am 4.2024 - Spiegel
Für Kunden ist es vor allem praktisch: Sie sparen den Weg zum Bankautomaten und können sich beim Einkaufen nebenbei mit Geld eindecken. Das Abheben von Bargeld in Supermärkten und anderen Geschäften –...weiterlesen »
Spiegel
DER TAGESSPIEGEL
FASHIONUNITED
Lübecker Nachrichten
Remscheider General-Anzeiger
Kieler Nachrichten
Göttinger Tageblatt
Neue Presse
Süddeutsche
am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Immer mehr Menschen in Deutschland lassen sich einer Studie zufolge an der Supermarktkasse oder im Drogeriemarkt Bargeld auszahlen. Die Summe beim sogenannten Cashback stieg 2023 um rund 20 Prozent auf...weiterlesen »
am 4.2024 - FASHIONUNITED
Für Kund:innen ist es vor allem praktisch: Sie sparen den Weg zum Bankautomaten und können sich beim Einkaufen nebenbei mit Geld eindecken. Das Abheben von Bargeld in Supermärkten und anderen Geschäften...weiterlesen »
am 4.2024 - Lübecker Nachrichten
Viele Menschen heben Geld im Supermarkt ab (Symbolbild). Quelle: Julian Stratenschulte/dpa Viele Menschen heben Geld im Supermarkt ab. Für Händler hat das Angebot vor allem einen Nachteil: Es wird immer...weiterlesen »
am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 4.2024 - Kieler Nachrichten
am 4.2024 - Göttinger Tageblatt
am 4.2024 - Neue Presse
am 4.2024 - Süddeutsche
Viele Kunden lassen sich beim Einkaufen an der Kasse zusätzlich Bargeld auszahlen. Für Händler könnte das bald teuer werden. Für Kunden ist es praktisch: Sie sparen den Weg zum Bankautomaten und können...weiterlesen »
am 4.2024 - n-tv
Viele Supermärkte und Drogerien bieten Geldauszahlungen als Service für ihre Kunden an. Das ist mittlerweile so beliebt, dass es die Einzelhändler in Schwierigkeiten bringen kann. Denn die Transaktion...weiterlesen »
am 4.2024 - Capital
Viele Menschen heben Bargeld im Supermarkt ab, es erspart ihnen den Gang zum Geldautomaten. Für Händler hat das Angebot vor allem einen Nachteil: Es wird für sie immer teurer Für Kunden ist es vor allem...weiterlesen »
am 4.2024 - DONAU KURIER
Viele Menschen heben Geld im Supermarkt ab. Für Händler hat das Angebot vor allem einen Nachteil: Es wird immer teurer. Für Kunden ist es vor allem praktisch: Sie sparen den Weg zum Bankautomaten und können...weiterlesen »
am 4.2024 - Tagesschau
Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland heben einer Studie zufolge Bargeld beim Einkaufen ab. Die Gründe sind Bequemlichkeit und vor allem der Trend zu Filialschließungen bei Banken....weiterlesen »
am 4.2024 - RTL
„Und 100 Euro in bar, bitte!“ Für Kunden ist das Abheben von Bargeld an der Ladenkasse vor allem eines: superpraktisch. Der lästige Gang zur Bank oder zum Geldautomaten entfällt. Weil der Service immer...weiterlesen »
am 4.2024 - Bild* per perdorim
Köln (NRW) – „Einmal zahlen bitte und dann würde ich noch gerne 50 Euro mitnehmen.“ Sätze wie dieser fallen an Supermarkt- und Drogeriekassen immer öfter. Denn: Das Abheben von Bargeld in Supermärkten...weiterlesen »
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
Während die Barzahlung rückläufig ist, heben immer mehr Menschen Geld im Supermarkt ab. Für Händler bedeutet das vor allem eines: steigende Kosten. Für Kunden ist es vor allem praktisch: Sie sparen den...weiterlesen »
am 4.2024 - Business Insider
Habt ihr beim Einkaufen an der Supermarktkasse oder in der Drogerie schon einmal Bargeld abgehoben? Tatsächlich wird dieser Service immer beliebter. Das Gesamtvolumen der Auszahlungen stieg im vergangenen...weiterlesen »