelfraktionen haben sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes sowie ein Solarpaket geeinigt. Das teilten die stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden am Montag mit. Ministerien mit Bedenken : Bericht:...weiterlesen »

Breaking News: Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - n-tv

Nach monatelangen Verhandlungen einigt sich die Ampel auf ein neues Klimaschutzgesetz. Mit dem neuen flexibleren Gesetz ohne starre Sektorziele für den Treibhausgas-Ausstoß sei auch der Weg für das geplante...weiterlesen »

Zeugnis des Expertenrats: Der Verkehr und der Minister – unsere größten Klimasünder

am 4.2024 - RP Online

Analyse | Berlin · Der Expertenrat stellt der Ampel ein schlechtes Zeugnis aus: Wo es CO2-Einsparungen gab, resultieren sie aus der Wirtschaftskrise. Im Verkehr geht nichts voran – die Emissionen steigen. Das erklärt auch Wissingsweiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Mehr Solarkraft und neue Leitplanken für die Bundesregierung beim Klimaschutz: Bei diesen Themen sind SPD, Grüne und FDP nun einer Meinung. Fahrverbote für Autofahrer soll es damit nicht geben. Die Bundestagsfraktionen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz: Keine Fahrverbote im Sommer

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Ampel-Fraktionen haben sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Laut einem Bericht sind Fahrverbote ab dem Sommer damit vom Tisch. Die Bundestagsfraktionen von SPD , Grünen und FDP haben...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - osthessen-news.de

15.04.24 - Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist....weiterlesen »

Keine Fahrverbote: Ampel einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - DONAU KURIER

Mehr Solarkraft und neue Leitplanken für die Bundesregierung beim Klimaschutz: Bei diesen Themen sind SPD, Grüne und FDP nun einer Meinung. Fahrverbote für Autofahrer soll es damit nicht geben. Die Bundestagsfraktionen...weiterlesen »

Energie: Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten Vertreter der drei...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Energie: Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - General-Anzeiger

Berlin · Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Die lange umstrittene...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Neue Presse

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - HNA

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampel einigt sich bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Sächsische

Nach langen Verhandlungen einigten sich SPD, Grüne und FDP beim Klimaschutzgesetz und dem lang umstrittenen Solarpaket. Berlin. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Energie: Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes steht. Das teilten Vertreter der drei Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP in Berlin mit. Gleichzeitig gab es eine Verständigung auf einen zügigeren...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Neue Presse

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Experten fordern mehr Einsatz: Verkehr stößt weit mehr Abgase aus als erlaubt

am 4.2024 - n-tv

Insgesamt sinken die Treibhausgasemission im vergangenen Jahr stark. Doch der Verkehrssektor schafft die gesetzlichen Klimaziele schon zum dritten Mal in Folge nicht. Ein unabhängiger Expertenrat hält...weiterlesen »

Nach heftigem Koalitionsstreit: Ampel einigt sich auf neue Klimaschutz-Regeln

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Beim Klimaschutz durfte sich die Ampelkoalition an diesem Montag gleich über zwei gute Nachrichten freuen. Am Morgen bestätigte der Expertenrat Klimaschutz mit seinem Prüfbericht, dass die CO₂-Emissionen...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - FreiePresse

Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Mit der Einigung ist auch die...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - Weser Kurier

Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Die lange umstrittene Reform...weiterlesen »

Linke kritisiert geplante Reform des Klimaschutzgesetzes

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Die Linke kritisiert die Einigung der Ampelparteien bezüglich einer Reform des Klimaschutzgesetzes. „Heute ist ein schwarzer Tag für den Klimaschutz in der Bundesrepublik“, sagte der stellvertretende Vorsitzende...weiterlesen »

FDP-Taktik geht auf: Sektorziele vom Tisch – Ampel einigt sich auf Novelle zum Klimaschutzgesetz und Solarförderung

am 4.2024 - THE EPOCH TIMES

Seit Montag, 15. April, ist die jüngst von Bundesverkehrsminister Volker Wissing angestoßene Debatte um mögliche Wochenend-Fahrverbote vom Tisch. Wie die Fraktionen mitteilten, haben sich SPD, Grüne und...weiterlesen »

