am 4.2024 - Krypto News
Die Federal Reserve unter der Leitung von Jerome Powell hat angedeutet, dass mögliche Zinssenkungen weiter in der Zukunft liegen könnten, da aktuelle Inflationsdaten früheren Erwartungen widersprechen....weiterlesen »
Krypto News
Extremnews.com
Kurier
n-tv
DER TAGESSPIEGEL
Moneycab
Finanzmarktwelt
Presse Augsburg*
am 4.2024 - Extremnews.com
Die US-Börsen haben am Dienstag keine klare Richtung gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 37.799,0 Punkten berechnet, 0,2 Prozent höher als bei Vortagesschluss. Der breiter gefasste S&P...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Sollte die Inflationsrate dauerhaft höher bleiben, würde die US-Notenbank so lange wie nötig auf eine strenge Geldpolitik setzen. Fed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
US-Notenbankpräsident Powell dämpft die Erwartungen des Marktes an baldige Zinssenkungen weiter. Den ZInssorgen der US-Händler stehen aber teils erfreuliche Quartalsbilanzen gegenüber. Am Ende beendet...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Fed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft . „Die jüngsten Daten haben uns eindeutig keine größere Zuversicht vermittelt“,...weiterlesen »
am 4.2024 - Moneycab
Washington – Fed-Chef Jerome Powell hat angesichts der anhaltend hohen Inflation in den USA die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen gedämpft. «Die jüngsten Daten haben uns eindeutig keine grössere Zuversicht...weiterlesen »
am 4.2024 - Finanzmarktwelt
Die Aktienmärkte vor den Aussagen von Jerome Powell (19.15Uhr deutscher Zeit) weiter sehr nervös – während die Kapitalmarkt-Zinsen weiter steigen und nun ein wichtiges Widerstands-Niveau erreichen. Wird...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
New York – Die Börsen in den USA haben sich nach einem schwachen Wochenauftakt am Dienstag mit einer Erholung schwergetan. Denn am Anleihemarkt setzt sich der Anstieg der Renditen ungebremst fort. Die...weiterlesen »
Die US-Börsen haben zum Wochenbeginn nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 37.735 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der breiter...weiterlesen »
New York – Die US-Börsen sind trotz der Eskalation im Nahen Osten mit Gewinnen in die neue Woche gegangen. Der Leitindex Dow Jones Industrial stieg am Montag im frühen Handel um 0,89 Prozent auf 38’322...weiterlesen »