Regelmäßige Preiserhöhungen geplant: Ländern wollen Deutschlandticket bis 2036 verlängern

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Verkehrsministerkonferenz der Länder fordert den Bund auf, die Fortsetzung des Deutschlandtickets bis 2036 zuzusagen. Man strebe „eine Verständigung mit dem Bund über eine gemeinschaftliche hälftige...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern – und aus dem Bundesverkehrsministerium. An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin...weiterlesen »

Verkehr: Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin Anfang Juli gibt es Kritik vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. „In Bayern können wir das Angebot im ÖPNV nur mit einem tiefen Griff in...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - T-online

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin...weiterlesen »

Verkehr: Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Stern

An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin Anfang Juli gibt es Kritik vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. "In Bayern können wir das Angebot im ÖPNV nur mit einem tiefen Griff in...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - tz

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. Berlin - An der Einführung des 29-Euro-Tickets...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Abendzeitung

An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin Anfang Juli gibt es Kritik vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. "In Bayern können wir das Angebot im ÖPNV nur mit einem tiefen Griff in...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - nordbayern

Verkehr Berlin - Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. Berlin - An der Einführung des 29-Euro-Tickets...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - HNA

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. Berlin - An der Einführung des 29-Euro-Tickets...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. An der Einführung des 29-Euro-Tickets in...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - DONAU KURIER

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin...weiterlesen »

Bernreiter kritisiert Berliner 29-Euro-Ticket: Extra Angebot „mit bayerischem Geld finanziert“

am 4.2024 - DONAU KURIER

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern – und aus dem Bundesverkehrsministerium. An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin...weiterlesen »

Kritik am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten

Ab Anfang Juli können Berliner das BVG-Abo wieder für 29 Euro bekommen Foto: Jörg Carstensen/dpa Der bayerische Verkehrsminister Christian Bernreiter (CSU) sagte dem „Tagesspiegel“: „In Bayern können wir...weiterlesen »

Verkehr: Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin Anfang Juli gibt es Kritik vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. „In Bayern können wir das Angebot im ÖPNV nur mit einem tiefen Griff in...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Neue Westfälische

An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin Anfang Juli gibt es Kritik vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. «In Bayern können wir das Angebot im ÖPNV nur mit einem tiefen Griff in...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - FreiePresse

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. So etwas gehe letztlich auch auf Kosten des Deutschlandtickets....weiterlesen »

"Mit bayerischem Geld": Berlins 29-Euro-Ticket sorgt für Empörung

am 4.2024 - n-tv

Berlin führt das 29-Euro-Ticket ein, und die Empörung im Bundesverkehrsministerium sowie in Bayern ist groß. Berlin finanziere mit bayerischem Geld einen Gesamtrabatt für alle Fahrgäste, heißt es in München....weiterlesen »

Wie geht es mit Deutschlandticket weiter? Minister beraten

am 4.2024 - RTL

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Wie geht es mit Deutschlandticket weiter? Minister beraten

am 4.2024 - Merkur

Münster/Berlin - Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es...weiterlesen »

Verkehrspolitik: Wie geht es mit Deutschlandticket weiter? Minister beraten

am 4.2024 - Stern

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Wie geht es mit Deutschlandticket weiter? Minister beraten

am 4.2024 - Aachener Zeitung

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - op-online.de

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. Berlin - An der Einführung des 29-Euro-Tickets...weiterlesen »

Verkehr: Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - General-Anzeiger

Münster/Berlin · In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin Anfang Juli gibt es Kritik vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. „In Bayern können wir das Angebot im ÖPNV nur mit einem...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. Berlin - An der Einführung des 29-Euro-Tickets...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - LZ.de

An der Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin Anfang Juli gibt es Kritik vom bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter. «In Bayern können wir das Angebot im ÖPNV nur mit einem tiefen Griff in...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. Berlin - An der Einführung des 29-Euro-Tickets...weiterlesen »

Bayern empört über Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin hat scharfe Kritik ausgelöst – vor allem aus Bayern. Der Freistaat ist größter Geldgeber im Länderfinanzausgleich, Berlin gehört zu den Ländern, die traditionell...weiterlesen »

