am 4.2024 - T-online
Nach dem Angriff des Iran auf Israel will die israelische Führung politisch und militärisch antworten. Aber wie? Es gibt verschiedene Szenarien, wie das ablaufen könnte. Nach dem Angriff des Iran auf Israel...weiterlesen »
T-online
Kurier
Stern
Die Presse
NOZ.de
RP Online
insideevs
BVZ.at* re per perdorim
Die Ukraine meldet schreckliche Zahlen. Insider behaupten, die Ukraine habe bei einem wichtigen Abkommen einen Rückzieher gemacht. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Tschechien: Geld für...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
EU plant nach iranischem Angriff auf Israel ebenfalls mit neuen Sanktionen. Nach dem iranischen Angriff auf Israel haben die USA neue Sanktionen gegen Teheran angekündigt. Diese sollen sich unter anderem...weiterlesen »
Der Iran hat kein Interesse an einer Eskalation? Diese Einschätzung wird nicht von einem Konfliktforscher geteilt. Er glaubt an ein hohes Kriegsrisiko. Nach dem iranischen Großangriff auf Israel herrscht...weiterlesen »
Putin telefoniert mitten in der Krise in Nahost mit Irans Staatschef. Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed US-Militär: Zwei Drohnen in Huthi-Gebieten...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
Die neuen US- Sanktionen sollten "in den kommenden Tagen" verhängt werden, hieß es aus Washington. Sie richten sich unter anderem gegen das iranische Raketen- und Drohnenprogramm, wie der Nationale Sicherheitsberater...weiterlesen »
am 4.2024 - Die Presse
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen Sanktionen von der EU und den USA rechnen.weiterlesen »
am 4.2024 - NOZ.de
Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um: Experten fürchten einen Flächenbrand und warnen vor einer Eskalation. Man müsse dem Iran nun „Einhalt gebieten“, forderte Außenministerin Annalena...weiterlesen »
am 4.2024 - RP Online
Washington · Die Regierung in Washington will nach den Angriffen auf Israel weitere Sanktionen gegen den Iran verhängen. Zuvor hatte auch die EU Schritte gegen das Raketenprogramm angekündigt. Auch die...weiterlesen »
am 4.2024 - insideevs
Sullivan sprach über neue US-Sanktionen gegen den Iran "Diese neuen Sanktionen und andere Maßnahmen werden den stetigen Druck fortsetzen, um die militärische Kapazität und die Effektivität des Iran einzudämmen,...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
"Diese neuen Sanktionen und andere Maßnahmen werden den stetigen Druck fortsetzen, um die militärische Kapazität und die Effektivität des Iran einzudämmen, zu schwächen und dem gesamten Spektrum seines...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Sanktionen sind unter anderem gegen das Raketen- und Drohnenprogramm der Islamischen Republik gerichtet. (Archivbild) Copyright: dpa Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Seit dem 24. Februar 2022 verteidigt sich die Ukraine gegen die Invasion Russlands . Nachdem Moskaus Frühjahrsoffensive gescheitert ist, wollte Kiew in einer Offensive seit Beginn des Sommers 2023 einen...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Sollen Nato-Staaten mit Kampfjets gegen russische Drohnen über der Ukraine vorgehen? Der britische Außenminister ist dagegen. In der Ukraine verliert man die Geduld. London – Der Schutzschild war fast...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident möchte den Luftraum nach israelischem Vorbild schützen. (Archivbild) Copyright: dpa Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale...weiterlesen »
am 4.2024 - DERWESTEN
Israel wehrte die Drohnenangriffe aus dem Iran und Jemen praktisch problemlos ab. Die israelischen Streitkräfte scheinen unbesiegbar zu sein. © IMAGO/Pond5 Images Iran greift Israel direkt mit Raketen...weiterlesen »
am 4.2024 - wdr.de
Verkehrsministerkonferenz in Münster • Neue Sanktionen gegen Iran geplant - EU-Gipfel in Brüssel • Dortmund im Halbfinale der Champions League. Der Nachrichtenüberblick. Zusammengestellt von Ildiko Holderer...weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer Pressekonferenz Quelle: Armando Babani/AP/dpa Der ukrainische Präsident fordert von den Nato-Staaten eine Flugabwehr, wie sie Israel zum Schutz vor...weiterlesen »
Jake Sullivan, Nationaler Sicherheitsberater der USA, bei einer Pressekonferenz. Quelle: IMAGO/UPI Photo Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt...weiterlesen »
am 4.2024 - derStandard
Bei EU-Gipfel werden ab Mittwochabend Strafmaßnahmen gegen den Iran diskutiert. Die Atombehörde zeigt sich besorgt über einen möglichen Angriff Israels auf Irans Atomanlagen Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Bei einem Luftschlag in Libanons Küstenregion tötet Israels Armee einen hochrangigen Kommandeur der Hisbollah. Er soll zahlreiche Angriffe auf Israel mitorganisiert haben. Die Miliz reagiert mit weiteren...weiterlesen »
Laut der IAEA ist das Atomkraftwerk Saporischschja einem Atomunfall "gefährlich nahe". Die Lage im Osten des Landes ist laut der Ukraine "angespannt" Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Bei EU-Gipfel werden ab Mittwochabend Strafmaßnahmen diskutiert. Die Atombehörde zeigt sich besorgt über einen möglichen Angriff Israels auf Irans Atomanlagen Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Ist der Kreml bereit für einen Friedendeal mit der Ukraine – und zu welchen Preis? Ein enger Putin-Vertrauter macht Andeutungen. © IMAGO/SNA Pistorius: Einfrieren des Ukraine-Kriegs würde nur Putin helfen...weiterlesen »
am 4.2024 - stol.it**
Kurz zuvor hatte auch EU-Chefdiplomat Josep Borrell neue Sanktionen angekündigt. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock will sich an diesem Mittwoch in Israel dafür einsetzen, dass die Krise nicht weiter...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Der ukrainische Präsident fordert von den Nato-Staaten eine Flugabwehr, wie sie Israel zum Schutz vor dem Iran einsetzen konnte. Die Geschehnisse der Nacht im Überblick. Der ukrainische Präsident Wolodymyr...weiterlesen »
Die Ukraine beklagt immer wieder schwere Schäden nach heftigem Beschuss durch Russland auch mit Drohnen iranischer Bauart. Die Ukraine sei den gleichen Raketen- und Drohnenangriffen ausgesetzt, die Menschenleben...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Wir informieren Sie hier über die aktuellen Entwicklungen in Israel und der Situation im Nahen Osten. Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text...weiterlesen »
Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien, rät Benjamin Netanjahu nach den iranischen Angriffen auf Israel zu Besonnenheit. Quelle: Benjamin Cremel/PA Wire/dpa Der Krieg in Nahost eskaliert: Der...weiterlesen »
Jake Sullivan, Nationaler Sicherheitsberater der USA, bei einer Pressekonferenz. Quelle: Vadim Ghirda/AP/dpa Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran...weiterlesen »
Josep Borrell, Leiter der Außenpolitik der Europäischen Union, will neue EU-Sanktionen gegen den Iran auf den Weg bringen. Quelle: Jean-Francois Badias/AP/dpa Nach dem Angriff des Iran auf Israel will...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
Der ukrainische Präsident fordert von den Nato-Staaten eine Flugabwehr, wie sie Israel zum Schutz vor dem Iran einsetzen konnte. Die Geschehnisse der Nacht im Überblick. Kiew - Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will für eine bessere Verteidigung des Luftraums seines Landes nach israelischem Vorbild den Nato-Ukraine-Rat einberufen. Die Ukraine werde den Antrag auf...weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - Watson
Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Grossangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die Sanktionen richteten sich unter anderem gegen das Raketen-...weiterlesen »
Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Großangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die Sanktionen richteten sich unter anderem gegen das Raketen-...weiterlesen »
Ziel sei es unter anderem, nach dem iranischen Angriff mit mehr als 300 Drohnen sowie Raketen und Marschflugkörpern auf Israel "eine weitere Eskalation mit Zug um Zug mehr Gewalt" zu verhindern, sagte...weiterlesen »
am 4.2024 - WAZ
Textchefin Berlin. Die Menschen im Iran haben Angst vor einem Krieg. Dennoch wehren sich viele gegen das Terrorregime. Wie sie leben, wie sie kämpfen. Die Bewegung „Frauen, Leben, Freiheit“ hat am Fundament...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Berlin. Die Menschen im Iran haben Angst vor einem Krieg. Dennoch wehren sich viele gegen das Terrorregime. Wie sie leben, wie sie kämpfen. Die Bewegung „Frauen, Leben, Freiheit“ hat am Fundament des Mullah-Regimes...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Kiew. Der ukrainische Präsident fordert von den Nato-Staaten eine Flugabwehr, wie sie Israel zum Schutz vor dem Iran einsetzen konnte. Die Geschehnisse der Nacht im Überblick. Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - nordbayern
Russische Invasion Kiew - Der ukrainische Präsident fordert von den Nato-Staaten eine Flugabwehr, wie sie Israel zum Schutz vor dem Iran...weiterlesen »
Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News im Überblick. Die USA und...weiterlesen »
Nach den Massakern vom 7. Oktober an über 1000 Israelis führt die Regierung in Jerusalem Krieg gegen die Terrororganisation Hamas. Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie im folgenden Liveblog. Mehr zum Thema finden Sie hier:weiterlesen »
Washington/Brüssel/Tel Aviv - Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Großangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die Sanktionen richteten sich...weiterlesen »
Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News im Überblick. Washington/Brüssel/Tel...weiterlesen »
am 4.2024 - General-Anzeiger
Washington/Brüssel/Tel Aviv · Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost eskaliert. Die Entwicklungen in Israel, Gaza und dem Iran im Newsblog. Am 7. Oktober 2023 überfielen Terroristen der Hamas Israel. Sie...weiterlesen »
Seit dem 24. Februar 2022 läuft Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Die internationale Gemeinschaft reagierte mit schärfsten Sanktionen auf die russische Eskalation. Deutschland hat sich zudem dazu...weiterlesen »
Was plant Wladimir Putin insgeheim? Ist die Gefahr für ganz Europa noch immer groß? Ein hoher russischer General packt aus. © IMAGO / ZUMA Wire, IMAGO / ITAR-TASS Putin zu Schulkindern: Russland ist unbesiegbar...weiterlesen »
Washington/Brüssel/Tel Aviv. Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News...weiterlesen »
Krieg in Nahost Washington/Brüssel/Tel Aviv - Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran...weiterlesen »
am 4.2024 - Spiegel
Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit neuen Sanktionen rechnen – und zwar von der Europäischen Union (EU) und den USA. Die US-Sanktionen richten sich gegen das iranische Raketen-...weiterlesen »
Um vom Ukraine-Krieg abzulenken und die westliche Unterstützung zu schwächen, hofft Putin laut Experten auf einen neuen Krieg in Europa. © IMAGO / SNA Putin: Westliche Truppen würden in der Ukraine "nichts...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen . Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend (Ortszeit)...weiterlesen »
am 4.2024 - FreiePresse
Der ukrainische Präsident fordert von den Nato-Staaten eine Flugabwehr, wie sie Israel zum Schutz vor dem Iran einsetzen konnte. Die Geschehnisse der Nacht im Überblick. Auch die Menschen in der Ukraine...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
Der direkte Angriff des Iran auf Israel am Wochenende hat für die Islamische Republik Folgen: Die USA werden die bestehenden Sanktionen erweitern und nehmen dabei unter anderem die Revolutionsgarden ins...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan in Washington mit. Die Sanktionen...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Kieler Nachrichten
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - OP-marburg
Washington - Die Schritte würden mit Alliierten und Verbündeten inklusive der G7-Staaten koordiniert wie auch mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im US-Kongress, hieß es in der Mitteilung....weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - 20 Minuten
Der ukrainische Präsident Wolodimir Selenski ist brüskiert, weil Israel vom Westen mehr Hilfe bekomme als sein Land. Israel hat zusammen mit Hilfe der USA, Grossbritanniens, Frankreichs und Jordaniens...weiterlesen »
Der direkte Angriff des Iran auf Israel am Wochenende hat für die Islamische Republik Folgen: Die USA werden die bestehenden Sanktionen erweitern und dabei unter anderem auf die Revolutionsgarden zielen....weiterlesen »
am 4.2024 - Süddeutsche
Viele Angaben stammen von israelischen oder palästinensischen Behörden und lassen sich teilweise nicht unabhängig überprüfen. Für unseren Liveblog verwenden wir neben eigenen Recherchen Material der Nachrichtenagenturen...weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze. Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend...weiterlesen »
Die Schritte würden mit Alliierten und Verbündeten inklusive der G7-Staaten koordiniert wie auch mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im US-Kongress, hieß es in der Mitteilung. Weiterhin arbeiteten...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
