Im Gegensatz zu Deutschland: Japan setzt weiter auf Atomkraft – und fährt offenbar größtes AKW wieder hoch

am 4.2024 - kreiszeitung.de

In Deutschland hat die Katastrophe von Fukushima zu einem Abschalten der Kernkraftwerke geführt. In Japan fährt man hingegen den größten Reaktor des Landes nun wieder hoch. Tokio/Berlin – Vor fast genau...weiterlesen »

Nach diesem Video weisst du, worüber du beim Stromgesetz abstimmst

am 4.2024 - Watson

Das Schweizer Stimmvolk hat 2023 entschieden, dass wir das Klimaziel Netto-Null bis 2050 erreichen müssen. Damit das gelingen kann, müssen Bevölkerung und Wirtschaft zunehmend von fossilen Energien wegkommen...weiterlesen »

Im Gegensatz zu Deutschland: Japan setzt weiter auf Atomkraft – und fährt offenbar größtes AKW wieder hoch

am 4.2024 - Merkur

In Deutschland hat die Katastrophe von Fukushima zu einem Abschalten der Kernkraftwerke geführt. In Japan fährt man hingegen den größten Reaktor des Landes nun wieder hoch. Tokio/Berlin – Vor fast genau...weiterlesen »

Es geht um Wasserstoff: Warum ein Projekt in Bitburg für die Strom-Strategie der SWT so wichtig ist

am 4.2024 - Volksfreund

Blackout – flächendeckender Stromausfall in Deutschland. Vor einem Jahr hatten viele Menschen die Sorge, dass die Lichter ausgehen würden, als die letzten Atomkraftwerke vom Netz gingen. Es ist anders...weiterlesen »

Rückschlag für Habeck nach AKW-Aus? „Wohlstandsverlust in Milliarden-Höhe“

am 4.2024 - tz

Seit dem AKW-Aus ist der Strom laut Habeck günstiger geworden – offenbar aber nicht günstig genug. Zudem wirkt sich der Atomausstieg auf den Wohlstand aus. Berlin – Knapp ein Jahr später reißen die Diskussionen...weiterlesen »

Rückschlag für Habeck nach AKW-Aus? „Wohlstandsverlust in Milliarden-Höhe“

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Seit dem AKW-Aus ist der Strom laut Habeck günstiger geworden – offenbar aber nicht günstig genug. Zudem wirkt sich der Atomausstieg auf den Wohlstand aus. Berlin – Knapp ein Jahr später reißen die Diskussionen...weiterlesen »

„Wohlstandsverlust in Milliarden-Höhe“

am 4.2024 - Eimsbuetteler Nachrichten

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist sehr zufrieden mit der Bilanz nach einem Jahr AKW-Aus Foto: picture alliance/dpa Alle an die Wand gemalten Schreckensszenarien seien nicht eingetreten, sagte...weiterlesen »

Europa verfehlt Ziele für grenzüberschreitende Stromnetze, warnt Aufsichtsbehörde

am 4.2024 - euractiv

Die EU-Strommarktaufsicht ACER warnte am Freitag (12. April), dass die wichtigsten Netzverbindungen in Europa nicht ausreichend für den Stromhandel zwischen Nachbarländern genutzt werden. Der Netzausbau...weiterlesen »

Rückschlag für Habeck nach AKW-Aus? „Wohlstandsverlust in Milliarden-Höhe“

am 4.2024 - op-online.de

Seit dem AKW-Aus ist der Strom laut Habeck günstiger geworden – offenbar aber nicht günstig genug. Zudem wirkt sich der Atomausstieg auf den Wohlstand aus. Berlin – Knapp ein Jahr später reißen die Diskussionen...weiterlesen »

Rückschlag für Habeck nach AKW-Aus? „Wohlstandsverlust in Milliarden-Höhe“

am 4.2024 - MANNHEIM24

Seit dem AKW-Aus ist der Strom laut Habeck günstiger geworden – offenbar aber nicht günstig genug. Zudem wirkt sich der Atomausstieg auf den Wohlstand aus. Berlin – Knapp ein Jahr später reißen die Diskussionen...weiterlesen »

Rückschlag für Habeck nach AKW-Aus? „Wohlstandsverlust in Milliarden-Höhe“

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Seit dem AKW-Aus ist der Strom laut Habeck günstiger geworden – offenbar aber nicht günstig genug. Zudem wirkt sich der Atomausstieg auf den Wohlstand aus. Berlin – Knapp ein Jahr später reißen die Diskussionen...weiterlesen »

