am 4.2024 - Stern
Jeder zweite Bundesbürger will keinen Cannabis -Rauch in der Gastronomie. Auf die Frage, welche Regeln die Wirte von Biergärten, Cafés, Kneipen oder Restaurants für die neuerdings legalisierte Droge aufstellen...weiterlesen »
Stern
Merkur
WAZ
Abendzeitung
Hambuger Abendblatt
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
infranken
tz
Augsburger Allgemeine
nordbayern
am 4.2024 - Merkur
In Deutschland darf man kiffen, in Österreich nicht. Dafür gibt es dort Cannabis-Pflanzen zu kaufen – aber wer sie nach Bayern bringt, riskiert eine Anzeige. Vorigen Freitag, Grenzkontrolle in Neuhaus...weiterlesen »
am 4.2024 - WAZ
Berlin. Manche genießen das legalisierte Kiffen, andere ärgern sich. Umfrage: So stehen die Bundesbürger zum neuen Leben mit der Droge Seit Anfang des Monats dürfen die Deutschen legal Cannabis konsumieren...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Jeder zweite Bundesbürger will keinen Cannabis-Rauch in der Gastronomie. Auf die Frage, welche Regeln die Wirte von Biergärten , Cafés, Kneipen oder Restaurants für die neuerdings legalisierte Droge aufstellen...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Die Sonne lacht, kühle Getränke locken – und Cannabis-Rauchschwaden ziehen durch den Biergarten. Manche genießen die Freiheit, andere ärgern sich. Wie stehen die Bundesbürger zum Leben mit der Droge? Jeder...weiterlesen »
am 4.2024 - infranken
Jeder zweite Bundesbürger will keinen Cannabis-Rauch in der Gastronomie. Auf die Frage, welche Regeln die Wirte von Biergärten, Cafés, Kneipen oder Restaurants für die neuerdings legalisierte Droge aufstellen...weiterlesen »
Berlin - Jeder zweite Bundesbürger will keinen Cannabis-Rauch in der Gastronomie. Auf die Frage, welche Regeln die Wirte von Biergärten, Cafés, Kneipen oder Restaurants für die neuerdings legalisierte...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Die Sonne lacht, kühle Getränke locken - und Cannabis-Rauchschwaden ziehen durch den Biergarten. Manche genießen die Freiheit, andere ärgern sich. Wie stehen die Bundesbürger zum Leben mit der Droge? Berlin...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Die Sonne lacht, kühle Getränke locken - und Cannabis-Rauchschwaden ziehen durch den Biergarten. Manche genießen die Freiheit, andere ärgern sich. Wie stehen die Bundesbürger zum Leben mit der Droge? Jeder...weiterlesen »
am 4.2024 - nordbayern
Umfrage Berlin - Die Sonne lacht, kühle Getränke locken - und Cannabis-Rauchschwaden ziehen durch den Biergarten. Manche genießen die Freiheit,...weiterlesen »
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Die Sonne lacht, kühle Getränke locken - und Cannabis-Rauchschwaden ziehen durch den Biergarten. Manche genießen die Freiheit, andere ärgern sich. Wie stehen die Bundesbürger zum Leben mit der...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - Neue Westfälische
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
Symbolbild: Eine Hand hält einen Joint neben einem Bierglas. Quelle: Karl-Josef Hildenbrand/dpa Der Konsum von Cannabis ist seit dem 1. April für Erwachsene in Deutschland legal, doch das heißt nicht,...weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Kieler Nachrichten
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Jeder zweite Bundesbürger will keinen Cannabis-Rauch in der Gastronomie. Auf die Frage, welche Regeln die Wirte von Biergärten, Cafés, Kneipen oder Restaurants für die neuerdings legalisierte...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Presse
"Völlig vermurkstes Gesetz" Carolin Heilig Volontärin E-Mail zur Autorenseite München - Es ist die Reaktion auf das "völlig vermurkste Gesetz"...weiterlesen »
