Gestreckt-oder-zu-stark-Jede-achte-Drogenprobe-f-llt-in-Basel-durch

Gestreckt oder zu stark: Jede achte Drogenprobe fällt in Basel durch

am 4.2024 - Basler Zeitung

Die Beratungsstelle Drogeninfo Basel (Dibs) hat im Jahr 2023 insgesamt 410 Proben analysiert. Bei 52 Proben, also jeder achten, gab sie eine Warnung heraus. Gründe waren dafür waren ein zu hoher Wirkstoffanteil,...weiterlesen »

Das-Basler-Drug-Checking-untersuchte-2023-ber-400-Proben-am-h-ufigsten-wurde-Kokain-analysiert

Das Basler Drug Checking untersuchte 2023 über 400 Proben – am häufigsten wurde Kokain analysiert

am 4.2024 - Aargauer Zeitung

Mehr als 350 Personen nutzten im vergangenen Jahr das Angebot der Basler Beratungsstelle und liessen Proben unterschiedlicher Substanzen auf ihre Inhaltsstoffe untersuchen. Die Bilanz des Gesundheitsdepartements...weiterlesen »

KLICKEN