am 4.2024 - T-online
Die Bundesregierung startet eine Kommunikationsoffensive. Nach dem Tiktok-Auftritt des Bundeskanzlers folgt nun ein eigener Whatsapp-Kanal. Nach dem Start eines Tiktok-Kanals von Bundeskanzler Olaf Scholz...weiterlesen »
T-online
Spiegel
BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
TAG24
Abendzeitung
DONAU KURIER
Stuttgarter Zeitung
infranken
Saarbrücker Zeitung
Augsburger Allgemeine
nordbayern
am 4.2024 - Spiegel
Die Bundesregierung hat im Messenger-Dienst WhatsApp einen eigenen Kanal eröffnet. In dem einfach nur »Bundesregierung« benannten Kanal postete die Regierung am Mittwochvormittag ihre ersten Nachrichten:...weiterlesen »
am 4.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Seit kurzem kann man dem Kanzler auf der Videoplattform Tiktok folgen. Nun geht die Bundesregierung den nächsten Schritt und startet auch einen WhatsApp-Kanal. Nach dem Start eines Tiktok-Kanals von Bundeskanzler...weiterlesen »
am 4.2024 - TAG24
Berlin - TAG24 hat ihn schon lange, jetzt zieht auch die Bundesregierung nach! Seit dem heutigen Mittwoch ist die Ampel mit einem eigenen Kanal auf WhatsApp vertreten. Abonnenten können dort künftig alle...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Nach dem Start eines Tiktok-Kanals von Bundeskanzler Olaf Scholz ( SPD ) geht die Bundesregierung auch beim Messenger-Dienst WhatsApp in die Kommunikationsoffensive. Der stellvertretende Regierungssprecher...weiterlesen »
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung
Die Bundesregierung hat nun auch einen Whatsapp-Kanal. Der Kanal „Bundesregierung“ soll über Arbeit und Entscheidungen der Ampel-Koalition informieren. Die Bundesregierung hat nun auch einen Whatsapp-Kanal....weiterlesen »
am 4.2024 - infranken
Nach dem Start eines Tiktok-Kanals von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geht die Bundesregierung auch beim Messenger-Dienst WhatsApp in die Kommunikationsoffensive. Der stellvertretende Regierungssprecher...weiterlesen »
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - nordbayern
Internet Berlin - Seit kurzem kann man dem Kanzler auf der Videoplattform Tiktok folgen. Nun geht die Bundesregierung den nächsten Schritt...weiterlesen »
am 4.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. Seit kurzem kann man dem Kanzler auf der Videoplattform Tiktok folgen. Nun geht die Bundesregierung den nächsten Schritt und startet auch einen WhatsApp-Kanal. Nach dem Start eines Tiktok-Kanals...weiterlesen »
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
am 4.2024 - Kölnische Rundschau
Die Bundesregierung weitet ihre Kommunikationsoffensive auf den nächsten Kanal aus. Der Bundeskanzler meldet sich per WhatsApp. Nach dem Start eines Tiktok-Kanals von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geht...weiterlesen »
am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
am 4.2024 - FreiePresse
Seit kurzem kann man dem Kanzler auf der Videoplattform Tiktok folgen. Nun geht die Bundesregierung den nächsten Schritt und startet auch einen WhatsApp-Kanal. Der stellvertretende Regierungssprecher Wolfgang...weiterlesen »
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 4.2024 - Thüringer Allgemeine
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - Extremnews.com
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) startet einen eigenen Whatsapp-Kanal. Man sei ab sofort mit dem Kanal "Bundesregierung" bei dem Messenger vertreten, sagte der stellvertretende...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) startet einen eigenen Whatsapp-Kanal. Man sei ab sofort mit dem Kanal “Bundesregierung” bei dem Messenger vertreten, sagte der stellvertretende...weiterlesen »
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . Nach dem Start eines Tiktok-Kanals von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) geht die Bundesregierung auch beim Messenger-Dienst WhatsApp in die Kommunikationsoffensive. Der stellvertretende...weiterlesen »
am 4.2024 - News894.de
Seit kurzem kann man dem Kanzler auf der Videoplattform Tiktok folgen. Nun geht die Bundesregierung den nächsten Schritt und startet auch einen WhatsApp-Kanal. Berlin (dpa) - Nach dem Start eines Tiktok-Kanals...weiterlesen »
am 4.2024 - Deutschlandfunk Nova
Kurz vor der Europawahl veröffentlichen immer mehr deutsche Politiker Tiktok-Videos. Denn erstmals dürfen 16-Jährige wählen, und die nutzen die umstrittene App. Olaf Scholz wird für seinen Account kritisiert...weiterlesen »