am 4.2024 - n-tv
Die Sorge vor einem Flächenbrand im Nahen Osten wächst. Wieder einmal ist Außenministerin Baerbock vor Ort und versucht eine Eskalation zu verhindern. Gemeinsam mit ihrem britischen Kollegen spricht sie...weiterlesen »
n-tv
WAZ
Hambuger Abendblatt
Spiegel
Süddeutsche
Merkur
tz
HNA
am 4.2024 - WAZ
Jerusalem. Um die israelische Armee ranken sich viele Mythen. Nach dem Angriff Irans stellt sich die Frage: Wie stark ist sie wirklich? Nach dem schweren Angriff des Iran auf Israel in der Nacht zum 14....weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - Spiegel
Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit neuen Sanktionen rechnen – und zwar von der Europäischen Union (EU) und den USA. Die US-Sanktionen richten sich gegen das iranische Raketen-...weiterlesen »
am 4.2024 - Süddeutsche
Viele Angaben stammen von israelischen oder palästinensischen Behörden und lassen sich teilweise nicht unabhängig überprüfen. Für unseren Liveblog verwenden wir neben eigenen Recherchen Material der Nachrichtenagenturen...weiterlesen »
am 4.2024 - Merkur
Die Lage im Nahen Osten hat sich nach dem Angriff des Irans gegen Israel verschärft. Außenministerin Baerbock will eine Eskalation der Lage verhindern. Der News-Ticker. Jerusalem – Bundesaußenministerin...weiterlesen »
Das israelische Kriegskabinett hat sich endgültig zu einer Vergeltung gegen den Iran entschieden. Zeitpunkt und Ort stehen noch aus. Der News-Ticker. Tel Aviv – Das israelische Kriegskabinett, das nach...weiterlesen »
Israels Kriegskabinett ringt um die richtige Antwort auf den iranischen Angriff – und diskutiert offenbar auch einen Angriff auf das iranische Nuklearprogramm. Haben die Mullahs die Atombombe schon? Teheran/Hamburg...weiterlesen »
am 4.2024 - tz
am 4.2024 - HNA
Nach dem ersten direkten Angriff Irans auf Israel werden im Westen Forderungen nach diplomatischen Konsequenzen laut. Manfred Weber , Vorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP), hat sich nun Aufrufen...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Wir informieren Sie hier über die aktuellen Entwicklungen in Israel und der Situation im Nahen Osten. Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text...weiterlesen »
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - DONAU KURIER
Bundesaußenministerin Bearbock und ihr britischer Amtskollege Cameron suchen In Jerusalem nach Lösungen, um nach dem iranischen Angriff auf Israel die Ausbreitung des Konflikts zu verhindern. Vor dem Hintergrund...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Vor dem Hintergrund eines drohenden Flächenbrandes in Nahost nach dem iranischen Angriff hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Israel mit ihrem britischen Kollegen David Cameron Krisengespräche...weiterlesen »
am 4.2024 - Cicero
Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Ereignisse im Überblick. Die USA und...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - T-online
Israels Armee tötet Hisbollah-Kommandeure im Libanon. Putin telefoniert mitten in der Krise in Nahost mit Irans Staatschef. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Italien fordert Israel zum Stopp...weiterlesen »
Seit dem Angriff der Hamas auf Israel bekämpft die israelische Armee auch die Hisbollah im Libanon. Doch was ist das eigentlich für eine Organisation? t-online gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen....weiterlesen »
Zwischen der Terrormiliz Hisbollah im Libanon und der israelischen Armee gibt es immer wieder Gefechte. Nun wurde ein Kommandeur getötet, der Raketenangriffe auf Israel befehligt haben soll. Bei Angriffen...weiterlesen »
Bundesaußenministerin Bearbock und ihr britischer Amtskollege Cameron suchen In Jerusalem nach Lösungen, um nach dem iranischen Angriff auf Israel die Ausbreitung des Konflikts zu verhindern. Jerusalem...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Jerusalem. Bundesaußenministerin Bearbock und ihr britischer Amtskollege Cameron suchen In Jerusalem nach Lösungen, um nach dem iranischen Angriff auf Israel die Ausbreitung des Konflikts zu verhindern....weiterlesen »
am 4.2024 - nordbayern
Diplomatie Jerusalem - Bundesaußenministerin Bearbock und ihr britischer Amtskollege Cameron suchen In Jerusalem nach Lösungen, um nach...weiterlesen »
am 4.2024 - OÖNachrichten
Die Regierung in Washington kündigte am Dienstag (Ortszeit) neue Sanktionen gegen Teheran für die kommenden Tage an. Auch die EU arbeitet nach Angaben ihres Außenbeauftragten Josep Borrell an einer Ausweitung...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Marburger Konfliktforscher Sydiq: "Für beide Seiten sowohl Eskalation als auch Deeskalation riskant". Nach dem iranischen Großangriff auf Israel herrscht nach Einschätzung eines Experten große Kriegsgefahr...weiterlesen »
am 4.2024 - Tageszeitung
Die EU und USA kündigen neue Sanktionen gegen den Iran an. Der UN-Sicherheitsrat stimmt über den Antrag der Palästinenser auf Vollmitgliedschaft ab. Sanktionen gegen Iran: Die USA gehen davon aus, dass...weiterlesen »
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Nach den Massakern vom 7. Oktober an über 1000 Israelis führt die Regierung in Jerusalem Krieg gegen die Terrororganisation Hamas. Alle aktuellen Entwicklungen lesen Sie im folgenden Liveblog. Mehr zum Thema finden Sie hier:weiterlesen »
am 4.2024 - Deutsche Welle
Nach der EU haben auch die USA neue Sanktionen gegen den Iran wegen seines Luftangriffs auf Israel angekündigt. In Kroatien wählen die Bürger ein neues Parlament. Das Wichtigste in Kürze. Nach dem Großangriff...weiterlesen »
Berlin. Im Konflikt zwischen Israel und Iran bemühen sich die Diplomaten um Entspannung. Für die Deutschen im Iran gibt es eine Exitstrategie. Nach dem iranischen Angriff auf Israel droht eine Gegenreaktion:...weiterlesen »
am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung
Flammen von Explosionen erscheinen am Himmel über Tel Aviv, während Israels Raketenabwehrsystem Raketen und Drohnen aus dem Iran abfängt. Quelle: Tomer Neuberg/Xinhua/dpa Nach Einschätzung eines Experten...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - Westfälische Rundschau
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - FreiePresse
Bundesaußenministerin Bearbock und ihr britischer Amtskollege Cameron suchen In Jerusalem nach Lösungen, um nach dem iranischen Angriff auf Israel die Ausbreitung des Konflikts zu verhindern. In Jerusalem...weiterlesen »
am 4.2024 - THE EPOCH TIMES
am 4.2024 - Stern
Dabei sei es richtig, "auch der israelischen Seite zu signalisieren: 'Bitte keine weitere Eskalation'", fügte Klingbeil hinzu. In diesem Sinne führe die Bundesregierung ihre Gespräche. Klingbeil forderte...weiterlesen »
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
Nach dem Angriff des Irans auf Israels wartet die Welt auf Netanjahus Reaktion. Wird der Konflikt vollends eskalieren? Ein Nahost-Experte sieht frühere Dogmen wanken. Tel Aviv/Teheran – Mit dem Angriff...weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Vom Staatsgebiet des Iran sind Raketen und Drohnen auf Israel abgefeuert worden. Das Regime in Teheran spricht von einem Vergeltungsschlag. Nach dem iranischen Großangriff auf Israel herrscht nach Einschätzung...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurierverlag.de
am 4.2024 - op-online.de
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - LZ.de
am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Nach den iranischen Raketen hagelte es auf Israel Appelle zur Zurückhaltung. Der erste direkte Angriff des Iran auf Israel sollte der Welt die Augen dafür geöffnet haben, wozu das Mullah-Regime bereit...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Iran auf Israel will die israelische Führung politisch und militärisch antworten. Aber wie? Es gibt verschiedene Szenarien, wie das ablaufen könnte. Nach dem Angriff des Iran auf Israel...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
John Bolton, früherer Sicherheitsberater des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, bringt sich mit aggressiven Forderungen in die Diskussion zum Nahostkonflikt ein. Auf den Angriff aus dem Iran könne...weiterlesen »
EU plant nach iranischem Angriff auf Israel ebenfalls mit neuen Sanktionen. Nach dem iranischen Angriff auf Israel haben die USA neue Sanktionen gegen Teheran angekündigt. Diese sollen sich unter anderem...weiterlesen »
am 4.2024 - prisma.de
Wie wird es nach den Luftanschlägen Irans auf Israel weitergehen? Wird es wirklich zu einer nuklearen Auseinandersetzung kommen? Darüber wurde am Mittwochabend im ZDF-Talk von Markus Lanz diskutiert. Militärexperte...weiterlesen »
Der Iran hat kein Interesse an einer Eskalation? Diese Einschätzung wird nicht von einem Konfliktforscher geteilt. Er glaubt an ein hohes Kriegsrisiko. Nach dem iranischen Großangriff auf Israel herrscht...weiterlesen »
Putin telefoniert mitten in der Krise in Nahost mit Irans Staatschef. Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed US-Militär: Zwei Drohnen in Huthi-Gebieten...weiterlesen »
Die neuen US- Sanktionen sollten "in den kommenden Tagen" verhängt werden, hieß es aus Washington. Sie richten sich unter anderem gegen das iranische Raketen- und Drohnenprogramm, wie der Nationale Sicherheitsberater...weiterlesen »
am 4.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Die Sanktionen sind unter anderem gegen das Raketen- und Drohnenprogramm der Islamischen Republik gerichtet. (Archivbild) Copyright: dpa Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost...weiterlesen »
am 4.2024 - Die Presse
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen Sanktionen von der EU und den USA rechnen.weiterlesen »
am 4.2024 - DERWESTEN
Israel wehrte die Drohnenangriffe aus dem Iran und Jemen praktisch problemlos ab. Die israelischen Streitkräfte scheinen unbesiegbar zu sein. © IMAGO/Pond5 Images Iran greift Israel direkt mit Raketen...weiterlesen »
am 4.2024 - NOZ.de
Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um: Experten fürchten einen Flächenbrand und warnen vor einer Eskalation. Man müsse dem Iran nun „Einhalt gebieten“, forderte Außenministerin Annalena...weiterlesen »
am 4.2024 - RP Online
Washington · Die Regierung in Washington will nach den Angriffen auf Israel weitere Sanktionen gegen den Iran verhängen. Zuvor hatte auch die EU Schritte gegen das Raketenprogramm angekündigt. Auch die...weiterlesen »
am 4.2024 - insideevs
Sullivan sprach über neue US-Sanktionen gegen den Iran "Diese neuen Sanktionen und andere Maßnahmen werden den stetigen Druck fortsetzen, um die militärische Kapazität und die Effektivität des Iran einzudämmen,...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