am 4.2024 - RTL
Trotz der Freigabe von Cannabis für Erwachsene in Deutschland erwartet NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) von Polizistinnen und Polizisten, dass sie clean zum Dienst erscheinen - und will mit einem entsprechenden...weiterlesen »
Düsseldorf. Cannabis ist für Erwachsene in Deutschland freigegeben. Für Polizisten und Polizistinnen soll das aber nicht gelten, sagt NRW-Innenminister Reul. Trotz der Freigabe von Cannabis für Erwachsene...weiterlesen »
am 4.2024 - Aachener Zeitung
Trotz der Freigabe von Cannabis für Erwachsene in Deutschland erwartet NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) von Polizistinnen und Polizisten, dass sie „clean“ zum Dienst erscheinen - und will mit einem...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Hamburg zeigt klare Kante gegen Kiffer! Weil im neuen bundesweiten Cannabis -Gesetz kein konkreter Bußgeld-Katalog für Verstöße festgelegt ist, muss jedes Bundesland einzeln ran und Klarheit schaffen....weiterlesen »
Düsseldorf – High zur Wache oder sogar genüsslich Kiffen im Dienst? Nicht in NRW und nicht mit Innenminister Herbert Reul (71, CDU)! Trotz der Freigabe von Cannabis für Erwachsene in Deutschland erwartet...weiterlesen »
am 4.2024 - wdr.de
Seit dem 01. April muss sich die Kiffer-Community nicht mehr verstecken, sondern darf Cannabis sogar selbst anbauen. Die Politik hat nach langem Hin und Her eine Teil-Legalisierung beschlossen. Wie geht...weiterlesen »
München - Man könne ja alternativ mit Tempo 80 durch die 30er-Zone vor einer Schule fahren. Das sei in jedem Fall billiger, als in Bayern in der Sichtweite einer Schule einen Joint zu rauchen, so hat ein...weiterlesen »
München - Wer sich darauf gefreut hat, dass Cannabis legal wird, dürfte enttäuscht sein: Der Freistaat will den Konsum weiter einschränken . Das kündigte Gesundheitsministerin Judith Gerlach ( CSU ) nach...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 18:00 Uhr Von: Josef Hornsteiner Kommentare Drucken Teilen Darf im Freibereich der Garmischer oder Partenkirchner Festwoche ab heuer gekifft werden? Neben Fahrgeschäften und Ständen?...weiterlesen »
Um der Frage aus dem Weg zu gehen, wann kiffen für Polizisten erlaubt ist, möchte Reul den Konsum komplett verbieten. Es dürfe keinen Spielraum geben. Düsseldorf (dpa). Trotz der Freigabe von Cannabis...weiterlesen »
am 4.2024 - Süddeutsche
Die Staatsregierung beschließt Cannabis-Verbote für Volksfeste, Biergärten und auch für den Englischen Garten. Und auch den Anbau will man so weit wie möglich einschränken. Die Staatsregierung will das...weiterlesen »
am 4.2024 - Spiegel
Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten und in Biergärten komplett verboten, genauso wie in speziellen Raucherräumen. Zudem gibt es ein allgemeines Kiffverbot für den Englischen Garten...weiterlesen »
„Es geht doch nicht, dass Polizistinnen und Polizisten vollgedröhnt zum Dienst erscheinen und sie gehen dann mit der Waffe raus“, sagte der CDU-Politiker den in Münster erscheinenden Westfälischen Nachrichten...weiterlesen »
am 4.2024 - Westfälische Nachrichten
Trotz der Freigabe von Cannabis für Erwachsene in Deutschland erwartet NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) von Polizistinnen und Polizisten, dass sie «clean» zum Dienst erscheinen - und will mit einem...weiterlesen »
Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten und in Biergärten komplett verboten, genauso wie in speziellen Raucherräumen. Zudem gibt es ein allgemeines Kiff-Verbot für den Englischen Garten...weiterlesen »
