am 4.2024 - derStandard
Die Russland-Spionageaffäre hat am Mittwoch auch den Nationalrat beschäftigt und für hitzige Debatten gesorgt. Die ÖVP nutzte die von ihr beantragte "Aktuelle Stunde" zum Thema Staatsschutz zum Auftakt...weiterlesen »
derStandard
Salzburger Nachrichten
Die Presse
BVZ.at* re per perdorim
Kurier
Volarberg Online
insideevs
volksblatt* e re per perdorim
K - Wir machen das klar!
am 4.2024 - Salzburger Nachrichten
am 4.2024 - Die Presse
ÖVP und Grüne sehen die Verantwortung für die Affäre rund um Ex-BVT-Agenten Egisto Ott bei FPÖ-Chef Herbert Kickl. SPÖ, Neos und Freiheitliche nehmen dagegen die Volkspartei in die Pflicht. Die Russland-Spionageaffäre...weiterlesen »
am 4.2024 - BVZ.at* re per perdorim
Zu einem Rundumschlag gegen die Freiheitlichen holte zu Beginn der Debatte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker aus. Er warf Kickl einmal mehr vor, den Staatsschutz in seiner Amtszeit als Innenminister...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Grünen-Chefin Maurer attackierte den Ex-FPÖ-Innenminister, dem sie Russland-Verbindungen und die "Zerschlagung" des Verfassungsschutzes vorwirft. Kickl konterte deftig. Die "Aktuelle Stunde" ist üblicherweise...weiterlesen »
In der Aktuellen Stunde zum Thema Staatsschutz kam es zu Auseinandersetzungen zwischen der ÖVP und den Freiheitlichen. FPÖ sei laut ÖVP-Generalsekretär Stocker "Russland-Trojaner" Wien – Die Causa rund...weiterlesen »
am 4.2024 - Volarberg Online
am 4.2024 - insideevs
FPÖ-Chef Kickl wegen Spionageaffäre unter Druck Zu einem Rundumschlag gegen die Freiheitlichen holte zu Beginn der Debatte ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker aus. Er warf Kickl einmal mehr vor, den...weiterlesen »
am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim
Die Russland-Spionageaffäre hat am Mittwoch auch den Nationalrat beschäftigt und für hitzige Debatten gesorgt. Die ÖVP nutzte die von ihr beantragte „Aktuelle Stunde“ zum Thema Staatsschutz zum Auftakt...weiterlesen »
am 4.2024 - K - Wir machen das klar!
Die SPÖ fordert eine "unabhängige Kommission" und lehnt neue Überwachungstools für den Staatsschutz ab Wien – Die Causa rund um den ehemaligen Verfassungsschützer Egisto Ott, der für Russland spioniert...weiterlesen »
ACIPSS-Gründer: Reform brachte "keine radikalen Veränderungen". Entwicklungen überraschen Partnerdienste nicht. Bereits 2018 hat die BVT-Affäre für eine internationale Isolation des österreichischen Geheimdienstes...weiterlesen »
am 4.2024 - OÖNachrichten
Als Zeuge im U-Ausschuss zu "rot-blauem Machtmissbrauch" gab sich Herbert Kickl am vergangenen Donnerstag noch wortkarg bis widerwillig, wenn es um Fragen zur Spionageaffäre ging. Am Dienstag war der FP-Obmann...weiterlesen »
am 4.2024 - Spiegel
Es ist eine filmreife Affäre, die sich in diesen Tagen rund um FPÖ-Chef Herbert Kickl abspielt. Seine Partei in Umfragen liegt in Umfragen stabil bei mehr als 30 Prozent, er macht sich schon länger Hoffnungen...weiterlesen »
Nach Bekanntwerden von neuen Akten, die dem U-Ausschuss geliefert wurden, rücken zwei Handlungsstränge ins blaue Machtzentrum. Beide führen über Egisto Ott zu Kickls Freiheitlichen. Wien. Es sind tausende...weiterlesen »
Nach etwa den Grünen und den NEOS wollen nun auch die Freiheitlichen einen eigenen parlamentarischen U-Ausschuss zur Causa Ott und mutmaßlichen Spionagetätigkeiten für Russland - allerdings erst nach der...weiterlesen »
Durch die Festnahme des Ex-BVT-Agenten und den U-Ausschuss kommt es zu einer Flut an neuen Erkenntnissen Am Montag eine Pressekonferenz der Neos, am Dienstag eine der ÖVP, dazwischen Wortmeldungen von...weiterlesen »
Grüne und Neos fordern das bereits länger, nun plädiert auch die FPÖ für einen eigenen Ausschuss. Die SPÖ findet das heuchlerisch, die ÖVP will einen "FPÖ-Russland-Ausschuss" Die Affäre rund um ehemalige...weiterlesen »
Nach den jüngsten Enthüllungen in der Russland-Spionage-Affäre um den früheren Verfassungsschützer Egisto Ott hat der frühere FPÖ-Mandatar Hans-Jörg Jenewein alle Vorwürfe zurückgewiesen. Seine Beziehung...weiterlesen »
