Energiewende: Ampel-Koalition will für mehr Tempo sorgen

am 4.2024 - tz

Planungs- und Genehmigungsverfahren von Energiewende-Vorhaben dauern in Deutschland ziemlich lange. Zu lange, findet die Bundesregierung – sie will jetzt einen Zahn zulegen. Berlin - Die Planung und Genehmigung...weiterlesen »

Energiewende: Ampel-Koalition will für mehr Tempo sorgen

am 4.2024 - Merkur

Berlin - Die Planung und Genehmigung von Energieinfrastruktur-Vorhaben soll nach den Vorstellungen der Ampel-Fraktionen in Zukunft schneller laufen. In einem Entschließungsantrag zum Klimaschutzgesetz...weiterlesen »

Energiewende: Ampel-Koalition will für mehr Tempo sorgen

am 4.2024 - HNA

Planungs- und Genehmigungsverfahren von Energiewende-Vorhaben dauern in Deutschland ziemlich lange. Zu lange, findet die Bundesregierung – sie will jetzt einen Zahn zulegen. Berlin - Die Planung und Genehmigung...weiterlesen »

Energiewende: Ampel-Koalition will für mehr Tempo sorgen

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Planungs- und Genehmigungsverfahren von Energiewende-Vorhaben dauern in Deutschland ziemlich lange. Zu lange, findet die Bundesregierung – sie will jetzt einen Zahn zulegen. Berlin - Die Planung und Genehmigung...weiterlesen »

Energiewende: Ampel-Koalition will für mehr Tempo sorgen

am 4.2024 - op-online.de

Planungs- und Genehmigungsverfahren von Energiewende-Vorhaben dauern in Deutschland ziemlich lange. Zu lange, findet die Bundesregierung – sie will jetzt einen Zahn zulegen. Berlin - Die Planung und Genehmigung...weiterlesen »

Energiewende: Ampel-Koalition will für mehr Tempo sorgen

am 4.2024 - MANNHEIM24

Planungs- und Genehmigungsverfahren von Energiewende-Vorhaben dauern in Deutschland ziemlich lange. Zu lange, findet die Bundesregierung – sie will jetzt einen Zahn zulegen. Berlin - Die Planung und Genehmigung...weiterlesen »

Energiewende: Ampel-Koalition will für mehr Tempo sorgen

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Planungs- und Genehmigungsverfahren von Energiewende-Vorhaben dauern in Deutschland ziemlich lange. Zu lange, findet die Bundesregierung – sie will jetzt einen Zahn zulegen. Berlin - Die Planung und Genehmigung...weiterlesen »

CO₂-Abgabe, Umweltbonus, E-Autos: Zum Erreichen der Klimaziele braucht es keine Fahrverbote

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Das Gespenst der Fahrverbote schwebt bedrohlich über Deutschland . Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die Möglichkeit von bundesweiten Fahrverboten an Wochenenden ins Spiel gebracht.weiterlesen »

Sinkende CO₂-Preise: „Das gefährdet die europäische Klimawende“

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Seit Anfang des Jahres fallen die CO₂-Preise. Zwischenzeitlich betrug das Minus sogar mehr als 40 Prozent. Aktuell hat sich der Kurs bei 70 Euro pro Tonne CO₂ eingependelt. Dabei sollten die Zertifikate...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - Merkur

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - tz

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - HNA

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - op-online.de

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

„Droht vollkommen zu entgleisen“: Jungparteien sind entsetzt über das neue Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - MANNHEIM24

Die Ampel verkauft die Reform als wichtigen Schritt für mehr Klimaschutz. Doch junge Menschen sind maßlos enttäuscht. „Rest in peace“, schreibt Luisa Neubauer am 16. April auf Instagram – sie meint das...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - WAZ

Redakteur Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Die CO2-Gesamtbilanz soll zählen

am 4.2024 - Tagesschau

Die Ampel hat sich auf ein neues Klimaschutzgesetz geeinigt. Sie nimmt Abschied von Sektorenzielen, dafür zählt die Gesamtbilanz beim CO2-Ausstoß. Was heißt das für die Klimaziele? Und was für den Verkehrsminister?...weiterlesen »