"Diese neuen Sanktionen und andere Maßnahmen werden den stetigen Druck fortsetzen, um die militärische Kapazität und die Effektivität des Iran einzudämmen, zu schwächen und dem gesamten Spektrum seines...weiterlesen »
ZDF-Moderator Markus Lanz. Quelle: ZDF und Markus Hertrich Am 13. April feuerte der Iran mehr als 300 Drohnen und Raketen über Israel ab. Was ein möglicher Rückschlag für die Beteiligten bedeuten könnte...weiterlesen »
Jake Sullivan, Nationaler Sicherheitsberater der USA, bei einer Pressekonferenz. Quelle: IMAGO/UPI Photo Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt...weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Jerusalem (dpa) - . Vor dem Hintergrund eines drohenden Flächenbrandes in Nahost nach dem iranischen Angriff hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) in Israel mit ihrem britischen Kollegen...weiterlesen »
am 4.2024 - News894.de
Sollen Nato-Staaten mit Kampfjets gegen russische Drohnen über der Ukraine vorgehen? Der britische Außenminister ist dagegen. In der Ukraine verliert man die Geduld. London – Der Schutzschild war fast...weiterlesen »
Chef vom Dienst der Online-Redaktion / Markenportale NRW Mainz. Im TV-Talk geht es um die unabwendbare atomare Aufrüstung des Mullah-Regimes, die Zuspitzung in Nahost – und um deutsche Naivität. Der beispiellose...weiterlesen »
am 4.2024 - stol.it**
Kurz zuvor hatte auch EU-Chefdiplomat Josep Borrell neue Sanktionen angekündigt. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock will sich an diesem Mittwoch in Israel dafür einsetzen, dass die Krise nicht weiter...weiterlesen »
Mainz. Im TV-Talk geht es um die unabwendbare atomare Aufrüstung des Mullah-Regimes, die Zuspitzung in Nahost – und um deutsche Naivität. Der beispiellose Luft-Angriff des Iran auf Israe l hat deutlich...weiterlesen »
am 4.2024 - General-Anzeiger
Washington/Brüssel/Tel Aviv · Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News...weiterlesen »
am 4.2024 - derStandard
Bei EU-Gipfel werden ab Mittwochabend Strafmaßnahmen gegen den Iran diskutiert. Die Atombehörde zeigt sich besorgt über einen möglichen Angriff Israels auf Irans Atomanlagen Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost eskaliert. Die Entwicklungen in Israel, Gaza und dem Iran im Newsblog. Am 7. Oktober 2023 überfielen Terroristen der Hamas Israel. Sie...weiterlesen »
Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien, rät Benjamin Netanjahu nach den iranischen Angriffen auf Israel zu Besonnenheit. Quelle: Benjamin Cremel/PA Wire/dpa Der Krieg in Nahost eskaliert: Der...weiterlesen »
Josep Borrell, Leiter der Außenpolitik der Europäischen Union, will neue EU-Sanktionen gegen den Iran auf den Weg bringen. Quelle: Jean-Francois Badias/AP/dpa Nach dem Angriff des Iran auf Israel will...weiterlesen »
Jake Sullivan, Nationaler Sicherheitsberater der USA, bei einer Pressekonferenz. Quelle: Vadim Ghirda/AP/dpa Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran...weiterlesen »
Bei einem Luftschlag in Libanons Küstenregion tötet Israels Armee einen hochrangigen Kommandeur der Hisbollah. Er soll zahlreiche Angriffe auf Israel mitorganisiert haben. Die Miliz reagiert mit weiteren...weiterlesen »
Bei EU-Gipfel werden ab Mittwochabend Strafmaßnahmen diskutiert. Die Atombehörde zeigt sich besorgt über einen möglichen Angriff Israels auf Irans Atomanlagen Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Bei einem Sondertreffen der EU-Spitzen in Brüssel darf Israel mit voller Solidarität rechnen. Sanktionen gegen den Iran sind auf dem Prüfstand – so wie Militärhilfe für Kiew Der Angriff des Iran auf Israel...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Kieler Nachrichten
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - OP-marburg
Nach seinem Angriff auf Israel drohen dem Iran neue Sanktionen der USA und der EU. Die Regierung in Washington kündigte am Dienstag (Ortszeit) neue Sanktionen gegen Teheran für die kommenden Tage an. Auch...weiterlesen »
Textchefin Berlin. Die Menschen im Iran haben Angst vor einem Krieg. Dennoch wehren sich viele gegen das Terrorregime. Wie sie leben, wie sie kämpfen. Die Bewegung „Frauen, Leben, Freiheit“ hat am Fundament...weiterlesen »
Berlin. Die Menschen im Iran haben Angst vor einem Krieg. Dennoch wehren sich viele gegen das Terrorregime. Wie sie leben, wie sie kämpfen. Die Bewegung „Frauen, Leben, Freiheit“ hat am Fundament des Mullah-Regimes...weiterlesen »
am 4.2024 - Moneycab
Washington/Brüssel/Tel Aviv – Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Grossangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die Sanktionen richteten sich...weiterlesen »
am 4.2024 - Watson
Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Grossangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die Sanktionen richteten sich unter anderem gegen das Raketen-...weiterlesen »
Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Großangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die Sanktionen richteten sich unter anderem gegen das Raketen-...weiterlesen »
Ziel sei es unter anderem, nach dem iranischen Angriff mit mehr als 300 Drohnen sowie Raketen und Marschflugkörpern auf Israel "eine weitere Eskalation mit Zug um Zug mehr Gewalt" zu verhindern, sagte...weiterlesen »
Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News im Überblick. Die USA und...weiterlesen »
Washington/Brüssel/Tel Aviv - Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Großangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die Sanktionen richteten sich...weiterlesen »
Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News im Überblick. Washington/Brüssel/Tel...weiterlesen »
Washington/Brüssel/Tel Aviv. Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News...weiterlesen »
Krieg in Nahost Washington/Brüssel/Tel Aviv - Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
Nachdem der Iran am Wochenende erstmals von eigenem Territorium aus Raketen Richtung Israel geschickt hat, will die Europäische Union die schon bestehenden Sanktionen gegen Teheran ausweiten. Das sagte...weiterlesen »
Tel Aviv/Gaza. Die Hamas, die von den USA, der EU und Israel als Terrororganisation eingestuft wird, hatte am Samstag, 7. Oktober, vom Gazastreifen aus bei einem Großangriff auf das Grenzgebiet zu Israel...weiterlesen »
am 4.2024 - Braunschweiger Zeitung
Chef vom Dienst der Online-Redaktion / Markenportale NRW Mainz. Im TV-Talk geht es um die unabwendbare atomare Aufrüstung des Mullah-Regimes, die Zuspitzung in Nahost - und um deutsche Naivität. Der beispiellose...weiterlesen »
Mainz. Im TV-Talk geht es um die unabwendbare atomare Aufrüstung des Mullah-Regimes, die Zuspitzung in Nahost - und um deutsche Naivität. Der beispiellose Luft-Angriff des Iran auf Israe l hat deutlich...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Westfälische
Im Nahen Osten geht die Furcht vor einem neuen Krieg um. Die USA und die EU wollen dem Iran Einhalt gebieten. Baerbock spricht erneut bei Israels Regierungschef vor. Die News im Überblick. Kurz zuvor hatte...weiterlesen »
Quelle: RND Bundesaußenministerin Baerbock will vor einem möglichen Vergeltungsschlag gegen den Iran auf Israels Premier Netanjahu einwirken. In Berlin stellt ihr Vorvorvorgänger derweil sein neues Buch...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen . Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend (Ortszeit)...weiterlesen »
Der direkte Angriff des Iran auf Israel am Wochenende hat für die Islamische Republik Folgen: Die USA werden die bestehenden Sanktionen erweitern und nehmen dabei unter anderem die Revolutionsgarden ins...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan in Washington mit. Die Sanktionen...weiterlesen »
Die Schritte würden mit Alliierten und Verbündeten inklusive der G7-Staaten koordiniert wie auch mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im US-Kongress, hieß es in der Mitteilung. Weiterhin arbeiteten...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan in Washington...weiterlesen »
Washington/Brüssel/Tel Aviv (dpa) - . Die USA und die EU wollen mit neuen Sanktionen gegen den Iran nach dessen Großangriff auf Israel einen neuen Krieg im Nahen Osten verhindern. Die Sanktionen richteten...weiterlesen »
am 4.2024 - infranken
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend (Ortszeit)...weiterlesen »
Washington - Die Schritte würden mit Alliierten und Verbündeten inklusive der G7-Staaten koordiniert wie auch mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im US-Kongress, hieß es in der Mitteilung....weiterlesen »
Der direkte Angriff des Iran auf Israel am Wochenende hat für die Islamische Republik Folgen: Die USA werden die bestehenden Sanktionen erweitern und dabei unter anderem auf die Revolutionsgarden zielen....weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze. Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend...weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze. Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden , Jake Sullivan, am Dienstagabend...weiterlesen »
Washington - Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend...weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze. Washington - Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan,...weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Nach dem iranischen Angriff auf Israel haben die USA neue Sanktionen gegen Teheran angekündigt. Diese sollen sich unter anderem gegen das iranische Raketen- und Drohnenprogramm richten, wie...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend (Ortszeit) in Washington mit. (dpa)weiterlesen »
Washington. Mehr dazu in Kürze. Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan,...weiterlesen »
Eilmeldung Washington - Mehr dazu in Kürze. Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen....weiterlesen »
Zu Gast bei Talkshow-Moderator Markus Lanz waren am Dienstagabend: ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge, Iran-Aktivistin Daniela Sepehri, Militär-Experte Carlo Masala, Islamwissenschaftler Guido Steinberg...weiterlesen »
am 4.2024 - Krypto News
Die USA und die EU bereiten sich auf neue Sanktionen gegen den Iran vor, als Reaktion auf den Angriff der Islamischen Republik auf Israel. Janet Yellen, die US-Finanzministerin, kündigte an, dass die Regierung...weiterlesen »
am 4.2024 - Südostschweiz
Die Schritte würden mit Alliierten und Verbündeten inklusive der G7-Staaten koordiniert wie auch mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im US-Kongress, hiess es in der Mitteilung. Weiterhin arbeiteten...weiterlesen »
Die Schritte würden mit Alliierten und Verbündeten inklusive der G7-Staaten koordiniert wie auch mit den Spitzen von Demokraten und Republikanern im US-Kongress , hieß es in der Mitteilung. Weiterhin arbeiteten...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend (Ortszeit) in Washington mit.weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze.weiterlesen »