Nachdem der Iran am Wochenende erstmals von eigenem Territorium aus Raketen Richtung Israel geschickt hat, will die Europäische Union die schon bestehenden Sanktionen gegen Teheran ausweiten. Das sagte...weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze. Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden , Jake Sullivan, am Dienstagabend...weiterlesen »
Washington - Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend...weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze. Washington - Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan,...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Westfälische
Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News im Überblick. Kurz zuvor hatte...weiterlesen »
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - infranken
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend (Ortszeit)...weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Tel Aviv/Gaza. Die Hamas, die von den USA, der EU und Israel als Terrororganisation eingestuft wird, hatte am Samstag, 7. Oktober, vom Gazastreifen aus bei einem Großangriff auf das Grenzgebiet zu Israel...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend (Ortszeit) in Washington mit. (dpa)weiterlesen »
Washington. Mehr dazu in Kürze. Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan,...weiterlesen »
Eilmeldung Washington - Mehr dazu in Kürze. Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen....weiterlesen »
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - op-online.de
Kiew (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will für eine bessere Verteidigung des Luftraums seines Landes nach israelischem Vorbild den Nato-Ukraine-Rat einberufen. Die Ukraine werde...weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - News894.de
Der ukrainische Präsident fordert von den Nato-Staaten eine Flugabwehr, wie sie Israel zum Schutz vor dem Iran einsetzen konnte. Die Geschehnisse der Nacht im Überblick. Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurierverlag.de
Putin telefoniert mitten in der Krise in Nahost mit Irans Staatschef. Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed UN: Mehr als 10.000 Frauen im Gazastreifen...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan in Washington...weiterlesen »
Washington/Brüssel/Tel Aviv (dpa) - . Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Großangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die Sanktionen richteten...weiterlesen »
Am Wochenende feuert der Iran Hunderte Drohnen und Raketen auf israelisches Gebiet ab. Eine Reaktion Israels lässt bislang auf sich warten. Medienberichten zufolge ist eine Entscheidung aber bereits gefallen....weiterlesen »
am 4.2024 - Krypto News
Die USA und die EU bereiten sich auf neue Sanktionen gegen den Iran vor, als Reaktion auf den Angriff der Islamischen Republik auf Israel. Janet Yellen, die US-Finanzministerin, kündigte an, dass die Regierung...weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Nach dem iranischen Angriff auf Israel haben die USA neue Sanktionen gegen Teheran angekündigt. Diese sollen sich unter anderem gegen das iranische Raketen- und Drohnenprogramm richten, wie...weiterlesen »
Nahost Brüssel - In der EU werden bereits seit längerem zusätzliche Sanktionen gegen den Iran erwogen. Nach dem Angriff des Landes auf Israel...weiterlesen »
am 4.2024 - Südostschweiz
Die Schritte würden mit Alliierten und Verbündeten inklusive der G7-Staaten koordiniert wie auch mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im US-Kongress, hiess es in der Mitteilung. Weiterhin arbeiteten...weiterlesen »
Die Schritte würden mit Alliierten und Verbündeten inklusive der G7-Staaten koordiniert wie auch mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im US-Kongress , hieß es in der Mitteilung. Weiterhin arbeiteten...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend (Ortszeit) in Washington mit.weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze.weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg: „Die EU muss klar Position beziehen: Deeskalierend,...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Nach dem Angriff des Iran auf Israel arbeitet die EU an weiteren Sanktionen gegen Teheran. Sie könnten Handelsbeschränkungen beinhalten oder auf das Drohnenprogramm zielen, so der EU-Außenbeauftragte Borrell....weiterlesen »
am 4.2024 - VIPFLASH.DE
Die Welt verfolgt weiterhin besorgt die Lage in der Ukraine, die seit mehr als zwei Jahren von Krieg gezeichnet ist. Dieser sinnlose Angriffskrieg wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin entfacht...weiterlesen »
Der Iran hatte seinen erklärten Erzfeind Israel direkt angegriffen. Insgesamt habe Teheran mehr als 500 Geschosse abgefeuert. Israels Verteidigungsminister hat den iranischen Angriff auf sein Land als...weiterlesen »
Nach dem massiven Drohnenangriff des Irans scheint ein Gegenschlag Israels absehbar. Nun warnt der Iran mit deutlichen Worten vor einer Vergeltung. Iranische Beamte betonen, im Konflikt mit Israel neue...weiterlesen »
Die europäischen Staaten müssen den Spagat vollführen: Einerseits soll irgendwie noch das Atomabkommen mit dem Iran gerettet werden, andererseits kann der Angriff auf Israel nicht folgenlos bleiben. Die...weiterlesen »
am 4.2024 - Luxemburger Wort
Der Außenminister äußert nach einer Videokonferenz mit den EU-Kollegen Kritik an Israel wie an Iran. Außenminister Xavier Bettel (DP) hat den iranischen Angriff auf Israel vom Wochenende erneut scharf...weiterlesen »
In der EU werden bereits seit längerem zusätzliche Sanktionen gegen den Iran erwogen. Nach dem Angriff des Landes auf Israel soll nun gehandelt werden. Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff...weiterlesen »
am 4.2024 - Deutsche Welle
Nach einer Videokonferenz kündigen die EU-Außenminister mehr Sanktionen gegen Iran an. Gleichzeitig wird Deeskalation verlangt, auch von Israel, das den iranischen Angriff abwehren konnte. Aus Brüssel...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend...weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte am Dienstagabend nach einer Videoschalte der Aussenminister der Mitgliedstaaten...weiterlesen »
Raketen auf Israel . Die Welt ist derzeit eine, in der der Krieg im Nahen Osten mit Angriffen und Gegenangriffen fast zur Normalität gehört. Die ästhetischen Langzeitbelichtungen der israelischen Flugabwehr...weiterlesen »
Die beiden werden keine Freunde mehr: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Benjamin Netanyahu vorgeworfen, eine Ausweitung des Nahostkonflikts auf die ganze Region zu provozieren. Die israelische...weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze. Washington (dpa) - Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake...weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte am Dienstagabend nach einer Videoschalte der Außenminister der Mitgliedstaaten...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel am letzten Wochenende mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte am Dienstagabend nach einer Videoschalte der...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 19:58 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer...weiterlesen »
Am Montag wurden vier israelische Elitesoldaten bei einem Aufklärungseinsatz im Libanon verletzt, nun wurde bei einem Angriff im Südlibanon ein Hisbollah-Kommandeur getötet. Das meldet die israelische...weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer Videoschalte der Außenminister der Mitgliedstaaten mit,...weiterlesen »
Putin telefoniert mitten in der Krise in Nahost mit Irans Staatschef. Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed EU plant neue Sanktionen gegen den Iran...weiterlesen »
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu tauschte am Dienstag Gespräche mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak aus, nachdem Kampfflugzeuge der Royal Air Force Israel vor einem iranischen...weiterlesen »
Berlin. Eine breite Koalition aus Staaten hatte den Angriff des Iran auf Israel abgewehrt. Das Regime in Teheran muss mit Sanktionen rechnen. Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel...weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer Videoschalte der Außenminister der Mitgliedstaaten mit,...weiterlesen »
Berlin. Eine breite Koalition aus Staaten hatte den Angriff des Iran auf Israel abgewehrt. Das Regime in Teheran muss mit Sanktionen rechnen. Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israe l hat der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, einen Gegenschlag auf militärische Einrichtungen des Irans angekündigt. Israel werde keine zivilen Ziele...weiterlesen »
Mehr Informationen in Kürze. © dpa-infocom, dpa:240416-99-699280/2weiterlesen »
Brüssel. Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer Videoschalte der Außenminister der Mitgliedstaaten...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 19:11 Uhr Von: Sonja Ruf Kommentare Drucken Teilen Der ukrainische Präsident lobt die Direktheit der Unterstützung Israels nach dem iranischen Drohnenangriff. Sie fehlt ihm im Umgang...weiterlesen »
am 4.2024 - euronews
Die Europäische Union wird nach dem Luftangriff auf Israel am Samstag "die notwendigen Schritte einleiten", um den Iran mit härteren Sanktionen zu belegen, sagte der Spitzendiplomat der Union. Im Anschluss...weiterlesen »
Nach dem Drohnenangriff Teherans auf Israel, meldet Israel die gezielte Tötung eines Hisbollah-Kommandeurs im Libanon. Außerdem fordert es den Westen zu weiteren Sanktionen gegen den Iran auf. Bei einem...weiterlesen »
Nach dem Großangriff des Irans hat Israel klar gemacht, dass es entschieden reagieren will. Unklar ist, wann und vor allem wie, denn eine Eskalation soll vermieden werden. Experten sehen mehrere Möglichkeiten....weiterlesen »
am 4.2024 - wsws.org
48 Stunden nach dem iranischen Luftangriff auf Israel gaben israelische Offizielle am Montag zu verstehen, dass Israel militärische Angriffe auf iranische Ziele vorbereitet. Unterdessen eskaliert der Krieg...weiterlesen »
am 4.2024 - Basler Zeitung
Wenn man die Rauchzeichen richtig deutet, die aus den Sitzungen des Kriegskabinetts in Tel Aviv aufsteigen, dann plant Israel gerade die Quadratur des Kreises. Nicht mit Zirkel und Lineal, sondern mit...weiterlesen »
An einem Militärschlag gegen Teheran lässt Israel keinen Zweifel. Premier Netanjahu will sich mit Washington abstimmen. Auch ein Cyberangriff ist eine Option. Leichtfertigkeit will sich Israel nicht vorwerfen...weiterlesen »
Annalena Baerbock (43, Grüne) auf großer Mission: Sie reist nach Israel, um die Regierung vom Gegenangriff auf den Iran abzubringen. Doch die Außenministerin gerät in die Kritik: von der Opposition, die...weiterlesen »
Zivile Ziele werde Israel nicht angreifen, obwohl die Angriffe Teherans sehr wohl auch zivilen Zielen gegolten hätten, sagte er. Die israelische Antwort werde sich nur "gegen diese militärischen Einrichtungen...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel hat der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, einen Gegenschlag auf militärische Einrichtungen des Irans angekündigt. Israel werde keine zivilen Ziele...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach dem Eingreifen des Westens zum Schutz Israels die gleiche Hilfe für sein Land eingefordert. Israel, die USA, Großbritannien, Frankreich und Jordanien...weiterlesen »
Wie kann man Putin gezielt Schaden zufügen? In der EU wird ein neuer Plan diskutiert, der ziemlich brisant ist. © IMAGO/ZUMA Wire Wladimir Putin: Seine Geliebte - SIE ist ein Staatsgeheimnis in Russland...weiterlesen »
Die Staats- und Regierungschefs verurteilen die iranische Aggression und ermahnen Israel zur Mäßigung. Die Außenminister wollen über neue Sanktionen gegen Teheran beraten. Die 27 Staats- und Regierungschefs...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 17:20 Uhr Von: Erkan Pehlivan Kommentare Drucken Teilen Hunderte Drohnen und Raketen hat der Iran am Wochenende auf Israel abgeschossen. Alle Drohnen wurden abgefangen. Offenbar war...weiterlesen »
Hunderte Drohnen und Raketen hat der Iran am Wochenende auf Israel abgeschossen. Alle Drohnen wurden abgefangen. Offenbar war das auch so geplant. Teheran – Der Iran hat in der Nacht zu Sonntag Israel...weiterlesen »
Den Angaben von Borrell zufolge sollen unter anderem Handelsbeschränkungen ausgeweitet werden, um dem Iran den Bau von Raketen zu erschweren. Zudem ist geplant, auch die Lieferung von Drohnen und Raketen...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Der Angriff auf Israel war erwartet worden. So erreichten nur fünf Raketen ihr Ziel. Weshalb die Abwehr so erfolgreich war, verdeutlicht eine visuelle Aufarbeitung der zahlreichen Verteidigungsmassnahmen....weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock wird noch am Dienstag zu einer Reise nach Israel aufbrechen. Das kündigte die Grünenpolitikerin bei einer Pressekonferenz anlässlich eines Besuchs mit dem jordanischen...weiterlesen »
Außenministerin Baerbock will sich in Israel mit Premier Netanjahu über das weitere Vorgehen nach dem Angriff durch den Iran verständigen. Dabei geht es vor allem darum, eine Ausweitung des Konflikts zu...weiterlesen »
Die Ukraine meldet schreckliche Zahlen. Insider behaupten, die Ukraine habe bei einem wichtigen Abkommen einen Rückzieher gemacht. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Ukraine: Fast 37.000...weiterlesen »
Putin telefoniert mitten in der Krise in Nahost mit Irans Staatschef. Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Libanon: Ein Toter nach israelischem Angriff...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