Einen umfangreichen Bußgeldkatalog gegen den Konsum von Cannabis hat Bayern schon erlassen. Jetzt werden Joints in Biergärten verboten. Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach (38, CSU ): „Wir bringen...weiterlesen »
am 4.2024 - T-online
Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Verbote für konkrete Bereiche. Nun ist es endgültig: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Gäste ringen beim Oktoberfest um eine Maß Bier. Die CSU hat durchgesetzt, dass auch künftig der Cannabis-Konsum auf bayerischen Volksfesten verboten ist. (Symbolbild) Copyright: dpa Die Stadt München hat...weiterlesen »
München - Bleibt der Freistaat in Sachen Cannabis-Konsum auf seinem Sonderweg? Wie der bayerische Ministerrat am Dienstag entschieden hat, soll das Rauchen von Cannabis unter anderem in Biergärten und...weiterlesen »
Das geplante Verbot gilt demnach auch für das Erhitzen und Dampfen von Cannabisprodukten, beispielsweise mit Vaporisatoren. Auch die Kommunen sollen eine weitere Handhabe erhalten, um das Rauchen und Dampfen...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Kommunen sollen die Möglichkeit bekommen, den Cannabis-Konsum in bestimmten Bereichen zu untersagen. Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten und in Biergärten komplett verboten, ebenso...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
München - Bayern setzt weiter seine "Gute Drogen, schlechte Drogen"-Symbolpolitik fort und hat am Dienstag offiziell den Cannabis-Konsum auf allen Volksfesten und in Biergärten komplett verboten. Ob es...weiterlesen »
Nach der Cannabis-Legalisierung plant NRW-Innenminister Reul Polizistinnen und Polizisten das Kiffen zu untersagen. Im Interview mit unserer Redaktion spricht er auch über die Terrorgefahr – und die Sicherheitsmaßnahmen...weiterlesen »
München will das Oktoberfest zur cannabisfreien Zone erklären. »Cannabis hat auf der Wiesn einfach keinen Platz«, sagte der Wirtschaftsreferent und Wiesnchef der Stadt München, Clemens Baumgärtner ( CSU...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Markus Söder und die bayerische Landesregierung machen regelmäßig deutlich, wie wenig sie von der bundesweiten Teil-Legalisierung von Cannabis halten. Während auf den Volksfesten weiter Bier ohne Unterlass...weiterlesen »
Die Grenzpolizei in Passau hat seit der Einführung des Cannabis-Gesetzes Anfang April insgesamt 20 Marihuana-Pflanzen gefunden und sichergestellt. Nach Angaben der Polizei von Dienstag stammen die Pflanzen...weiterlesen »
Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten und in Biergärten komplett verboten, ebenso im Englischen Garten in München. Das hat das Kabinett am Dienstag in München beschlossen, es setzt...weiterlesen »
Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Kiff-Verbote für konkrete Bereiche. Einzelne Überlegungen wurden aber fallen gelassen. Jetzt ist...weiterlesen »
Herbert Reul (CDU), Innenminister von Nordrhein-Westfalen, spricht im Düsseldorfer Landtag. Trotz der Freigabe von Cannabis für Erwachsene in Deutschland erwartet er von Polizistinnen und Polizisten, dass...weiterlesen »
am 4.2024 - Dülmener Zeitung
Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte der Freistaat nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Verbote für konkrete Bereiche. Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten...weiterlesen »
Kein Kiffen auf der Wiesn in München: Bayern hat Cannabis-Konsum auf Volksfesten und in Biergärten verboten. Auch der Englische Garten ist betroffen. München / Bayern – Seit der erfolgten Teil-Legalisierung...weiterlesen »
Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Verbote für konkrete Bereiche. Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten und...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 13:43 Uhr Kommentare Drucken Teilen Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Verbote für konkrete Bereiche. München -...weiterlesen »
Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Verbote für konkrete Bereiche. München - Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 13:37 Uhr Von: Felix Herz Kommentare Drucken Teilen Bayern setzt ein Zeichen gegen den Cannabis-Konsum: Volksfeste und Biergärten werden zur kiff-freien Zone. Ein Gesetz, das für Diskussionen...weiterlesen »
Bayern setzt ein Zeichen gegen den Cannabis-Konsum: Volksfeste und Biergärten werden zur kiff-freien Zone. Ein Gesetz, das für Diskussionen sorgen wird. München – Es steht fest: In Bayern wird der Konsum...weiterlesen »
Die bayerische Staatsregierung hat angekündigt, das neue Cannabis-Gesetz strikt anzuwenden – und hat nun die Verbotszonen ausgeweitet. Nachdem Bayern als erstes Bundesland einen eigenen Cannabis-Bußgeldkatalog...weiterlesen »
Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten und in Biergärten komplett verboten, ebenso im Englischen Garten in München. Das hat das Kabinett in München beschlossen, es setzt damit entsprechende...weiterlesen »
München. Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Verbote für konkrete Bereiche. Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Die Stadt München hat bereits angekündigt, dass sie Cannabis-Konsum vom Oktoberfest fernhalten wolle. Bayern will den Cannabiskonsum in Biergärten und auf Volksfesten verbieten. Auch auf dem Außengelände...weiterlesen »
am 4.2024 - ORF.at
Schengenfahnder der Bayerischen Grenzpolizei haben am Chiemsee einen Deutschen mit Cannabis und Kokain erwischt. Der Bahnreisende war auf dem Weg nach Österreich. Er hat den Beamten freiwillig das Cannabis...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Die Teil-Legalisierung von Cannabis konnte Bayern nicht verhindern. Dafür erlässt die Staatsregierung nun Verbote für konkrete Bereiche.weiterlesen »
Die Legalisierung von Cannabis hat bislang in Northeim noch zu keinen Problemen geführt, teilt die Polizeiinspektion Northeim auf HNA-Anfrage mit. Seit dem 1. April dürfen Erwachsene mit Einschränkungen...weiterlesen »
am 4.2024 - Weser Kurier
am 4.2024 - aerzteblatt.de
München – Bayern will den Cannabiskonsum in Biergärten und auf Volksfesten verbieten. Auch auf dem Außengelände von Gaststätten soll Kiffen tabu sein, wie die Staatskanzlei nach einer Kabinettssitzung...weiterlesen »
am 4.2024 - Frankenpost
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
München will das Oktoberfest zur cannabisfreien Zone erklären . „Cannabis hat auf der Wiesn einfach keinen Platz“, sagte der Oktoberfestreferent der Stadt München, Clemens Baumgärtner (CSU), dem Portal...weiterlesen »
Das Gesetz zur Teillegalisierung von Cannabis gilt seit dem 1. April. Besitz und kontrollierter Anbau zum privaten Gebrauch sind damit erlaubt, allerdings mit zahlreichen Einschränkungen. Im öffentlichen...weiterlesen »
am 4.2024 - Hamburger Morgenpost
In Bayern drohen bei Verstößen gegen das neue Cannabis-Gesetz hohe Bußgelder. Hamburg sollte sich das zum Vorbild nehmen, meint die CDU – und fordert den rot-grünen Senat zum Handeln auf. Die CDU in der...weiterlesen »
München (dpa) - . Jetzt ist es fix: In Bayern wird das Kiffen auf Volksfesten und in Biergärten komplett verboten, ebenso im Englischen Garten in München. Das hat das Kabinett in München beschlossen, es...weiterlesen »
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
München will das Oktoberfest zur cannabisfreien Zone erklären. „Cannabis hat auf der Wiesn einfach keinen Platz“, sagte der Oktoberfestreferent der Stadt München, Clemens Baumgärtner (CSU), dem Portal...weiterlesen »