Putin telefoniert mitten in der Krise in Nahost mit Irans Staatschef. Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed UN: Mehr als 10.000 Frauen im Gazastreifen...weiterlesen »
Am Wochenende feuert der Iran Hunderte Drohnen und Raketen auf israelisches Gebiet ab. Eine Reaktion Israels lässt bislang auf sich warten. Medienberichten zufolge ist eine Entscheidung aber bereits gefallen....weiterlesen »
Nahost Brüssel - In der EU werden bereits seit längerem zusätzliche Sanktionen gegen den Iran erwogen. Nach dem Angriff des Landes auf Israel...weiterlesen »
Washington (dpa) - . Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake Sullivan, am Dienstagabend...weiterlesen »
Mehr dazu in Kürze. Washington (dpa) - Nach dem iranischen Angriff auf Israel werden die USA neue Sanktionen gegen den Iran verhängen. Das teilte der Sicherheitsberater von US-Präsident Joe Biden, Jake...weiterlesen »
Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu tauschte am Dienstag Gespräche mit dem britischen Premierminister Rishi Sunak aus, nachdem Kampfflugzeuge der Royal Air Force Israel vor einem iranischen...weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. Österreichs Außenminister Alexander Schallenberg: „Die EU muss klar Position beziehen: Deeskalierend,...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Nach dem Angriff des Iran auf Israel arbeitet die EU an weiteren Sanktionen gegen Teheran. Sie könnten Handelsbeschränkungen beinhalten oder auf das Drohnenprogramm zielen, so der EU-Außenbeauftragte Borrell....weiterlesen »
Der Iran hatte seinen erklärten Erzfeind Israel direkt angegriffen. Insgesamt habe Teheran mehr als 500 Geschosse abgefeuert. Israels Verteidigungsminister hat den iranischen Angriff auf sein Land als...weiterlesen »
am 4.2024 - euronews
Nach dem Drohnenangriff Teherans auf Israel, meldet Israel die gezielte Tötung eines Hisbollah-Kommandeurs im Libanon. Außerdem fordert es den Westen zu weiteren Sanktionen gegen den Iran auf. Bei einem...weiterlesen »
Die Europäische Union wird nach dem Luftangriff auf Israel am Samstag "die notwendigen Schritte einleiten", um den Iran mit härteren Sanktionen zu belegen, sagte der Spitzendiplomat der Union. Im Anschluss...weiterlesen »
am 4.2024 - 20 Minuten
Nach dem massiven Drohnenangriff des Irans scheint ein Gegenschlag Israels absehbar. Nun warnt der Iran mit deutlichen Worten vor einer Vergeltung. Iranische Beamte betonen, im Konflikt mit Israel neue...weiterlesen »
am 4.2024 - wsws.org
48 Stunden nach dem iranischen Luftangriff auf Israel gaben israelische Offizielle am Montag zu verstehen, dass Israel militärische Angriffe auf iranische Ziele vorbereitet. Unterdessen eskaliert der Krieg...weiterlesen »
Die europäischen Staaten müssen den Spagat vollführen: Einerseits soll irgendwie noch das Atomabkommen mit dem Iran gerettet werden, andererseits kann der Angriff auf Israel nicht folgenlos bleiben. Die...weiterlesen »
Nach einer Videokonferenz kündigen die EU-Außenminister mehr Sanktionen gegen Iran an. Gleichzeitig wird Deeskalation verlangt, auch von Israel, das den iranischen Angriff abwehren konnte. Aus Brüssel...weiterlesen »
am 4.2024 - Luxemburger Wort
Der Außenminister äußert nach einer Videokonferenz mit den EU-Kollegen Kritik an Israel wie an Iran. Außenminister Xavier Bettel (DP) hat den iranischen Angriff auf Israel vom Wochenende erneut scharf...weiterlesen »
In der EU werden bereits seit längerem zusätzliche Sanktionen gegen den Iran erwogen. Nach dem Angriff des Landes auf Israel soll nun gehandelt werden. Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff...weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte am Dienstagabend nach einer Videoschalte der Aussenminister der Mitgliedstaaten...weiterlesen »
Raketen auf Israel . Die Welt ist derzeit eine, in der der Krieg im Nahen Osten mit Angriffen und Gegenangriffen fast zur Normalität gehört. Die ästhetischen Langzeitbelichtungen der israelischen Flugabwehr...weiterlesen »
Die beiden werden keine Freunde mehr: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat Benjamin Netanyahu vorgeworfen, eine Ausweitung des Nahostkonflikts auf die ganze Region zu provozieren. Die israelische...weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte am Dienstagabend nach einer Videoschalte der Außenminister der Mitgliedstaaten...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel am letzten Wochenende mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte am Dienstagabend nach einer Videoschalte der...weiterlesen »
Am Montag wurden vier israelische Elitesoldaten bei einem Aufklärungseinsatz im Libanon verletzt, nun wurde bei einem Angriff im Südlibanon ein Hisbollah-Kommandeur getötet. Das meldet die israelische...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 19:58 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer...weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer Videoschalte der Außenminister der Mitgliedstaaten mit,...weiterlesen »
Putin telefoniert mitten in der Krise in Nahost mit Irans Staatschef. Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed EU plant neue Sanktionen gegen den Iran...weiterlesen »
In diesen Tagen muss Abdullah II., König von Jordanien, sich fühlen wie ein diplomatischer Jongleur mit einem ziemlich großen Problem: In der Hand hält er nicht fünf Bälle, sondern fünf Granaten. Lässt...weiterlesen »
Berlin. Eine breite Koalition aus Staaten hatte den Angriff des Iran auf Israel abgewehrt. Das Regime in Teheran muss mit Sanktionen rechnen. Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel...weiterlesen »
Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer Videoschalte der Außenminister der Mitgliedstaaten mit,...weiterlesen »
Berlin. Eine breite Koalition aus Staaten hatte den Angriff des Iran auf Israel abgewehrt. Das Regime in Teheran muss mit Sanktionen rechnen. Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israe l hat der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, einen Gegenschlag auf militärische Einrichtungen des Irans angekündigt. Israel werde keine zivilen Ziele...weiterlesen »
Mehr Informationen in Kürze. © dpa-infocom, dpa:240416-99-699280/2weiterlesen »
Brüssel. Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer Videoschalte der Außenminister der Mitgliedstaaten...weiterlesen »
am 4.2024 - Basler Zeitung
Wenn man die Rauchzeichen richtig deutet, die aus den Sitzungen des Kriegskabinetts in Tel Aviv aufsteigen, dann plant Israel gerade die Quadratur des Kreises. Nicht mit Zirkel und Lineal, sondern mit...weiterlesen »
Den Angaben von Borrell zufolge sollen unter anderem Handelsbeschränkungen ausgeweitet werden, um dem Iran den Bau von Raketen zu erschweren. Zudem ist geplant, auch die Lieferung von Drohnen und Raketen...weiterlesen »
Nach dem Großangriff des Irans hat Israel klar gemacht, dass es entschieden reagieren will. Unklar ist, wann und vor allem wie, denn eine Eskalation soll vermieden werden. Experten sehen mehrere Möglichkeiten....weiterlesen »
Mehr Informationen in Kürze. (dpa)weiterlesen »
An einem Militärschlag gegen Teheran lässt Israel keinen Zweifel. Premier Netanjahu will sich mit Washington abstimmen. Auch ein Cyberangriff ist eine Option. Leichtfertigkeit will sich Israel nicht vorwerfen...weiterlesen »
Im Internet kursieren Berichte über einen Kampfeinsatz der jordanischen Königstochter Als der Iran in der Nacht vom 13. auf den 14. April Israel mit 170 Drohnen, 30 Marschflugkörpern und mehr als 130 Raketen...weiterlesen »
Annalena Baerbock (43, Grüne) auf großer Mission: Sie reist nach Israel, um die Regierung vom Gegenangriff auf den Iran abzubringen. Doch die Außenministerin gerät in die Kritik: von der Opposition, die...weiterlesen »
Zivile Ziele werde Israel nicht angreifen, obwohl die Angriffe Teherans sehr wohl auch zivilen Zielen gegolten hätten, sagte er. Die israelische Antwort werde sich nur "gegen diese militärischen Einrichtungen...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel hat der israelische Botschafter in Deutschland, Ron Prosor, einen Gegenschlag auf militärische Einrichtungen des Irans angekündigt. Israel werde keine zivilen Ziele...weiterlesen »
Der Luftangriff habe Ismail Jussef Bas getroffen, den Befehlshaber für die Küstenregion im Hisbollah-Gebiet, teilte das israelische Militär mit. Er sei in der Nähe des Dorfes Ain Baal getötet worden, nur...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 18:06 Uhr Von: Paula Völkner Kommentare Drucken Teilen Die militärische Bedrohung Irans sorgt in Israel und anderen Staaten für Sorge. Iran verfügt über eine große Anzahl an Raketen,...weiterlesen »
Die militärische Bedrohung Irans sorgt in Israel und anderen Staaten für Sorge. Iran verfügt über eine große Anzahl an Raketen, doch wie steht es um den Rest des Militärs? Teheran – Den Angriff des Iran...weiterlesen »
Nachdem der Iran am Wochenende erstmals von eigenem Territorium aus Raketen Richtung Israel geschickt hat, will die Europäische Union die schon bestehenden Sanktionen gegen Teheran ausweiten. Protest gehen...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 17:20 Uhr Von: Erkan Pehlivan Kommentare Drucken Teilen Hunderte Drohnen und Raketen hat der Iran am Wochenende auf Israel abgeschossen. Alle Drohnen wurden abgefangen. Offenbar war...weiterlesen »
Die Staats- und Regierungschefs verurteilen die iranische Aggression und ermahnen Israel zur Mäßigung. Die Außenminister wollen über neue Sanktionen gegen Teheran beraten. Die 27 Staats- und Regierungschefs...weiterlesen »
Hunderte Drohnen und Raketen hat der Iran am Wochenende auf Israel abgeschossen. Alle Drohnen wurden abgefangen. Offenbar war das auch so geplant. Teheran – Der Iran hat in der Nacht zu Sonntag Israel...weiterlesen »
Schriftgröße Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte Dienstagabend nach einer Videoschaltung der Außenminister...weiterlesen »
Brüssel (dpa) - . Der Iran muss nach seinem Raketen- und Drohnenangriff gegen Israel mit neuen EU-Sanktionen rechnen. EU-Chefdiplomat Josep Borrell teilte nach einer Videoschalte der Außenminister der...weiterlesen »
Nach Teherans Raketenangriff auf Israel hat Russlands Präsident Wladimir Putin in einem Telefonat mit seinem iranischen Kollegen Ebrahim Raisi alle Seiten im Nahostkonflikt zur Zurückhaltung aufgerufen....weiterlesen »
Trotz andauernder Proteste gegen den Krieg im Gazastreifen hat Jordanien ausgerechnet Israel bei der Abwehr iranischer Angriffe geholfen. Das gefällt nicht allen Bürgern. Amman spricht von Selbstvereidigung....weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Der Angriff auf Israel war erwartet worden. So erreichten nur fünf Raketen ihr Ziel. Weshalb die Abwehr so erfolgreich war, verdeutlicht eine visuelle Aufarbeitung der zahlreichen Verteidigungsmassnahmen....weiterlesen »