Ein Jahr nach AKW-Aus - „Wohlstandsverlust in Milliarden-Höhe“

am 4.2024 - Bild* per perdorim

Wie kommen wir wirklich mit dem AKW-Aus klar? Ein Jahr nach dem deutschen Atomausstieg hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (54, Grüne) die Entscheidung zur Abschaltung der letzten Meiler ausschweifend...weiterlesen »

Atomausstieg: Mehrheit der Deutschen hält Entscheidung für falsch

am 4.2024 - Spiegel

Auch ein Jahr nach dem Abschalten der letzten drei Atomkraftwerke Deutschlands sehen viele Menschen den Schritt kritisch. So halten 51,6 Prozent der Befragten den Atomausstieg rückblickend für einen Fehler,...weiterlesen »

Wirtschaftsweise kritisiert Ampel-Timing bei Atomausstieg und prognostiziert künftig hohe Strompreise

am 4.2024 - Merkur

Stand: 15.04.2024, 16:07 Uhr Von: Momir Takac Kommentare Drucken Teilen Die Ökonomin Grimm erwartet in Deutschland kaum sinkende Strompreise mehr. Dass die Ampel die AKW in der Energiekrise vom Netz nahm,...weiterlesen »

Wirtschaftsweise kritisiert Ampel-Timing bei Atomausstieg und prognostiziert künftig hohe Strompreise

am 4.2024 - tz

Die Ökonomin Grimm erwartet in Deutschland kaum sinkende Strompreise mehr. Dass die Ampel die AKW in der Energiekrise vom Netz nahm, kritisiert sie. München – Ein Jahr, nachdem in Deutschland die letzten...weiterlesen »

Wirtschaftsweise kritisiert Ampel-Timing bei Atomausstieg und prognostiziert künftig hohe Strompreise

am 4.2024 - HNA

Die Ökonomin Grimm erwartet in Deutschland kaum sinkende Strompreise mehr. Dass die Ampel die AKW in der Energiekrise vom Netz nahm, kritisiert sie. München – Ein Jahr, nachdem in Deutschland die letzten...weiterlesen »

Wirtschaftsweise kritisiert Ampel-Timing bei Atomausstieg und prognostiziert künftig hohe Strompreise

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Ökonomin Grimm erwartet in Deutschland kaum sinkende Strompreise mehr. Dass die Ampel die AKW in der Energiekrise vom Netz nahm, kritisiert sie. München – Ein Jahr, nachdem in Deutschland die letzten...weiterlesen »

„Wie unflexibel“: Wirtschaftsweise kritisiert Grüne für Atomausstieg – Strompreis „bleibt Problem“

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Ökonomin Grimm erwartet in Deutschland kaum sinkende Strompreise mehr. Dass die Ampel die AKW in der Energiekrise vom Netz nahm, kritisiert sie. München – Ein Jahr, nachdem in Deutschland die letzten...weiterlesen »

Wirtschaftsweise kritisiert Ampel-Timing bei Atomausstieg und prognostiziert künftig hohe Strompreise

am 4.2024 - op-online.de

Die Ökonomin Grimm erwartet in Deutschland kaum sinkende Strompreise mehr. Dass die Ampel die AKW in der Energiekrise vom Netz nahm, kritisiert sie. München – Ein Jahr, nachdem in Deutschland die letzten...weiterlesen »

Wirtschaftsweise kritisiert Ampel-Timing bei Atomausstieg und prognostiziert künftig hohe Strompreise

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Ökonomin Grimm erwartet in Deutschland kaum sinkende Strompreise mehr. Dass die Ampel die AKW in der Energiekrise vom Netz nahm, kritisiert sie. München – Ein Jahr, nachdem in Deutschland die letzten...weiterlesen »

Wirtschaftsweise kritisiert Ampel-Timing bei Atomausstieg und prognostiziert künftig hohe Strompreise

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Die Ökonomin Grimm erwartet in Deutschland kaum sinkende Strompreise mehr. Dass die Ampel die AKW in der Energiekrise vom Netz nahm, kritisiert sie. München – Ein Jahr, nachdem in Deutschland die letzten...weiterlesen »

KLICKEN