Chinesische E-Autohersteller äußerst innovativ

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Chinesische E-Autohersteller haben einer Studie zufolge im internationalen Vergleich bei technischen Innovationen zuletzt deutlich aufgeholt. Wie aus dem Mittwoch veröffentlichten Innovationsranking des...weiterlesen »

Chinesische E-Autohersteller äußerst innovativ

am 4.2024 - Volarberg Online

Chinesische E-Autohersteller haben einer Studie zufolge im internationalen Vergleich bei technischen Innovationen zuletzt deutlich aufgeholt. Wie aus dem Mittwoch veröffentlichten Innovationsranking des...weiterlesen »

VW mit neuer Elektroplattform für günstige Autos, aber nicht bei uns

am 4.2024 - SmartDroid

Wenn es um den europäischen Markt geht, dann ist VW meistens noch sehr vage in den Aussagen zu den ersten Generation günstiger Elektroautos. In China sieht das bereits anders aus, dort spricht man jetzt...weiterlesen »

Kampf um den China-Markt: VW will mit eigener Plattform mehr günstige E-Autos bauen

am 4.2024 - Merkur

Peking – Volkswagen will die Kosten von Elektroautos mit der neuen, gemeinsam mit dem chinesischen Partner Xpeng geplanten Kompaktwagen-Plattform kräftig senken. Die eigens für China gedachte „China Electrical...weiterlesen »

Kampf um den China-Markt: VW will mit eigener Plattform mehr günstige E-Autos bauen

am 4.2024 - tz

Der Automarkt in China ist gigantisch – und deshalb stark umkämpft. Autobauer VW muss deshalb nach neuen und intelligenten Wegen suchen, um mithalten zu können. Peking – Volkswagen will die Kosten von...weiterlesen »

Kampf um den China-Markt: VW will mit eigener Plattform mehr günstige E-Autos bauen

am 4.2024 - HNA

Der Automarkt in China ist gigantisch – und deshalb stark umkämpft. Autobauer VW muss deshalb nach neuen und intelligenten Wegen suchen, um mithalten zu können. Peking – Volkswagen will die Kosten von...weiterlesen »

Kampf um den China-Markt: VW will mit eigener Plattform mehr günstige E-Autos bauen

am 4.2024 - kreiszeitung.de

Der Automarkt in China ist gigantisch – und deshalb stark umkämpft. Autobauer VW muss deshalb nach neuen und intelligenten Wegen suchen, um mithalten zu können. Peking – Volkswagen will die Kosten von...weiterlesen »

Autoindustrie: VW will mit neuer Plattform günstige E-Autos in China bauen

am 4.2024 - Süddeutsche

Volkswagen will die Kosten von Elektroautos mit der neuen, gemeinsam mit dem chinesischen Partner Xpeng geplanten Kompaktwagen-Plattform kräftig senken. Volkswagen will die Kosten von Elektroautos mit...weiterlesen »

VW will mit günstigen E-Autos in China zu BYD aufschließen

am 4.2024 - Kurier

Mit einer neuen Plattform will VW 40 Prozent der Produktionskosten für E-Autos einsparen und den günstigen chinesischen Autobauern Konkurrenz machen. 15 Jahre lang war Volkswagen die meistverkaufte Automarke...weiterlesen »

Kampf um den China-Markt: VW will mit eigener Plattform mehr günstige E-Autos bauen

am 4.2024 - op-online.de

Der Automarkt in China ist gigantisch – und deshalb stark umkämpft. Autobauer VW muss deshalb nach neuen und intelligenten Wegen suchen, um mithalten zu können. Peking – Volkswagen will die Kosten von...weiterlesen »

Kampf um den China-Markt: VW will mit eigener Plattform mehr günstige E-Autos bauen

am 4.2024 - Kurierverlag.de

Der Automarkt in China ist gigantisch – und deshalb stark umkämpft. Autobauer VW muss deshalb nach neuen und intelligenten Wegen suchen, um mithalten zu können. Peking – Volkswagen will die Kosten von...weiterlesen »

Kampf um den China-Markt: VW will mit eigener Plattform mehr günstige E-Autos bauen

am 4.2024 - MANNHEIM24

Der Automarkt in China ist gigantisch – und deshalb stark umkämpft. Autobauer VW muss deshalb nach neuen und intelligenten Wegen suchen, um mithalten zu können. Peking – Volkswagen will die Kosten von...weiterlesen »

CAM: Chinesische Hersteller holen bei eMobility-Innovationen auf

am 4.2024 - electrive.net

Chinesische Autohersteller dominieren die globale Elektromobilität auch in punkto Innovation immer stärker, wie aus einem aktuellen Ranking des Center of Automotive Management (CAM) hervorgeht. In den...weiterlesen »

Autohersteller aus China holen bei Innovationsstärke auf

am 4.2024 - Elektroauto-News.net

Chinesische Automobilhersteller dominieren die globale Elektromobilität auch in punkto Innovation immer stärker. Auf Basis von insgesamt 512 einzeln bewerteten Serieninnovationen für Elektroautos des Jahres...weiterlesen »

Kahlschlag bei VW: Volkswagen wrackt ab

am 4.2024 - jungeWelt

Autobauer schickt zur Profitsteigerung Tausende Beschäftigte in Altersteilzeit. Jüngeren winken bei schnellem Abgang 50.000 Euro extra Es läuft gut für VW: 2023 hat der Konzern einen Gewinn nach Steuern...weiterlesen »

Volkswagens Sparprogramm: VW macht Ernst: So will der Autobauer den Personalabbau vorantreiben

am 4.2024 - Wirtschafts Woche* e re per perdorim

Die Volkswagen AG startet ihren Personalabbau: Dabei soll es auch ein Freiwilligenprogramm mit Abfindungen geben. Wer besonders schnell zusagt, erhält 50.000 Euro extra. Zudem wird die Altersteilzeit ausgeweitet.weiterlesen »

Volkswagens Sparprogramm: VW macht Ernst: So will der Autobauer den Personalabbau vorantreiben

am 4.2024 - Wirtschafts Woche* e re per perdorim

Die Volkswagen AG startet ihren Personalabbau: Dabei soll es auch ein Freiwilligenprogramm mit Abfindungen geben. Wer besonders schnell zusagt, erhält 50.000 Euro extra. Zudem wird die Altersteilzeit ausgeweitet....weiterlesen »

Deutsche Autobauer lehnen Strafzölle gegen E-Autos aus China ab

am 4.2024 - Elektroauto-News.net

Die Europäische Kommission prüft aktuell, ob chinesische Autobauer durch Subventionen vom Staat einen unlauteren Wettbewerbsvorteil vor allem beim Verkauf von Elektroautos in Europa haben. Mögliche Strafzölle...weiterlesen »

KLICKEN