Die CDU in der Bürgerschaft fordert einen strengen Cannabis-Bußgeldkatalog für Hamburg . Die Hansestadt solle sich dabei am Vorbild Bayerns orientieren, wo Personen ab 14 Jahren bei Verstößen gegen das...weiterlesen »
Hamburg (dpa/lno). In Bayern drohen bei Verstößen gegen das neue Cannabis-Gesetz hohe Bußgelder. Hamburg sollte sich das zum Vorbild nehmen, meint die CDU - und fordert den rot-grünen Senat zum Handeln...weiterlesen »
am 4.2024 - brisant
Inhalt des Artikels: Wer sich zukünftig einen Shopping-Alltag nach niederländischem oder kanadischem Vorbild vorgestellt hat, wird enttäuscht: Anders als ursprünglich geplant, wird es in Deutschland zunächst...weiterlesen »
am 4.2024 - Volksfreund
Zum Monatsanfang ist das „ Unglaubliche“ passiert: Die Teillegalisierung von Cannabis ist bundesweit in Kraft getreten (siehe Info). Seitdem ist es erlaubt, in der Öffentlichkeit – mit Ausnahmen – Cannabis...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 20:18 Uhr Von: Lukas Schierlinger Kommentare Drucken Teilen Wie verhalten sich Kiffer in der Öffentlichkeit, und welche Herausforderungen ergeben sich für die Suchthilfe? Erste Eindrücke nach zwei Wochen derweiterlesen »
Wie verhalten sich Kiffer in der Öffentlichkeit, und welche Herausforderungen ergeben sich für die Suchthilfe? Erste Eindrücke nach zwei Wochen der Cannabis-Legalisierung. München – „Ich habe überhaupt...weiterlesen »
am 4.2024 - DERWESTEN
Dürfen Kunden nach dem Einkauf bei Kaufland noch einen Joint rauchen? Der Supermarkt passt sich jetzt den neuen Regeln an. © IMAGO / Sven Simon Cannabis - das sind die Gesundheitsrisiken Das Gesetz zur...weiterlesen »
am 4.2024 - Thueringen24
Trotz der Cannabis-Legalisierung bleibt das Kiffen an vielen Orten in Erfurt weiterhin verboten. Es droht ein ganz schöner Heckmeck. © IMAGO/Christian Ohde Was du über die Stadt Erfurt wissen solltest...weiterlesen »
am 4.2024 - news38.de
© IMAGO / Sven Simon Cannabis - das sind die Gesundheitsrisiken Das Gesetz zur Teil-Legalisierung von Cannabis kann wie von der Bundesregierung geplant zum 1. April in Kraft treten. Cannabis wirkt schmerzlindernd...weiterlesen »
am 4.2024 - moin.de
München - Erdinc Tuncer ist momentan gut beschäftigt. Zwischen fünf und zehn Anfragen erhält er jeden Tag – von Menschen, die in seinen Cannabis Social Club (CSC) Minga aufgenommen werden wollen. Knapp...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
Während Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland unter Auflagen legal sind, ist Kiffen in Österreich weiter verboten. In Österreich sind die heimischen Parteien bei der Frage der Legalisierung...weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
Cannabis-Konsum ist in Deutschland seit April legal. Und wie sieht es im Urlaub aus? Quelle: imago images/Westend61 Hat die Legalisierung von Cannabis in Deutschland Auswirkungen für deutsche Reisende?...weiterlesen »
Seit Anfang April sind Besitz und Anbau von Cannabis gesetzlich erlaubt. Zumindest unter bestimmten Auflagen. Und dazu gehört auch die Frage, wo die Droge konsumiert wird. Laut Gesetz darf in Fußgängerzonen...weiterlesen »
Es war eines der großen gesellschaftspolitischen Vorhaben der Ampel-Koalition und es ist jetzt am Ziel: Kiffen wird für Erwachsene ist seit dem 1. April unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Möglich...weiterlesen »
am 4.2024 - ahgz.de
Die bayerische Landesregierung macht kein Hehl aus ihrer Ablehnung der Teil-Legalisierung von Cannabis. Nun soll das Kiffen streng reglementiert werden. Auf Volksfesten und im Englischen Garten gehe es...weiterlesen »