am 4.2024 - n-tv
Ex-Diplomat Wolfgang Ischinger geht nicht davor aus, dass Israel nach dem iranischen Luftangriff mit gleichen Waffen zurückschlägt. In der ARD-Talkshow "Maischberger" erklärt er, welche Reaktionen Israels...weiterlesen »
n-tv
Stern
Tageszeitung
Aargauer Zeitung
Die Presse
Tagblatt
Basler Zeitung
WAZ
Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - Stern
China will die Welt erobern – mit Wissen und nicht mit Panzern. Das Stichwort lautet "Neue Produktivkräfte". Vom reinen Produzieren hin zum Know-how. Peking investiert im großen Stil in Wissen und das...weiterlesen »
am 4.2024 - Tageszeitung
Xi Jinping will laut Olaf Scholz eine Ukraine-Friedenskonferenz unterstützen. Chinaexperte Bütikofer warnt vor einer „Verzwergung“. Bundeskanzler Olaf Scholz beim Empfang durch Chinas Machthaber Xi Jinping...weiterlesen »
am 4.2024 - Aargauer Zeitung
Geht es um die Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock, ziert sich China weiter. Daran ändern konnte auch der deutsche Kanzler nichts. Nach dem Besuch in Peking sorgte er mit einem Tweet für Verwunderung....weiterlesen »
am 4.2024 - Die Presse
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz wurde in China freundlich empfangen. Doch bei den Kernfragen konnte er keine Erfolge vorweisen. Auch beim Ukraine-Krieg bewegten sich Chinesen in ihrer Position nicht....weiterlesen »
am 4.2024 - Tagblatt
"Chinas Wort hat Gewicht in Russland", erklärte Scholz im Onlinedienst X. Er habe Xi daher gebeten, "auf Russland einzuwirken, damit Putin seinen irrsinnigen Feldzug endlich abbricht, seine Truppen zurückzieht...weiterlesen »
am 4.2024 - Basler Zeitung
Drei Tage, drei Städte, drei deutsche Minister und ein Dutzend Wirtschaftsführer im Tross, Fabrikbesuche, etwas Tourismus – und zum Schluss ein drei Stunden und zwanzig Minuten langes Gespräch mit Quasi-Alleinherrscher...weiterlesen »
Solarmodule, E-Autos, Windturbinen - in China produzieren immer mehr Fabriken zahlreiche Technologie-Güter. Die teils hoch subventionierten Produkte drängen auf den Weltmarkt und setzen die ausländischen...weiterlesen »
am 4.2024 - WAZ
Chefreporter Peking. Ist der Bundeskanzler bei seinem Besuch in Peking so erfolgreich wie beim letzten Mal oder bringt er nur Handelsverträge mit? Erst einmal zum Positiven: Äpfel und Rindfleisch. Abfall...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Peking. Ist der Bundeskanzler bei seinem Besuch in Peking so erfolgreich wie beim letzten Mal oder bringt er nur Handelsverträge mit? Erst einmal zum Positiven: Äpfel und Rindfleisch. Abfall und Autos....weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Mehr als drei Stunden dauerte das Treffen von Kanzler Scholz und Chinas Staatschef Xi. Hauptthema war die Ukraine. Eine Zusage, dass China an einem Friedensgipfel teilnimmt, gab es nicht - immerhin aber...weiterlesen »
Chefreporter Peking. Als Machtzentrum in Asien wird China die Geschicke der Welt stärker bestimmen. Das Land muss erkennen, wovon es am meisten profitiert. Unserer Welt stehen in den kommenden Jahren gewaltige...weiterlesen »
Peking. Als Machtzentrum in Asien wird China die Geschicke der Welt stärker bestimmen. Das Land muss erkennen, wovon es am meisten profitiert. Unserer Welt stehen in den kommenden Jahren gewaltige tektonische...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
Wie bringt man China dazu, Russland zum Einlenken im Ukraine-Krieg zu bewegen? Kanzler Scholz versucht in Peking sein Bestes, bekommt aber keine konkreten Zusagen. Der chinesische Präsident Xi Jinping...weiterlesen »
Chinas und Russland haben enge Beziehung. Laut Bundeskanzler Scholz kann die Volksrepublik entsprechend auf Putin einwirken, um den Ukraine-Krieg zu beenden. Bei einem Treffen mit dem chinesischen Präsidenten...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Die Sicherheitslage in Europa dominiert das Treffen des deutschen Kanzlers mit dem chinesischen Staats- und Parteichef. Aber natürlich hat Scholz auch die Interessen deutscher Firmen im Auge. Der Krieg...weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
16.04.2024, China, Peking: Der chinesische Präsident Xi Jinping und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD, 2.v.r.) gehen am Rande ihres Treffens zusammen ein paar Schritte. Der Besuch bei Xi ist der Höhepunkt...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sitzt gegenüber von Xi Jinping, Staatspräsident von China, bei Gesprächen im Staatsgästehaus. Quelle: Michael Kappeler/dpa Nach der bitteren Erfahrung mit Russland will...weiterlesen »