Kritik aus Bayern am Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Die Berliner Landesregierung hat das 29-Euro-Ticket für Anfang Juli angekündigt. Daran gibt es Kritik aus Bayern - und aus dem Bundesverkehrsministerium. An der Einführung des 29-Euro-Tickets in...weiterlesen »

Bayern empört über Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - report-k.de

Das 29-Euro-Ticket war das zentrale Wahlkampfthema für die Berliner SPD vor der Wiederholungswahl 2023 (Archiv). | Foto: via dts Nachrichtenagentur München/Berlin | Die Einführung des 29-Euro-Tickets in...weiterlesen »

Verkehrsminister beraten: Woher soll das Geld für all die Baustellen kommen?

am 4.2024 - wdr.de

Schienen und Straßen müssen dringend saniert werden - aber dafür fehlt genügend Geld. In Münster beraten Bund und Länder am Mittwoch und Donnerstag über das richtige Vorgehen. Finanzierungfragen stehen...weiterlesen »

Bremens Mobilitätssenatorin fordert Sondervermögen für Infrastruktur

am 4.2024 - buten un binnen

Özlem Ünsal (SPD) will erreichen, dass der Bund mehr Geld in den Nahverkehr, Straßen und Brücken investiert. Die Verkehrsminister treffen sich heute und morgen in Münster. Auf der Verkehrsministerkonferenz...weiterlesen »

Bayern empört über Berliner 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Die Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin hat scharfe Kritik ausgelöst – vor allem aus Bayern. Der Freistaat ist größter Geldgeber im Länderfinanzausgleich, Berlin gehört zu den Ländern, die traditionell...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - DONAU KURIER

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets,...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen – aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets,...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Abendzeitung

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Verkehrspolitik: Wie geht es mit Deutschlandticket weiter? Minister beraten

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Merkur

Münster/Berlin - Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - tz

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Münster/Berlin - Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Wie geht es mit Deutschlandticket weiter? Minister beraten

am 4.2024 - Westfälische Nachrichten

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets,...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - infranken

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets,...weiterlesen »

Verkehr: Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - HNA

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Münster/Berlin - Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - kreiszeitung.de

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Münster/Berlin - Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - nordbayern

Verkehr Münster/Berlin - In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Münster/Berlin. In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Verkehrsminister der Länder beraten in Münster

am 4.2024 - RTL

Die Verkehrsminister der Länder kommen ab Mittwoch (11.00 Uhr) für zweitägige Beratungen in Münster zusammen. Bis Donnerstag stehen unter dem Vorsitz von Nordrhein-Westfalen unter anderem die Zukunft des...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Weser Kurier

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets,...weiterlesen »

„Mit bayerischem Geld finanziert“: Freistaat-Frust über Berlins 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die Einführung des 29-Euro-Tickets in Berlin hat scharfe Kritik ausgelöst. Deutliche Worte kommen aus Bayern, der Freistaat ist größter Geldgeber im Länderfinanzausgleich, Berlin bekommt traditionell unter...weiterlesen »

Verkehr: Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Verkehrsminister der Länder beraten in Münster

am 4.2024 - Aachener Zeitung

Die Verkehrsminister der Länder kommen ab Mittwoch (11.00 Uhr) für zweitägige Beratungen in Münster zusammen. Bis Donnerstag stehen unter dem Vorsitz von Nordrhein-Westfalen unter anderem die Zukunft des...weiterlesen »

Wie geht es mit Deutschlandticket weiter? Minister beraten

am 4.2024 - LZ.de

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Wie geht es mit Deutschlandticket weiter? Minister beraten

am 4.2024 - Dülmener Zeitung

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets,...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - LZ.de

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets,...weiterlesen »

Länder wollen mehr Geld: Wie viel wird das Deutschlandticket 2025 kosten?

am 4.2024 - lokalo.de

MÜNSTER. Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit...weiterlesen »

Wie geht es mit dem Deutschlandticket weiter?