In der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag das umstrittene Gesetz zur Mobilisierung von Soldaten unterzeichnet. Wie das Parlament in Kiew auf seiner Website mitteilte, erhielt es das...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
Mehr Informationen in Kürze. (dpa)weiterlesen »
Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Nach Teherans Raketenangriff...weiterlesen »
Nach Teherans Raketenangriff auf Israel hat Russlands Präsident Wladimir Putin in einem Telefonat mit seinem iranischen Kollegen Ebrahim Raisi alle Seiten im Nahostkonflikt zur Zurückhaltung aufgerufen....weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert vom Westen den gleichen Schutz des Luftraums wie in Israel – doch das ist nahezu ausgeschlossen. Quelle: picture alliance / dts-Agentur Während in...weiterlesen »
Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Moskau - Nach Teherans Raketenangriff...weiterlesen »
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff des Irans müsse eine kluge Reaktion folgen.weiterlesen »
Schriftgröße Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will den NATO-Ukraine-Rat für eine bessere Verteidigung des Luftraums seines Landes nach israelischem Vorbild einberufen. Die Ukraine werde dabei...weiterlesen »
Annalena Baerbock will eine weitere Eskalation im Nahen Osten dringlichst vermeiden. Deshalb reist die Außenministerin am Dienstag nach Israel. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist nach...weiterlesen »
am 4.2024 - correctiv
Einen Tag vor dem Raketen-Angriff des Iran auf Israel verbreitete sich auf X ein Foto einer angeblichen Explosion in Teheran. Nutzerinnen und Nutzer vermuten eine Attacke Israels dahinter. Doch das ist...weiterlesen »
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
am 4.2024 - Aargauer Zeitung
Nach dem Grossangriff auf Israel gerät das Mullah-Regime in der Heimat zusätzlich unter Druck. Exklusiv für Abonnenten Das iranische Regime gibt sich nach dem Drohnen- und Raketenangriff auf Israel zufrieden....weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 15:58 Uhr Von: Sarah El Sheimy Kommentare Drucken Teilen Chinas Außenminister Wang Yi hat mit seinem iranischen Kollegen Amir-Abdollahian telefoniert. Klar ist: China wird den Iran weiter...weiterlesen »
Nach dem massiven Angriff auf Israel gerät das Regime unter Druck. Die Bevölkerung will keinen Krieg. Istanbul/ Teheran. Das iranische Regime gibt sich nach dem Drohnen- und Raketenangriff auf Israel zufrieden....weiterlesen »
Der Luftangriff habe Ismail Jussef Bas getroffen, den Befehlshaber für die Küstenregion im Hisbollah-Gebiet, teilte das israelische Militär mit. Er sei in der Nähe des Dorfes Ain Baal getötet worden, nur...weiterlesen »
Moskau. Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Nach Teherans Raketenangriff...weiterlesen »
Teheran war der große Nutznießer des Gaza-Krieges. Der iranische Angriff auf Israel könnte sich aber als strategischer Fehler erweisen. Der Schattenkrieg droht zu eskalieren. Ein persisches Sprichwort...weiterlesen »
Der Ukraine fehlen nach Angaben von Staatschef Wolodymyr Selenskyj dringend Abwehrraketen, um die Zerstörung der ukrainischen Energieversorgung durch Russland zu verhindern . In einem Interview mit dem...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Nachdem der Iran am Wochenende erstmals von eigenem Territorium aus Raketen Richtung Israel geschickt hat, will die Europäische Union die schon bestehenden Sanktionen gegen Teheran ausweiten. Protest gehen...weiterlesen »
Was Putin mit der Ukraine macht, könnte ihm selbst widerfahren. Viele Chinesen wollen zurück, was ihnen Russland damals nahm. © IMAGO/SNA Putin: Westliche Truppen würden in der Ukraine "nichts ändern"...weiterlesen »
Ist der Iran ein Aggressor, der mit Gewalt gestoppt werden muss, oder führt erst das zum großen Krieg? Israel steht vor einem zentralen Dilemma der Weltpolitik Wenn es einen Satz gibt, der den Nahostkonflikt...weiterlesen »
Im Nahen Osten hat Iran Israel angegriffen. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu in unserem Newsblog. «Wir werden auf den Iran reagieren, aber man muss es klug anstellen und nicht aus dem Bauch heraus....weiterlesen »
Schriftgröße Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte Dienstagabend nach einer Videoschaltung der Außenminister...weiterlesen »
am 4.2024 - Braunschweiger Zeitung
Brüssel (dpa) - . Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer Videoschalte der Außenminister der...weiterlesen »
am 4.2024 - Cicero
Die Weltöffentlichkeit fragt sich, ob und in welchem Umfang eine Reaktion Israels auf den iranischen Angriff erfolgen wird. Der Islamwissenschaftler Guido Steinberg spricht im Interview über denkbare Szenarien...weiterlesen »
Nach dem iranischen Großangriff auf Israel geht die Justiz der Islamischen Republik auch gegen regierungskritische Journalisten vor. Wie iranische Medien meldeten, muss der bekannte Journalist Abbas Abdi...weiterlesen »
Israel behält sich nach dem iranischen Großangriff vom Wochenende weiter eine militärische Reaktion vor. Außenminister Israel Katz will aber bereits jetzt mit einer diplomatischen Initiative den Druck...weiterlesen »
Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Der Iran bekräftigt, dass er auf Aktionen Israels erneut reagieren werde. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Nach iranischem Angriff: Baerbock reist...weiterlesen »
Der Iran spricht von einem einmaligen Anschlag. Braucht es überhaupt einen Gegenschlag? Sie haben die ganze Welt so oft öffentlich angelogen – warum sollte man dem Mullah-Regime diesmal glauben? Sie streben...weiterlesen »
Der Nahe Osten steht am Abgrund. Militärexperten erklären, warum Israel den iranischen Angriff abwehren konnte und nun entscheidet, wie der Konflikt weitergeht Nach der iranischen Eskalation am nahöstlichen...weiterlesen »
am 4.2024 - jungeWelt
Eskalation zwischen Iran und Israel: USA zurückhaltend, China will vermitteln Generalstabschef Halevi schwört seine Truppe am Montag auf eine israelische »Reaktion« ein (Nevatim) Die Lage im Nahen und...weiterlesen »
Israel übertreibt Ausmaß arabischer Hilfe bei Abwehr des iranischen Vergeltungsschlags und erfindet »Regionalallianz« Aus dem Toten Meer geborgene angebliche Überreste einer iranischen Rakete (Julis-Militärbasis,...weiterlesen »
Putin dürfte sich „sehr freuen“, meint ein Sicherheitsexperte zur Eskalation zwischen dem Iran und Israel. Spielt ihm das alles in die Karten? © IMAGO / Pond5 Images, IMAGO / ZUMA Wire Iran greift Israel...weiterlesen »
Wolodymyr Selenskij schlägt Alarm. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten reicht es auch bei der Munition für die Flugabwehr hinten und vorne nicht. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat...weiterlesen »
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird von Xi Jinping, Staatspräsident von China, im Staatsgästehaus empfangen. Der Besuch bei Xi ist der Höhepunkt der dreitägigen Reise von Scholz durch China. Copyright:...weiterlesen »
Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird. "Von unserer Seite ist es klar, dass wir reagieren werden",...weiterlesen »
Der US-Kongress bereitet sich darauf vor, über ein neues Hilfspaket für die Ukraine abzustimmen. Präsident Selenskyj fordert eine ähnliche Unterstützung für sein Land wie sie Israel erhält. In der Ukraine...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock wird noch am Dienstag zu einer Reise nach Israel aufbrechen. Das verkündete die Grünenpolitikerin bei einer Pressekonferenz anlässlich eines Besuchs mit dem jordanischen...weiterlesen »
Die Welt blickt besorgt auf Israels Reaktion auf die iranischen Luftangriffe. Neben militärischen gelten auch Cyber-Angriffe als wahrscheinlich. Ein Verzicht auf einen Gegenschlag könnte Bewegung in den...weiterlesen »
Jerusalem/Gaza · Bundesaußenministerin Annalena Baerbock besucht erneut den Nahen Osten. Sie wird am Dienstag zu Gesprächen nach Israel reisen. Und: Israels Regierung hat sich noch nicht zu einer möglichen...weiterlesen »
am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Der EU-Gipfel ab Mittwoch wird von der Nahost-Krise überschattet. Weit aber wagen sich die Regierungschefs wohl nicht aus der Deckung. Eigentlich sollte es ja bei diesem EU-Gipfe l um langfristige Planungen...weiterlesen »
Der Angriff des Iran auf israelisches Territorium hat fast kein Schaden angerichtet. Auch Baerbock reist jetzt nach Israel, um zur Deeskalation zu rufen. Tel Aviv – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne)...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 13:16 Uhr Von: Bedrettin Bölükbasi Kommentare Drucken Teilen Der Angriff des Iran auf israelisches Territorium hat fast kein Schaden angerichtet. Auch Baerbock reist jetzt nach Israel,...weiterlesen »
Annalena Baerbock hat angekündigt, noch am Dienstag nach Israel reisen zu wollen. Nach dem Angriff des Irans komme es nun darauf an, Teheran Einhalt zu gebieten. "Wir haben vor zwei Tagen einen beispiellosen...weiterlesen »
Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Putin habe in dem Gespräch...weiterlesen »
Will die Außenministerin mit dieser Reise Israel davon abbringen, gegen den Iran zurückzuschlagen? Annalena Baerbock (43, Grüne) gab am Dienstag bekannt, dass sie noch heute Richtung Tel Aviv aufbricht....weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 13:07 Uhr Von: Simon Schröder Kommentare Drucken Teilen Über 300 Geschosse, Drohnen und Raketen wurden auf Israel abgefeuert. Die Welt wartet gespannt auf Israels Reaktion. Wie will...weiterlesen »
Berlin. Israel hat dem Iran mit einem Vergeltungsschlag gedroht. Nun läuft die Krisendiplomatie an. Außenministerin Baerbock reist nach Israel. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist nach...weiterlesen »
am 4.2024 - nd-aktuell.de
Iran will Saudi-Arabien von einer Annäherung an Israel abbringen Es ist eine merkwürdige Ruhe: Die Hisbollah im Libanon, die Hamas im Gazastreifen, die Huthi im Jemen haben ihre Raketenangriffe auf Israel...weiterlesen »
IAEO-Chef Grossi besorgt: Betroffen wären große Teile der Ukraine und Osteuropa Nachdem die Internationale Atomenergiebehörde (IAEO bzw. IAEA) vor einem Atomunfall im ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja...weiterlesen »
Der chinesische Außenminister hat mit seinem iranischen Amtskollegen telefoniert. Dieser soll erklärt haben, der Iran sei zu Zurückhaltung bereit. "Wir werden auf den Iran reagieren, aber man muss es klug...weiterlesen »
Geht es Iran nur um eine „legitime Verteidigung“ nach dem Angriff Israels auf deren Botschaft in Damaskus? DAS ist wirklich dran. © IMAGO/ZUMA Wire Israel droht Iran im Falle eines Angriffs mit "Konsequenzen"...weiterlesen »
Drohnen und Raketen hat der Iran am Samstagabend auf Israel gefeuert. Fast alle der Geschosse wurden von der israelischen Flugabwehr zerstört. Die Lage ist angespannter denn je. Jetzt wird bekannt: Auch...weiterlesen »
Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert ein hartes Vorgehen gegen das Regime in Teheran. Israel traut die FDP-Politikerin "kluges" Handeln zu. Die Anschaffung israelischer Luftabwehr für Deutschland begrüßt sie. Die Vorsitzende desweiterlesen »
Der Munitionsmangel der ukrainischen Armee wird aufgrund der stockenden westlichen Hilfe immer spürbarer. Nun führt Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zerstörung eines Wärmekraftwerks darauf zurück. Der...weiterlesen »
Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, gibt nach dem iranischen Angriff auf Israel ein Statement im Auswärtigen Amt. (Archivbild vom 14.04.2024) Copyright: dpa Nach dem Terror-Angriff...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen akuten Mangel an Munition für Artilleriesysteme und die Flugabwehr beklagt. "Heute haben wir eine (Artillerie-)Granate gegen zehn (russische). Können...weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Warum schützt der Westen die Ukraine nicht so wie Israel? Diese Frage stellt der ukrainische Staatschef Selenskyj in den Raum. Die Ereignisse im Überblick. Kiew - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
Das mit den USA verbündete Saudi-Arabien hat laut einem Bericht des landeseigenen Nachrichtenkanals Al-Arabija nicht geholfen, den iranischen Großangriff auf Israel abzuwehren.weiterlesen »
Der Munitionsmangel der ukrainischen Armee wird aufgrund der stockenden westlichen Hilfe immer spürbarer. Nun führt Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zerstörung eines Wärmekraftwerks darauf zurück. Kiew...weiterlesen »
IAEA-Chef Grossi ist besorgt über die Situation rund um das von Russland besetzte Atomkraftwerk - das größte Europas: „Diese rücksichtslosen Angriffe müssen sofort eingestellt werden.“ Seit 7. April habe...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 12:06 Uhr Von: Simon Schröder Kommentare Drucken Teilen Der Iran stellt Israel auf die Probe. Wie wird das Militär auf den Angriff reagieren? Ein Nahost-Krieg soll vermieden werden....weiterlesen »
Berlin. Winter zu Ende, Schlammsaison vorbei: Russland geht in der Ukraine in die Offensive. Putin will Bodengewinne und hat ein Datum im Kopf. Deutschland liefert der Ukraine ein weiteres Flugabwehrsystem...weiterlesen »
Der Iran habe seine Atomanlagen aus „Sicherheitserwägungen“ am Sonntag geschlossen, sagt IAEA-Chef Grossi. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht zufolge bei einem privaten...weiterlesen »
am 4.2024 - K - Wir machen das klar!
Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird. Israelische Fahnen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur...weiterlesen »
Der staatliche Sender Al-Arabiya berichtet von einer „Klarstellung“ nach israelischen Medienberichten über eine angebliche Mithilfe Saudiarabiens beim Abschuss der iranischen Drohnen und Raketen am Wochenende....weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen akuten Mangel an Munition für Artilleriesysteme und die Flugabwehr beklagt. „Heute haben wir eine (Artillerie-)Granate gegen zehn (russische). Können...weiterlesen »
Schriftgröße In der Ukraine hat Präsident Wolodymyr Selenskyj am Dienstag das umstrittene Gesetz zur Mobilisierung von Soldaten unterzeichnet. Wie das Parlament in Kiew auf seiner Website mitteilte, erhielt...weiterlesen »
Kiew. Der Munitionsmangel der ukrainischen Armee wird aufgrund der stockenden westlichen Hilfe immer spürbarer. Nun führt Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zerstörung eines Wärmekraftwerks darauf zurück....weiterlesen »
Artikel zum Thema SDA/AFP/DPA/red Fehler gefunden? Jetzt melden.weiterlesen »
Der Iran stellt Israel auf die Probe. Wie wird das Militär auf den Angriff reagieren? Ein Nahost-Krieg soll vermieden werden. Im Raum stehen diverse Szenarien. Tel Aviv – Wie Israel auf die Angriffe des...weiterlesen »
Schriftgröße Der iranische Angriff auf Israel am vergangenen Wochenende wird nach Worten des israelischen Armeesprechers nicht ungestraft bleiben. “Der Iran wird mit dieser Aggression nicht ungeschoren...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 11:11 Uhr Von: Christian Stör Kommentare Drucken Teilen Die Ukraine setzt vor der Krim Nadelstiche gegen Russland. Kiew nimmt dabei Moskaus Kriegsschiffe ins Visier. Darunter leidet...weiterlesen »
Die Ukraine setzt vor der Krim Nadelstiche gegen Russland. Kiew nimmt dabei Moskaus Kriegsschiffe ins Visier. Darunter leidet die Schwarzmeerflotte. Kiew – Russlands Verluste im Ukraine-Krieg sind exorbitant...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Irans auf Israel ist die Lage nach wie vor angespannt. Die israelische Armee kündigte "Reaktionen" an. Möglicherweise wollen Peking und Riad vermitteln. Aus Teheran kamen schärfere...weiterlesen »
Moskau (dpa) - . Nach Teherans Raketenangriff auf Israel hat Russlands Präsident Wladimir Putin in einem Telefonat mit seinem iranischen Kollegen Ebrahim Raisi alle Seiten im Nahostkonflikt zur Zurückhaltung...weiterlesen »
Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Moskau (dpa) - Nach Teherans...weiterlesen »
Die EU-Außenminister schalten sich außerplanmäßig per Video zusammen, um über eine Reaktion auf den Angriff des Iran auf Israel zu beraten. Bislang gegen das Land verhängte Sanktionen entfalten nicht die...weiterlesen »
Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) warnt, dass Angriffe auf ein Kernkraftwerk in russisch kontrollierten Gebieten der Ukraine die Welt gefährden. Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA)...weiterlesen »
Das Gelände des von russischen Truppen besetzten ukrainischen Atomkraftwerks wird regelmäßig beschossen. Doch Experten schließen das Risiko einer Nuklearkatastrophe aus. Die Entsendung von Kamikaze-Drohnen...weiterlesen »
am 4.2024 - prisma.de
Im "ZDF-Morgenmagazin" forderte CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt die Regierung zu einem härteren Kurswechsel gegen den Iran auf. Man müsse "in der Sanktionspolitik eine stärkere Gangart" wählen. Im Umgang...weiterlesen »
Raisi warnt Gegner - Iran will aber nicht weiter eskalieren Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua vermeldete, soll Amirabdollahian im Gespräch mit Yi erklärt haben, dass der Iran zur Zurückhaltung...weiterlesen »
Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua vermeldete, soll Amirabdollahian im Gespräch mit Yi erklärt haben, dass der Iran zur Zurückhaltung bereit sei und nicht die Absicht habe, die Lage zu eskalieren....weiterlesen »
Tel Aviv. Vom Vorhaben der Mullahs, den Erzfeind anzugreifen, erfuhr Israel offenbar durch die Saudis. Die haben gute Gründe für diesen Verrat. Erst klang es nach einem Märchen: Ausgerechnet das mit Israel...weiterlesen »
Benjamin Netanyahu hat einem Bericht des Rundfunksenders Kan zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff Irans müsse eine kluge Reaktion folgen....weiterlesen »
am 4.2024 - news38.de
© IMAGO/Pond5 Images Iran greift Israel direkt mit Raketen und Drohnen an Der Iran hat Israel erstmals direkt von seinem Staatsgebiet aus mit Drohnen und Raketen angegriffen. Mehr als 200 Drohnen und Raketen...weiterlesen »
Rafael Grossi, Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA), hat am Montag auf einer Sitzung des Uno-Sicherheitsrates gewarnt, das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine sei einem Atomunfall...weiterlesen »
Der iranische Drohnen-Angriff auf Israel konnte auch Dank internationaler Unterstützung abgewehrt werden. Ist Israel doch nicht so isoliert, wie es zuletzt den Anschein hatte? Die gute Nachricht ist: Bei...weiterlesen »
am 4.2024 - OÖNachrichten
Der Iran solle nervös warten müssen, wann die Gegenreaktion erfolge, so wie es Israel vor dem Angriff am späten Samstagabend ergangen sei. Der Sender berichtete , Israel habe zugesichert, die USA vor einem...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach dem Angriff des Iran auf Israel "weitere Konsequenzen" für die militärische Eskalation angekündigt. Sie setze auf weitere Sanktionen durch die EU, sagte...weiterlesen »
Die Ukrainer können es nur mit Neid beobachten: Mit mehr als 300 Drohnen und Raketen attackiert der Iran Israel, doch größere Schäden bleiben aus, auch dank der Unterstützung der Verbündeten. Präsident...weiterlesen »
am 4.2024 - Tageszeitung
Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Wie genau die Reaktion aussehen wird, ist noch nicht entschieden. Wird die Lage zwischen Israel und dem Iran weiter eskalieren? Auf einer...weiterlesen »
Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick. Tel...weiterlesen »
Nach dem Angriff aus Israel hat der Iran seine Atomanlagen vorübergehend geschlossen. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Israels Außenminister fordert Sanktionen gegen Iran 9.36 Uhr: Israels...weiterlesen »
Der Iran hat bekräftigt, dass er auf jede Aktion reagieren werde, die sich gegen seine Interessen richten. Das sagte Präsident Ebrahim Raisi laut der iranischen Nachrichtenagentur ISNA dem katarischen...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen akuten Mangel an Munition für Artilleriesysteme und die Flugabwehr beklagt. «Heute haben wir eine (Artillerie-)Granate gegen zehn (russische). Können...weiterlesen »
Die USA warnen Israel vor einem möglichen Vergeltungsschlag gegen den Iran. Hilft die amerikanische Zögerlichkeit dem Mullah-Regime? Nach dem iranischen Angriff auf Israel habe US-Präsident Joe Biden (81)...weiterlesen »
Der Munitionsmangel der ukrainischen Armee wird aufgrund der stockenden westlichen Hilfe immer spürbarer. Nun führt Präsident Wolodymyr Selenskyj die Zerstörung eines Wärmekraftwerks darauf zurück. Dabei...weiterlesen »
Schriftgröße Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock setzt auf weitere Sanktionen der Europäischen Union gegen den Iran. Sie habe bereits im Herbst vergangenen Jahres zusammen mit Frankreich und...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach dem Angriff des Iran auf Israel „weitere Konsequenzen“ für die militärische Eskalation angekündigt. Sie setze auf weitere Sanktionen durch die EU, sagte...weiterlesen »
„Wir werden darüber sprechen, wie eine weitere Eskalation mit Zug um Zug mehr Gewalt verhindert werden kann“, sagte Baerbock am Dienstag nach einem Gespräch mit ihrem jordanischen Amtskollegen Ayman Safadi...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erneut tatkräftige Unterstützung des Westens bei der Abwehr russischer Angriffe gegen sein Land gefordert. Ex-Nato-Generalsekretär Rasmussen spricht sich...weiterlesen »
am 4.2024 - FOCUS Online
In der Ukraine wurden mindestens zwei Menschen bei einem erneuten russischen Raketenangriff getötet.Ersten Berichten zufolge schlug die gelenkte Bombe in eine Schule ein. Alles Wichtige zum Krieg in der...weiterlesen »
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht des Rundfunksenders Kan zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff des Irans...weiterlesen »
Die deutsche Außenministerin hat angekündigt, noch heute für Gespräche nach Israel zu reisen. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie noch heute nach Israel...weiterlesen »
am 4.2024 - Thueringen24
am 4.2024 - moin.de
Unheilvolle Aufnahmen sind aus dem russischen Raketentestgelände Kapustin Jar zu durchgesickert. Dort hat Wladimir Putin nach ersten Berichten die neueste "Superrakete" seines Arsenals in Betrieb genommen....weiterlesen »
Die Vereinigten Staaten gehen offenbar davon aus, dass eine mögliche israelische Reaktion auf den iranischen Angriff vom Wochenende einen begrenzten Umfang haben wird. Höchstwahrscheinlich werde es Schläge...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Irans auf Israel am Wochenende fordert die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), ein entschiedenes Vorgehen gegen das Regime in...weiterlesen »
Israel will den Iran für dessen Drohnen- und Raketenangriff bestrafen, ohne internationalen Rückhalt zu verlieren. Man wäge die weiteren Schritte ab, sagte der israelische Generalstabschef Herzi Halevi...weiterlesen »
Israels Militärschef hat angekündigt, dass der Iran Konsequenzen für seinen Luftangriff auf Israel zu spüren bekommen wird. Die USA sicherten Israel ihre Unterstützung zu. Der israelische Militärchef Generalleutnant...weiterlesen »
Dass entschieden auf den Angriff durch den Iran geantwortet werden muss, steht für Israel fest. Doch einen weiteren Krieg soll die eigene Reaktion nicht auslösen - auch, weil ein Kampf an dritter Kriegsfront...weiterlesen »
Die Lage zwischen Israel und dem Iran bleibt weiterhin angespannt. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei...weiterlesen »
Seit über zwei Jahren stemmt sich die Ukraine gegen Russlands aggressiven Angriffskrieg. Experten äußerten von Anfang an Zweifel, ob das Land dem militärischen Koloss standhalten könne. Ursprünglich plante...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
Ukraine - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (46) hat nach dem Eingreifen des Westens zum Schutz Israels die gleiche Hilfe für sein Land eingefordert. Israel , die USA , Großbritannien , Frankreich...weiterlesen »
am 4.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Nach monatelangem Stillstand stimmt das von den oppositionellen Republikanern geführte US-Repräsentantenhaus noch in dieser Woche über separate Gesetzesentwürfe zur Unterstützung der Ukraine und Israel...weiterlesen »
Israels Kriegskabinett wird zum dritten Mal in Folge zusammentreten, um über seine Reaktion auf den iranischen Angriff zu beraten. Der internationale Druck, Zurückhaltung zu zeigen und einen Nahostkonflikt...weiterlesen »
Düsseldorf/Berlin · Weiterhin ist unklar, wie und ob Israel auf die iranischen Drohnen reagieren will. Während Kanzler Scholz und andere internationale Spitzenpolitiker eine Deeskalation anmahnen, sehen...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat einen akuten Mangel an Munition für Artilleriesysteme und die Flugabwehr beklagt. „Heute haben wir eine (Artillerie-)Granate gegen zehn...weiterlesen »
Irans Außenminister Hossein Amir-Abdollahian. China hat sich in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran eingeschaltet. Copyright: afp Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost...weiterlesen »
Es scheint wahrscheinlich, dass Israel militärisch auf den jüngsten Angriff des Irans reagieren wird. Nach Informationen von Vipflash,de ist der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu entschlossen,...weiterlesen »
Israel will den Iran für dessen Drohnen- und Raketenangriff bestrafen, ohne internationalen Rückhalt zu verlieren. Man wäge die weiteren Schritte ab, sagte der israelische Generalstabschef Herzi Halevi....weiterlesen »
Die Mullah-Republik sieht sich als Schutzmacht der Palästinenser. Paradoxerweise rücken so aber die arabischen Staaten näher an Israel heran. Ajatollah Chamenei, das politische und religiöse Oberhaupt...weiterlesen »
Die israelischen Entscheider: Premierminister Benjamin Netanjahu (zweiter von rechts), Verteidigungsminister Yoav Gallant (links daneben) und IDF-Chef Herzi Halevi (ganz rechts). Quelle: IMAGO/ZUMA Wire...weiterlesen »
Israel - Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Man wäge die weiteren...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj inspiziert die Befestigungslinien in der Region von Charkiw. Quelle: Uncredited/Ukrainian Presidentia Warum schützt der Westen die Ukraine nicht so wie Israel?...weiterlesen »
Herr Hinz, mehr als 300 Raketen und Drohnen hat der Iran in der Nacht zum Sonntag auf Israel abgefeuert . Um welche Waffensysteme handelte es sich? Der Iran hat parallel dreierlei Waffensysteme eingesetzt:...weiterlesen »
Die Fluggesellschaft Swiss nimmt die Flüge von und nach Tel Aviv mit dem (heutigen) Dienstag wieder auf. Nach einer gründlichen Analyse der Situation sei man zum Schluss gekommen, dass ein sicherer Flugbetrieb...weiterlesen »