Er hat sich Zeit genommen. Gut drei Stunden saß Xi Jingping mit seinem Gast aus Deutschland beisammen, 45 Minuten unter vier Augen, ein Mittagessen, eine größere Runde. Nun sagt die Dauer politischer Gespräche...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei seinem Besuch in Peking mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping vereinbart, eine geplante Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz zu unterstützen. "China und...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Die Szene war symptomatisch, sagt viel über die deutsch-chinesischen Beziehungen. Eine Viertelstunde monologisierte Chinas Ministerpräsident Li Qiang am Dienstagabend nach seinem Gespräch mit Kanzler Olaf...weiterlesen »
Der deutsche Kanzler hat in Peking den chinesischen Staatschef gebeten, auf Russland mit Blick auf den Krieg in der Ukraine einzuwirken. China ist Bundeskanzler Olaf Scholz zufolge bereit, sich an Friedensbemühungen...weiterlesen »
Es ist gut, dass Bundeskanzler Olaf Scholz nach China gereist ist. Viel zu holen war leider nicht. Über einen teils ernüchternden Trip. Er hat sich Zeit genommen. Gut drei Stunden saß Xi Jinping mit seinem...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
Peking - Es war der Höhepunkt seiner Reise: In Peking traf Bundeskanzler Olaf Scholz (65, SPD ) am Dienstag auf den chinesischen Präsidenten Xi Jinping (70). Nach mehr als drei Stunden Gespräch waren sich...weiterlesen »
Der Kanzler ist derzeit in China und hat dort für eine engere Zusammenarbeit der beiden Länder geworben. Denn Deutschland will in wirtschaftlichen Fragen weiter auf die Volksrepublik setzen - trotz bestehender...weiterlesen »
Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat bei seinem Besuch in Peking mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping offenbar eine kleine Vereinbarung erreicht. «China und Deutschland wollen sich über die Förderung...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit Chinas Präsident Xi Jinping vereinbart, eine geplante Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz zu unterstützen. "China und Deutschland wollen sich über die Förderung der...weiterlesen »
Scholz bat Xi nach eigenen Angaben bei dem Treffen in Peking, beim russischen Präsidenten Wladimir Putin auf ein Ende des Ukraine-Kriegs zu dringen. "Chinas Wort hat Gewicht in Russland", erklärte Scholz...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Rückt China etwa ab von Russland ? Es war das große Ziel von Kanzler Olaf Scholz (65, SPD) für seine China-Reise : Diktator Xi Jinping (70) Zugeständnisse in Sachen Russland und Ukraine abzuringen. Xi...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Stand: 16.04.2024, 14:24 Uhr Von: Sven Hauberg Kommentare Drucken Teilen Im Ukraine-Krieg steht Peking weiter auf der Seite Russlands: Bei seinem China-Besuch konnte Olaf Scholz Staatschef Xi keine Zugeständnisse...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Im Ukraine-Krieg steht Peking weiter auf der Seite Russlands: Bei seinem China-Besuch konnte Olaf Scholz Staatschef Xi keine Zugeständnisse abringen. Es klingt nach einem harmonischen Tag in Peking: „Es...weiterlesen »
am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung
Bundeskanzler Olaf Scholz hat bei seinem Besuch in Peking mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping vereinbart, eine geplante Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz zu unterstützen. Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
ARCHIV - 25.08.2016, Bayern, Oberpindhart: Solarmodule stehen in der Sonne. (zu dpa: «Europas Solarindustrie soll gestützt werden») Foto: Sven Hoppe/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Quelle: Sven Hoppe/dpa China...weiterlesen »
am 4.2024 - jungeWelt
Zum Abschluss seines Besuchs in der Volksrepublik trifft Kanzler Scholz Präsident Xi Jinping. Außenpolitische und Wirtschaftsthemen auf der Agenda Beijing baut Brücken: Olaf Scholz (SPD) wird am Dienstag...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird von Xi Jinping, Staatspräsident von China, im Staatsgästehaus empfangen. Der Besuch bei Xi ist der Höhepunkt der dreitägigen Reise von Scholz durch China. Copyright:...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat bei seiner China-Reise den chinesischen Staatschef Xi Jinping gebeten, im Ukraine-Krieg Einfluss auf Russlands Präsident Wladimir Putin zu nehmen. Xi könne auf Russland...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat nach seinem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz zur internationalen Zusammenarbeit aufgerufen, um eine weitere Eskalation im Ukraine-Krieg zu vermeiden und eine...weiterlesen »