am 4.2024 - THE EPOCH TIMES

Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023 kann es bundesweit im Nah-...weiterlesen »

Verkehrsminister der Länder beraten in Münster

am 4.2024 - Westfälische Nachrichten

In Nordrhein-Westfalen kommen an zwei Tagen die Verkehrsminister zusammen - allerdings ohne Volker Wissing. Der FDP-Politiker schickt seine Staatssekretäre. Die Verkehrsminister der Länder kommen ab Mittwoch...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Mannheimer Morgen

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Münster/Berlin. Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - HARZ KURIER

Münster/Berlin. In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - op-online.de

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Münster/Berlin - Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Verkehrsminister der Länder beraten in Münster

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

In Nordrhein-Westfalen kommen an zwei Tagen die Verkehrsminister zusammen - allerdings ohne Volker Wissing. Der FDP-Politiker schickt seine Staatssekretäre. Die Verkehrsminister der Länder kommen ab Mittwoch...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Münster/Berlin (dpa) - . Mehr als 11 Millionen verkaufte Tickets, von vielen als Tarifrevolution gefeiert: Das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr wird bald ein Jahr alt. Seit dem 1. Mai 2023...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - MANNHEIM24

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Münster/Berlin - Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - News894.de

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Münster/Berlin (dpa) - Mehr als 11...weiterlesen »

Wie geht es weiter mit dem Deutschlandticket?

am 4.2024 - Kurierverlag.de

In Münster kommen die Verkehrsminister zusammen - aber ohne den Bundesminister. Zwischen Bund und Ländern gibt es derzeit in der Verkehrspolitik einige Konfliktpunkte. Münster/Berlin - Mehr als 11 Millionen...weiterlesen »

Verkehrsminister der Länder beraten in Münster

am 4.2024 - Dülmener Zeitung

In Nordrhein-Westfalen kommen an zwei Tagen die Verkehrsminister zusammen - allerdings ohne Volker Wissing. Der FDP-Politiker schickt seine Staatssekretäre. Die Verkehrsminister der Länder kommen ab Mittwoch...weiterlesen »

Verkehrsminister der Länder beraten in Münster

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Ein «D-Ticket» im Chipkartenformat. Quelle: Boris Roessler/dpa In Nordrhein-Westfalen kommen an zwei Tagen die Verkehrsminister zusammen - allerdings ohne Volker Wissing. Der FDP-Politiker schickt seine...weiterlesen »

29-Euro-Ticket, U8-Verlängerung – Versprechen, die teuer sind

am 4.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten

B.Z.-Redakteurin Hildburg Bruns zweifelt, ob sich da Land Berlin dauerhaft das 29-Euro-Ticket leisten kann Foto: picture alliance/dpa/B.Z.-Montage Wer alles vom Billig-Nur-für-Berlin-Ticket profitiert,...weiterlesen »

Berliner Senat düst in Limousinen zur Busfahrt bei der BVG

am 4.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten

8.29 Uhr: Der Panzerlimousine des Regierenden Kai Wegner folgen Personenschützer mit Blaulicht Foto: Ralf Guenther Es ist eine Premiere. Berlins Regierungsrunde tagt erstmals bei den Verkehrsbetrieben....weiterlesen »

Wegen Deutschlandticket: Pendlern droht böses Erwachen – erstes Bundesland setzt Rotstift an

am 4.2024 - DERWESTEN

Das Deutschlandticket stellt die Ländern auf die Probe. Ein Bundesland muss jetzt Konsequenzen ziehen und droht mit Einsparungen bei der Bahn. © IMAGO/Rolf Poss Deutschlandticket: das bekommst du für 49...weiterlesen »

Nach Verzögerungen: Der Vorverkauf für das berlinweite 29-Euro-Ticket startet am 23. April

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Der Vorverkauf für das 29-Euro-Ticket startet am 23. April. Das gab Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) am Dienstag bei einem Besuch des Senats bei der U-Bahnleitstelle der Berliner Verkehrsbetriebe...weiterlesen »