Putin telefoniert mitten in der Krise in Nahost mit Irans Staatschef. Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Libanon: Ein Toter nach israelischem Angriff...weiterlesen »
Außenministerin Baerbock will sich in Israel mit Premier Netanjahu über das weitere Vorgehen nach dem Angriff durch den Iran verständigen. Dabei geht es vor allem darum, eine Ausweitung des Konflikts zu...weiterlesen »
am 4.2024 - jungeWelt
Eskalation zwischen Iran und Israel: USA zurückhaltend, China will vermitteln Generalstabschef Halevi schwört seine Truppe am Montag auf eine israelische »Reaktion« ein (Nevatim) Die Lage im Nahen und...weiterlesen »
Israel übertreibt Ausmaß arabischer Hilfe bei Abwehr des iranischen Vergeltungsschlags und erfindet »Regionalallianz« Aus dem Toten Meer geborgene angebliche Überreste einer iranischen Rakete (Julis-Militärbasis,...weiterlesen »
Fast alle vom Iran auf Israel abgefeuerten Drohnen und Raketen wurden abgefangen. Doch Teheran spricht von einem Erfolg. Drohnen aus heimischer Produktion spielten eine wichtige Rolle bei dem iranischen...weiterlesen »
Die Weltöffentlichkeit fragt sich, ob und in welchem Umfang eine Reaktion Israels auf den iranischen Angriff erfolgen wird. Der Islamwissenschaftler Guido Steinberg spricht im Interview über denkbare Szenarien...weiterlesen »
Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Nach Teherans Raketenangriff...weiterlesen »
Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird. "Von unserer Seite ist es klar, dass wir reagieren werden",...weiterlesen »
Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Moskau - Nach Teherans Raketenangriff...weiterlesen »
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff des Irans müsse eine kluge Reaktion folgen.weiterlesen »
Annalena Baerbock will eine weitere Eskalation im Nahen Osten dringlichst vermeiden. Deshalb reist die Außenministerin am Dienstag nach Israel. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist nach...weiterlesen »
Moskau. Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Nach Teherans Raketenangriff...weiterlesen »
am 4.2024 - Aargauer Zeitung
Nach dem Grossangriff auf Israel gerät das Mullah-Regime in der Heimat zusätzlich unter Druck. Exklusiv für Abonnenten Das iranische Regime gibt sich nach dem Drohnen- und Raketenangriff auf Israel zufrieden....weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 15:58 Uhr Von: Sarah El Sheimy Kommentare Drucken Teilen Chinas Außenminister Wang Yi hat mit seinem iranischen Kollegen Amir-Abdollahian telefoniert. Klar ist: China wird den Iran weiter...weiterlesen »
Nach dem massiven Angriff auf Israel gerät das Regime unter Druck. Die Bevölkerung will keinen Krieg. Istanbul/ Teheran. Das iranische Regime gibt sich nach dem Drohnen- und Raketenangriff auf Israel zufrieden....weiterlesen »
Die Königstochter ist eine ausgebildete Kampfpilotin. Dass sie an der Abwehr des Luftangriffs auf Israel beteiligt war, ist allerdings ein falsches Gerücht Unter den zahlreichen Gerüchten, die im Internet...weiterlesen »
Teheran war der große Nutznießer des Gaza-Krieges. Der iranische Angriff auf Israel könnte sich aber als strategischer Fehler erweisen. Der Schattenkrieg droht zu eskalieren. Ein persisches Sprichwort...weiterlesen »
am 4.2024 - nd-aktuell.de
Iran will Saudi-Arabien von einer Annäherung an Israel abbringen Es ist eine merkwürdige Ruhe: Die Hisbollah im Libanon, die Hamas im Gazastreifen, die Huthi im Jemen haben ihre Raketenangriffe auf Israel...weiterlesen »
Ist der Iran ein Aggressor, der mit Gewalt gestoppt werden muss, oder führt erst das zum großen Krieg? Israel steht vor einem zentralen Dilemma der Weltpolitik Wenn es einen Satz gibt, der den Nahostkonflikt...weiterlesen »
Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Putin habe in dem Gespräch...weiterlesen »
Im Nahen Osten hat Iran Israel angegriffen. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu in unserem Newsblog. «Wir werden auf den Iran reagieren, aber man muss es klug anstellen und nicht aus dem Bauch heraus....weiterlesen »
Der Iran spricht von einem einmaligen Anschlag. Braucht es überhaupt einen Gegenschlag? Sie haben die ganze Welt so oft öffentlich angelogen – warum sollte man dem Mullah-Regime diesmal glauben? Sie streben...weiterlesen »
Putin dürfte sich „sehr freuen“, meint ein Sicherheitsexperte zur Eskalation zwischen dem Iran und Israel. Spielt ihm das alles in die Karten? © IMAGO / Pond5 Images, IMAGO / ZUMA Wire Iran greift Israel...weiterlesen »
Nach dem iranischen Großangriff auf Israel geht die Justiz der Islamischen Republik auch gegen regierungskritische Journalisten vor. Wie iranische Medien meldeten, muss der bekannte Journalist Abbas Abdi...weiterlesen »
Israel behält sich nach dem iranischen Großangriff vom Wochenende weiter eine militärische Reaktion vor. Außenminister Israel Katz will aber bereits jetzt mit einer diplomatischen Initiative den Druck...weiterlesen »
Easyjet fliegt vorerst nicht nach Israel. Der Iran bekräftigt, dass er auf Aktionen Israels erneut reagieren werde. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Nach iranischem Angriff: Baerbock reist...weiterlesen »
Der israelische Botschafter in Deutschland Ron Prosor hat deutlich gemacht, dass Israel nicht auf einen Gegenschlag gegen den Iran verzichten wird. Israelische Fahnen (Archiv), via dts Nachrichtenagentur...weiterlesen »
Der Nahe Osten steht am Abgrund. Militärexperten erklären, warum Israel den iranischen Angriff abwehren konnte und nun entscheidet, wie der Konflikt weitergeht Nach der iranischen Eskalation am nahöstlichen...weiterlesen »
Schriftgröße Der iranische Angriff auf Israel am vergangenen Wochenende wird nach Worten des israelischen Armeesprechers nicht ungestraft bleiben. “Der Iran wird mit dieser Aggression nicht ungeschoren...weiterlesen »
Die Welt blickt besorgt auf Israels Reaktion auf die iranischen Luftangriffe. Neben militärischen gelten auch Cyber-Angriffe als wahrscheinlich. Ein Verzicht auf einen Gegenschlag könnte Bewegung in den...weiterlesen »
Jerusalem/Gaza · Bundesaußenministerin Annalena Baerbock besucht erneut den Nahen Osten. Sie wird am Dienstag zu Gesprächen nach Israel reisen. Und: Israels Regierung hat sich noch nicht zu einer möglichen...weiterlesen »
Annalena Baerbock hat angekündigt, noch am Dienstag nach Israel reisen zu wollen. Nach dem Angriff des Irans komme es nun darauf an, Teheran Einhalt zu gebieten. "Wir haben vor zwei Tagen einen beispiellosen...weiterlesen »
Moskau (dpa) - . Nach Teherans Raketenangriff auf Israel hat Russlands Präsident Wladimir Putin in einem Telefonat mit seinem iranischen Kollegen Ebrahim Raisi alle Seiten im Nahostkonflikt zur Zurückhaltung...weiterlesen »
Russland und der Iran gelten als Verbündete. Nach einem Raketenangriff Teherans auf Israel hat Kremlchef Putin nun in einem Telefonat zur Zurückhaltung im Nahen Osten gemahnt. Moskau (dpa) - Nach Teherans...weiterlesen »
Berlin. Israel hat dem Iran mit einem Vergeltungsschlag gedroht. Nun läuft die Krisendiplomatie an. Außenministerin Baerbock reist nach Israel. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reist nach...weiterlesen »
Der EU-Gipfel ab Mittwoch wird von der Nahost-Krise überschattet. Weit aber wagen sich die Regierungschefs wohl nicht aus der Deckung. Eigentlich sollte es ja bei diesem EU-Gipfe l um langfristige Planungen...weiterlesen »
Der Angriff des Iran auf israelisches Territorium hat fast kein Schaden angerichtet. Auch Baerbock reist jetzt nach Israel, um zur Deeskalation zu rufen. Tel Aviv – Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne)...weiterlesen »
Geht es Iran nur um eine „legitime Verteidigung“ nach dem Angriff Israels auf deren Botschaft in Damaskus? DAS ist wirklich dran. © IMAGO/ZUMA Wire Israel droht Iran im Falle eines Angriffs mit "Konsequenzen"...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 13:16 Uhr Von: Bedrettin Bölükbasi Kommentare Drucken Teilen Der Angriff des Iran auf israelisches Territorium hat fast kein Schaden angerichtet. Auch Baerbock reist jetzt nach Israel,...weiterlesen »
Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), Außenministerin, gibt nach dem iranischen Angriff auf Israel ein Statement im Auswärtigen Amt. (Archivbild vom 14.04.2024) Copyright: dpa Nach dem Terror-Angriff...weiterlesen »
Will die Außenministerin mit dieser Reise Israel davon abbringen, gegen den Iran zurückzuschlagen? Annalena Baerbock (43, Grüne) gab am Dienstag bekannt, dass sie noch heute Richtung Tel Aviv aufbricht....weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 13:07 Uhr Von: Simon Schröder Kommentare Drucken Teilen Über 300 Geschosse, Drohnen und Raketen wurden auf Israel abgefeuert. Die Welt wartet gespannt auf Israels Reaktion. Wie will...weiterlesen »
Der chinesische Außenminister hat mit seinem iranischen Amtskollegen telefoniert. Dieser soll erklärt haben, der Iran sei zu Zurückhaltung bereit. "Wir werden auf den Iran reagieren, aber man muss es klug...weiterlesen »
Drohnen und Raketen hat der Iran am Samstagabend auf Israel gefeuert. Fast alle der Geschosse wurden von der israelischen Flugabwehr zerstört. Die Lage ist angespannter denn je. Jetzt wird bekannt: Auch...weiterlesen »
Im "ZDF-Morgenmagazin" forderte CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt die Regierung zu einem härteren Kurswechsel gegen den Iran auf. Man müsse "in der Sanktionspolitik eine stärkere Gangart" wählen. Im Umgang...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach dem Angriff des Iran auf Israel "weitere Konsequenzen" für die militärische Eskalation angekündigt. Sie setze auf weitere Sanktionen durch die EU, sagte...weiterlesen »
Das mit den USA verbündete Saudi-Arabien hat laut einem Bericht des landeseigenen Nachrichtenkanals Al-Arabija nicht geholfen, den iranischen Großangriff auf Israel abzuwehren.weiterlesen »
am 4.2024 - news38.de
© IMAGO/Pond5 Images Iran greift Israel direkt mit Raketen und Drohnen an Der Iran hat Israel erstmals direkt von seinem Staatsgebiet aus mit Drohnen und Raketen angegriffen. Mehr als 200 Drohnen und Raketen...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 12:06 Uhr Von: Simon Schröder Kommentare Drucken Teilen Der Iran stellt Israel auf die Probe. Wie wird das Militär auf den Angriff reagieren? Ein Nahost-Krieg soll vermieden werden....weiterlesen »
Der Iran habe seine Atomanlagen aus „Sicherheitserwägungen“ am Sonntag geschlossen, sagt IAEA-Chef Grossi. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht zufolge bei einem privaten...weiterlesen »
Artikel zum Thema SDA/AFP/DPA/red Fehler gefunden? Jetzt melden.weiterlesen »