Die Lage im Osten des Landes ist laut der Ukraine "angespannt". Ein Patriot-System der deutschen Bundeswehr soll "unverzüglich" an die Ukraine übergeben werden Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Israels Premier Netanjahu will "kluge Reaktion" nach Irans Angriff. Ergebnisse einer Sitzung des israelischen Kriegskabinetts waren zunächst keine bekannt Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Obwohl die Anlagen am Montag wieder geöffnet worden seien, habe er die IAEA-Inspektoren ferngehalten, bis man sehe, dass die Lage völlig ruhig sei. „Wir werden morgen wieder anfangen“, betonte Grossi mit...weiterlesen »
Tel Aviv · Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick....weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 05:42 Uhr Von: Kilian Beck Kommentare Drucken Teilen Kiew müsse aus der Defensive kommen, sagt ein ISW-Experte. Doch dafür fehlt es an Material und Taktiken, die russischen Linien zu...weiterlesen »
Israel, die USA, Großbritannien, Frankreich und Jordanien hätten gegen die iranischen Angriffe mit Raketen und Kampfdrohnen in der Nacht zum Sonntag gemeinsam gehandelt, und dies „mit maximaler Effektivität“,...weiterlesen »
Auf einen Angriff mit so vielen Raketen auf Israel werde eine Reaktion folgen. Zugleich fügte Halevi hinzu: „Der Angriff des Irans hat neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit im Nahen Osten geschaffen....weiterlesen »
Flammen von Explosionen erscheinen am Himmel über Tel Aviv, während Israels Raketenabwehrsystem Raketen und Drohnen aus dem Iran abfängt. Quelle: Tomer Neuberg/Xinhua/dpa Der Krieg in Nahost eskaliert:...weiterlesen »
Israel hat entschieden, auf den Angriff des Irans zu reagieren, aber dabei einen weiteren Krieg vermeiden zu wollen. Dies liegt auch daran, dass eine dritte Kriegsfront droht. Der Generalstabschef der...weiterlesen »
Israel wird auf den iranischen Angriff antworten, teilt Generalstabschef Halevi mit. Allerdings lässt sich das Land nicht in die Karten schauen. Die Reaktion werde "klug" sein, kündigt Regierungschef Netanjahu...weiterlesen »
Explosionen am Himmel über Israel, nachdem der Iran Israel mit mehreren Drohnen angegriffen hatte. Israel diskutiert derzeit über einen möglichen Gegenschlag nach dem historisch beispiellosen Angriff....weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 05:13 Uhr Kommentare Drucken Teilen Warum schützt der Westen die Ukraine nicht so wie Israel? Diese Frage stellt der ukrainische Staatschef Selenskyj in den Raum. Die Ereignisse im Überblick....weiterlesen »
Die Atomenergiebehörde warnt vor einem schweren Unfall im AKW Saporischschja. Unterdessen kommt es wohl zum Showdown im US-Kongress. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Bericht: Ukraine machte...weiterlesen »
Israels Sicherheit ist angeblich deutsche Staatsräson, doch echte Unterstützung im Kriegsfall erhält der jüdische Staat von anderen. Die Bundesregierung sollte ihren Worten endlich Taten folgen lassen....weiterlesen »
Warum schützt der Westen die Ukraine nicht so wie Israel? Diese Frage stellt der ukrainische Staatschef Selenskyj in den Raum. Die Ereignisse im Überblick. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
Die Atomenergiebehörde warnt vor einem schweren Unfall im AKW Saporischschja. Unterdessen kommt es wohl zum Showdown im US-Kongress. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed US-Finanzpaket für...weiterlesen »
Der Iran hatte in der Nacht zum Sonntag erstmals in der Geschichte von seinem Staatsgebiet aus Israel direkt angegriffen. Nach israelischen Angaben wurden fast alle der 300 vom Iran aus abgefeuerten Drohnen...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel am Wochenende hat die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ein härteres Vorgehen Deutschlands und der EU gegen Teheran gefordert. „Es wird Zeit,...weiterlesen »
Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick. Israel...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 04:42 Uhr Kommentare Drucken Teilen Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von...weiterlesen »
Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost eskaliert. Die Entwicklungen in Israel, Gaza und dem Iran im Newsblog. Nach massiven Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen...weiterlesen »
Kiew. Warum schützt der Westen die Ukraine nicht so wie Israel? Diese Frage stellt der ukrainische Staatschef Selenskyj in den Raum. Die Ereignisse im Überblick. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj...weiterlesen »
Schriftgröße Der Iran hat bekräftigt, dass er auf jede Aktion reagieren werde, die sich gegen seine Interessen richten. Das sagte Präsident Ebrahim Raisi laut der iranischen Nachrichtenagentur ISNA dem...weiterlesen »
Deutschland ist der wichtigste Handelspartner des Iran innerhalb der Europäischen Union (EU). Das Volumen ging im vergangenen Jahr deutlich zurück. Ein Überblick über Exporte, Sanktionen und Atomabkommen:...weiterlesen »
Nach dem iranischen Luftangriff auf Israel könnte die Lage im Nahen Osten eskalieren. Wie wird sich Israel jetzt verhalten? Und was hätte Europa jetzt zu tun? Darüber diskutieren in der ARD-Talkshow Maischberger...weiterlesen »
Tel Aviv. Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick....weiterlesen »
Der Iran hat nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) nach seinem Angriff auf Israel aus „Sicherheitsgründen“ seine Atomanlagen vorübergehend geschlossen. IAEA-Chef Rafael Grossi sagte...weiterlesen »
Jerusalem/Gaza · Israels Regierung hat sich noch nicht zu einer möglichen Reaktion auf Irans Angriff geäußert. Generalstabschef Halevi sieht eine Antwort als gegeben. Und: In der arabischen Welt gibt es...weiterlesen »
am 4.2024 - euractiv
Nach dem ersten direkten Angriff des Irans auf Israel befassen sich die Staats- und Regierungschefs der EU zunehmend mit der Frage, wie eine größere Eskalation des Nahostkonflikts verhindert werden kann....weiterlesen »
am 4.2024 - Moneycab
Kiew – Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach dem Eingreifen des Westens zum Schutz Israels die gleiche Hilfe für sein Land eingefordert. Israel, die USA, Grossbritannien, Frankreich und...weiterlesen »
Tel Aviv – Israel will den Iran für dessen Drohnen- und Raketenangriff bestrafen, ohne internationalen Rückhalt zu verlieren. Man wäge die weiteren Schritte ab, sagte der israelische Generalstabschef Herzi...weiterlesen »
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hat sich besorgt gezeigt, dass Israel bei einem Vergeltungsschlag gegen den Iran dessen Atomanlagen angreifen könnte. "Wir sind immer besorgt über...weiterlesen »
Warum schützt der Westen die Ukraine nicht so wie Israel? Diese Frage stellt der ukrainische Staatschef Selenskyj in den Raum. Die Ereignisse im Überblick. "Gemeinsam haben sie verhindert, dass der Terror...weiterlesen »
Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick. Israels...weiterlesen »
Der Generalstabschef der israelischen Streitkräfte, Herzi Halewi, hat angekündigt, dass der Iran sich nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit einer Reaktion konfrontiert sehen wird. "Wir...weiterlesen »
Am Samstag führte der Iran einen Vergeltungsangriff gegen Israel durch, bei dem Hunderte von Drohnen und Raketen eingesetzt wurden. Der Hintergrund für diesen Angriff war ein mutmaßlicher israelischer...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Selenskyj fordert, sein Land mit der gleichen Einigkeit zu unterstützen wie Israel nach dem iranischen Angriff. Das AKW Saporischschja ist laut der IAEA einem Atomunfall "gefährlich...weiterlesen »
Israels Regierungschef Netanyahu will einem Medienbericht zufolge den Iran "nervös warten" lassen und bedacht reagieren. Laut Militär waren die Toten des Angriffs in Damaskus an "Terrorismus gegen Israel"...weiterlesen »
Kiew (dpa) - . Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach dem Eingreifen des Westens zum Schutz Israels die gleiche Hilfe für sein Land eingefordert. Israel, die USA, Großbritannien, Frankreich...weiterlesen »
Warum schützt der Westen die Ukraine nicht so wie Israel? Diese Frage stellt der ukrainische Staatschef Selenskyj in den Raum. Die Ereignisse im Überblick. Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr...weiterlesen »
Infolge der jüngsten Angriffe ist das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) einem Atomunfall "gefährlich nahe". "Diese rücksichtslosen Angriffe...weiterlesen »
Tel Aviv (dpa) - . Israel will den Iran für dessen Drohnen- und Raketenangriff bestrafen, ohne internationalen Rückhalt zu verlieren. Man wäge die weiteren Schritte ab, sagte der israelische Generalstabschef...weiterlesen »
Benjamin Netanyahu hat einem Bericht des Rundfunksenders Kan zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff des Irans müsse eine kluge Reaktion folgen....weiterlesen »
Beim Besuch der Luftwaffenbasis Nevatim, die an der Abwehr des Angriffs am späten Samstagabend beteiligt gewesen war, sagte Halevi am Montag: "Während wir nach vorne blicken, erwägen wir unsere Schritte."...weiterlesen »
Bei einem russischen Luftangriff auf das Dorf Lukjanke in der Region Charkiw in der Ostukraine sind am Montag mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen . Weitere vier Personen wurden bei dem Angriff...weiterlesen »
In der EU werden nach dem Angriff auf Israel mögliche neue Sanktionen gegen den Iran erwogen. Wie mehrere Diplomaten nach Gesprächen von Vertretern der Mitgliedstaaten in Brüssel sagten, dürfte das Thema...weiterlesen »
Israel , Großbritannien , Frankreich und Deutschland ist es gelungen, fast 99 Prozent der aus Iran abfeuerten Raketen abzuschießen. Aufgrund dieser präzisen Trefferquote, war davon die Rede, Iran hätte...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 21:59 Uhr Von: Babett Gumbrecht Kommentare Drucken Teilen Nach dem Angriff des Irans auf Israel rechnen Experten mit einem Vergeltungsschlag. Für diese gibt es mehrere Möglichkeiten....weiterlesen »
Das sagte Herzi Halevi bei einem Besuch der Luftwaffenbasis. Das Kriegskabinett erörterte indes verschiedene Szenarien. Ziel der Reaktion dürfte sein, dem Iran zu schaden, aber keinen umfassenden Krieg...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor einer Eskalation. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed USA: Berichte über konkrete Warnungen des Irans sind "Quatsch" 21.05 Uhr:...weiterlesen »
Die USA haben gemeinsam mit Großbritannien, Frankreich und Deutschland den ersten direkten iranischen Angriff auf Israel abgewehrt. Einer, der das genau beobachtet hat, ist der ukrainische Präsident. Wolodymyr...weiterlesen »
Der Iran ist dem Bau der Atombombe so nahe wie noch nie, unterstützt seit Jahren Terrorgruppen in Staaten rund um Israel und hat mit dem direkten Grossangriff auf den Erzfeind jetzt eine neue rote Linie...weiterlesen »
Auf den iranischen Raketen- und Drohnenangriff wird es nach den Worten des israelischen Generalstabschefs Herzi Halevi eine Antwort geben. Beim Besuch der Luftwaffenbasis Nevatim, die an der Abwehr des...weiterlesen »
Israels Kriegskabinett hat über eine Reaktion auf den iranischen Angriff beraten. Laut Medienberichten soll es eine entschiedene Antwort geben, die aber keinen offenen Krieg auslöst. Und sie soll bald...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. In der EU werden...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 20:35 Uhr Kommentare Drucken Teilen Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt?...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. Brüssel - In der...weiterlesen »
Infolge der jüngsten Angriffe ist das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) einem Atomunfall „gefährlich nahe“. „Diese rücksichtslosen Angriffe...weiterlesen »
Die EU warnt vor einer Beeinflussung der Europawahl durch Russland. Das Putin-Regime behauptet, ein deutsches Iris-T-System getroffen zu haben. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Norwegen...weiterlesen »
Ein großer Krieg zwischen dem Iran und Israel scheint vorerst abgewendet. Aber wieso kann man davon ausgehen, dass der Iran solch einen Krieg nicht anstrebt? Der deutsch-iranische Nahost-Experte Ali Fathollah-Nejad...weiterlesen »
Erstmals hat der Iran direkt Israel angegriffen, eine dramatische Eskalation in einem jahrzehntelangen Konflikt, der durch geheime Operationen und militärische Auseinandersetzungen geprägt ist. Der Iran...weiterlesen »
Brüssel. Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. In der...weiterlesen »
Schlagen hier iranische Drohnen in Israel ein? Seit dem Wochenende kursieren im Netz massenhaft Videos, die den iranischen Drohnenangriffe auf Israel zeigen sollen. Viele Aufnahmen sind laut DW-Faktencheck...weiterlesen »
99 Prozent der iranischen Drohnen und Raketen wollen Israel und dessen Verbündete abgefangen haben. Die Zahl dürfte übertrieben sein. Dass die Luftabwehr erfolgreich war, räumt jedoch auch Teheran ein....weiterlesen »
Brisanter Vorfall in der Nacht auf Montag: Eine Explosion mit vier verletzten israelischen Soldaten hat sich einem Medienbericht zufolge bis zu hundert Meter in libanesischem Gebiet ereignet. Das berichtet...weiterlesen »
Der Iran schickte Dutzende Kampf-Drohnen nach Israel, jetzt droht eine neue Eskalation des Nahost-Konflikts. Alle Entwicklungen hier! © IMAGO/ZUMA Wire Israel droht Iran im Falle eines Angriffs mit "Konsequenzen"...weiterlesen »