Wegen Deutschlandticket: Pendlern droht böses Erwachen – erstes Bundesland setzt Rotstift an

am 4.2024 - news38.de

© IMAGO/Rolf Poss Deutschlandticket: das bekommst du für 49 Euro im Monat Für 49 Euro pro Monat mit Bus und Bahn durch die gesamte Republik fahren. Das ist mit dem Deutschlandticket möglich. Seit mittlerweile...weiterlesen »

Berlin bekommt ab Anfang Juli wieder ein 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten

Im Sommer kommt das 29-Euro-Ticket wieder Foto: picture alliance/dpa Das 29-Euro-Ticket für Busse und Bahnen in Berlin kommt zum 1. Juli. Das kündigte Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) am Dienstag...weiterlesen »

Das 29-Euro-Ticket kommt

am 4.2024 - RTL

Das viel diskutierte 29-Euro-Ticket für Busse und Bahnen in Berlin kommt zum 1. Juli. Das kündigte Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) am Dienstag nach einer Sitzung des Senats an. Der Vorverkauf für...weiterlesen »

Berliner Senat sagt Finanzierung zu: BVG soll Verlängerung der U8 ins Märkische Viertel prüfen

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Nach mehreren Jahrzehnten folgenloser Diskussion soll es nun schnell gehen: Der Senat will die U8 ins Märkische Viertel verlängern. Am Dienstag wurde nach Auskunft von Verkehrssenatorin Manja Schreiner...weiterlesen »

Senat und BVG treiben U8-Verlängerung voran

am 4.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. U-Bahn soll ins Märkische Viertel fahren, nun werden nächste Schritte angegangen. Auch autonomes Fahren und KI rücken in den Fokus. Der Berliner Senat und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) treiben...weiterlesen »

ÖPNV: Berlin bekommt wieder ein 29-Euro-Ticket

am 4.2024 - Heise Online

Das 29-Euro-Ticket für Nahverkehrsdusse und -Bahnen sowie Fähren der BVG in Berlin kommt zum 1. Juli zurück. Das kündigte Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) am Dienstag nach einer Sitzung des Senats...weiterlesen »

Fahren bald weniger Züge im Nahverkehr?

am 4.2024 - Tagesschau

Um die Klimaziele zu erreichen, soll der Bahnverkehr in Deutschland eigentlich ausgebaut werden. Doch nun droht sogar, dass künftig weniger Regionalbahnen fahren. Denn den Ländern geht offenbar das Geld...weiterlesen »

Wegen Deutschlandticket: Pendlern droht böses Erwachen – erstes Bundesland setzt Rotstift an

am 4.2024 - Thueringen24

Das Deutschlandticket stellt die Ländern auf die Probe. Ein Bundesland muss jetzt Konsequenzen ziehen und droht mit Einsparungen bei der Bahn. © IMAGO/Rolf Poss Deutschlandticket: das bekommst du für 49...weiterlesen »

Wegen Deutschlandticket: Pendlern droht böses Erwachen – erstes Bundesland setzt Rotstift an

am 4.2024 - moin.de

Das Deutschlandticket stellt die Ländern auf die Probe. Ein Bundesland muss jetzt Konsequenzen ziehen und droht mit Einsparungen bei der Bahn. © IMAGO/Rolf Poss Deutschlandticket: das bekommst du für 49...weiterlesen »

Für Innenstadt-Bereich: Berlin führt das 29-Euro-Ticket wieder ein

am 4.2024 - n-tv

Über die Einführung des 29-Euro-Tickets ist lange diskutiert worden. Jetzt hat der Senat das 29-Euro-Ticket für Berlin für Anfang Juli angekündigt. Der Vorverkauf soll schon bald starten. Unklar ist bislang,...weiterlesen »

Comeback des 29-Euro-Tickets in Berlin: Ab dann ist es erhältlich

am 4.2024 - TAG24

Berlin - Gute Nachrichten für alle Berlinerinnen und Berliner: Das 29-Euro-Ticket kommt zurück - wie versprochen . Bereits ab 1. Juli soll die Fahrkarte für den Tarifbereich AB gültig sein - der Vorverkauf...weiterlesen »