Der Iran stellt Israel auf die Probe. Wie wird das Militär auf den Angriff reagieren? Ein Nahost-Krieg soll vermieden werden. Im Raum stehen diverse Szenarien. Tel Aviv – Wie Israel auf die Angriffe des...weiterlesen »
am 4.2024 - correctiv
Ein Video in Sozialen Netzwerken soll zeigen, wie tausende Palästinenser den Angriff des Iran auf Israel am 14. April 2024 auf dem Tempelberg in Jerusalem feiern. Doch das Video entstand mehr als eine...weiterlesen »
Der staatliche Sender Al-Arabiya berichtet von einer „Klarstellung“ nach israelischen Medienberichten über eine angebliche Mithilfe Saudiarabiens beim Abschuss der iranischen Drohnen und Raketen am Wochenende....weiterlesen »
Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick. Tel...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Irans auf Israel ist die Lage nach wie vor angespannt. Die israelische Armee kündigte "Reaktionen" an. Möglicherweise wollen Peking und Riad vermitteln. Aus Teheran kamen schärfere...weiterlesen »
Schriftgröße Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock setzt auf weitere Sanktionen der Europäischen Union gegen den Iran. Sie habe bereits im Herbst vergangenen Jahres zusammen mit Frankreich und...weiterlesen »
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat nach dem Angriff des Iran auf Israel „weitere Konsequenzen“ für die militärische Eskalation angekündigt. Sie setze auf weitere Sanktionen durch die EU, sagte...weiterlesen »
„Wir werden darüber sprechen, wie eine weitere Eskalation mit Zug um Zug mehr Gewalt verhindert werden kann“, sagte Baerbock am Dienstag nach einem Gespräch mit ihrem jordanischen Amtskollegen Ayman Safadi...weiterlesen »
Die EU-Außenminister schalten sich außerplanmäßig per Video zusammen, um über eine Reaktion auf den Angriff des Iran auf Israel zu beraten. Bislang gegen das Land verhängte Sanktionen entfalten nicht die...weiterlesen »
Tel Aviv. Vom Vorhaben der Mullahs, den Erzfeind anzugreifen, erfuhr Israel offenbar durch die Saudis. Die haben gute Gründe für diesen Verrat. Erst klang es nach einem Märchen: Ausgerechnet das mit Israel...weiterlesen »
Die deutsche Außenministerin hat angekündigt, noch heute für Gespräche nach Israel zu reisen. Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat am Dienstag bekannt gegeben, dass sie noch heute nach Israel...weiterlesen »
am 4.2024 - Thueringen24
am 4.2024 - moin.de
Die Vereinigten Staaten gehen offenbar davon aus, dass eine mögliche israelische Reaktion auf den iranischen Angriff vom Wochenende einen begrenzten Umfang haben wird. Höchstwahrscheinlich werde es Schläge...weiterlesen »
Raisi warnt Gegner - Iran will aber nicht weiter eskalieren Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua vermeldete, soll Amirabdollahian im Gespräch mit Yi erklärt haben, dass der Iran zur Zurückhaltung...weiterlesen »
Wie die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua vermeldete, soll Amirabdollahian im Gespräch mit Yi erklärt haben, dass der Iran zur Zurückhaltung bereit sei und nicht die Absicht habe, die Lage zu eskalieren....weiterlesen »
Benjamin Netanyahu hat einem Bericht des Rundfunksenders Kan zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff Irans müsse eine kluge Reaktion folgen....weiterlesen »
Der iranische Drohnen-Angriff auf Israel konnte auch Dank internationaler Unterstützung abgewehrt werden. Ist Israel doch nicht so isoliert, wie es zuletzt den Anschein hatte? Die gute Nachricht ist: Bei...weiterlesen »
Der Iran solle nervös warten müssen, wann die Gegenreaktion erfolge, so wie es Israel vor dem Angriff am späten Samstagabend ergangen sei. Der Sender berichtete , Israel habe zugesichert, die USA vor einem...weiterlesen »
Israels Militärschef hat angekündigt, dass der Iran Konsequenzen für seinen Luftangriff auf Israel zu spüren bekommen wird. Die USA sicherten Israel ihre Unterstützung zu. Der israelische Militärchef Generalleutnant...weiterlesen »
Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Wie genau die Reaktion aussehen wird, ist noch nicht entschieden. Wird die Lage zwischen Israel und dem Iran weiter eskalieren? Auf einer...weiterlesen »
Israel will den Iran für dessen Drohnen- und Raketenangriff bestrafen, ohne internationalen Rückhalt zu verlieren. Man wäge die weiteren Schritte ab, sagte der israelische Generalstabschef Herzi Halevi....weiterlesen »
Nach dem Angriff aus Israel hat der Iran seine Atomanlagen vorübergehend geschlossen. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Israels Außenminister fordert Sanktionen gegen Iran 9.36 Uhr: Israels...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
Der Iran hat bekräftigt, dass er auf jede Aktion reagieren werde, die sich gegen seine Interessen richten. Das sagte Präsident Ebrahim Raisi laut der iranischen Nachrichtenagentur ISNA dem katarischen...weiterlesen »
Israels Kriegskabinett wird zum dritten Mal in Folge zusammentreten, um über seine Reaktion auf den iranischen Angriff zu beraten. Der internationale Druck, Zurückhaltung zu zeigen und einen Nahostkonflikt...weiterlesen »
Die Abwehr des iranischen Angriffs war für Israel ein "Erfolg", sagt Nahost-Experte Peter Lintl. Jordanien schoss Drohnen ab, weitere arabische Länder öffneten den Luftraum. Doch kann die Zusammenarbeit...weiterlesen »
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
Die USA warnen Israel vor einem möglichen Vergeltungsschlag gegen den Iran. Hilft die amerikanische Zögerlichkeit dem Mullah-Regime? Nach dem iranischen Angriff auf Israel habe US-Präsident Joe Biden (81)...weiterlesen »
Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht des Rundfunksenders Kan zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff des Irans...weiterlesen »
Israel will den Iran für dessen Drohnen- und Raketenangriff bestrafen, ohne internationalen Rückhalt zu verlieren. Man wäge die weiteren Schritte ab, sagte der israelische Generalstabschef Herzi Halevi...weiterlesen »
Dass entschieden auf den Angriff durch den Iran geantwortet werden muss, steht für Israel fest. Doch einen weiteren Krieg soll die eigene Reaktion nicht auslösen - auch, weil ein Kampf an dritter Kriegsfront...weiterlesen »
Tel Aviv · Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick....weiterlesen »
Die Lage zwischen Israel und dem Iran bleibt weiterhin angespannt. Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei...weiterlesen »
Irans Außenminister Hossein Amir-Abdollahian. China hat sich in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran eingeschaltet. Copyright: afp Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost...weiterlesen »
am 4.2024 - VIPFLASH.DE
Es scheint wahrscheinlich, dass Israel militärisch auf den jüngsten Angriff des Irans reagieren wird. Nach Informationen von Vipflash,de ist der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu entschlossen,...weiterlesen »
Israel hat entschieden, auf den Angriff des Irans zu reagieren, aber dabei einen weiteren Krieg vermeiden zu wollen. Dies liegt auch daran, dass eine dritte Kriegsfront droht. Der Generalstabschef der...weiterlesen »
Die israelischen Entscheider: Premierminister Benjamin Netanjahu (zweiter von rechts), Verteidigungsminister Yoav Gallant (links daneben) und IDF-Chef Herzi Halevi (ganz rechts). Quelle: IMAGO/ZUMA Wire...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel am Wochenende hat die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ein härteres Vorgehen Deutschlands und der EU gegen Teheran gefordert. „Es wird Zeit,...weiterlesen »
Düsseldorf/Berlin · Weiterhin ist unklar, wie und ob Israel auf die iranischen Drohnen reagieren will. Während Kanzler Scholz und andere internationale Spitzenpolitiker eine Deeskalation anmahnen, sehen...weiterlesen »
Herr Hinz, mehr als 300 Raketen und Drohnen hat der Iran in der Nacht zum Sonntag auf Israel abgefeuert . Um welche Waffensysteme handelte es sich? Der Iran hat parallel dreierlei Waffensysteme eingesetzt:...weiterlesen »
Die Mullah-Republik sieht sich als Schutzmacht der Palästinenser. Paradoxerweise rücken so aber die arabischen Staaten näher an Israel heran. Ajatollah Chamenei, das politische und religiöse Oberhaupt...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
Israel - Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Man wäge die weiteren...weiterlesen »
Schriftgröße Der Iran hat bekräftigt, dass er auf jede Aktion reagieren werde, die sich gegen seine Interessen richten. Das sagte Präsident Ebrahim Raisi laut der iranischen Nachrichtenagentur ISNA dem...weiterlesen »
Ihr Herz hat sie in Israel, geboren ist sie in der Ukraine. Kein Wunder also, dass Elina Hegedüs, Geschäftsführerin der Jüdischen Gemeinde Krefeld, im Moment von doppelt so schweren Zeiten spricht. Denn...weiterlesen »
Deutschland ist der wichtigste Handelspartner des Iran innerhalb der Europäischen Union (EU). Das Volumen ging im vergangenen Jahr deutlich zurück. Ein Überblick über Exporte, Sanktionen und Atomabkommen:...weiterlesen »
am 4.2024 - K - Wir machen das klar!
Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost eskaliert. Die Entwicklungen in Israel, Gaza und dem Iran im Newsblog. Nach massiven Angriffen aus dem palästinensischen Gazastreifen...weiterlesen »
Der Iran hat nach Angaben der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) nach seinem Angriff auf Israel aus „Sicherheitsgründen“ seine Atomanlagen vorübergehend geschlossen. IAEA-Chef Rafael Grossi sagte...weiterlesen »
Die Fluggesellschaft Swiss nimmt die Flüge von und nach Tel Aviv mit dem (heutigen) Dienstag wieder auf. Nach einer gründlichen Analyse der Situation sei man zum Schluss gekommen, dass ein sicherer Flugbetrieb...weiterlesen »
Obwohl die Anlagen am Montag wieder geöffnet worden seien, habe er die IAEA-Inspektoren ferngehalten, bis man sehe, dass die Lage völlig ruhig sei. „Wir werden morgen wieder anfangen“, betonte Grossi mit...weiterlesen »
Auf einen Angriff mit so vielen Raketen auf Israel werde eine Reaktion folgen. Zugleich fügte Halevi hinzu: „Der Angriff des Irans hat neue Möglichkeiten für die Zusammenarbeit im Nahen Osten geschaffen....weiterlesen »
Flammen von Explosionen erscheinen am Himmel über Tel Aviv, während Israels Raketenabwehrsystem Raketen und Drohnen aus dem Iran abfängt. Quelle: Tomer Neuberg/Xinhua/dpa Der Krieg in Nahost eskaliert:...weiterlesen »
am 4.2024 - euractiv
Nach dem ersten direkten Angriff des Irans auf Israel befassen sich die Staats- und Regierungschefs der EU zunehmend mit der Frage, wie eine größere Eskalation des Nahostkonflikts verhindert werden kann....weiterlesen »
Explosionen am Himmel über Israel, nachdem der Iran Israel mit mehreren Drohnen angegriffen hatte. Israel diskutiert derzeit über einen möglichen Gegenschlag nach dem historisch beispiellosen Angriff....weiterlesen »
Israels Premier Netanjahu will "kluge Reaktion" nach Irans Angriff. Ergebnisse einer Sitzung des israelischen Kriegskabinetts waren zunächst keine bekannt Das Wichtigste in Kürze:weiterlesen »