Expertenrat bestätigt Verfehlen von Klimazielen im Verkehrssektor

am 4.2024 - Stern

Die Wissenschaftler bestätigen in ihrem Bericht die Zahlen des Umweltbundesamts vom März, wonach die Treibhausgasemissionen 2023 insgesamt sektorübergreifend gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken waren....weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - DONAU KURIER

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Der Verkehrsbereich...weiterlesen »

Energie: Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Mehr Solarkraft und neue Leitplanken für die Bundesregierung beim Klimaschutz: Bei diesen Themen sind SPD, Grüne und FDP nun einer Meinung. Fahrverbote für Autofahrer soll es damit nicht geben. Berlin...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf neues Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - autogazette

Am Wochenende hatte Bundesverkehrsminster Volker Wissing mit Fahrverboten gedroht – und damit eine Verabschiedung des reformierten Klimaschutzgesetzes angemahnt. Jetzt gibt es eine Einigung. Die lange...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - FreiePresse

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Solarenergie ist...weiterlesen »

Energie: Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

Umwelt: Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Stern

Der Verkehrsbereich hat nach Angaben des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen auch 2023 deutlich mehr Abgase verursacht als gesetzlich erlaubt. Statt der erlaubten 133 Millionen Tonnen CO2 seien im...weiterlesen »

Prüfbericht | Expertenrat für Klimafragen: Mildes Wetter rettet Klimabilanz

am 4.2024 - nd-aktuell.de

Ohne schwache Industrie und gemäßigte Witterung hätten Emissionen 2023 noch höher gelegen Volker Wissings polterndes Androhen eines Auto-Fahrverbots an Wochenenden hat wohl Wirkung gezeigt. Noch am Montagvormittag...weiterlesen »

Ampel einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Extremnews.com

Die Ampelkoalition hat sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen am Montag mit. "Durch die Abschaffung der jährlichen...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket – das steckt drin

am 4.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Ampelkoalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

Expertenrat legt Prüfbericht vor: Deutschland hinkt beim Klimaschutz im Verkehr deutlich hinterher

am 4.2024 - RP Online

Berlin · Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing – und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist....weiterlesen »

Deutschland verfehlt Klimaziele im Verkehrssektor deutlich

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes steht. Das teilten Vertreter der drei Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP in Berlin mit. Gleichzeitig gab es eine Verständigung...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Weser Kurier

Mehr Solarkraft und neue Leitplanken für die Bundesregierung beim Klimaschutz: Bei diesen Themen sind SPD, Grüne und FDP nun einer Meinung. Fahrverbote für Autofahrer soll es damit nicht geben. Die Bundestagsfraktionen...weiterlesen »

Energie: Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - General-Anzeiger

Berlin · Mehr Solarkraft und neue Leitplanken für die Bundesregierung beim Klimaschutz: Bei diesen Themen sind SPD, Grüne und FDP nun einer Meinung. Fahrverbote für Autofahrer soll es damit nicht geben....weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - News894.de

Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Berlin (dpa) - Die lange umstrittene...weiterlesen »

Vorschlag für Verkehrsminister Wissing: Wochenend-Fahrverbote – nur für Verbrenner …

am 4.2024 - auto-motor-und-sport.de

Foto: SERGII IAREMENKO/SCIENCE PHOTO LIBRARY via Getty Images 6 Bilder 6 Bilder Fahrverbote nur für Verbrenner könnten die nächste Schnapsidee von Ministern sein, deren einziges Ziel offenkundig ist, vorzuführen,...weiterlesen »

CO2-Emissionen: Expertenrat bestätigt Verfehlen von Klimazielen im Verkehrssektor

am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung

Der Verkehrssektor in Deutschland hat die Klimaziele im vergangenen Jahr deutlich verfehlt – dies hat der Expertenrat für Klimafragen bestätigt. Der Verkehr ssektor in Deutschland hat die Klimaziele im...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket – das steckt drin