am 4.2024 - Spiegel
Kurz vor dem Treffen von Kanzler Olaf Scholz mit der chinesischen Führung haben sich BMW und Mercedes gegen einen Handelsstreit der EU mit China ausgesprochen. »Was wir nicht gebrauchen können als Exportnation,...weiterlesen »
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - Kurier
Reinhard Bütikofer, Vorsitzender der China-Delegation im EU-Parlament, sprach mit dem KURIER über Europas Verhältnis zu China. Mit der kommenden Europawahl am 9. Juni endet die lange Karriere des China-Experten...weiterlesen »
am 4.2024 - Südostschweiz
Scholz konnte Xi nicht zur Zusage einer chinesischen Teilnahme an der für Juni geplanten Schweizer Friedenskonferenz bewegen. Die beiden verständigten sich aber darauf, sich über diese und mögliche weitere...weiterlesen »
Die Botschaften, die Olaf Scholz und Xi Jinping setzen, könnten unterschiedlicher kaum sein. Ein paar Worte sagen die beiden Staatsmänner, zu Beginn des Empfangs durch Präsident Jinping im Staatsgästehaus...weiterlesen »
Die Botschaften, die Olaf Scholz und Xi Jinping setzen, könnten unterschiedlicher kaum sein. Ein paar Worte sagen die beiden Staatsmänner, zu Beginn des Empfangs durch Präsident Jinping im Staatsgästehaus Diaoyutai in Peking.weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
Chinas Staatschef Xi Jinping ließ Deutschlands Kanzler Olaf Scholz wissen, dass Deutschland und China offen handeln sollten. Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat den deutschen Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - nd-aktuell.de
Kanzler Scholz trifft erst chinesische Wirtschaftsbosse, dann den Präsidenten Die deutsche Konzernelite, die Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf seiner zweiten Reise nach China begleitete, kann sich sehen...weiterlesen »
am 4.2024 - Deutsche Welle
Kanzler Olaf Scholz drängt den chinesischen Präsidenten Xi Jinping zu einer aktiveren Rolle im Krieg Russlands gegen die Ukraine. Xi betont, dass China in dem Konflikt keine Partei ergreife. Zum Auftakt...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem dazu...weiterlesen »
am 4.2024 - Capital
Der Aufschwung in China wird von Exporten getragen, die Gesamtlage bleibt angesichts der Krise auf dem Immobilienmarkt und schwacher Binnennachfrage aber gemischt Entgegen den Erwartungen überrascht die...weiterlesen »
Der deutsche Bundeskanzler ist derzeit in China: Russlands Angriff beeinträchtige Europas Kerninteressen. Der chinesische Präsident blieb unverbindlich und forderte gegenseitigen Respekt in den Beziehungen...weiterlesen »
Kanzler Scholz versucht in Peking sein Bestes, bekommt aber keine konkreten Zusagen. Der chinesische Präsident Xi Jinping hat nach seinem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz zur internationalen Zusammenarbeit...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Der chinesische Staatschef Xi Jinping hat im Gespräch mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz nach Angaben aus Peking betont, dass China nicht am russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine beteiligt...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
am 4.2024 - stol.it**
Eine internationale Friedenskonferenz „zu gegebener Zeit“ unterstütze Peking, allerdings müssten Russland und die Ukraine diese akzeptieren, sagte der chinesische Staatschef. Für eine geplante Konferenz...weiterlesen »
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping hat Bundeskanzler Olaf Scholz vor wirtschaftlichen Schutzmaßnahmen gewarnt. Deutschland und China hingen von der Industrie ab und unterstützten freien Handel, sagte...weiterlesen »
Zum Abschluss seiner dreitägigen Chinareise trifft der Bundeskanzler heute Chinas Diktator Xi Jinping in Peking . Xi hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - Elektroauto-News.net
Die Europäische Kommission prüft aktuell, ob chinesische Autobauer durch Subventionen vom Staat einen unlauteren Wettbewerbsvorteil vor allem beim Verkauf von Elektroautos in Europa haben. Mögliche Strafzölle...weiterlesen »
Präsident Xi Jinping hat zu Beginn eines Treffens mit Kanzler Scholz für eine enge Zusammenarbeit zwischen China und Deutschland geworben. Israel will auf den Angriff des Iran reagieren. Das Wichtigste...weiterlesen »