Die Deutschen, ihre Autos und eine sich immer wiederholende Politik

am 4.2024 - NOZ.de

„Eine Welt“: Deutschland ist ein Autoland. 49 Millionen Pkw sind hierzulande zugelassen, bei 83 Millionen Einwohnern. Zählt man die Anhänger hinzu, fahren sogar 69 Millionen Kraftfahrzeuge durch die Republik....weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Solar: Was die Ampel-Einigung für Verbraucher bedeutet

am 4.2024 - HARZ KURIER

Berlin. SPD, Grüne und FDP haben sich bei Klima und Solar auf Kompromisse verständigt. Welche Hürden nun abgebaut werden sollen: ein Überblick. Erst drohte Bundesverkehrsminister Volker Wissing ( FDP )...weiterlesen »

Fahrverbote und Tempolimit: Symbole statt Substanz

am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung

Die Ampelkoalition hat es beim jüngsten Streit um den Klimaschutz im Verkehr wieder geschafft, ihr Ansehen zu beschädigen. Dabei ist sie eigentlich an wichtigen Punkten einig, sagt Andreas Geldner. Erst...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz | Mehr Schutz für das Ampel-Klima

am 4.2024 - nd-aktuell.de

Einigung der Regierungsparteien zum Klimaschutzgesetz: Nichtstun künftig erlaubt Vertreter von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange geplante Novelle des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Schon länger...weiterlesen »

Erderwärmung und Klimawandel: Diese Krise lässt sich weder mit Diplomatie noch mit Waffen lösen

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Kohlekraftwerke in Duisburg. Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser Die Erderwärmung zählt im Augenblick nicht zu den hitverdächtigsten Politikthemen. Kein Wunder, es mangelt gerade nicht an Krisen weltweit....weiterlesen »

Erderwärmung und Klimawandel: Diese Krise lässt sich weder mit Diplomatie noch mit Waffen lösen

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Kohlekraftwerke in Duisburg. Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser Die Erderwärmung zählt im Augenblick nicht zu den hitverdächtigsten Politikthemen. Kein Wunder, es mangelt gerade nicht an Krisen weltweit....weiterlesen »

Erderwärmung und Klimawandel: Diese Krise lässt sich weder mit Diplomatie noch mit Waffen lösen

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Kohlekraftwerke in Duisburg. Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser Die Erderwärmung zählt im Augenblick nicht zu den hitverdächtigsten Politikthemen. Kein Wunder, es mangelt gerade nicht an Krisen weltweit....weiterlesen »

Erderwärmung und Klimawandel: Diese Krise lässt sich weder mit Diplomatie noch mit Waffen lösen

am 4.2024 - Neue Presse

Kohlekraftwerke in Duisburg. Quelle: IMAGO/Rupert Oberhäuser Die Erderwärmung zählt im Augenblick nicht zu den hitverdächtigsten Politikthemen. Kein Wunder, es mangelt gerade nicht an Krisen weltweit....weiterlesen »

Meinung | Autoschutz statt Klimaschutz: FDP sabotiert Emissionsbremse

am 4.2024 - der Freitag

Meinung Die Ampel erteilt dem Verkehrsministerium eine Sondergenehmigung für Emissionen. Vorausgegangen war eine gezielte FDP-Panikattacke mit angeblich drohenden Fahrverboten. Erstes Opfer der liberalen...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - Top Agrar Online

Abschaffung der Sektorziele Für die Abschaffung der Sektorziele im Klimaschutzgesetz hagelt es Kritik von Umweltverbänden, die Industrie dagegen begrüßt die Einigung. Vor allem der Verkehrssektor hält...weiterlesen »

Solarstrom vom Balkon: Wann lohnt sich eine Mini Solaranlage Balkonkraftwerk für Mieter?

am 4.2024 - brisant

Inhalt des Artikels: Mittlerweile sind sie aus kaum einem Stadt- oder Dorfbild wegzudenken: die Solaranlagen auf den Dächern von Häusern, Schuppen und Garagen. Was Eigenheim-Besitzern seit vielen Jahren...weiterlesen »

