Binnenmarktbericht vorgestellt: EU droht Abgehängtenstatus

am 4.2024 - n-tv

Laut EU-Binnenmarktbericht fällt die EU im Vergleich zu den anderen großen Volkswirtschaften der Welt zurück. Um nicht den Anschluss zu verlieren, stehen nun einige Reformvorschläge im Raum. Vor allem...weiterlesen »

Bericht sieht Mängel bei internationalen Zugverbindungen

am 4.2024 - Sächsische

Wie umgehen mit wirtschaftlichen Herausforderungen und Krisen? Ein auf EU-Ebene in Auftrag gegebener Bericht zeigt nun Mängel des EU-Binnenmarktes auf, schlägt aber auch Antworten vor. Brüssel. Ein von...weiterlesen »

Binnenmarkt: Brüssel will die EU-Wirtschaft konkurrenzfähig machen

am 4.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Europas Wirtschaft schwächelt. Alarmierend ist, dass vor allem in den sogenannten Zukunftstechnologien die europäischen Unternehmen der Konkurrenz aus China und den USA hinterherhinken . Aus diesem Grund...weiterlesen »

Zukunftsbericht: Brüssel will die EU-Wirtschaft konkurrenzfähig machen

am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung

Europa hinkt im Bereich der Zukunftstechnologien den USA und China hinterher. Eine neue und robustere Wirtschaftspolitik soll das ändern. Europas Wirtschaft schwächelt. Alarmierend ist, dass vor allem...weiterlesen »

Europas Wirtschaft verliert Anschluss an die USA: EU-Binnenmarktbericht

am 4.2024 - T-online

Im Wettbewerb mit den USA muss die EU ihre Wirtschaft nach Einschätzung eines veröffentlichten Binnenmarktberichts dringend konkurrenzfähiger machen. Eine Maßnahme sei "von zentraler Bedeutung". Im Wettbewerb...weiterlesen »

EU-Binnenmarkt: Mehr Europa wagen

am 4.2024 - Stuttgarter Zeitung

Die USA und China verbessern gezielt mit Subventionen ihre Positionen auf dem Weltmarkt. Die EU muss darauf reagieren und den Binnenmarkt ausbauen, fordert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn. Enrico...weiterlesen »

EU-Gipfel: Erster Entwurf der Abschlusserklärung sagt „Überregulierung“ den Kampf an

am 4.2024 - euractiv

Bei dem bis morgen andauernden EU-Gipfel geht es vor allem um die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und die Lockerung der regulatorischen Anforderungen der EU. Dies geht aus dem jüngsten Entwurf für...weiterlesen »

Europawahl: Landwirtschaft ist für EU-Bürger eine Top-Priorität #europawahl #landwirtschaft

am 4.2024 - agrarheute

Verteidigung, Energie und Landwirtschaft – das sind für die EU-Bürger bei der Europawahl 2024 die drei wichtigsten Zukunftsthemen. Ernährungs sicherheit und Landwirtschaft zählen für die EU-Bürger mit...weiterlesen »

Binnenmarktbericht: EU-Aufsichtsbehörde soll die größten Marktteilnehmer überwachen

am 4.2024 - euractiv

Enrico Letta wird den EU-Staats- und Regierungschefs am Donnerstag (18. April) mitteilen, dass die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) mit der Überwachung der größten Unternehmen im...weiterlesen »

Letta will Gründung einer europäischen Deep-Tech-Börse empfehlen

am 4.2024 - euractiv

In einem mit Spannung erwarteten Bericht, der am Donnerstag (18. April) vorgestellt werden soll, wird der frühere italienische Ministerpräsident Enrico Letta die Schaffung einer EU-Börse empfehlen. Diese...weiterlesen »

Binnenmarktbericht: Vorschlag der EU-Kommission für Gemeinsamen Verteidigungsmarkt erhält Rückenwind

am 4.2024 - euractiv

Der europäische Verteidigungsmarkt muss stärker integriert werden, Marktführer schaffen, Zugang zu Finanzmitteln erhalten und der Europäischen Kommission Kontrollbefugnisse übertragen. Das geht aus einem...weiterlesen »

Binnenmarktbericht: Neuer Fonds wegen EU-Erweiterung nötig

am 4.2024 - euractiv

Da einige EU-Mitgliedsstaaten und Sektoren von zukünftigen EU-Erweiterungen stärker betroffen sein könnten als andere, sei ein neuer Fonds notwendig, um Ungleichgewichte auszugleichen. Dies geht aus einem...weiterlesen »

Neue Europa-Rede von Macron?

am 4.2024 - euractiv

Als Emmanuel Macron vor über sechs Jahren seine Rede über die Reform der EU an der Sorbonne hielt, galt dies bei vielen als richtungsweisender Meilenstein der europäischen Integration. Kurz vor der kommenden...weiterlesen »

Europäische Union: Wie die EU den Binnenmarkt neu erfinden will

am 4.2024 - Süddeutsche

Der frühere italienische Ministerpräsident Enrico Letta legt einen Bericht zur Zukunft des EU-Binnenmarkts vor. Dabei vermeidet er ein Thema, das nicht nur in Deutschland Abwehrreaktionen auslöst. Es wirkt...weiterlesen »

Exklusiv: Ex-Regierungschef Letta fordert wettbewerbsfähige EU-Industriestrategie

am 4.2024 - euronews

Der Bericht des ehemaligen italienischen Ministerpräsidenten, der Euronews in Teilen vorliegt, fordert strengere Regeln zur Vereinheitlichung der Telekommunikations-, Energie- und Finanzmärkte sowie einen...weiterlesen »

Draghi fordert EU zu Richtungswechsel bei Handelspolitik auf

am 4.2024 - euractiv

Europa müsse einen „radikalen Wandel“ vollziehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, so der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, am Dienstag (16. April). China und die Vereinigten...weiterlesen »

Lettas EU-Binnenmarktbericht: Integration des europäischen Telekommunikationsmarktes

am 4.2024 - euractiv

Der EU-Telekommunikationssektor sei einer der „Hauptgründe für die sinkende Wettbewerbsfähigkeit Europas“, beschreibt der ehemalige Ministerpräsident Italiens Enrico Letta. Ein entsprechender Bericht des...weiterlesen »

Wie die europäische Wettbewerbsfähigkeit bewahrt werden soll

am 4.2024 - euractiv

Diese Woche wird es beim EU-Sondergipfel in Brüssel vor allem darum gehen, wie die Wettbewerbsfähigkeit Europas wieder gestärkt werden kann. Dabei steht dürfte auch die Debatte rund um eine europäische,...weiterlesen »

EU-Binnenmarkt: Letta fordert EU-Mechanismus für staatliche Beihilfen

am 4.2024 - euractiv

Der lang erwartete EU-Binnenmarktbericht fordert dringende Maßnahmen für eine „wettbewerbsfähige Industriestrategie“, um mit anderen Weltmächten wie den USA konkurrieren zu können. Dazu gehöre auch ein...weiterlesen »

KLICKEN