Der frühere FPÖ-Mandatar bezeichnet seine Beziehung zu Ex-Verfassungsschützer Egisto Ott als „lose“. Dass Ott Verbindungen zum russischen Geheimdienst hatte, sei ihm zu keinem Zeitpunkt bewusst gewesen....weiterlesen »
Nach den neuesten Enthüllungen in der Affäre um Spionage für Russland, die den ehemaligen Mitarbeiter des Verfassungsschutzes, Egisto Ott, betrifft, hat der Ex-FPÖ-Abgeordnete Hans-Jörg Jenewein sämtliche...weiterlesen »
Jenewein weist Vorwürfe zurück Zu keiner Zeit habe es Geldflüsse oder sonstige Zuwendungen an Ott, den Jenewein im Sommer 2018 kennengelernt habe, oder diesem nahestehende Personen gegeben, heißt es in...weiterlesen »
Zu keiner Zeit habe es Geldflüsse oder sonstige Zuwendungen an Ott, den Jenewein im Sommer 2018 kennengelernt habe, oder diesem nahestehende Personen gegeben, heißt es in der am Dienstag veröffentlichten...weiterlesen »
Der ehemalige FPÖ-Sicherheitssprecher sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Warum genau die Staatsanwaltschaft Wien gegen ihn ermittelt. Von Anfang 2018 bis Oktober 2019 war Hans-Jörg Jenewein noch...weiterlesen »
Live auf VOL.AT: Die ÖVP lädt ab 13 Uhr zu einer Pressekonferenz zum Thema "Aktuelles zur FPÖ-Russland-Affäre" mit Christian Stocker, Generalsekretär der Volkspartei. Eine mutmaßliche Spionagezelle rund...weiterlesen »
Die SPÖ findet die Forderung des FPÖ-Chefs „sehr lustig“. ÖVP-Klubobmann August Wöginger macht sich für einen „FPÖ-Russland-Ausschuss“ stark. Nach etwa den Grünen und den Neos wollen nun auch die Freiheitlichen...weiterlesen »
Bei einer der eher seltenen gemeinsamen Pressekonferenzen der Klubvorsitzenden August Wöginger (ÖVP) und Sigrid Maurer (Grüne) wurde auch der Handwerkerbonus in den Vordergrund gestellt. 2.000 Euro könne...weiterlesen »
Erweiterung der Strafbarkeit, Reduktion russischer Diplomaten und Stärkung des Verfassungsschutzes: So lauten die Forderungen der Neos für die Nationalratssitzung. Die SPÖ setzt erneut auf leistbares Wohnen....weiterlesen »
Scherak drängt auf bessere Spionagebekämpfung Bei einer der eher seltenen gemeinsamen Pressekonferenzen der Klubvorsitzenden August Wöginger (ÖVP) und Sigrid Maurer (Grüne) wurde auch der Handwerkerbonus...weiterlesen »
Nach etwa den Grünen und den NEOS wollen nun auch die Freiheitlichen einen eigenen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Causa Ott und mutmaßlichen Spionagetätigkeiten für Russland. Der aktuelle...weiterlesen »
Nach den Grünen und NEOS streben jetzt auch die FPÖ nach einem eigenen parlamentarischen Untersuchungsausschuss bezüglich der Affäre Ott und den vermuteten Spionageaktivitäten zugunsten Russlands - allerdings...weiterlesen »
Nach der Nationalratswahl: Derzeitiger Ausschuss ist für Herbert Kickl nicht zur Aufklärung geeignet. Nach etwa den Grünen und den Neos wollen nun auch die Freiheitlichen einen eigenen parlamentarischen...weiterlesen »
Die Neos kündigen vor dem Plenartag Anträge zu Spionage an. Erweiterung der Strafbarkeit, Reduktion russischer Diplomaten und Stärkung des Verfassungsschutzes. Die Neos kündigen für die Nationalratssitzung...weiterlesen »
Auch Kickl will Aufklärung zu Spionage-Causa "Im Interesse tatsächlicher Aufklärung anstatt einer Wahlkampfshow schlage ich daher allen anderen Fraktionen, denen es ernsthaft um die Aufarbeitung der Verbindungen...weiterlesen »
"Im Interesse tatsächlicher Aufklärung anstatt einer Wahlkampfshow schlage ich daher allen anderen Fraktionen, denen es ernsthaft um die Aufarbeitung der Verbindungen österreichischer Politik mit Russland...weiterlesen »
Die NEOS kündigen für die Nationalratssitzung am Mittwoch Anträge zur Bekämpfung russischer Spionage in Österreich an. So sollen die Regierungsparteien dazu gedrängt werden, die von ihnen angekündigte...weiterlesen »
am 4.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße Nach etwa den Grünen und den NEOS wollen nun auch die Freiheitlichen einen eigenen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zur Causa Ott und mutmaßlichen Spionagetätigkeiten für Russland....weiterlesen »