Das 29-Euro-Ticket kommt Anfang Juli

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Diskutiert wurde lang darüber. Jetzt hat der Senat das 29-Euro-Ticket für Berlin für Anfang Juli angekündigt. Der Vorverkauf soll schon bald starten. Das 29-Euro-Ticket für Busse und Bahnen in Berlin kommt...weiterlesen »

Das 29-Euro-Ticket kommt Anfang Juli

am 4.2024 - Merkur

Stand: 16.04.2024, 14:32 Uhr Kommentare Drucken Teilen Diskutiert wurde lang darüber. Jetzt hat der Senat das 29-Euro-Ticket für Berlin für Anfang Juli angekündigt. Der Vorverkauf soll schon bald starten....weiterlesen »

Verkehrswende | Deutschlandticket: Erfolgsprojekt mit ungewisser Zukunft

am 4.2024 - nd-aktuell.de

Die Züge sind zwar voller geworden, aber die Verkehrsminister feilschen weiter um das 49-Euro-Ticket An einem frühlingshaften Dienstagnachmittag steht Silke Finke am Gleis 6 des Bahnhofs Berlin-Gesundbrunnen...weiterlesen »

Nun doch: In Berlin startet das 29-Euro-Ticket am 1. Juni

am 4.2024 - Berliner Kurier

Am Dienstag tagten die Senatorinnen und Senatoren unter Leitung des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (CDU) bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) in Friedrichsfelde. Dabei beschlossen Sie, dass...weiterlesen »

Senatsbeschluss: 29-Euro-Ticket kommt zum 1. Juli

am 4.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Für Menschen mit wenig Geld soll es bald eine Alternative zum 49-Euro-Ticket geben. Schon bald soll das 29-Euro-Ticket verkauft werden. Der Berliner Senat hat bei seiner Sitzung in der BVG-Zentrale...weiterlesen »

Bayerns Verkehrsminister sieht 49-Euro-Ticket in Gefahr

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Wieder einmal wackelt die Finanzierung des 49-Euro-Tickets. Doch das ist nicht das einzige Ungemach für Bahnreisende. Trübe Aussichten für Bahnpendler? Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter ( CSU...weiterlesen »

Nach zahlreichen Problemen: Berliner Senat tagt bei den BVG

am 4.2024 - TAG24

Berlin - Am heutigen Dienstag tagen die Senatorinnen und Senatoren unter Leitung des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (51, CDU ) bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) in Friedrichsfelde. Der Berliner...weiterlesen »

Länder rütteln vor Verkehrsministerkonferenz an Schuldenbremse

am 4.2024 - Extremnews.com

Kurz vor der Verkehrsministerkonferenz werden neue Rufe nach Änderungen bei der Schuldenbremse laut. In einer Umfrage von "Ippen-Media" unter den Ländern positionierten sich die Verkehrsministerien aus...weiterlesen »

Bayern: Bund muss Zusagen bei Deutschlandticket einhalten

am 4.2024 - DONAU KURIER

Das Deutschlandticket, Einführungspreis 49 Euro, ist in vielerlei Hinsicht ein Erfolg. Der Streit über die Finanzierung geht aber weiter. Nun kommen neue Drohungen aus Bayern. Bayern hat den Bund aufgefordert,...weiterlesen »

Bayern: Bund muss Zusagen bei Deutschlandticket einhalten

am 4.2024 - Abendzeitung

Bayern hat den Bund aufgefordert, seine Zusagen für die Finanzierung des Deutschlandtickets einzuhalten - und droht ansonsten mit einer Verteuerung in diesem Jahr oder im Extremfall mit einem kompletten...weiterlesen »

Verkehrsministern fehlen 350 000 Millionen - Verpennt die Ampel das Deutschland-Ticket?

am 4.2024 - Bild* per perdorim

Fährt die Ampel in Berlin das Deutschlandticket an die Wand? Die Verkehrsminister der Länder schlagen Alarm: Uns fehlen 350 Millionen Euro. „Wir brauchen das Geld unverzüglich“, beschwert sich Bayerns...weiterlesen »