Schriftgröße Infolge der jüngsten Angriffe ist das Atomkraftwerk Saporischschja im Süden der Ukraine laut der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) einem Atomunfall “gefährlich nahe”. “Diese rücksichtslosen...weiterlesen »
Schriftgröße Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht des Rundfunksenders Kan zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff...weiterlesen »
Scholz verwies auf die "große Leistung der israelischen Armee, der israelischen Luftverteidigungskräfte" bei der Abwehr des iranischen Angriffs. "Das ist ein Erfolg, der vielleicht auch nicht verschenkt...weiterlesen »
Jahrelang haben sich die Antisemiten in Teheran mit Beifallklatschen begnügt, wann immer die eine oder andere Terrormiliz israelisches Leben bedrohte. Offiziell war der Iran nie beteiligt. Noch nie hatte...weiterlesen »
Wenn in Israel das Kriegskabinett tagt , werden Fotos veröffentlicht von einer sehr langen Tafel, an der nur Männer sitzen. Manche tragen Uniform, manche eine Kippa auf dem Kopf, und in der Mitte sitzt...weiterlesen »
Während das Kriegskabinett für Zurückhaltung plädiert, fordern rechtsextreme Politiker den sofortigen Angriff. Was ist das wahrscheinlichste Szenario? Bereits dreimal ist das Kriegskabinett in Tel Aviv...weiterlesen »
Arabische Staaten haben die Abwehr des iranischen Angriffs auf Israel unterstützt. Aber sie wollen keine Ausweitung des Krieges Es wiegt, was es hat – und das ist sehr schwer: Mit dem direkten Angriff...weiterlesen »
Während Israel seine Optionen für eine mögliche Reaktion auf den iranischen Luftangriff am Samstag abwägt, plädieren seine europäischen Verbündeten für Zurückhaltung, um ein größeres regionales Übergreifen...weiterlesen »
Der Angriff Irans auf Israel ist eine historische Zäsur - das findet auch Oberst Reisner vom österreichischen Bundesheer. Im Interview mit ntv.de erklärt er, warum diese Eskalation Putin und Russland in...weiterlesen »
Russlands Mainstream begeistert sich an der neuen kriegerischen Krise zwischen Iran und Israel. Es geht nicht nur um handfeste Vorteile. Der Weltuntergang naht. "Das, was wir jetzt im Nahen Osten sehen,...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 18:34 Uhr Von: Michael Kister Kommentare Drucken Teilen Russland ist ein enger Verbündeter des Irans. Putin verurteilt den iranischen Angriff auf Israel nicht. Doch nützt ihm ein Nahost-Krieg...weiterlesen »
Russland ist ein enger Verbündeter des Irans. Putin verurteilt den iranischen Angriff auf Israel nicht. Doch nützt ihm ein Nahost-Krieg – oder ist das Gegenteil der Fall? Moskau – Als die israelische Botschafterin...weiterlesen »
Mehr als 350 iranische Drohnen und Raketen steuerten auf Israel zu. 99 Prozent davon wurden unschädlich gemacht, Israels Luftabwehr machte es möglich. Und die orchestrierte Hilfe einer Koalition verbündeter...weiterlesen »
Bonn · Ägypten, Jordanien und Co. befinden sich in einer angespannten Lage. Ihre Wirtschaft leidet ohenhin schon unter dem Gaza-Krieg. Nun arbeiten sie daran, die Spannungen zwischen Israel und Iran abzubauen,...weiterlesen »
am 4.2024 - Wiener Zeitung
Am 14. April gegen ein Uhr morgens erreichten iranische Raketen und Drohnen den israelischen Luftraum. Nahost-Experte Gershon Baskin lotet im WZ-Gespräch mögliche israelische Antworten auf den beispiellosen...weiterlesen »
Bei einem russischen Luftangriff in der Region Charkiw werden nach ukrainischen Angaben zwei Menschen getötet und vier verletzt. Das russische Militär habe eine gelenkte Gleitbombe eingesetzt, die in einer...weiterlesen »
Bei der fast dreistündigen Sitzung des Gremiums unter Vorsitz von Regierungschef Benjamin Netanyahu seien verschiedene Reaktionen mit unterschiedlichen Ausmaßen auf den Tisch gelegt worden, berichtete...weiterlesen »
Iranische Demonstranten verbrennen US-amerikanische und israelische Fahnen während einer jährlichen Kundgebung zum Al-Quds-Tag (Jerusalem-Tag). Quelle: Vahid Salemi/AP/dpa Die Fronten verhärten sich: Erstmals...weiterlesen »
Berlin zeigt Flagge: Solidaritätskundgebung für Israel. Quelle: IMAGO/A. Friedrichs Der jüngste Angriff des Iran auf Israel birgt ein enormes Eskalationspotenzial. Die Bundesregierung muss Israel den Rücken...weiterlesen »
Das Regime in Teheran versucht, seinen Angriff auf Israel für die eigene Selbstdarstellung zu nutzen. Kritische Stimmen werden zensiert. Straßenszene in Teheran: Über der israelischen Flagge steht „Dein...weiterlesen »
Eine Rakete über Jerusalem, die vom israelischen Iron Dome abgefangen wurde. Quelle: IMAGO/Xinhua Im Zusammenhang mit dem Angriff des Iran auf Israel sprechen Militärexpertinnen und -experten häufig von...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 17:30 Uhr Kommentare Drucken Teilen Nach dem iranischen Angriff auf Israel ist die Gefahr eines offenen Kriegs so groß wie nie. Besonders die rechte Ecke schreit nach Vergeltungsschlägen....weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 17:34 Uhr Von: Georg Anastasiadis Kommentare Drucken Teilen Nach Irans Angriff auf Israel muss auch den Verantwortlichen in der „Friedenspartei“ SPD klar sein, die Zeit der Beschwichtigung...weiterlesen »
Wie geht es weiter nach dem Angriff auf Israel? Ein direkter Vergeltungsschlag auf den Iran wäre heikel. Viel spricht dafür, dass der Krieg in einem dritten Land ausgetragen wird. „Auge um Auge, Zahn um...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. Neue Strafmaßnahmen...weiterlesen »
Die Frontstadt Tschassiw Jar im Osten der Ukraine steht im Fokus der aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg. Unter unablässigen Angriffen rückt Russland weiter vor, was die Ukraine dazu veranlasst hat,...weiterlesen »
© IMAGO/ZUMA Wire Israel droht Iran im Falle eines Angriffs mit "Konsequenzen" Angesichts der zunehmenden Spannungen mit dem Iran haben die israelischen Streitkräfte mit Vergeltung gedroht, sollte die...weiterlesen »
Die USA und ihre europäischen Verbündeten verstärkten am Montag ihre Bemühungen, Israel von einem Gegenschlag gegen den Iran abzubringen, als Israels Militärchef versprach, auf den beispiellosen Angriff...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Irans auf Israel ist die Sorge vor einer weiteren Eskalation groß. Die Verbündeten appellieren zu Zurückhaltung. Ob Israel sich daran halten wird, ist unklar. Während Israel nach dem...weiterlesen »
Verschiedenen Berichten zufolge soll der Iran über Länder wie die Türkei die USA vor einem Angriff aus Israel gewarnt haben. Washington widerspricht. Washington/Ankara – Verschiedene türkische Quellen...weiterlesen »
Am Sonntag tagte in Jordaniens Hauptstadt Amman das Kabinett, um sich der Lage nach dem Angriff des Iran auf Israel zu widmen. Er betrifft das Königreich wie kaum ein anderes Land der Region, liegt es...weiterlesen »
Schaden um Schaden lautet die Vergeltungslogik Benjamin Netanjahus. Doch weil die Schäden in Israel nach dem Angriff Irans klein sind, besteht kein allzu großer Handlungsdruck, massiv zurückzuschlagen....weiterlesen »
Über 300 Raketen und Drohnen feuerten die Revolutionsgarden der Islamischen Republik Iran in der Samstagnacht Richtung Israel ab. Es war der erste direkte Angriff des Regimes auf den erklärten Erzfeind...weiterlesen »
Der Generalstabschef der israelischen Streitkräfte, Herzi Halewi, hat angekündigt, dass der Iran sich nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit einer Reaktion konfrontiert sehen wird. „Wir...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Iran ist die große Frage: Droht ein militärische Antwort aus Israel? Kritik am Vorgehen des Mullah-Regimes ist im Iran unerwünscht - aber dennoch vereinzelt zu hören. "Ich habe keinen...weiterlesen »
Den abgewehrten Angriff des Iran sollte Israel nicht massiv beantworten, fordern Europäische Union und G7. In Brüssel treffen sich nun die EU-Außenminister. Bernd Riegert berichtet. Die EU-Außenministerinnen...weiterlesen »
Frankreich und Großbritannien sind sich einig: Der iranische Angriff auf Israel war "übertrieben". Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den iranischen Angriff auf Israel als „unverhältnismäßig“ bezeichnet...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Irans wägt Israel mögliche Reaktionen ab. Während Rechtsextreme in der Regierung Vergeltung fordern, versucht Präsident Herzog zu deeskalieren. Verteidigungsminister Gallant sieht...weiterlesen »
Der Angriff des Iran auf Israel mit mehr als 300 Drohnen und Raketen ist noch nicht lange her – und die Welt wartet mit gespannter Sorge darauf, wie der jüdische Staat auf die Attacke antworten wird. Der...weiterlesen »
Faeser äußerte die Befürchtung, dass sich die Lage durch den iranischen Angriff auf Israel und dessen mögliche Folgen noch verschärfen könne. "Die brandgefährliche Eskalation durch den beispiellosen Angriff...weiterlesen »
Russland wirbt im Angriffskrieg gegen die Ukraine nach britischen Angaben weiter um ausländische Soldaten. In einer englischsprachigen Broschüre würden Ausländer aufgefordert, sich einer Spezialeinheit...weiterlesen »
Die arabischen Staaten wollen einen neuen Krieg in der Region verhindern. Dazu wollen sie Druck auf den Iran machen, aber auch Israel von einer harten Reaktion abbringen. Der Angriff des Irans auf Israel...weiterlesen »
Berlin. Der Westen müsste endlich entschlossen gegen Teheran handeln, doch die Chancen stehen schlecht, sagt Nahost-Experte Guido Steinberg. Guido Steinberg ist Experte für den Nahen Osten und für islamistischen...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 15:32 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Israel dankt Deutschland für die Solidarität nach dem Angriff durch den Iran und fordert eine gemeinsame Front gegen das Mullah-Regime...weiterlesen »
Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon versagt? Israel...weiterlesen »
Brüssel (dpa) - . In der EU werden nach dem Angriff auf Israel mögliche neue Sanktionen gegen den Iran erwogen. Wie mehrere Diplomaten nach Gesprächen von Vertretern der Mitgliedstaaten in Brüssel sagten,...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor einer Eskalation. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Lapid attackiert Netanjahu: "Wird uns in den Ruin treiben" 14.49 Uhr: Nach...weiterlesen »
General Juri Sodol kämpft seit 2014 gegen die russische Armee, als Moskau seinen Krieg im Osten der Ukraine begann. Zuletzt kommandierte der «Held der Ukraine» die Marinesturmtruppen, dann stieg der 53-Jährige...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. Brüssel (dpa) -...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf Israel wird auch in der EU der Ruf nach neuen Sanktionen gegen Iran lauter - die haben bisher wenig gebracht Eigentlich sollten die EU-Regierungschefs diesmal ausschließlich über Wirtschaft reden. Mehr globaleweiterlesen »
Israel denkt an eine Allianz mit arabischen Staaten. Doch diese halten auch den Kontakt zu Teheran aufrecht. Neben Jordanien habe es noch andere arabische Partner bei der Abwehr des iranischen Angriffs...weiterlesen »
Irans Aussenministerium hat die Beschlagnahme eines Containerschiffs mit angeblichen Verstössen gegen Schifffahrtsvorschriften begründet. Wegen der Missachtung internationaler Regeln und einer fehlenden...weiterlesen »
Herr Gerlach, Terrorangriff der Hamas, Krieg in Gaza, die Konfrontation zwischen Israel und Iran: Wie kann sich der Nahe Osten aus der Logik von Schlag und Gegenschlag befreien? Um zunächst einmal etwas...weiterlesen »
Es sind nur kleine Krater, die iranische Geschosse auf dem israelischen Luftwaffenstützpunkt Nevatim und einer Straße in der Umgebung von Hermon hinterlassen haben. Doch mit Teherans erstem direkten Angriff...weiterlesen »
Scholz verwies auf die "große Leistung der israelischen Armee, der israelischen Luftverteidigungskräfte" bei der Abwehr des iranischen Angriffs in der Nacht zum Sonntag. "Das ist ein Erfolg, der vielleicht...weiterlesen »
Israel steht nach dem ersten Direktangriff seines Erzfeinds Iran vor einem großen Dilemma. Wie soll der jüdische Staat auf die Attacke mit mehr als 300 Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen reagieren?...weiterlesen »
Es ist ein Flug in ein Krisengebiet, das 24 Stunden vorher mit hunderten Drohnen und Raketen angegriffen wurde. Aber der Flieger „LY392“ der „El Al“ landet am frühen Montagmorgen in Tel Aviv schon wieder...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 14:16 Uhr Von: Anne-Christine Merholz , Florian Naumann Kommentare Drucken Teilen Angesichts des Angriffs aus dem Iran helfen auch arabische Staaten Israel – Experte Ulrich Schlie erklärt...weiterlesen »
Angesichts des Angriffs aus dem Iran helfen auch arabische Staaten Israel – Experte Ulrich Schlie erklärt bei IPPEN.MEDIA, was dahintersteckt. Tel Aviv/Amman – Ein zuvor beispielloser Angriff des Iran...weiterlesen »
Bisher wurde durch den iranischen Angriff auf Israel niemand getötet, ein Beduinenmädchen kämpft um sein Leben. Viele Israelis hoffenauf eine bessere Führung. Tel Aviv – Nach dem abgewehrten Drohnen- und...weiterlesen »
Nach Irans Angriff auf Israel: Tel Avivs Kriegskabinett kündigt Reaktion an. Westen verurteilt ausschließlich Teheran Raketenabwehrsystem im Einsatz, nachdem Iran Drohnen und Raketen auf Israel geschossen...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor dem Atomwaffenprogramm. Laut Experten sei der Iran innerhalb weniger Monate in der Lage, Nuklearwaffen herzustellen. Mit Hunderten Drohnen und...weiterlesen »