Seit Montag liegt im Buchhandel die erste Biografie über FP-Obmann Herbert Kickl auf. Die "profil"-Redakteure Gernot Bauer und Robert Treichler haben ein aufschlussreiches Porträt über jenen Politiker...weiterlesen »
Schriftgröße Die NEOS kündigen für die Nationalratssitzung am Mittwoch Anträge zur Bekämpfung russischer Spionage in Österreich an. So sollen die Regierungsparteien dazu gedrängt werden, die von ihnen angekündigte Verschärfung desweiterlesen »
Die Pinken wollen eine Erweiterung der Strafbarkeit, und eine Reduktion russischer Diplomaten in Österreich Wien – Die Neos kündigen für die Nationalratssitzung am Mittwoch Anträge zur Bekämpfung russischer...weiterlesen »
Die NEOS kündigen für die Nationalratssitzung am Mittwoch Anträge zur Bekämpfung russischer Spionage in Österreich an. So sollen einerseits die Regierungsparteien dazu gedrängt werden, die von ihnen angekündigte...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Jan Marsaleks Helfer in Wien konnte nach Warnungen aus dem Ausland mindestens fünf weitere Jahre Material nach Moskau liefern. Was wie eine Agentenkomödie wirkt, hatte gefährliche Folgen und erschüttert...weiterlesen »
Eine Mitarbeiterin im Kabinett von Herbert Kickl soll wichtige Informationsbeschafferin für Hans-Jörg Jenewein gewesen sein, wie ein Anfallsbericht der StA Wien zeigt, der der „Presse“ vorliegt. Er enthält...weiterlesen »
Von Tag zu Tag wird deutlicher, dass wir unsere bisherigen Beziehungen zu Russland schonungslos aufarbeiten müssen. Es macht fassungslos, was da tagtäglich stückchenweise rund um die Verhaftung des ehemaligen...weiterlesen »
Dem U-Ausschuss liegt nun der Strafakt von Egisto Ott vor. Der Ex-BVT-Beamte soll für Russland spioniert haben. Zumindest mit Ex-FPÖ-Mandatar Jenewein stand er damals in engem Kontakt. Offene Frage: Was...weiterlesen »
Mutmaßlicher Russland-Agent Ott schrieb dem freiheitlichen Politiker Jenewein, es wäre für ihn „jederzeit Platz bei Wirecard“. Eine Antwort Jeneweins dazu liegt aber nicht vor. Die Freiheitlichen stehen...weiterlesen »
Verteidigung verzichtete auf Haftverhandlung. Richterin entschied über Verlängerung der U-Haft. Handys von Ott werden ausgewertet. Am Karfreitag war er in seiner toskanischen Villa in Kärnten mit Verstärkung...weiterlesen »
Die Folgen der Spionageaffäre für die FPÖ werden überschätzt. Mit Corona und der Migration sind ihre beiden Stimmbringer weiter ungefährdet. Kein Rezept fand sich bisher gegen Herbert Kickl und die FPÖ....weiterlesen »
Jenwein und Kickl mit Vorwürfen konfrontiert "Just nach dem Ausscheiden Jeneweins aus dem Nationalrat bekommt er von Ott das Angebot, Lobbyist bei Wirecard zu werden", berief sich NEOS-Mandatar Yannick...weiterlesen »
"Just nach dem Ausscheiden Jeneweins aus dem Nationalrat bekommt er von Ott das Angebot, Lobbyist bei Wirecard zu werden", berief sich NEOS-Mandatar Yannick Shetty auf eine SMS aus dem Jahr 2019 aus dem...weiterlesen »
am 4.2024 - profil
Es ist ein bemerkenswerter Verdacht, dem die Staatsanwaltschaft Wien seit geraumer Zeit nachgeht: Eine Kabinettsmitarbeiterin des damaligen FPÖ-Innenministers Herbert Kickl soll dem früheren blauen Nationalratsabgeordneten...weiterlesen »
Der blaue Ex-Abgeordnete Hans-Jörg Jenewein besorgte sich rund um die BVT-Affäre Dokumente, die zuvor der U-Ausschuss erhalten hatte. Deshalb wird ermittelt Bislang unbekannte Chats zwischen dem früheren...weiterlesen »
Schriftgröße In der Russland-Spionage-Affäre um Ex-BVT-Chefinspektor Egisto Ott, seinem früheren Chef Martin Weiss und dem flüchtigen Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek stehen weitere Enthüllungen bevor....weiterlesen »
Die Nähe des unter Spionageverdacht stehenden Ex-BVT-Chefinspektors Egisto Ott zu politischen Akteuren verschiedener Couleurs rückt durch Akten aus dem U-Ausschuss zum „rot-blauen Machtmissbrauch“ weiter...weiterlesen »
Schriftgröße Die Nähe des unter Spionageverdacht stehenden Ex-BVT-Chefinspektors Egisto Ott zu politischen Akteuren verschiedener Couleurs rückt durch Akten aus dem U-Ausschuss zum “rot-blauen Machtmissbrauch”...weiterlesen »