am 4.2024 - T-online
Der Dax hat am Mittwoch seine im Handelsverlauf verbuchten Gewinne fast komplett abgegeben. Damit scheiterte eine Erholung von seiner Vortagesschwäche. Unterstützung von den US-Börsen blieb am Nachmittag...weiterlesen »
T-online
DONAU KURIER
FreiePresse
Neue Westfälische
Westdeutsche Zeitung
Wormser Zeitung
Presse Augsburg*
Moneycab
Abendzeitung
infranken
am 4.2024 - DONAU KURIER
am 4.2024 - FreiePresse
Der Dax arbeite an seiner Stabilisierung, schrieb Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets. Ob sie gelingt, bezweifelt er - zu einem Zeitpunkt, wo doch der Abgesang der Rally immer lauter...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Westfälische
am 4.2024 - Westdeutsche Zeitung
Ins Ziel ging der deutsche Leitindex mit plus 0,02 Prozent auf 17.770,02 Punkten. Der Dax arbeite an seiner Stabilisierung, schrieb Analyst Konstantin Oldenburger vom Broker CMC Markets. Ob sie gelingt,...weiterlesen »
am 4.2024 - Wormser Zeitung
Frankfurt/Main (dpa) - . Der Dax hat am Mittwoch seine im Handelsverlauf verbuchten Gewinne fast komplett abgegeben. Damit scheiterte eine Erholung von seiner Vortagesschwäche. Unterstützung von den US-Börsen...weiterlesen »
am 4.2024 - Presse Augsburg*
Am Mittwoch ist der Dax nach einem Aufschwung im Tagesverlauf wieder auf das Vortagesniveau zurückgefallen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 17.770 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von wenigen...weiterlesen »
am 4.2024 - Moneycab
New York – Angesichts wieder sinkender Renditen am US-Anleihemarkt haben die Aktienbörsen in den USA am Mittwoch leicht zugelegt. Der Leitindex Dow Jones Industrial brachte es im frühen Handel auf ein...weiterlesen »
am 4.2024 - Abendzeitung
Der MDax verlor am Mittwochmorgen 0,12 Prozent auf 25.942,89 Zähler und der EuroStoxx 50, der Leitindex der Euroregion, sank um 0,08 Prozent auf 4913,18 Punkte. Die Unsicherheit bleibt laut Thomas Altmann,...weiterlesen »
Der Dax hat sich am Mittwoch stabilisiert. Gestützt von den US-Börsen legte der deutsche Leitindex nach spürbaren Verlusten am Vortag um 0,07 Prozent auf 17.778,80 Punkte zu. In der weltgrößten Volkswirtschaft...weiterlesen »
am 4.2024 - infranken
am 4.2024 - tz
am 4.2024 - Augsburger Allgemeine
am 4.2024 - Saarbrücker Zeitung
Der Dax hat sich am Mittwoch nach einem leicht positiven Start in den Handelstag bis zum Mittag weiter ins Plus gearbeitet. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.890 Punkten berechnet, 0,7 Prozent...weiterlesen »
am 4.2024 - HNA
am 4.2024 - kreiszeitung.de
am 4.2024 - Hambuger Abendblatt
Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Mittwoch stabilisiert. Gestützt von den US-Börsen legte der deutsche Leitindex nach spürbaren Verlusten am Vortag um 0,07 Prozent auf 17.778,80 Punkte zu. In der weltgrößten...weiterlesen »
am 4.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 4.2024 - Tagesschau
Nach dem deutlichen Rückschlag vom Vortag müssen die DAX-Käufer nun alle Kräfte mobilisieren, um den deutschen Leitindex zu stabilisieren. Denn gute Gründe, ausgerechnet jetzt Aktien zu kaufen, sind rar....weiterlesen »
am 4.2024 - HARZ KURIER
am 4.2024 - op-online.de
Frankfurt/Main (dpa) - . Der Dax hat sich am Mittwoch stabilisiert. Gestützt von den US-Börsen legte der deutsche Leitindex nach spürbaren Verlusten am Vortag um 0,07 Prozent auf 17.778,80 Punkte zu. In...weiterlesen »
am 4.2024 - MANNHEIM24
am 4.2024 - Kurierverlag.de
Der Dax ist am Mittwoch nach den deutlichen Kursverlusten des Vortages mit einem leichten Plus in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.805 Punkten berechnet und damit...weiterlesen »
Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag auf die zunehmend spürbare Furcht vor hoch bleibenden Zinsen mit kräftigen Abgaben reagiert. Im Dax ging die seit Anfang April laufende Korrektur weiter, der deutsche...weiterlesen »
Das Plus seit Jahresanfang schmolz damit auf sechs Prozent zusammen. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte verlor am Dienstag 1,79 Prozent auf 25.973,85 Zähler. Die Renditen am US-Anleihemarkt legten zeitweise...weiterlesen »
am 4.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