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Energie: Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Mehr Informationen in Kürze. © dpa-infocom, dpa:240415-99-683157/3weiterlesen »

Verkehrssektor hat Klimaziel 2023 deutlich gerissen

am 4.2024 - Tagesschau

Der Verkehrsbereich hat sein Klimaziel das dritte Jahr in Folge verfehlt. Verkehrsminister Wissing muss nun handeln. Das bietet neuen Zündstoff im Streit über das Klimaschutzgesetz. Der Verkehrsbereich...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - FreiePresse

Mehr Informationen in Kürze. (dpa)weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Expertenrat: Deutscher Verkehrssektor verfehlt sein Klimaziel am deutlichsten

am 4.2024 - Heise Online

Der Verkehrsbereich hat nach Angaben des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen auch 2023 deutlich mehr Klimagas verursacht als gesetzlich erlaubt. Statt der erlaubten 133 Millionen Tonnen CO₂ seien...weiterlesen »

Klima: Expertenrat: Deutlich mehr Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor als erlaubt

am 4.2024 - Süddeutsche

Der Bericht des Wissenschaftsgremiums ist vor allem im Hinblick auf den Koalitionsstreit zum Klimaschutzgesetz interessant. Bundesverkehrsminister Wissing hatte bereits vergangene Woche mögliche Fahrverbote...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - LZ.de

Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen am Montag in Berlin mit.weiterlesen »

Expertenrat: Klimaziele im Verkehrssektor für 2023 deutlich verfehlt

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing – und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Der Verkehrsbereich...weiterlesen »

Ampel einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Die Ampelkoalition hat sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen am Montag mit. Solarzellen auf Hausdach (Archiv),...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - op-online.de

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Berlin - Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - MANNHEIM24

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Berlin - Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Berlin - Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Grünen-Blockade abgewendet: Ampel einig bei Klimaschutzgesetz - „Planwirtschaft der CDU überwunden“

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Ampel-Parteien haben sich beim Klimaschutzgesetz einigen können. Die Grünen gaben ihre Blockade auf. FDP-Chef Lindner feiert „mehr Kosteneffizienz“. Berlin - Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Merkur

Stand: 15.04.2024, 10:47 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - T-online

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Der Verkehrsbereich...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - tz

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Berlin...weiterlesen »

Bericht des Expertenrats - Deutschland schafft historischen CO2-Rückgang, doch zwei Minister müssen nachsitzen

am 4.2024 - FOCUS Online

Bereits im März bescheinigte das Umweltbundesamt der Ampel-Regierung eine historisch große CO2-Ersparnis. Der sogenannte Expertenrat für Klimafragen hat diese Berechnung jetzt bestätigt - und hier wird...weiterlesen »

Grünen-Blockade gebrochen: Ampel einig bei Klimaschutzgesetz - „Planwirtschaft der CDU überwunden“

am 4.2024 - op-online.de

Die Ampel-Parteien haben sich beim Klimaschutzgesetz einigen können. Die Grünen gaben ihre Blockade auf. FDP-Chef Lindner feiert „mehr Kosteneffizienz“. Berlin - Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen...weiterlesen »

Klima: Expertenrat: Deutlich mehr Treibhausgasemissionen im Verkehrssektor als erlaubt

am 4.2024 - Süddeutsche

Der Bericht des Wissenschaftsgremiums ist vor allem im Hinblick auf den Koalitionsstreit zum Klimaschutzgesetz interessant. Bundesverkehrsminister Wissing hatte bereits vergangene Woche mögliche Fahrverbote...weiterlesen »

Klimakrise: Expertenrat stellt Verkehrssektor vernichtendes Urteil aus

am 4.2024 - T-online

Der Expertenrat für Klimafragen kritisiert das Verkehrsministerium in seinem Bericht scharf. Doch auch ein anderer Sektor bedroht die Klimaziele. Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen hat erneut...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Ampel-Parteien einigen sich auf Reform und Bürokratieabbau bei Solarkraft