am 4.2024 - FreiePresse
Wie bringt man China dazu, Russland zum Einlenken im Ukraine-Krieg zu bewegen? Kanzler Scholz versucht in Peking sein Bestes, bekommt aber keine konkreten Zusagen. Eine Zusage für eine Teilnahme an dem...weiterlesen »
Scholz will Xi Jinping zu einer aktiveren Rolle bei der Beendigung des Ukraine-Kriegs bewegen. Auch auf Taiwan spielte der Kanzler beim Besuch in China an. Staredown-Contest in Peking: Bundeskanzler Scholz...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird der Kanzler von Präsident Xi empfangen. Der findet zu Beginn des Gesprächs warme Worte. Scholz wird dagegen konkret und deutlich. Der...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - Süddeutsche
Der Kanzler möchte mit Präsident Xi darüber diskutieren, "wie wir mehr zu einem gerechten Frieden in der Ukraine beitragen können". Sein Gastgeber geht auf das Thema vorerst nicht ein. Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
Der Ernst der Lage spiegelt sich in der angespannten Körperhaltung des Kanzlers wider. Mit durchgedrücktem Rücken sitzt Olaf Scholz (65, SPD) dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping (70) in Peking gegenüber....weiterlesen »
Bei Scholz' Reise in China ging es bislang vor allem um eines: die Wirtschaftsbeziehung. Deutsche Autohersteller wollen sich dem Wettbewerb mit der chinesischen Konkurrenz stellen. Zurückziehen sei keine...weiterlesen »
Kanzler Scholz ist in China und will mit Präsident Xi auch diskutieren, "wie wir mehr zu einem gerechten Frieden in der Ukraine beitragen können". Xi schweigt hierzu, erklärt aber indirekt: Einmischung...weiterlesen »
am 4.2024 - der Freitag
Meinung Fairen Wettbewerb hat Bundeskanzler Olaf Scholz in China angemahnt. Europa stöhnt, weil Peking die Märkte mit billigen E-Autos und Solarmodulen „überschwemme“ – dabei ist das gut für das Klima...weiterlesen »
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine enge Zusammenarbeit mit Deutschland geworben. "Solange man an den Prinzipien des gegenseitigen Respekts,...weiterlesen »
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit beider Ländern trotz bestehender Differenzen geworben. "Gemeinsam können wir...weiterlesen »
Scholz sprach zudem von der Gefahr einer nuklearen Eskalation. "Klar ist, das haben wir beide bereits bei unseren letzten Begegnungen hier in Peking deutlich gemacht, dass mit dem Einsatz von Nuklearwaffen...weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Peking (dpa) – . Der chinesische Präsident Xi Jinping hat nach seinem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz zur internationalen Zusammenarbeit aufgerufen, um eine weitere Eskalation im Ukraine-Krieg zu...weiterlesen »
am 4.2024 - News894.de
Wie bringt man China dazu, Russland zum Einlenken im Ukraine-Krieg zu bewegen? Kanzler Scholz versucht in Peking sein Bestes, bekommt aber keine konkreten Zusagen. Peking (dpa) – Der chinesische Präsident...weiterlesen »
Zum Abschluss seiner dreitägigen China-Reise trifft der Bundeskanzler heute Chinas Diktator Xi Jinping in Peking . Xi hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 07:32 Uhr Kommentare Drucken Teilen Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird der Kanzler von Präsident Xi empfangen. Der findet zu Beginn des Gesprächs warme...weiterlesen »
Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird der Kanzler von Präsident Xi empfangen. Der findet zu Beginn des Gesprächs warme Worte. Scholz wird dagegen konkret und deutlich. Peking...weiterlesen »
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit beider Ländern trotz bestehender Differenzen geworben. „Gemeinsam können wir...weiterlesen »
am 4.2024 - DONAU KURIER
Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird Kanzler Scholz von Präsident Xi empfangen. Der findet zum Auftakt des Gesprächs warme Worte. Scholz wird konkreter. Der chinesische Präsident...weiterlesen »
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit beider Länder geworben. "Gemeinsam können wir der Erde mehr Stabilität und...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird Kanzler Scholz von Präsident Xi empfangen. Der findet zum Auftakt des Gesprächs warme Worte. Scholz wird konkreter. Peking - Der chinesische...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Westfälische
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit beider Ländern trotz bestehender Differenzen geworben. «Gemeinsam können wir...weiterlesen »
am 4.2024 - K - Wir machen das klar!