am 4.2024 - Business Insider
Der iranische Angriff auf Israel am Samstag sei nicht nur schlecht für den Nahen Osten, sondern auch für Russlands Krieg in der Ukraine, argumentiert Michelle Grisé, die leitende Politikforscherin beim...weiterlesen »
Der Iran hat seinen Erzfeind Israel in der Nacht zum Sonntag zum ersten Mal direkt von seinem Staatsgebiet aus angegriffen . Teheran machte damit seine Drohung wahr, den mutmaßlich israelischen Angriff...weiterlesen »
Der Raketen-Angriff von Iran auf Israel hat zwei Kinder verletzt. Sie wurden von Trümmerteilen der Abfangraketen getroffen. © IMAGO/Xinhua Israel droht Iran im Falle eines Angriffs mit "Konsequenzen" Angesichts...weiterlesen »
Wie reagiert Israel auf den Angriff Irans? Gibt es sich damit zufrieden, dass Drohnen und Raketen nicht im Ziel ankamen oder glaubt Netanjahu, dass jetzt die Chance besteht, die Atomanlagen zu zerstören?...weiterlesen »
Israel wägt weitere Schritte ab nach iranischem Luftangriff Drei Tage nach dem Angriff des Iran auf Israel bleibt die Angst vor einer Ausweitung der Konflikte im Nahen Osten. Es mehren sich die Stimmen,...weiterlesen »
Der Iran und Israel stehen sich seit Jahrzehnten feindselig gegenüber, doch erst jetzt kam es zur direkten Konfrontation. Eine Chronik von heimlichen Angriffen und Schattenkriegen. Der Iran hat am Wochenende...weiterlesen »
Istanbul · Arabische Regierungen dürften nach der iranisch-israelischen Eskalation froh sein, dass sie ihre Beziehungen zum Iran in den vergangenen Jahren verbessert haben. Israels Plan einer anti-iranischen...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 13:31 Uhr Von: Anne-Christine Merholz Kommentare Drucken Teilen Die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten ist nach Irans Angriff auf Israel groß. Auch, weil das Mullah-Regime einer...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor einer Eskalation. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Außenministerium bestellt iranischen Botschafter ein 13.26 Uhr: Nach der Verschärfung...weiterlesen »
International mehren sich die Appelle an Israel , auf den beispiellosen Angriff des Irans mit Zurückhaltung zu reagieren. Bundeskanzler Olaf Scholz rief Israel auf, zur Deeskalation beizutragen. Außenministerin...weiterlesen »
Die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten ist nach Irans Angriff auf Israel groß. Auch, weil das Mullah-Regime einer Atombombe wohl nahe ist. Berlin – Es war ein beispielloser Angriff des Iran auf...weiterlesen »
Unter Experten gibt es verschiedene Antworten auf die Frage, warum der Iran Israel am 13. April angegriffen hat. Der Islamwissenschaftler Guido Steinberg etwa glaubt nicht, dass großer Schaden angerichtet...weiterlesen »
am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung
Arabische Staaten suchen nach einem Weg zwischen Israel und Iran. Sie arbeiten daran, dass es nicht zu einer Eskalation kommt. Israel s Regierung will nach dem iranischen Angriff ein regionales Bündnis...weiterlesen »
International mehren sich die Appelle an Israel, auf den beispiellosen Angriff des Irans mit Zurückhaltung zu reagieren. Bundeskanzler Olaf Scholz rief Israel auf, zur Deeskalation beizutragen. Außenministerin...weiterlesen »
Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen auf Besonnenheit. International...weiterlesen »
Israelische Soldaten auf dem Weg in den Gazastreifen. Israels Verbündete, darunter Deutschland und die USA, haben das Land aufgefordert, eine Eskalation im Konflikt mit dem Iran zu vermeiden, nachdem der...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 13:18 Uhr Von: Paula Völkner Kommentare Drucken Teilen Wie Israels Antwort auf den Angriff des Iran ausfallen wird, ist unklar. Die Sorge vor Eskalation und Regionalkrieg steigt. Die...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 13:14 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren...weiterlesen »
Wie Israels Antwort auf den Angriff des Iran ausfallen wird, ist unklar. Die Sorge vor Eskalation und Regionalkrieg steigt. Die USA drängen auf Zurückhaltung. Washington D.C. – Noch am Freitag (12. April)...weiterlesen »
Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen auf Besonnenheit. Tel...weiterlesen »
Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird – die Verbündeten hoffen auf Besonnenheit. International...weiterlesen »
Bei dem Angriff auf Israel setzte der Iran auch Mittelstreckenraketen ein. Ein Fund im Toten Meer verrät mehr über die verwendeten Flugkörper. Ein Mann steht neben einer riesigen Röhre, die ihm bis zur...weiterlesen »
Die iranische Botschaft in Berlin. Das Auswärtige Amt hat den Botschafter einbestellt. Copyright: dpa Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost eskaliert. Die Entwicklungen in...weiterlesen »
Israel hat noch nicht entschieden, wie es auf den Angriff des Irans reagieren soll. Das Kriegskabinett führt nun weitere Gespräche.weiterlesen »
Bis zur Islamischen Revolution 1979 hegten Israel und der Iran freundschaftliche Beziehungen. Der Oberste Führer des Irans, Ayatollah Ali Khamenei, bezeichnete Israel 2009 in einer Rede Israel als „gefährlichen...weiterlesen »
Schriftgröße Bei den Beratungen des israelischen Kriegskabinetts sind laut Medien mehrere Szenarien von Reaktionen auf den iranischen Großangriff besprochen worden. Einige der Optionen seien von der Art...weiterlesen »
Tel Aviv/Shanghai/Paris. Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen...weiterlesen »
Israelische Soldaten auf dem Weg in den Gaza-Streifen. Israels Verbündete, darunter Deutschland und die USA, haben das Land aufgefordert, eine Eskalation im Konflikt mit dem Iran zu vermeiden, nachdem...weiterlesen »
Tel Aviv · Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon...weiterlesen »
Die EU warnt vor einer Beeinflussung der Europawahl durch Russland. Das Putin-Regime behauptet, ein deutsches Iris-T-System getroffen zu haben. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Vier Tote...weiterlesen »
Israels Kriegskabinett kommt israelischen Medienberichten zufolge ein zweites Mal innerhalb von 24 Stunden zusammen, um über das weitere Vorgehen nach dem iranischen Großangriff zu beraten. Ministerpräsident...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 12:07 Uhr Von: Erkan Pehlivan Kommentare Drucken Teilen Russland soll angeblich Angriffe auf das AKW in Saporischschja planen und die Schuld den Ukrainern zuschieben. Kiew warnt vor...weiterlesen »
Russland soll angeblich Angriffe auf das AKW in Saporischschja planen und die Schuld den Ukrainern zuschieben. Kiew warnt vor einer atomaren Katastrophe. Kiew – Die ukrainische Militärführung befürchtet...weiterlesen »
Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon versagt? Mit...weiterlesen »
EU warnt vor einer Beeinflussung der Europawahl durch Russland. Das Putin-Regime behauptet, ein deutsches Iris-T-System getroffen zu haben. Mehr Informationen im Newsblog. "Dieser Newsblog wurde beendet....weiterlesen »
Die Strategie der USA im Iran-Israel-Konflikt ähnelt der in der Ukraine – Stärkung der Verbündeten mit starken Waffen bei gleichzeitiger Vermeidung von eigenen Opfern. Es geht Washington nicht primär darum,...weiterlesen »
Vier israelische Soldaten sind nach einer Explosion in der Nacht zum Montag an der Grenze zum Libanon im Norden Israels verletzt worden. Einer der Soldaten sei schwer verletzt worden, die weiteren drei...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor einer Eskalation. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed CDU-Politiker Wadephul mahnt Israel zur Zurückhaltung 11.17 Uhr: CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »
Empörung, Sorge, Luftalarm und Kampf-Parolen – die Reaktionen auf den iranischen Luftschlag gegen Israel fallen höchst unterschiedlich aus. Entscheidend: Wie stehen die jeweiligen Herrscher zum Westen...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 11:21 Uhr Von: Simon Schröder Kommentare Drucken Teilen Die ARD-Talkshow „Caren Miosga“ sorgt für hitzige Diskussionen. Natalie Amiri schießt scharf gegen Außenministerin Baerbock. Dabei...weiterlesen »
Die ARD-Talkshow „Caren Miosga“ sorgt für hitzige Diskussionen. Natalie Amiri schießt scharf gegen Außenministerin Baerbock. Dabei geht es um den Krieg in Israel. Berlin – In Caren Miosgas ARD-Talkshow...weiterlesen »
Der ukrainische Verteidigungsminister Rustem Umerow bezeichnet die Lage an der Ostfront als angespannt . Die russischen Truppen versuchten, in den Gebieten westlich von Bachmut vorzurücken , schreibt Umerow...weiterlesen »
Die iranische Armee griff am Samstag israelische Ziele mit mehr als 300 Raketen und Drohnen an (Hier lesen Sie mehr dazu). Das israelische Militär wehrte nach eigenen Angaben die Attacke erfolgreich ab....weiterlesen »
Die proiranische Hisbollah-Miliz im Libanon hat nach eigenen Angaben nach einem Grenzübertritt israelischer Soldaten „Sprengkörper“ gezündet. Die Hisbollah teilte am Montag mit, Hisbollah-Kämpfer hätten...weiterlesen »
Liebe Leserin, lieber Leser, im Vergleich zum Chaos, das gegenwärtig in der Welt herrscht, wirken die überfüllten Straßen von New York beinahe übersichtlich. Mit Ausdauer hupen hier die genervten Autofahrer....weiterlesen »
Der Iran hat am Wochenende seine Drohung wahr gemacht und erstmals Israel direkt angegriffen - nicht nur über Stellvertreter wie die Hisbollah-Miliz im Libanon oder die Huthi-Rebellen im Jemen. Hintergrund...weiterlesen »
Viele westliche Staatschefs und Diplomaten sind in Sorge vor einer Eskalation in der Region. „Es ist jetzt enorm wichtig, einen Flächenbrand in der Region zu vermeiden“, warnt auch Bundespräsident Alexander...weiterlesen »
In einem intensiven Konflikt am Wochenende hat der Iran Israel mit einer Serie von über 300 Drohnen und Raketen angegriffen. Der Großteil der Angriffe konnte von Israels Verteidigungssystemen erfolgreich...weiterlesen »
Der direkte Angriff Irans auf Israel hat die Welt in Aufruhr versetzt. Von London bis Paris drängen Politikerinnen und Politiker auf eine Deeskalation – in Teheran selbst spricht der Außenminister hingegen...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 10:55 Uhr Von: Franziska Schwarz Kommentare Drucken Teilen Der Iran hat erstmals seinen erklärten Erzfeind Israel direkt angegriffen. International wird ein Gegenschlag gefürchtet. Der...weiterlesen »
Der Iran hat erstmals seinen erklärten Erzfeind Israel direkt angegriffen. International wird ein Gegenschlag gefürchtet. Der News-Ticker zum Nahost-Konflikt. Tel Aviv – Der Iran hat erstmals in der Geschichte...weiterlesen »
Eine Rakete über Jerusalem, die vom israelischen Iron-Dome abgefangen wurde. Quelle: IMAGO/Xinhua Im Zusammenhang mit dem Angriff des Irans auf Israel sprechen Militärexpertinnen und -experten häufig von...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 10:40 Uhr Von: Ines Alberti Kommentare Drucken Teilen Russland plant im Ukraine-Krieg offenbar einen Meilenstein: Die Frontstadt Tschassiw Jar soll eingenommen werden – und das bis zu...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 10:41 Uhr Von: Franziska Schwarz Kommentare Drucken Teilen Nach Irans beispiellosen Angriff auf Israel fürchtet die Welt Vergeltungsmaßnahmen. Der Newsticker zum Krieg in Nahost. Teheran...weiterlesen »
Berlin. Früher pflegten sie gute Beziehungen, dann kam die Islamische Revolution. Jetzt ist die Vernichtung Israels Staatsdoktrin im Iran. Auf dem „Palästina-Platz“ im Stadtzentrum der iranischen Hauptstadt...weiterlesen »
Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz rief Israel am Montag auf, zur Deeskalation beizutragen. Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock mahnte, Vergeltung sei keine Kategorie im Völkerrecht. Frankreichs...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 10:14 Uhr Von: Klaus Rimpel Kommentare Drucken Teilen Der Nahost-Konflikt hat eine neue Dramatik erreicht. Direkte Angriffe auf das Terror-Regime Iran wären aber der falsche Weg. Ein...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Irans auf Israel in der Nacht von Samstag auf Sonntag droht im Nahen Osten jetzt ein Flächenbrand zu entstehen. Das sagen die Experten zu den neusten Entwicklungen im Konflikt. Russland,...weiterlesen »
am 4.2024 - Weser Kurier
Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen auf Besonnenheit. Frankreichs...weiterlesen »
Tel Aviv/Shanghai/Paris · Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen...weiterlesen »
Tel Aviv (dpa) - . Israel steht nach dem ersten Direktangriff seines Erzfeinds Iran vor einem großen Dilemma. Wie soll der jüdische Staat auf die Attacke mit mehr als 300 Drohnen, Marschflugkörpern und...weiterlesen »
Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon versagt? Tel...weiterlesen »
Wegen massiver russischer Angriffe auf die Ukraine hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (EVP) den US-Kongress aufgefordert, das seit Monaten »ausgebremste« Hilfspaket für Kiew freizugeben....weiterlesen »
Nach dem Angriff des Irans auf Israel haben die Vereinten Nationen vor einer weiteren Eskalation gewarnt. Generalsekretär António Guterres wählte dramatische Worte. Die USA warnen Israel vor Vergeltungsschlägen....weiterlesen »
Der erste iranische Angriff auf israelisches Staatsgebiet ist ein Wendepunkt für die Region, wie es die Terrorwelle der Hamas am 7. Oktober war: Der iranisch-israelische Konflikt ist offen ausgebrochen....weiterlesen »