Länder rütteln vor Verkehrsministerkonferenz an Schuldenbremse

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Kurz vor der Verkehrsministerkonferenz werden neue Rufe nach Änderungen bei der Schuldenbremse laut. In einer Umfrage von „Ippen-Media“ unter den Ländern positionierten sich die Verkehrsministerien aus...weiterlesen »

Sorge um Autobahnen und Schienen: Länder warnen jetzt Wissing – und rütteln an der Schuldenbremse

am 4.2024 - Merkur

Stand: 15.04.2024, 16:07 Uhr Von: Andreas Schmid Kommentare Drucken Teilen Vor der Verkehrsministerkonferenz machen Bundesländer Druck auf Verkehrsminister Wissing. Muss die Schuldenbremse für wichtige...weiterlesen »

Sorge um Autobahnen und Schienen: Länder warnen jetzt Wissing – und rütteln an der Schuldenbremse

am 4.2024 - tz

Vor der Verkehrsministerkonferenz machen Bundesländer Druck auf Verkehrsminister Wissing. Muss die Schuldenbremse für wichtige Projekte aufgeweicht werden? Berlin – Ramponierte Straßen, marode Brücken...weiterlesen »

Sorge um Autobahnen und Schienen: Länder warnen jetzt Wissing – und rütteln an der Schuldenbremse

am 4.2024 - HNA

Vor der Verkehrsministerkonferenz machen Bundesländer Druck auf Verkehrsminister Wissing. Muss die Schuldenbremse für wichtige Projekte aufgeweicht werden? Berlin – Ramponierte Straßen, marode Brücken...weiterlesen »

Sorge um Autobahnen und Schienen: Länder warnen jetzt Wissing – und rütteln an der Schuldenbremse

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Vor der Verkehrsministerkonferenz machen Bundesländer Druck auf Verkehrsminister Wissing. Muss die Schuldenbremse für wichtige Projekte aufgeweicht werden? Berlin – Ramponierte Straßen, marode Brücken...weiterlesen »

Bayern: Bund muss Zusagen bei Deutschlandticket einhalten

am 4.2024 - RTL

Bayern hat den Bund aufgefordert, seine Zusagen für die Finanzierung des Deutschlandtickets einzuhalten - und droht ansonsten mit einer Verteuerung in diesem Jahr oder im Extremfall mit einem kompletten...weiterlesen »

Bayern: Bund muss Zusagen bei Deutschlandticket einhalten

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Das Deutschlandticket, Einführungspreis 49 Euro, ist in vielerlei Hinsicht ein Erfolg. Der Streit über die Finanzierung geht aber weiter. Nun kommen neue Drohungen aus Bayern. Bayern hat den Bund aufgefordert,...weiterlesen »

Sorge um Autobahnen und Schienen: Länder warnen jetzt Wissing – und rütteln an der Schuldenbremse

am 4.2024 - op-online.de

Vor der Verkehrsministerkonferenz machen Bundesländer Druck auf Verkehrsminister Wissing. Muss die Schuldenbremse für wichtige Projekte aufgeweicht werden? Berlin – Ramponierte Straßen, marode Brücken...weiterlesen »

Sorge um Autobahnen und Schienen: Länder warnen jetzt Wissing – und rütteln an der Schuldenbremse

am 4.2024 - MANNHEIM24

Vor der Verkehrsministerkonferenz machen Bundesländer Druck auf Verkehrsminister Wissing. Muss die Schuldenbremse für wichtige Projekte aufgeweicht werden? Berlin – Ramponierte Straßen, marode Brücken...weiterlesen »

Sorge um Autobahnen und Schienen: Länder warnen jetzt Wissing – und rütteln an der Schuldenbremse

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Vor der Verkehrsministerkonferenz machen Bundesländer Druck auf Verkehrsminister Wissing. Muss die Schuldenbremse für wichtige Projekte aufgeweicht werden? Berlin – Ramponierte Straßen, marode Brücken...weiterlesen »

KLICKEN