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit beider Länder geworben. „Gemeinsam können wir der Erde mehr Stabilität und...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - Sächsische
Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird Kanzler Scholz von Präsident Xi empfangen. Der findet zum Auftakt des Gesprächs warme Worte. Scholz wird konkreter. Peking. Der chinesische...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Peking. Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird Kanzler Scholz von Präsident Xi empfangen. Der findet zum Auftakt des Gesprächs warme Worte. Scholz wird konkreter. Der chinesische...weiterlesen »
Um 16.15 Uhr Ortszeit wird Scholz dann in der großen Halle des Volkes von Li mit militärischen Ehren empfangen und führt auch mit ihm ein Gespräch. Um 19.00 Uhr Ortszeit ist ein gemeinsamer Pressetermin...weiterlesen »
Bei Scholz' Reise in China ging es bislang vor allem um eines: Die Wirtschaftsbeziehung. Deutsche Autohersteller wollen sich dem Wettbewerb mit der chinesischen Konkurrenz stellen. Zurückziehen sei keine...weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat bei einem Treffen mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) für eine enge Zusammenarbeit mit Deutschland geworben. „Solange man an den Prinzipien des gegenseitigen Respekts,...weiterlesen »
Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird der Kanzler von Präsident Xi empfangen. Der findet zu Beginn des Gesprächs warme Worte. Scholz wird dagegen konkret und deutlich. Während...weiterlesen »
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Der chinesische Präsident Xi Jinping hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit beider Länder geworben. «Gemeinsam können wir der Erde mehr Stabilität und...weiterlesen »
Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird Kanzler Scholz von Präsident Xi empfangen. Der findet zum Auftakt des Gesprächs warme Worte. Scholz wird konkreter. Xi sagte, dass eine...weiterlesen »
Peking (dpa) – . Der chinesische Präsident Xi Jinping hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit beider Ländern trotz bestehender Differenzen geworben. „Gemeinsam...weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
Peking (dpa) - . Der chinesische Präsident Xi Jinping hat zu Beginn seines Treffens mit Bundeskanzler Olaf Scholz für eine enge Zusammenarbeit beider Länder geworben. „Gemeinsam können wir der Erde mehr...weiterlesen »
Das Wichtigste zum Schluss: Am letzten Tag seiner China-Reise wird Kanzler Scholz von Präsident Xi empfangen. Der findet zum Auftakt des Gesprächs warme Worte. Scholz wird konkreter. Peking (dpa) - Der...weiterlesen »
Xi Jinping (rechts), Präsident von China, empfängt Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Osthalle der Großen Halle des Volkes – hier im November 2022. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Pool/dpa Vom Nahost-Krieg...weiterlesen »
Es ist die Gewissensfrage für jeden deutschen Kanzler: Wie hart kritisiere ich China? Die Liste der Probleme mit der kommunistischen Diktatur ist lang, sehr lang. China spielt beim Handel mit unfairen...weiterlesen »
An Tag zwei seiner China-Reise besucht Kanzler Scholz Schanghai. Dort hört er die Klagen deutscher Firmen über mangelnde Wettbewerbschancen. Die könnten auch Thema sein, wenn Scholz Staatschef Xi trifft....weiterlesen »
Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen eine chinesische Exportschwemme wehren. Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer stark...weiterlesen »
Die China-Reise von Kanzler Olaf Scholz wird vom iranischen Angriff auf Israel überschattet. Die Bundesregierung möchte in der Volksrepublik ein Zeichen der Entspannung senden. Doch ob das klappt, ist...weiterlesen »