Die Renditen am US-Anleihemarkt legten zeitweise bis auf 4,7 Prozent für Papiere mit zehnjähriger Laufzeit zu. Immer mehr Anleger stellen sich angesichts der weiterhin starken US-Wirtschaftsdaten wie dem...weiterlesen »
am 4.2024 - Capital
Eigentlich hatte der Dax einen guten Wochenstart, dann bricht der deutsche Leitindex plötzlich ein. Die Unsicherheit an den Börsen ist so groß wie lange nicht mehr – und das hat vor allem mit der Fed zu...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa) - . Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag auf die zunehmend spürbare Furcht vor hoch bleibenden Zinsen mit kräftigen Abgaben reagiert. Im Dax ging die seit Anfang April laufende...weiterlesen »
am 4.2024 - Finanzmarktwelt
Der US-Dollar steuert auf den besten Lauf seit einem Jahr zu, da die Märkte davon ausgehen, dass die Fed die Zinsen länger auf einem hohen Niveau belässt. Zudem dürfte das Tempo der geldpolitischen Lockerung...weiterlesen »
Die Korrektur an der Wall Street weitet sich aus, nachdem der Gegenwind für die Aktienmärkte weiter zugenommen hat. Lange Zeit gelang es den US-Börsen, die Belastungsfaktoren wie die Aussicht auf eine...weiterlesen »
New York – Die Börsen in den USA haben sich nach einem schwachen Wochenauftakt am Dienstag mit einer Erholung schwergetan. Denn am Anleihemarkt setzt sich der Anstieg der Renditen ungebremst fort. Die...weiterlesen »
Der Erholungsversuch des Dax zum Wochenstart ist gescheitert. Am Dienstag folgten auf die moderaten Vortagesgewinne deutliche Verluste. Die Unsicherheit an den Börsen ist laut Portfoliomanager Thomas Altmann...weiterlesen »
Dabei sei der Leitindex weiter im Korrekturmodus und folge nun, wie bereits die Aktienmärkte in Asien, der US-Börsenschwäche. Wall Street und Nasdaq hatten nach dem Xetra-Schluss nochmals deutlich nach...weiterlesen »
Zum Handelsstart büßte der Dax 1,35 Prozent auf 17.783,18 Punkte ein. Der MDax verlor 1,32 Prozent auf 26.098,73 Zähler und der EuroStoxx 50, der Leitindex der Euroregion, sank um 1,39 Prozent auf 4915,42...weiterlesen »
Frankfurt/Main. Der Erholungsversuch des Dax zum Wochenstart ist gescheitert. Am Dienstag folgten auf die moderaten Vortagesgewinne deutliche Verluste. Die Unsicherheit an den Börsen ist laut Portfoliomanager...weiterlesen »
Die US-Aktienmärkte befinden sich inmitten einer Korrektur, nachdem die Kurse wochenlang nur nach oben geklettert waren. Seit der US-Leitindex S&P 500 am 28. März bei 5.264,90 Punkten ein neues Rekordhoch...weiterlesen »
Schwache Vorgaben aus den USA, die Verunsicherung bezüglich der erhofften Zinswende sowie die kritische Lage im Nahen Osten zwingen die Anleger heute zur Vorsicht. Der DAX dürfte heute mit deutlichen Kursverlusten...weiterlesen »
Frankfurt/Main (dpa) - . Der Erholungsversuch des Dax zum Wochenstart ist gescheitert. Am Dienstag folgten auf die moderaten Vortagesgewinne deutliche Verluste. Die Unsicherheit an den Börsen ist laut...weiterlesen »
am 4.2024 - LZ.de
Der Dax ist am Dienstag mit deutlichen Kursverlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 17.775 Punkten berechnet und damit 1,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom...weiterlesen »
am 4.2024 - Extremnews.com
Die US-Börsen haben zum Wochenbeginn nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 37.735 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Der breiter...weiterlesen »
Zum Wochenstart hat der Dax zugelegt und konnte die 18.000-Punkte-Marke behaupten. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 18.027 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,5 Prozent im Vergleich zum...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Iran auf Israel setzen die Anleger auf eine Deeskalation im Nahen Osten. Der Dax erholte sich am Montag zunächst deutlich bis auf fast 18 200 Punkte, weil auch die Wall Street anfangs...weiterlesen »
Letztlich blieb zum Handelsschluss aber nur noch ein Plus von 0,56 Prozent auf 18.026,58 Punkte übrig. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte gab am Montag um 0,49 Prozent auf 26.447,14 Zähler nach. Stark...weiterlesen »
Nach dem Angriff des Iran auf Israel setzen die Anleger auf eine Deeskalation im Nahen Osten. Der Dax erholte sich am Montag zunächst deutlich bis auf fast 18.200 Punkte, weil auch die Wall Street anfangs...weiterlesen »