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Quelle: Patrick Pleul/dpa SPD. Grüne und FDP einigen sich auf eine Reform...weiterlesen »

Verkehrssektor: Klima-Expertenrat sieht Notwendigkeit für Sofortprogramm im Verkehr

am 4.2024 - Spiegel

Im Verkehr wurden 2023 Emissionsziele erneut verfehlt: Zu dem Ergebnis kommt der Expertenrat für Klimafragen. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler prüfen und bewerten die vom Umweltbundesamt ermittelten...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Abendzeitung

Der Verkehrsbereich hat nach Angaben des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen auch 2023 deutlich mehr Abgase verursacht als gesetzlich erlaubt. Statt der erlaubten 133 Millionen Tonnen CO2 seien im...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Ampel-Parteien einigen sich auf Reform und Bürokratieabbau bei Solarkraft

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Quelle: Patrick Pleul/dpa SPD. Grüne und FDP einigen sich auf eine Reform...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Ampel-Parteien einigen sich auf Reform und Bürokratieabbau bei Solarkraft

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Quelle: Patrick Pleul/dpa SPD. Grüne und FDP einigen sich auf eine Reform...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Ampel-Parteien einigen sich auf Reform und Bürokratieabbau bei Solarkraft

am 4.2024 - Neue Presse

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Quelle: Patrick Pleul/dpa SPD. Grüne und FDP einigen sich auf eine Reform...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Der Verkehrsbereich...weiterlesen »

Umwelt: Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Der Verkehrsbereich hat nach Angaben des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen auch 2023 deutlich mehr Abgase verursacht als gesetzlich erlaubt. Statt der erlaubten 133 Millionen Tonnen CO2 seien im...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist....weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - HNA

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Berlin...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Berlin...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket: Lange umstrittene Reform

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Bundestagsfraktionen haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist....weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - News894.de

Mehr Solarkraft und neue Leitplanken für die Bundesregierung beim Klimaschutz: Bei diesen Themen sind SPD, Grüne und FDP nun einer Meinung. Fahrverbote für Autofahrer soll es damit nicht geben. Berlin...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - op-online.de

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Ampel-Fraktionen einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen...weiterlesen »

Expertenrat fordert stärkere CO₂-Reduktion: Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrs- und Gebäudesektor nicht ausreichend

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die kurzzeitige Euphorie unmittelbar nach Verkündung der rekordartigen Senkung der Treibhausgase ist mittlerweile verflogen. Einen Monat später ist die Ampelkoalition im politischen Alltagszwist angekommen....weiterlesen »

Verkehrssektor stoßt 13 Millionen Tonnen CO2 zu viel aus

am 4.2024 - electrive.net

Der Verkehrsbereich hat 2023 deutlich mehr Klimagas ausgestoßen als gesetzlich erlaubt. Der Bericht des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen zeigt, dass statt der erlaubten 133 Millionen Tonnen CO2...weiterlesen »

FDP-Chef Lindner: Fahrverbote sind denkbar​

am 4.2024 - Heise Online

Grundsätzlich war eine Reform des Klimaschutzgesetzes schon im vergangenen Jahr in der Bundesregierung beraten worden. Die Idee: Nicht jedes Ressort muss seine Ziele bei der CO₂-Reduzierung allein erfüllen,...weiterlesen »

Klimaexpertenrat bestätigt erneute Zielverfehlung im Verkehrssektor

am 4.2024 - Extremnews.com

Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen hat eine erneute Verfehlung der Klimaziele im Verkehrssektor bestätigt. Man habe die Berechnung der Vorjahresemissionen durch das Umweltbundesamt (UBA)...weiterlesen »

Deutschland verfehlt Klimaziele im Verkehrssektor deutlich

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Deutschland verfehlt Klimaziele im Verkehrssektor deutlich