Die Reise von Olaf Scholz nach China ist durch den iranischen Angriff auf Israel überschattet. Dabei sind die Herausforderungen vor dem Gespräch mit Präsident Xi Jinping schon so groß genug, kommentiert...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 15:27 Uhr Von: Sven Hauberg Kommentare Drucken Teilen Die EU will mit Strafen gegen die E-Auto-Schwemme aus China vorgehen. Olaf Scholz Peking zum Handeln auf, nimmt aber auch Deutschlands...weiterlesen »
Die EU will mit Strafen gegen die E-Auto-Schwemme aus China vorgehen. Olaf Scholz Peking zum Handeln auf, nimmt aber auch Deutschlands Industrie in die Pflicht. Manche Probleme lassen sich in nur zwei...weiterlesen »
Unmut in China bei Scholz-Besuch. »Fairer Wettbewerb« beschworen Kanzler Scholz zu Besuch in der Tongji-Universität in Shanghai Nach Gesprächen in der südwestchinesischen Metropole Chongqing ist Bundeskanzler...weiterlesen »
Kanzler Scholz in China Bundeskanzler Olaf Scholz besucht ein Forschungsprojekt zur Überwachung der Wasserqualität in Chongqing Es beginnt enger zu werden für das deutsche China-Geschäft, die aktuelle...weiterlesen »
am 4.2024 - derStandard
Unfairer Wettbewerb durch Subventionen, Einhaltung von Menschenrechten und die Haltung zu Russland – die Agenda des deutschen Kanzlers in China ist umfangreich Die Agenda, die der deutsche Bundeskanzler...weiterlesen »
Chefreporter Schanghai. Die Bundesregierung hofft, dass China seinen Einfluss nutzt, um die Weltlage zu stabilisieren. Doch Peking verfolgt eigene Interessen. Die Weltgemeinschaft blickt mit Sorge auf...weiterlesen »
Schanghai. Die Bundesregierung hofft, dass China seinen Einfluss nutzt, um die Weltlage zu stabilisieren. Doch Peking verfolgt eigene Interessen. Die Weltgemeinschaft blickt mit Sorge auf die Eskalation...weiterlesen »
Des einen Leid, des anderen Freud: Preiskämpfe bei Solarmodulen und Batterien beschleunigen die globale Energiewende »Ich mache mir vor allem Sorgen über die globalen Auswirkungen der Überkapazitäten,...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich bei seinem Besuch in China für offene Automärkte in Europa ausgesprochen. Davon müssten auch chinesische Fahrzeuge profitieren - Wettbewerbsgleichheit sei aber unverzichtbar....weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 10:38 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die Nachricht vom iranischen Angriff auf Israel erreicht Kanzler Scholz in der Luft – auf halber Strecke von Berlin nach Chongqing. Von dort aus sendet...weiterlesen »
Am frühen Dienstagmorgen (MESZ) wird Chinas Staatspräsident Xi Jinping Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) empfangen – erst zu einem Vieraugengespräch, dann zu einem Mittagessen in größerer Runde. Neben Dauerbrennern...weiterlesen »
Wenn Chinas Staatspräsident Xi Jinping an diesem Dienstag Olaf Scholz (SPD) empfangen wird, so treffen sich zwei alte Bekannte. Zwar handelt es sich erst um die zweite offizielle Begegnung des Bundeskanzlers...weiterlesen »
Die ersten beiden Tage von Scholz' China-Reise stehen im Zeichen der Wirtschaft. In Shanghai mahnte der Kanzler gleiche Wettbewerbsbedingungen für Autohersteller an. Zugleich sprach er sich für offene...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz hat sich für offene Automärkte in Europa auch für chinesische Fahrzeuge ausgesprochen, aber Wettbewerbsgleichheit angemahnt. »Das Einzige, was immer klar sein muss, ist, dass...weiterlesen »
Der iranische Angriff auf Israel überschattet den Besuch von Olaf Scholz beim wohl zwiespältigsten Partner, den Deutschland derzeit hat. Der Auftakt des dreitägigen China-Besuchs von Bundeskanzler Olaf...weiterlesen »
am 4.2024 - Avenir Suisse
Das globale Revival der Industriepolitik hat eine lebhafte Debatte über deren Wirkung entfacht. Sowohl Befürworter wie Kritiker bedienen sich dabei anekdotischer Evidenz, um ihre Argumente zu unterstreichen....weiterlesen »