Wochenend-Fahrverbote: Lindner gibt diese Auto-Garantie

am 4.2024 - Westfälische Rundschau

Düsseldorf. Der Ampel-Streit um Fahrverbote für Verbrenner geht in die nächste Runde. Jetzt hat der FDP-Chef ein Machtwort gesprochen. Im Streit um mögliche Wochenend-Fahrverbote für Autos mit Verbrennungsmotoren...weiterlesen »

Verkehrssektor in Deutschland hat Klimaziele nicht erreicht

am 4.2024 - Forschung und Wissen

Der Verkehrssektor hat trotz deutlich mehr E-Autos seine Klimaziele nicht erreicht. Dies liegt unter anderem an den hohen CO₂-Emissionen der neu zugelassenen Verbrenner. Berlin (Deutschland). Eine Studie...weiterlesen »

Reform des Klimaschutzgesetzes: Ran ans Auto!

am 4.2024 - Tageszeitung

Die Ampel schwächt das Klimaschutzgesetz ab – und Au­to­fah­re­r:in­nen können sich freuen, dass es kein Fahrverbot gibt. Der Verkehr bleibt ein Problem. Mehr Zug und weniger Auto, wäre eine Lösung, hier...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote sind vom Tisch

am 4.2024 - osthessen-news.de

16.04.24 - Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Die lange umstrittene...weiterlesen »

Ampel-Parteien schaffen CO2-Sektorziele ab

am 4.2024 - electrive.net

Nur kurz nachdem vom Expertenrat für Klimafragen bestätigt wurde, dass der Verkehrsbereich auch 2023 zu viel CO2 ausgestoßen hat, hat sich die Bundesregierung auf die lange verhandelte Reform des Klimaschutzgesetzes...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - Merkur

Stand: 16.04.2024, 05:33 Uhr Von: Giorgia Grimaldi Kommentare Drucken Teilen Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - tz

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - HNA

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

Linke kritisiert geplante Reform des Klimaschutzgesetzes

am 4.2024 - Extremnews.com

Die Linke kritisiert die Einigung der Ampelparteien bezüglich einer Reform des Klimaschutzgesetzes. "Heute ist ein schwarzer Tag für den Klimaschutz in der Bundesrepublik", sagte der stellvertretende Vorsitzende...weiterlesen »

Fahrverbot am Wochenende: Eine Idee, die nur vom Verkehrsminister kommen kann

am 4.2024 - BASIC Thinking

22 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente: So viel muss Bundesverkehrsminister Volker Wissing einsparen, wenn das Klimaschutzgesetz nicht geändert wird. Deshalb droht der FDP-Politiker jetzt mit einem Fahrverbot...weiterlesen »

Neubauer fordert Wissing-Rücktritt: Umweltverbände empört über Reform des Klimaschutzgesetzes

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren und entlässt damit vor allem Verkehrsminister Volker Wissing aus der Pflicht zu mehr CO₂-Einsparungen. Klimaschützer, Umweltverbände und Linkspartei...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - MANNHEIM24

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - op-online.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - Merkur

Stand: 15.04.2024, 21:05 Uhr Von: Giorgia Grimaldi Kommentare Drucken Teilen Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - tz

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - HNA

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Klima | Treibhausgas-Bericht: Kommen jetzt Fahrverbote?

am 4.2024 - T-online

Der Expertenrat der Bundesregierung hat seinen Prüfbericht vorgelegt. Dieser bestätigt erneut, dass der Verkehrssektor seine Klimaziele verfehlt. Doch was ist die Konsequenz? 13 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente,...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz: Keine Sektorziele mehr, sondern Gesamtziel

am 4.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Keine Wochenend-Fahrverbote, mehr finanzielle Unterstützung für Balkonkraftwerke und Solaranlagen auf Äckern: Nach monatelangen Verhandlungen hat sich die Ampel auf ein neues Klimaschutzgesetz für Deutschland...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - op-online.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - MANNHEIM24