Auch heute richten sich wieder alle Augen besorgt auf den Nahen Osten: Wird Israel auf den iranischen Drohnenangriff vom Wochenende reagieren? Und wenn ja, wird diese Reaktion eine Spirale der gegenseitigen...weiterlesen »
Israel wird auf den iranischen Angriff antworten, teilt Generalstabschef Halevi mit. Allerdings lässt sich das Land nicht in die Karten schauen. Die Reaktion werde "klug" sein, kündigt Regierungschef Netanjahu...weiterlesen »
Israels Sicherheit ist angeblich deutsche Staatsräson, doch echte Unterstützung im Kriegsfall erhält der jüdische Staat von anderen. Die Bundesregierung sollte ihren Worten endlich Taten folgen lassen....weiterlesen »
Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick. Israel...weiterlesen »
Der direkte Angriff Irans auf Israel hat die angespannte Lage in Nahost zugespitzt. Was hat Teheran zu einem so riskanten Schritt veranlasst? Wie wird Israel reagieren? Und was sind die Folgen für die...weiterlesen »
Der Iran hatte in der Nacht zum Sonntag erstmals in der Geschichte von seinem Staatsgebiet aus Israel direkt angegriffen. Nach israelischen Angaben wurden fast alle der 300 vom Iran aus abgefeuerten Drohnen...weiterlesen »
Tel Aviv – Israel will den Iran für dessen Drohnen- und Raketenangriff bestrafen, ohne internationalen Rückhalt zu verlieren. Man wäge die weiteren Schritte ab, sagte der israelische Generalstabschef Herzi...weiterlesen »
Stand: 16.04.2024, 04:42 Uhr Kommentare Drucken Teilen Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von...weiterlesen »
Tel Aviv. Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick....weiterlesen »
Nach dem iranischen Luftangriff auf Israel könnte die Lage im Nahen Osten eskalieren. Wie wird sich Israel jetzt verhalten? Und was hätte Europa jetzt zu tun? Darüber diskutieren in der ARD-Talkshow Maischberger...weiterlesen »
Der Generalstabschef der israelischen Streitkräfte, Herzi Halewi, hat angekündigt, dass der Iran sich nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit einer Reaktion konfrontiert sehen wird. "Wir...weiterlesen »
Jerusalem/Gaza · Israels Regierung hat sich noch nicht zu einer möglichen Reaktion auf Irans Angriff geäußert. Generalstabschef Halevi sieht eine Antwort als gegeben. Und: In der arabischen Welt gibt es...weiterlesen »
Israel will den iranischen Großangriff nicht unbeantwortet lassen. Noch wurde über die Reaktion nicht entschieden. Derweil drohen dem Iran auch von anderer Seite Konsequenzen. Die News im Überblick. Israels...weiterlesen »
Am Samstag führte der Iran einen Vergeltungsangriff gegen Israel durch, bei dem Hunderte von Drohnen und Raketen eingesetzt wurden. Der Hintergrund für diesen Angriff war ein mutmaßlicher israelischer...weiterlesen »
Der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) hat sich besorgt gezeigt, dass Israel bei einem Vergeltungsschlag gegen den Iran dessen Atomanlagen angreifen könnte. "Wir sind immer besorgt über...weiterlesen »
Tel Aviv (dpa) - . Israel will den Iran für dessen Drohnen- und Raketenangriff bestrafen, ohne internationalen Rückhalt zu verlieren. Man wäge die weiteren Schritte ab, sagte der israelische Generalstabschef...weiterlesen »
Israels Regierungschef Netanyahu will einem Medienbericht zufolge den Iran "nervös warten" lassen und bedacht reagieren. Laut Militär waren die Toten des Angriffs in Damaskus an "Terrorismus gegen Israel"...weiterlesen »
In der Nacht zu Sonntag feuerte der Iran Raketen auf Israel. Ein Reporter berichtet von Lichtern am Himmel, die er noch nie zuvor sah. © IMAGO/Xinhua Iran greift Israel direkt mit Raketen und Drohnen an...weiterlesen »
Benjamin Netanyahu hat einem Bericht des Rundfunksenders Kan zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff des Irans müsse eine kluge Reaktion folgen....weiterlesen »
Beim Besuch der Luftwaffenbasis Nevatim, die an der Abwehr des Angriffs am späten Samstagabend beteiligt gewesen war, sagte Halevi am Montag: "Während wir nach vorne blicken, erwägen wir unsere Schritte."...weiterlesen »
In der EU werden nach dem Angriff auf Israel mögliche neue Sanktionen gegen den Iran erwogen. Wie mehrere Diplomaten nach Gesprächen von Vertretern der Mitgliedstaaten in Brüssel sagten, dürfte das Thema...weiterlesen »
Israel , Großbritannien , Frankreich und Deutschland ist es gelungen, fast 99 Prozent der aus Iran abfeuerten Raketen abzuschießen. Aufgrund dieser präzisen Trefferquote, war davon die Rede, Iran hätte...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 21:59 Uhr Von: Babett Gumbrecht Kommentare Drucken Teilen Nach dem Angriff des Irans auf Israel rechnen Experten mit einem Vergeltungsschlag. Für diese gibt es mehrere Möglichkeiten....weiterlesen »
Schriftgröße Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu hat einem Bericht des Rundfunksenders Kan zufolge bei einem privaten Treffen mit Ministern seiner Likud-Partei betont, auf den Raketenangriff...weiterlesen »
Bei der Abwehr des iranischen Grossangriffs wurde Israel von einer merkwürdig anmutenden Allianz aus westlichen Verbündeten und arabischen Staaten unterstützt. Das hatte einen besonderen Grund. Exklusiv...weiterlesen »
Der Iran ist dem Bau der Atombombe so nahe wie noch nie, unterstützt seit Jahren Terrorgruppen in Staaten rund um Israel und hat mit dem direkten Grossangriff auf den Erzfeind jetzt eine neue rote Linie...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor einer Eskalation. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed USA: Berichte über konkrete Warnungen des Irans sind "Quatsch" 21.05 Uhr:...weiterlesen »
Auf den iranischen Raketen- und Drohnenangriff wird es nach den Worten des israelischen Generalstabschefs Herzi Halevi eine Antwort geben. Beim Besuch der Luftwaffenbasis Nevatim, die an der Abwehr des...weiterlesen »
Israels Kriegskabinett hat über eine Reaktion auf den iranischen Angriff beraten. Laut Medienberichten soll es eine entschiedene Antwort geben, die aber keinen offenen Krieg auslöst. Und sie soll bald...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. In der EU werden...weiterlesen »
Während Israel seine Optionen für eine mögliche Reaktion auf den iranischen Luftangriff am Samstag abwägt, plädieren seine europäischen Verbündeten für Zurückhaltung, um ein größeres regionales Übergreifen...weiterlesen »
Irans Staatsmedien haben nach dem Großangriff auf Israel Informationen über die dabei verwendeten Raketen veröffentlicht. Nach Informationen der Staatsagentur Irna kamen unter anderem Mittelstreckenraketen...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 20:35 Uhr Kommentare Drucken Teilen Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt?...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. Brüssel - In der...weiterlesen »
Brüssel. Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. In der...weiterlesen »
Schlagen hier iranische Drohnen in Israel ein? Seit dem Wochenende kursieren im Netz massenhaft Videos, die den iranischen Drohnenangriffe auf Israel zeigen sollen. Viele Aufnahmen sind laut DW-Faktencheck...weiterlesen »
Der Iran schickte Dutzende Kampf-Drohnen nach Israel, jetzt droht eine neue Eskalation des Nahost-Konflikts. Alle Entwicklungen hier! © IMAGO/ZUMA Wire Israel droht Iran im Falle eines Angriffs mit "Konsequenzen"...weiterlesen »
Bonn · Ägypten, Jordanien und Co. befinden sich in einer angespannten Lage. Ihre Wirtschaft leidet ohenhin schon unter dem Gaza-Krieg. Nun arbeiten sie daran, die Spannungen zwischen Israel und Iran abzubauen,...weiterlesen »
Ein großer Krieg zwischen dem Iran und Israel scheint vorerst abgewendet. Aber wieso kann man davon ausgehen, dass der Iran solch einen Krieg nicht anstrebt? Der deutsch-iranische Nahost-Experte Ali Fathollah-Nejad...weiterlesen »
Brisanter Vorfall in der Nacht auf Montag: Eine Explosion mit vier verletzten israelischen Soldaten hat sich einem Medienbericht zufolge bis zu hundert Meter in libanesischem Gebiet ereignet. Das berichtet...weiterlesen »
Wenn in Israel das Kriegskabinett tagt , werden Fotos veröffentlicht von einer sehr langen Tafel, an der nur Männer sitzen. Manche tragen Uniform, manche eine Kippa auf dem Kopf, und in der Mitte sitzt...weiterlesen »
Korrespondent Bundespolitik Berlin. Im Konflikt mit dem Iran erteilt Olaf Scholz der israelischen Regierung öffentlich Ratschläge. Das ist ungewöhnlich, aber sinnvoll. Mit öffentlichen Ratschlägen an andere...weiterlesen »
Berlin. Im Konflikt mit dem Iran erteilt Olaf Scholz der israelischen Regierung öffentlich Ratschläge. Das ist ungewöhnlich, aber sinnvoll. Mit öffentlichen Ratschlägen an andere Länder sollten sich Regierungschefs...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. Neue Strafmaßnahmen...weiterlesen »
Scholz verwies auf die "große Leistung der israelischen Armee, der israelischen Luftverteidigungskräfte" bei der Abwehr des iranischen Angriffs. "Das ist ein Erfolg, der vielleicht auch nicht verschenkt...weiterlesen »
Der Generalstabschef der israelischen Streitkräfte, Herzi Halewi, hat angekündigt, dass der Iran sich nach seinem Raketen- und Drohnenangriff auf Israel mit einer Reaktion konfrontiert sehen wird. „Wir...weiterlesen »
© IMAGO/ZUMA Wire Israel droht Iran im Falle eines Angriffs mit "Konsequenzen" Angesichts der zunehmenden Spannungen mit dem Iran haben die israelischen Streitkräfte mit Vergeltung gedroht, sollte die...weiterlesen »
Die USA und ihre europäischen Verbündeten verstärkten am Montag ihre Bemühungen, Israel von einem Gegenschlag gegen den Iran abzubringen, als Israels Militärchef versprach, auf den beispiellosen Angriff...weiterlesen »
Jahrelang haben sich die Antisemiten in Teheran mit Beifallklatschen begnügt, wann immer die eine oder andere Terrormiliz israelisches Leben bedrohte. Offiziell war der Iran nie beteiligt. Noch nie hatte...weiterlesen »
Arabische Staaten haben die Abwehr des iranischen Angriffs auf Israel unterstützt. Aber sie wollen keine Ausweitung des Krieges Es wiegt, was es hat – und das ist sehr schwer: Mit dem direkten Angriff...weiterlesen »
Für die meisten militärischen Auseinandersetzungen zwischen Staaten gilt, was Shakespeare im »Hamlet« die Figur des Polonius sagen lässt: »Ist es auch Wahnsinn, so hat es doch Methode«. Zwischen Israel...weiterlesen »
Der Angriff Irans auf Israel ist eine historische Zäsur - das findet auch Oberst Reisner vom österreichischen Bundesheer. Im Interview mit ntv.de erklärt er, warum diese Eskalation Putin und Russland in...weiterlesen »
Russlands Mainstream begeistert sich an der neuen kriegerischen Krise zwischen Iran und Israel. Es geht nicht nur um handfeste Vorteile. Der Weltuntergang naht. "Das, was wir jetzt im Nahen Osten sehen,...weiterlesen »
am 4.2024 - Wiener Zeitung