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Deutschland verfehlt Klimaziele im Verkehrssektor deutlich

am 4.2024 - Neue Presse

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Deutschland verfehlt Klimaziele im Verkehrssektor deutlich

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Umwelt: Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Der Verkehrsbereich hat nach Angaben des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen auch 2023 deutlich mehr Abgase verursacht als gesetzlich erlaubt. Statt der erlaubten 133 Millionen Tonnen CO2 seien im...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist....weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - FreiePresse

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Auch der...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist....weiterlesen »

Drittes Jahr in Folge: Verkehrssektor hat Klimaziel 2023 laut Expertenrat deutlich gerissen

am 4.2024 - Kölnische Rundschau

Zum wiederholten Mal hat das Ministerium von Volker Wissing (FDP) ein schlechtes Zeugnis vom Expertenrat für Klimafragen ausgestellt bekommen. Der unabhängige Expertenrat für Klimafragen hat erneut eine...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehrssektor verfehlt Klimaziele erneut

am 4.2024 - autogazette

Der Verkehrssektor bleibt bei der Verringerung der CO2-Emissionen weiter ein Sorgenkind. Er verfehlt seine Klimaziele bereits zum dritten Mal in Folge, so der Expertenrat für Klimafragen. Der Verkehrsbereich...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Der Verkehrsbereich...weiterlesen »

Expertenrat: Klimaziele im Verkehrssektor für 2023 deutlich verfehlt

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Expertenrat: Klimaziele im Verkehrssektor für 2023 deutlich verfehlt

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Expertenrat: Klimaziele im Verkehrssektor für 2023 deutlich verfehlt

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Expertenrat: Klimaziele im Verkehrssektor für 2023 deutlich verfehlt

am 4.2024 - Neue Presse

Ein Radfahrer steht neben einem Auto mit Dieselantrieb, dessen Abgase in der kalten Morgenluft sichtbar werden (Symbolbild). Quelle: Marijan Murat/dpa Im Verkehrssektor wird immer noch deutlich zu viel...weiterlesen »

Expertenrat für Klimafragen bestätigt CO2-Zielverfehlung im Verkehr

am 4.2024 - Elektroauto-News.net

Der Expertenrat für Klimafragen hat soeben seinen Prüfbericht zu den Emissionsdaten 2023 vorgelegt. In dem gemäß Bundes-Klimaschutzgesetz jährlich erstellten Bericht prüft und bewertet der Expertenrat...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist....weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - op-online.de

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Berlin...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Berlin...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Der Verkehrsbereich hat nach Angaben des unabhängigen Expertenrats für Klimafragen auch 2023 deutlich mehr Abgase verursacht als gesetzlich erlaubt. Statt der erlaubten 133 Millionen Tonnen...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - News894.de

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Berlin...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist. Berlin...weiterlesen »

Klimaexpertenrat bestätigt erneute Zielverfehlung im Verkehrssektor

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Der Expertenrat der Bundesregierung für Klimafragen hat eine erneute Verfehlung der Klimaziele im Verkehrssektor bestätigt. Man habe die Berechnung der Vorjahresemissionen durch das Umweltbundesamt (UBA)...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Klima-Expertenrat äußert sich zum Treibhausgas-Ausstoß 2023

am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Die Experten-Beurteilung zur deutschen CO2-Bilanz ist ein eher formaler Schritt - doch nach der Minister-Warnung vor Wochenend-Fahrverboten hat er Bedeutung für einen Koalitionsstreit. Berlin - Vor dem...weiterlesen »

Klima-Expertenrat äußert sich zum Treibhausgas-Ausstoß 2023

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Experten-Beurteilung zur deutschen CO2-Bilanz ist ein eher formaler Schritt - doch nach der Minister-Warnung vor Wochenend-Fahrverboten hat er Bedeutung für einen Koalitionsstreit. Vor dem Hintergrund...weiterlesen »

KLICKEN