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

300 Millionen Tonnen CO₂: Wie digitale Technologien uns in der Klimakrise helfen können

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Deutschland hat seine Klimaziele verfehlt – und jetzt? Luisa Neubauer will Druck auf Politik machen. Junge Menschen hoffen aber auf mehr. Deutschland hat seine Vorgaben für das Klima 2023 deutlich verfehlt,...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz und Solarpaket: Der Inhalt

am 4.2024 - T-online

Lange waren sich die Koalitionspartner uneinig, jetzt haben sie sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Solarpaket geeinigt. Das hat auch Folgen für die Bürger. Die Ampelparteien haben sich...weiterlesen »

War lange umstritten - Das sind die neuen Klimaschutz-Regeln, auf die sie sich die Ampel geeinigt hat

am 4.2024 - FOCUS Online

Mehr Solarkraft und neue Leitplanken für die Klimapolitik: Nach langen Streitigkeiten haben sich die Fraktionen der Ampel-Koalition auf zwei wichtige Klimagesetze geeinigt. Auch die Fahrverbote, vor denen...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Ampel-Parteien einigen sich auf Reform und Bürokratieabbau bei Solarkraft

am 4.2024 - Leipziger Volkszeitung

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes geeinigt. Quelle: Patrick Pleul/dpa SPD. Grüne und FDP einigen sich auf eine Reform...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - DONAU KURIER

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Heise Online

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten Vertreter der drei...weiterlesen »

Ampel weicht Klimaziele auf – Fahrverbote sind vom Tisch

am 4.2024 - Augsburger Allgemeine

Bundesverkehrsminister Volker Wissing gewinnt das Pokern um das Klimaschutzgesetz gegen die Grünen. Ein Gesamtziel ersetzt bisherige Sektoren. Nach wochenlanger Blockade haben sich die Fraktionen von SPD...weiterlesen »

Balkonkraftwerke: Weniger Bürokratie, mehr Leistung durch neues Solarpaket

am 4.2024 - Spiegel

Die Ampelkoalition will den Ausbau der Solarenergie vorantreiben und Verbraucher entlasten. Nach langen Verhandlungen haben sich die Regierungsfraktionen SPD , Grüne und FDP auf ein Solarpaket geeinigt...weiterlesen »

Energie: Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung

Die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes steht. Das teilten Vertreter der drei Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP in Berlin mit. Gleichzeitig gab es eine Verständigung auf einen zügigeren...weiterlesen »

Fahrverbote vom Tisch: Ampel einigt sich auf neues Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - auto-motor-und-sport.de

Foto: FDP / Porsche / Patrick Lang 6 Bilder 6 Bilder Die Spitzenpolitiker von SPD, Grünen und FDP haben nach langen Verhandlungen den monatelangen Streit und die Blockade der Grünen im Zusammenhang mit...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - Abendzeitung

Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD , Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - T-online

Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Die lange umstrittene Reform...weiterlesen »

Solarpaket kommt: Was sich für Besitzer von Balkonkraftwerken ändert

am 4.2024 - NOZ.de

Die Solarleistung in Deutschland nimmt zu – auch dank privater Anlagen. Für Besitzer von Balkonkraftwerken fällt künftig Bürokratie weg. Was einfacher werden soll. Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der...weiterlesen »

Ampel einigt sich – Wissings Fahrverbote sind vom Tisch

am 4.2024 - Hamburger Morgenpost

Die Bundestagsfraktionen von SPD, Grünen und FDP haben sich auf die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten Vertreter der drei...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - infranken

Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Kritik an Klimaschutzgesetz-Reform: Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Neue Presse

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Lübecker Nachrichten

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Göttinger Tageblatt

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Klimaschutzgesetz: Umweltverbände empört – Luisa Neubauer fordert Wissing-Entlassung

am 4.2024 - Neue Presse

Luisa Neubauer vor der Bundespressekonferenz während der Vorstellung der CO2-Bilanz des Expertenrats für Klimafragen. Quelle: IMAGO/Metodi Popow Die Ampelkoalition will das Klimaschutzgesetz reformieren...weiterlesen »