Am 14. April gegen ein Uhr morgens erreichten iranische Raketen und Drohnen den israelischen Luftraum. Nahost-Experte Gershon Baskin lotet im WZ-Gespräch mögliche israelische Antworten auf den beispiellosen...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 18:34 Uhr Von: Michael Kister Kommentare Drucken Teilen Russland ist ein enger Verbündeter des Irans. Putin verurteilt den iranischen Angriff auf Israel nicht. Doch nützt ihm ein Nahost-Krieg...weiterlesen »
Russland ist ein enger Verbündeter des Irans. Putin verurteilt den iranischen Angriff auf Israel nicht. Doch nützt ihm ein Nahost-Krieg – oder ist das Gegenteil der Fall? Moskau – Als die israelische Botschafterin...weiterlesen »
Bei der fast dreistündigen Sitzung des Gremiums unter Vorsitz von Regierungschef Benjamin Netanyahu seien verschiedene Reaktionen mit unterschiedlichen Ausmaßen auf den Tisch gelegt worden, berichtete...weiterlesen »
Iranische Demonstranten verbrennen US-amerikanische und israelische Fahnen während einer jährlichen Kundgebung zum Al-Quds-Tag (Jerusalem-Tag). Quelle: Vahid Salemi/AP/dpa Die Fronten verhärten sich: Erstmals...weiterlesen »
Berlin zeigt Flagge: Solidaritätskundgebung für Israel. Quelle: IMAGO/A. Friedrichs Der jüngste Angriff des Iran auf Israel birgt ein enormes Eskalationspotenzial. Die Bundesregierung muss Israel den Rücken...weiterlesen »
Frankreich und Großbritannien sind sich einig: Der iranische Angriff auf Israel war "übertrieben". Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den iranischen Angriff auf Israel als „unverhältnismäßig“ bezeichnet...weiterlesen »
Mehr als 350 iranische Drohnen und Raketen steuerten auf Israel zu. 99 Prozent davon wurden unschädlich gemacht, Israels Luftabwehr machte es möglich. Und die orchestrierte Hilfe einer Koalition verbündeter...weiterlesen »
Eine Rakete über Jerusalem, die vom israelischen Iron Dome abgefangen wurde. Quelle: IMAGO/Xinhua Im Zusammenhang mit dem Angriff des Iran auf Israel sprechen Militärexpertinnen und -experten häufig von...weiterlesen »
Brüssel (dpa) - . In der EU werden nach dem Angriff auf Israel mögliche neue Sanktionen gegen den Iran erwogen. Wie mehrere Diplomaten nach Gesprächen von Vertretern der Mitgliedstaaten in Brüssel sagten,...weiterlesen »
Das Regime in Teheran versucht, seinen Angriff auf Israel für die eigene Selbstdarstellung zu nutzen. Kritische Stimmen werden zensiert. Straßenszene in Teheran: Über der israelischen Flagge steht „Dein...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff aus Israel treffen sich die EU-Außenminister in einer Videokonferenz. Werden dabei Strafmaßnahmen gegen den Iran verhängt? Was dafür und was dagegen spricht. Brüssel (dpa) -...weiterlesen »
Jetzt anhören: Am Wochenende ist die Lage zwischen den Ländern eskaliert – wie es jetzt weitergehtweiterlesen »
Am Sonntag tagte in Jordaniens Hauptstadt Amman das Kabinett, um sich der Lage nach dem Angriff des Iran auf Israel zu widmen. Er betrifft das Königreich wie kaum ein anderes Land der Region, liegt es...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 17:30 Uhr Kommentare Drucken Teilen Nach dem iranischen Angriff auf Israel ist die Gefahr eines offenen Kriegs so groß wie nie. Besonders die rechte Ecke schreit nach Vergeltungsschlägen....weiterlesen »
am 4.2024 - FOCUS Online
Wie geht es weiter nach dem Angriff auf Israel? Ein direkter Vergeltungsschlag auf den Iran wäre heikel. Viel spricht dafür, dass der Krieg in einem dritten Land ausgetragen wird. „Auge um Auge, Zahn um...weiterlesen »
Josef Schuster vom Zentralrat der Juden begrüßt das Einreiseverbot für Varoufakis und die Ausladung Frasers. Gegen Iran fordert er neue Sanktionen. Solidaritätskundgebung für Israel vor dem Brandenburger...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Irans auf Israel ist die Sorge vor einer weiteren Eskalation groß. Die Verbündeten appellieren zu Zurückhaltung. Ob Israel sich daran halten wird, ist unklar. Während Israel nach dem...weiterlesen »
Verschiedenen Berichten zufolge soll der Iran über Länder wie die Türkei die USA vor einem Angriff aus Israel gewarnt haben. Washington widerspricht. Washington/Ankara – Verschiedene türkische Quellen...weiterlesen »
Den abgewehrten Angriff des Iran sollte Israel nicht massiv beantworten, fordern Europäische Union und G7. In Brüssel treffen sich nun die EU-Außenminister. Bernd Riegert berichtet. Die EU-Außenministerinnen...weiterlesen »
Schaden um Schaden lautet die Vergeltungslogik Benjamin Netanjahus. Doch weil die Schäden in Israel nach dem Angriff Irans klein sind, besteht kein allzu großer Handlungsdruck, massiv zurückzuschlagen....weiterlesen »
Über 300 Raketen und Drohnen feuerten die Revolutionsgarden der Islamischen Republik Iran in der Samstagnacht Richtung Israel ab. Es war der erste direkte Angriff des Regimes auf den erklärten Erzfeind...weiterlesen »
Nach Irans Angriff auf Israel: Tel Avivs Kriegskabinett kündigt Reaktion an. Westen verurteilt ausschließlich Teheran Raketenabwehrsystem im Einsatz, nachdem Iran Drohnen und Raketen auf Israel geschossen...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Iran ist die große Frage: Droht ein militärische Antwort aus Israel? Kritik am Vorgehen des Mullah-Regimes ist im Iran unerwünscht - aber dennoch vereinzelt zu hören. "Ich habe keinen...weiterlesen »
Der Angriff des Iran auf Israel mit mehr als 300 Drohnen und Raketen ist noch nicht lange her – und die Welt wartet mit gespannter Sorge darauf, wie der jüdische Staat auf die Attacke antworten wird. Der...weiterlesen »
Seit dem Gaza-Krieg hat Israel auch unter den moderaten Araberstaaten einen schweren Stand. Nach dem iranischen Grossangriff will das Land nun die Chance nutzen und sein Verhältnis zu den Nachbarn verbessern....weiterlesen »
Nach dem Angriff des Irans wägt Israel mögliche Reaktionen ab. Während Rechtsextreme in der Regierung Vergeltung fordern, versucht Präsident Herzog zu deeskalieren. Verteidigungsminister Gallant sieht...weiterlesen »
Die arabischen Staaten wollen einen neuen Krieg in der Region verhindern. Dazu wollen sie Druck auf den Iran machen, aber auch Israel von einer harten Reaktion abbringen. Der Angriff des Irans auf Israel...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff stellt sich die Frage: Holt Israel zum Gegenschlag aus? Eine zentrale Rolle dabei spielt das israelische Kriegskabinett. Die Eskalation zwischen dem Iran und Israel hält die...weiterlesen »
Israel wägt weitere Schritte ab nach iranischem Luftangriff Drei Tage nach dem Angriff des Iran auf Israel bleibt die Angst vor einer Ausweitung der Konflikte im Nahen Osten. Es mehren sich die Stimmen,...weiterlesen »
Wie stehen die Chancen, mäßigend auf Israel und den Iran einzuwirken »Ruhe bewahren!« ist jetzt die Maxime. Nach dem Luftangriff Irans auf das israelische Staatsgebiet ist die Lage in der Region zum Zerreißen...weiterlesen »
Es ist eine neue Stufe der Eskalation im Nahen Osten. 170 Drohnen, 120 ballistische Raketen und 30 Marschflugkörper. Über 300 Geschosse sollen es gewesen sein, die der Iran am Samstag auf Israel abgefeuert...weiterlesen »
Berlin. Der Westen müsste endlich entschlossen gegen Teheran handeln, doch die Chancen stehen schlecht, sagt Nahost-Experte Guido Steinberg. Guido Steinberg ist Experte für den Nahen Osten und für islamistischen...weiterlesen »
Faeser äußerte die Befürchtung, dass sich die Lage durch den iranischen Angriff auf Israel und dessen mögliche Folgen noch verschärfen könne. "Die brandgefährliche Eskalation durch den beispiellosen Angriff...weiterlesen »
Israelische Soldaten auf dem Weg in den Gazastreifen. Israels Verbündete, darunter Deutschland und die USA, haben das Land aufgefordert, eine Eskalation im Konflikt mit dem Iran zu vermeiden, nachdem der...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 15:32 Uhr Von: Patrick Mayer Kommentare Drucken Teilen Israel dankt Deutschland für die Solidarität nach dem Angriff durch den Iran und fordert eine gemeinsame Front gegen das Mullah-Regime...weiterlesen »
Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon versagt? Israel...weiterlesen »
Herr Gerlach, Terrorangriff der Hamas, Krieg in Gaza, die Konfrontation zwischen Israel und Iran: Wie kann sich der Nahe Osten aus der Logik von Schlag und Gegenschlag befreien? Um zunächst einmal etwas...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor einer Eskalation. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Lapid attackiert Netanjahu: "Wird uns in den Ruin treiben" 14.49 Uhr: Nach...weiterlesen »
Schriftgröße Bei den Beratungen des israelischen Kriegskabinetts sind laut Medien mehrere Szenarien von Reaktionen auf den iranischen Großangriff besprochen worden. Einige der Optionen seien von der Art...weiterlesen »
Nach dem Angriff auf Israel wird auch in der EU der Ruf nach neuen Sanktionen gegen Iran lauter - die haben bisher wenig gebracht Eigentlich sollten die EU-Regierungschefs diesmal ausschließlich über Wirtschaft reden. Mehr globaleweiterlesen »
Israel denkt an eine Allianz mit arabischen Staaten. Doch diese halten auch den Kontakt zu Teheran aufrecht. Neben Jordanien habe es noch andere arabische Partner bei der Abwehr des iranischen Angriffs...weiterlesen »
Israel steht nach dem ersten Direktangriff seines Erzfeinds Iran vor einem großen Dilemma. Wie soll der jüdische Staat auf die Attacke mit mehr als 300 Drohnen, Marschflugkörpern und Raketen reagieren?...weiterlesen »
Israelische Soldaten auf dem Weg in den Gaza-Streifen. Israels Verbündete, darunter Deutschland und die USA, haben das Land aufgefordert, eine Eskalation im Konflikt mit dem Iran zu vermeiden, nachdem...weiterlesen »
Irans Aussenministerium hat die Beschlagnahme eines Containerschiffs mit angeblichen Verstössen gegen Schifffahrtsvorschriften begründet. Wegen der Missachtung internationaler Regeln und einer fehlenden...weiterlesen »
Die jordanische Royal Air Force unterstützte Israel beim Abfangen der Drohnen und Raketen. Als ausgebildete Kampfpilotin könnte Prinzessin Salma bint Abdullah nun eingesetzt werden. Prinzessin Salma bint...weiterlesen »
Es sind nur kleine Krater, die iranische Geschosse auf dem israelischen Luftwaffenstützpunkt Nevatim und einer Straße in der Umgebung von Hermon hinterlassen haben. Doch mit Teherans erstem direkten Angriff...weiterlesen »
Scholz verwies auf die "große Leistung der israelischen Armee, der israelischen Luftverteidigungskräfte" bei der Abwehr des iranischen Angriffs in der Nacht zum Sonntag. "Das ist ein Erfolg, der vielleicht...weiterlesen »
Der Iran hat seinen Erzfeind Israel in der Nacht zum Sonntag zum ersten Mal direkt von seinem Staatsgebiet aus angegriffen . Teheran machte damit seine Drohung wahr, den mutmaßlich israelischen Angriff...weiterlesen »