Nach dem Angriff Irans auf Israel nimmt die Sorge vor einer weiteren Eskalation zu. International steigt der diplomatische Druck auf alle Seiten. UN-Generalsekretär Guterres hofft auf Deeskalation von...weiterlesen »
Iran warnt vor größerem Angriff! In einer offiziellen Warnung hat Iran Israel darüber in Kenntnis gesetzt, dass im Falle einer Vergeltung für den Drohnen- und Raketenangriff ein noch größerer Schlag drohe....weiterlesen »
Der Iran feuerte mehr als 300 Raketen, Drohnen und Marschflugkörper auf Israel ab. Während des massiven Angriffs griff die USA mit starker Präsenz in den Nahost-Konflikt ein. Washington – Bereits als im...weiterlesen »
Die Ukrainer sehnen sich nach einem Ende des Krieges und würden dafür auch mit Russland reden An den Mauern des St. Michaelsklosters im Herzen von Kiew hängen Tausende Fotos von gefallenen Soldaten. Von...weiterlesen »
Caren Miosga mit ihren Gästen Bijan Djir-Sarai (FDP) und Natalie Amiri. Quelle: NDR/Thomas Ernst Nach dem iranischen Angriff auf Israel am Wochenende passte auch Caren Miosga das Thema ihres Sonntagabend-Talks...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 09:44 Uhr Von: Natascha Berger Kommentare Drucken Teilen Der Iran feuerte mehr als 300 Raketen, Drohnen und Marschflugkörper auf Israel ab. Während des massiven Angriffs griff die USA...weiterlesen »
Das war eine gepfefferte Watschn! Außenministerin Annalena Baerbock (43) bekam bei Caren Miosga (55) in Abwesenheit politisch eine geknallt. Absenderin der Kritik-Klatsche: „Weltspiegel“-Moderatorin Natalie...weiterlesen »
„Eiserne Entschlossenheit gegenüber dem Iran“ fordert Volker Beck, Ex-Grüner, jetzt Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Genau daran hat es unser Land in der Vergangenheit fehlen lassen! So...weiterlesen »
Spätestens seit dem Angriff der Mullahs auf Israel ist klar, wie sehr Deutschlands wachsweiche Iran-Politik gescheitert ist. Und damit auch ein weiterer Baustein im außenpolitischen Vermächtnis von Angela...weiterlesen »
Dramatisches Wochenende in Nahost: Das Terror-Regime Iran griff Israel in der Nacht zu Sonntag mit über 300 Drohnen und Raketen an! Fast alle Geschosse konnten abgefangen werden. Israels Premier Benjamin...weiterlesen »
Für viele Menschen in Israel war es eine unruhige Nacht: Immer wieder schrillten die Sirenen, in Jerusalem und Umgebung, auf den Golanhöhen sowie im Süden des Landes. Immer wieder mussten die Menschen...weiterlesen »
Arabische Staaten befürchten nach dem iranischen Angriff auf Israel vor allem eines: den Ausbruch eines Krieges, der die ganze Region erfassen und ihre wirtschaftlichen Reformpläne über den Haufen werfen...weiterlesen »
Es ist ein beispielloser Angriff – und einer, der die Sorge um eine maximale Eskalation im Nahen Osten größer werden lässt. In der Nacht zu Sonntag schickte das Mullah-Regime im Iran mehr als 300 Drohnen...weiterlesen »
Israel und seine Verbündeten waren auf den Vergeltungsschlag Israels vorbereitet. Alleine die USA haben 80 Drohnen und sechs Raketen abgeschossen, die Briten waren mit Kampfjets im Einsatz. Auch über Jordanien...weiterlesen »
Es zieht ein Orkan auf. Entfaltet er seine volle Zerstörungskraft, würde dies nicht nur den Nahen Osten verwüsten. Das Resultat wäre ein weiterer verheerender Großkonflikt in einer von Krisen und Konfrontation...weiterlesen »
Das Kriegskabinett tagte in Tel Aviv Das US-Militär fing nach eigenen Angaben mit Unterstützung von Zerstörern des US European Command am Samstag und Sonntag mehr als 80 Drohnen und mindestens sechs ballistische...weiterlesen »
Das US-Militär fing nach eigenen Angaben mit Unterstützung von Zerstörern des US European Command am Samstag und Sonntag mehr als 80 Drohnen und mindestens sechs ballistische Raketen mit Ziel Israel ab...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 08:50 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der massive Angriff des Iran auf Israel soll nicht folgenlos bleiben. So sollen etwa die iranischen Revolutionsgarden als Terrororganisation München/Berlin...weiterlesen »
Der glimpfliche Ausgang der iranischen Raketenangriffe zeigt: Israel braucht die Hilfe anderer Staaten. Das Land sollte sie nicht aufs Spiel setzen. Die Nacht auf Sonntag: Israel bekam westliche und arabische...weiterlesen »
am 4.2024 - Hessenschau
Der iranische Angriff auf Israel hat in Hessen Bestürzung ausgelöst. Der Antisemitismus-Beauftragte der Landesregierung forderte, die iranische Vertretung in Frankfurt zu schließen. Eine isralische Schülergruppe...weiterlesen »
Im RND-Interview: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Quelle: Jonas Dengler Ursula von der Leyen zeigt dreimal klare Kante: Sie warnt im RND-Interview vor russischer Einflussnahme auf die Europawahl...weiterlesen »
Auf die Drohnenangriffe des Irans am Samstag auf Israel haben die imperialistischen Mächte mit heftigen Verurteilungen reagiert. „Ich verurteile diese Angriffe auf das Schärfste“, erklärte US-Präsident...weiterlesen »
Iranische Parlamentsmitglieder feiern den Angriff auf Israel. In Israel seien viele stolz, dass die Abwehr erfolgreich war und niemand verletzt wurde, heißt es von einem ehemaligen Geheimdienstagenten....weiterlesen »
Bei Caren Miosga spricht FDP-Generalsekretär Djir-Sarai von einer "neuen Dimension" des Konflikts zwischen Iran und Israel. Er hält es für realistisch, dass es weitere Angriffe von Milizen aus dem Libanon...weiterlesen »
Viele Iraner sind verzweifelt, wollen den drohenden Krieg zwischen Iran und Israel nicht. Die Menschen in Teheran treffen Vorbereitungen. © IMAGO/ZUMA Wire Iran greift Israel direkt mit Raketen und Drohnen...weiterlesen »
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert von der Bundesregierung ein Umdenken im Umgang mit dem Iran und weitere Sanktionen. Bei phoenix sagte Kiesewetter: "Es gibt überhaupt keine Hinweise...weiterlesen »
Der britische Außenminister David Cameron empfiehlt Israel, nach dem Angriff des Iran auf einen Gegenschlag zu verzichten. "Wenn man heute Morgen in Israel sitzt, denkt man zu Recht, dass man jedes Recht...weiterlesen »
Nach einer Unterbrechung des Bildungsbetriebs wegen des iranischen Angriffs sollen die Schulen in Israel wieder öffnen. Nach einer Lagebeurteilung habe man beschlossen, dass ab Montag Änderungen an den Verteidigungsrichtlinien desweiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) warnt vor russischen Einmischungen vor der Europawahl am 9. Juni. Ähnliches gelte für die drei ostdeutschen Landtagswahlen im Spätsommer, sagte von...weiterlesen »
Dass das Mullah-Regime im Iran erstarken konnte, ist auch eine Folge deutschen Versagens. So sehen es jedenfalls die Experten in der Talkrunde bei "Caren Miosga". Droht nach dem iranischen Angriff auf...weiterlesen »
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen macht Druck auf die USA, das Hilfspaket für die Ukraine freizugeben. Kiew bezeichnet die Lage an der Ostfront als angespannt. Alle Entwicklungen im Liveblog zum...weiterlesen »
In der Ukraine schlagen immer mehr Raketen und Kampfdrohnen mit eigentlich unter Sanktionen fallenden Bauteilen aus dem Westen ein. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj fordert daher eine konsequentere...weiterlesen »
Vom Staatsgebiet des Iran sind Raketen und Drohnen auf Israel abgefeuert worden. Das Regime in Teheran spricht von einem Vergeltungsschlag. Nach der erfolgreichen Abwehr des iranischen Angriff s öffnet...weiterlesen »
Der Angriff des iranischen Regimes mit Raketen und Drohnen bringen Israel und den Iran an den Rand eines Krieges. Wie entscheidet sich Benjamin Netanjahu? Der israelische Premier profitiert von der aktuellen...weiterlesen »
Tel Aviv/Shanghai/Paris (dpa) - . International mehren sich die Appelle an Israel, auf den beispiellosen Angriff des Irans mit Zurückhaltung zu reagieren. Bundeskanzler Olaf Scholz rief Israel auf, zur...weiterlesen »
Der Iran hatte bei dem Luftangriff auf Israel in der Nacht zu Sonntag zwei konkrete Ziele ins Visier genommen. Laut einem Armeesprecher hat Israel „offensive Maßnahmen genehmigt“. Guterres sieht den „Nahen...weiterlesen »
Es könnte eine Chance sein. Eine Chance, die fast verloren gegangene Bereitschaft zur Unterstützung Israels zu reaktivieren. Denn die präzedenzlose Attacke des Irans in der Nacht auf Sonntag hat gezeigt:...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 07:46 Uhr Von: Karsten-Dirk Hinzmann Kommentare Drucken Teilen Russland gehen die Soldaten aus, und der Kreml hebt jetzt weiter aus – in Unternehmen und Universitäten. Dort wird auch...weiterlesen »
Tel Aviv · Noch hat das Kriegskabinett keinen Beschluss über das weitere Vorgehen gefasst. US-Präsident Joe Biden hielt Israels Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu dazu an, einen möglichen Schlag gegen...weiterlesen »
Israels Staatsführung hat Medienberichten zufolge noch nicht entschieden, wie sie auf den iranischen Angriff vom Wochenende reagieren soll. Das Kriegskabinett habe bei mehr als dreistündigen Beratungen...weiterlesen »
Eine Frau geht in einem Erholungsgebiet im Norden Teherans an den im Iran produzierten Raketen und Satellitenträgern vorbei, die in einer Dauerausstellung gezeigt werden. Quelle: Vahid Salemi/AP/dpa Nach...weiterlesen »
Der iranische Angriff auf Israel hat auch in Hessen Bestürzung ausgelöst. Ministerpräsident Rhein verurteilte den Angriff "aufs Schärfste". Der Antisemitismus-Beauftragte der Landesregierung forderte,...weiterlesen »
Schon jetzt verfügt der Iran über nuklearwaffenfähige Raketen: Der Oberste Führer Ayatollah Ali Chamenei (vorne) bei einer Waffenausstellung der Iranischen Revolutionsgarden. Quelle: picture alliance...weiterlesen »
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht bei einer Pressekonferenz im Palast der Großfürsten von Litauen während des Gipfels und des Wirtschaftsforums der Drei-Meeres-Initiative. Quelle: Mindaugas...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Iran auf Israel diskutiert Caren Miosga mit ihren Gästen über die Frage, wie es nun weitergeht im Nahen Osten. Stehen die Zeichen auf Eskalation? Die Lage ist kompliziert. In der Nacht...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Iran auf Israel mit etwa 350 Raketen berät das Kabinett in Jerusalem über das weitere Vorgehen. Es sei „klar, dass es eine Antwort geben wird“, zitiert „Israel Hayom“ offizielle Kreise...weiterlesen »
Tel Aviv/New York · Nach dem Angriff des Irans auf Israel ruft UN-Generalsekretär Guterres eindringlich zur Deeskalation auf. Derweil geht das Tauziehen um die Geiseln in Gaza weiter. Die News im Überblick....weiterlesen »
Anlässlich des iranischen Luftangriffs auf Israel änderte der ARD-Talk von Caren Miosga das Thema. An einen Rückschlag des angegriffenen Landes glaubte Nahost-Experte Guido Steinberg nicht, aber womöglich...weiterlesen »
Die erfolgreiche Abwehr des iranischen Angriffs auf Israel lässt Kiew ebenfalls auf Hilfe von Verbündeten hoffen. Der Präsident sieht noch mehr Handlungsbedarf. Die Ereignisse der Nacht im Überblick. Kiew...weiterlesen »
Russland hat weitere Gebietsgewinne im Osten der Ukraine gemeldet. Der ukrainische Militärchef Oleksandr Syrsky sprach von einer "erheblichen" Verschlechterung der Lage auf dem Schlachtfeld. Unterdessen...weiterlesen »
Der britische Außenminister David Cameron empfiehlt Israel, nach dem Angriff des Iran auf einen Gegenschlag zu verzichten. „Wenn man heute Morgen in Israel sitzt, denkt man zu Recht, dass man jedes Recht...weiterlesen »
am 4.2024 - Neueschweizerzeitung.ch
Die Sprecherin fügte hinzu, Moskau habe die Schweizer Seite wiederholt auf das unverantwortliche Festhalten am offen feindseligen Kurs der westlichen Gemeinschaft gegenüber Russland aufmerksam gemacht,...weiterlesen »
am 4.2024 - katholisch.at
Oskar Deutsch nach Drohnen- und Raketenangriff aus Teheran: Erfolgte Verurteilung durch Österreich "wichtige Geste" - Iran auch Bedrohung für Europa Mit aller Schärfe hat der Präsident der Israelitischen...weiterlesen »
14.04.2024 / 10:22 Uhr: Nach Irans Luftangriffen auf Israel: Droht jetzt der große Krieg? Werden wir in die Auseinandersetzung hineingezogen? Die Situation im Nahen Osten bleibt auch am Sonntag zum Zerreißen...weiterlesen »
Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen (CDU), hat sich kritisch zum wachsenden Import billiger Elektroautos aus China geäußert. Derzeit laufe "eine drastische Überproduktion elektrischer...weiterlesen »
Einige tschechische Politiker forderten, dass die Ukraine nach dem Angriff des Iran auf Israel die gleiche Unterstützung erhalten sollte. Die Situation in der Ukraine rechtfertige eine koordinierte internationale...weiterlesen »
Kiew – In der Ukraine schlagen immer mehr Raketen und Kampfdrohnen mit eigentlich unter Sanktionen fallenden Bauteilen aus dem Westen ein. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj fordert daher eine...weiterlesen »
Tel Aviv / New York – Nach dem beispiellosen Angriff des Irans auf Israel behält sich der jüdische Staat eine militärische Reaktion vor. Der Iran habe «jede rote Linie überschritten», sagte Israels Vertreter...weiterlesen »
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat den iranischen Luftangriff auf Israel verurteilt. Wenige Stunden vor seinem Treffen mit der G7-Gruppe erklärte er am Sonntag, Frankreich arbeite an einer...weiterlesen »