Expertenrat: Verkehr hinkt beim Klimaschutz hinterher

am 4.2024 - osthessen-news.de

15.04.24 - Die Klimaschutz-Vorgaben für den Verkehr ließen sich nur mit Fahrverboten erreichen, meint Minister Wissing - und pocht auf die geplante Reform. Ein neuer Bericht zeigt, wie groß die Lücke ist....weiterlesen »

Linke kritisiert geplante Reform des Klimaschutzgesetzes

am 4.2024 - Presse Augsburg*

Die Linke kritisiert die Einigung der Ampelparteien bezüglich einer Reform des Klimaschutzgesetzes. „Heute ist ein schwarzer Tag für den Klimaschutz in der Bundesrepublik“, sagte der stellvertretende Vorsitzende...weiterlesen »

Energie: Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - General-Anzeiger

Berlin · Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Die lange umstrittene...weiterlesen »

FDP-Taktik geht auf: Sektorziele vom Tisch – Ampel einigt sich auf Novelle zum Klimaschutzgesetz und Solarförderung

am 4.2024 - THE EPOCH TIMES

Seit Montag, 15. April, ist die jüngst von Bundesverkehrsminister Volker Wissing angestoßene Debatte um mögliche Wochenend-Fahrverbote vom Tisch. Wie die Fraktionen mitteilten, haben sich SPD, Grüne und...weiterlesen »

Energie: Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung

Die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes steht. Das teilten Vertreter der drei Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP in Berlin mit. Gleichzeitig gab es eine Verständigung auf einen zügigeren...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - FreiePresse

Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Mit der Einigung ist auch die...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - Weser Kurier

Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Die lange umstrittene Reform...weiterlesen »

Regierung einigt sich auf neues Klimaschutzgesetz

am 4.2024 - autogazette

Am Wochenende hatte Bundesverkehrsminster Volker Wissing mit Fahrverboten gedroht – und damit eine Verabschiedung des reformierten Klimaschutzgesetzes angemahnt. Jetzt gibt es eine Einigung. Die lange...weiterlesen »

Prüfbericht | Expertenrat für Klimafragen: Mildes Wetter rettet Klimabilanz

am 4.2024 - nd-aktuell.de

Ohne schwache Industrie und gemäßigte Witterung hätten Emissionen 2023 noch höher gelegen Volker Wissings polterndes Androhen eines Auto-Fahrverbots an Wochenenden hat wohl Wirkung gezeigt. Noch am Montagvormittag...weiterlesen »

Ampel einig bei Klimaschutzgesetz und Solarpaket

am 4.2024 - Extremnews.com

Die Ampelkoalition hat sich auf eine Reform des Klimaschutzgesetzes und ein Paket zur Förderung der Solarindustrie geeinigt. Das teilten die Fraktionen am Montag mit. "Durch die Abschaffung der jährlichen...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket – das steckt drin

am 4.2024 - THE EPOCH TIMES

Die Ampelkoalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket – das steckt drin

am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Ein Maßnahmenpaket soll den Ausbau der Solarenergie in Deutschland beschleunigen. Es geht vor allem um weniger Bürokratie. Einen Bonus zur Förderung heimischer Module gibt es aber nicht. Die Ampel-Koalition...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Die lange umstrittene Reform des Klimaschutzgesetzes steht. Das teilten Vertreter der drei Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP in Berlin mit. Gleichzeitig gab es eine Verständigung...weiterlesen »

Neues Klimaschutzgesetz kommt: Fahrverbote vom Tisch

am 4.2024 - News894.de

Monatelang haben die Ampel-Fraktionen um neue Regeln für den Klimaschutz gerungen. Nun sind sie sich einig. Verkehrsminister Wissing ist zufrieden - Umweltschützer weniger. Berlin (dpa) - Die lange umstrittene...weiterlesen »

Einigung auf Solarpaket - das steckt drin

am 4.2024 - LZ.de

Die Ampel-Koalition will dem Ausbau der Solarenergie einen Schub geben. Nach langen Verhandlungen einigten sich die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und FDP auf ein Solarpaket, wie sie am Montag in Berlin...weiterlesen »

KLICKEN