Der Raketen-Angriff von Iran auf Israel hat zwei Kinder verletzt. Sie wurden von Trümmerteilen der Abfangraketen getroffen. © IMAGO/Xinhua Israel droht Iran im Falle eines Angriffs mit "Konsequenzen" Angesichts...weiterlesen »
Tel Aviv · Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon...weiterlesen »
Die internationalen Märkte reagieren scheinbar gelassen auf die jüngste Eskalation in Nahost. Insbesondere am Ölmarkt wird aber eine Reaktion Israels mit Sorge erwartet. Sowohl die Aktien- als auch die...weiterlesen »
Es ist ein Flug in ein Krisengebiet, das 24 Stunden vorher mit hunderten Drohnen und Raketen angegriffen wurde. Aber der Flieger „LY392“ der „El Al“ landet am frühen Montagmorgen in Tel Aviv schon wieder...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 14:16 Uhr Von: Anne-Christine Merholz , Florian Naumann Kommentare Drucken Teilen Angesichts des Angriffs aus dem Iran helfen auch arabische Staaten Israel – Experte Ulrich Schlie erklärt...weiterlesen »
Angesichts des Angriffs aus dem Iran helfen auch arabische Staaten Israel – Experte Ulrich Schlie erklärt bei IPPEN.MEDIA, was dahintersteckt. Tel Aviv/Amman – Ein zuvor beispielloser Angriff des Iran...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor dem Atomwaffenprogramm. Laut Experten sei der Iran innerhalb weniger Monate in der Lage, Nuklearwaffen herzustellen. Mit Hunderten Drohnen und...weiterlesen »
am 4.2024 - Business Insider
Der iranische Angriff auf Israel am Samstag sei nicht nur schlecht für den Nahen Osten, sondern auch für Russlands Krieg in der Ukraine, argumentiert Michelle Grisé, die leitende Politikforscherin beim...weiterlesen »
Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon versagt? Mit...weiterlesen »
Unter Experten gibt es verschiedene Antworten auf die Frage, warum der Iran Israel am 13. April angegriffen hat. Der Islamwissenschaftler Guido Steinberg etwa glaubt nicht, dass großer Schaden angerichtet...weiterlesen »
am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung
Arabische Staaten suchen nach einem Weg zwischen Israel und Iran. Sie arbeiten daran, dass es nicht zu einer Eskalation kommt. Israel s Regierung will nach dem iranischen Angriff ein regionales Bündnis...weiterlesen »
International mehren sich die Appelle an Israel, auf den beispiellosen Angriff des Irans mit Zurückhaltung zu reagieren. Bundeskanzler Olaf Scholz rief Israel auf, zur Deeskalation beizutragen. Außenministerin...weiterlesen »
Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen auf Besonnenheit. International...weiterlesen »
Wie reagiert Israel auf den Angriff Irans? Gibt es sich damit zufrieden, dass Drohnen und Raketen nicht im Ziel ankamen oder glaubt Netanjahu, dass jetzt die Chance besteht, die Atomanlagen zu zerstören?...weiterlesen »
Die Strategie der USA im Iran-Israel-Konflikt ähnelt der in der Ukraine – Stärkung der Verbündeten mit starken Waffen bei gleichzeitiger Vermeidung von eigenen Opfern. Es geht Washington nicht primär darum,...weiterlesen »
Die proiranische Hisbollah-Miliz im Libanon hat nach eigenen Angaben nach einem Grenzübertritt israelischer Soldaten „Sprengkörper“ gezündet. Die Hisbollah teilte am Montag mit, Hisbollah-Kämpfer hätten...weiterlesen »
Istanbul · Arabische Regierungen dürften nach der iranisch-israelischen Eskalation froh sein, dass sie ihre Beziehungen zum Iran in den vergangenen Jahren verbessert haben. Israels Plan einer anti-iranischen...weiterlesen »
Die iranische Botschaft in Berlin. Das Auswärtige Amt hat den Botschafter einbestellt. Copyright: dpa Nach dem Terror-Angriff der Hamas auf Israel ist die Lage in Nahost eskaliert. Die Entwicklungen in...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 13:31 Uhr Von: Anne-Christine Merholz Kommentare Drucken Teilen Die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten ist nach Irans Angriff auf Israel groß. Auch, weil das Mullah-Regime einer...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor einer Eskalation. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed Außenministerium bestellt iranischen Botschafter ein 13.26 Uhr: Nach der Verschärfung...weiterlesen »
International mehren sich die Appelle an Israel , auf den beispiellosen Angriff des Irans mit Zurückhaltung zu reagieren. Bundeskanzler Olaf Scholz rief Israel auf, zur Deeskalation beizutragen. Außenministerin...weiterlesen »
Die Angst vor einem Flächenbrand im Nahen Osten ist nach Irans Angriff auf Israel groß. Auch, weil das Mullah-Regime einer Atombombe wohl nahe ist. Berlin – Es war ein beispielloser Angriff des Iran auf...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 13:14 Uhr Kommentare Drucken Teilen Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 13:18 Uhr Von: Paula Völkner Kommentare Drucken Teilen Wie Israels Antwort auf den Angriff des Iran ausfallen wird, ist unklar. Die Sorge vor Eskalation und Regionalkrieg steigt. Die...weiterlesen »
Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen auf Besonnenheit. Tel...weiterlesen »
Wie Israels Antwort auf den Angriff des Iran ausfallen wird, ist unklar. Die Sorge vor Eskalation und Regionalkrieg steigt. Die USA drängen auf Zurückhaltung. Washington D.C. – Noch am Freitag (12. April)...weiterlesen »
Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird – die Verbündeten hoffen auf Besonnenheit. International...weiterlesen »
Eine Rakete über Jerusalem, die vom israelischen Iron-Dome abgefangen wurde. Quelle: IMAGO/Xinhua Im Zusammenhang mit dem Angriff des Irans auf Israel sprechen Militärexpertinnen und -experten häufig von...weiterlesen »
Bei dem Angriff auf Israel setzte der Iran auch Mittelstreckenraketen ein. Ein Fund im Toten Meer verrät mehr über die verwendeten Flugkörper. Ein Mann steht neben einer riesigen Röhre, die ihm bis zur...weiterlesen »
Tel Aviv/Shanghai/Paris. Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen...weiterlesen »
Israel hat noch nicht entschieden, wie es auf den Angriff des Irans reagieren soll. Das Kriegskabinett führt nun weitere Gespräche.weiterlesen »
Israels Kriegskabinett kommt israelischen Medienberichten zufolge ein zweites Mal innerhalb von 24 Stunden zusammen, um über das weitere Vorgehen nach dem iranischen Großangriff zu beraten. Ministerpräsident...weiterlesen »
Tel Aviv (dpa) - . Israel steht nach dem ersten Direktangriff seines Erzfeinds Iran vor einem großen Dilemma. Wie soll der jüdische Staat auf die Attacke mit mehr als 300 Drohnen, Marschflugkörpern und...weiterlesen »
Ein halbes Jahr nach Beginn des Gaza-Kriegs hat sich die Lage im Nahen Osten gefährlich zugespitzt. Welche Optionen hat Israel nach dem iranischen Vergeltungsschlag? Hat die Diplomatie schon versagt? Tel...weiterlesen »
Die iranische Armee griff am Samstag israelische Ziele mit mehr als 300 Raketen und Drohnen an. Das israelische Militär wehrte nach eigenen Angaben die Attacke erfolgreich ab – unterstützt von den USA,...weiterlesen »
Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz rief Israel am Montag auf, zur Deeskalation beizutragen. Die deutsche Aussenministerin Annalena Baerbock mahnte, Vergeltung sei keine Kategorie im Völkerrecht. Frankreichs...weiterlesen »
am 4.2024 - Weser Kurier
Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen auf Besonnenheit. Frankreichs...weiterlesen »
Tel Aviv/Shanghai/Paris · Der Angriff des Irans auf Israel war eine beispiellose Eskalation des langen Konflikts der beiden Länder. Noch ist unklar, wie Israel darauf reagieren wird - die Verbündeten hoffen...weiterlesen »
Die iranische Armee griff am Samstag israelische Ziele mit mehr als 300 Raketen und Drohnen an (Hier lesen Sie mehr dazu). Das israelische Militär wehrte nach eigenen Angaben die Attacke erfolgreich ab....weiterlesen »
Vier israelische Soldaten sind nach einer Explosion in der Nacht zum Montag an der Grenze zum Libanon im Norden Israels verletzt worden. Einer der Soldaten sei schwer verletzt worden, die weiteren drei...weiterlesen »
Nach dem iranischen Angriff auf Israel wächst die Sorge vor einer Eskalation. Mehr Informationen im Newsblog. Loading... Embed CDU-Politiker Wadephul mahnt Israel zur Zurückhaltung 11.17 Uhr: CDU-Verteidigungspolitiker...weiterlesen »
Empörung, Sorge, Luftalarm und Kampf-Parolen – die Reaktionen auf den iranischen Luftschlag gegen Israel fallen höchst unterschiedlich aus. Entscheidend: Wie stehen die jeweiligen Herrscher zum Westen...weiterlesen »
Stand: 15.04.2024, 11:22 Uhr Von: Natascha Berger Kommentare Drucken Teilen Bei dem Vergeltungsanschlag aus dem Iran auf Israel soll auch die Huthi-Miliz aus dem Jemen beteiligt gewesen sein. Ein Drohnenangriff...weiterlesen »
Was Raketenangriffe angeht, scheint der Iran auf alle Eventualitäten vorbereitet. Einige Marschflugkörper könnten bis in den Süden Europas reichen. Selbst Hyperschallwaffen will die Islamische Republik...weiterlesen »
Bei dem Vergeltungsanschlag aus dem Iran auf Israel soll auch die Huthi-Miliz aus dem Jemen beteiligt gewesen sein. Ein Drohnenangriff konnte Israel im Roten Meer jedoch rechtzeitig abwenden. Eilat – Der...weiterlesen »
Die Bundesregierung setzt nach dem iranischen Angriff auf Israel auf "Deeskalation". Es müssten sich jetzt alle Bemühungen darauf richten, zu deeskalieren und alle Seiten dazu zu bewegen, ein möglichst...weiterlesen »
Der britische Außenminister David Cameron empfiehlt Israel, nach dem Angriff des Iran auf einen Gegenschlag zu verzichten. "Wenn man heute Morgen in Israel sitzt, denkt man zu Recht, dass man jedes Recht...weiterlesen »
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter fordert von der Bundesregierung ein Umdenken im Umgang mit dem Iran und weitere Sanktionen. Bei phoenix sagte Kiesewetter: "Es gibt überhaupt keine Hinweise...weiterlesen »
Nach einer Unterbrechung des Bildungsbetriebs wegen des iranischen Angriffs sollen die Schulen in Israel wieder öffnen. Nach einer Lagebeurteilung habe man beschlossen, dass ab Montag Änderungen an den Verteidigungsrichtlinien desweiterlesen »
Auf die Drohnenangriffe des Irans am Samstag auf Israel haben die imperialistischen Mächte mit heftigen Verurteilungen reagiert. „Ich verurteile diese Angriffe auf das Schärfste“, erklärte US-Präsident...weiterlesen »
Tel Aviv/Shanghai/Paris (dpa) - . International mehren sich die Appelle an Israel, auf den beispiellosen Angriff des Irans mit Zurückhaltung zu reagieren. Bundeskanzler Olaf Scholz rief Israel auf, zur...weiterlesen »
Die Bundesregierung setzt nach dem iranischen Angriff auf Israel auf „Deeskalation“. Olaf Scholz (Archiv), via dts Nachrichtenagentur Es müssten sich jetzt alle Bemühungen darauf richten, zu deeskalieren...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Iran auf Israel mit etwa 350 Raketen berät das Kabinett in Jerusalem über das weitere Vorgehen. Es sei „klar, dass es eine Antwort geben wird“, zitiert „Israel Hayom“ offizielle Kreise...weiterlesen »