am 4.2024 - Aargauer Zeitung
Die SP dreht den Spiess um – und sieht ihre Initiative zur Erhöhung der Prämienverbilligungen plötzlich auch als probates Mittel, um die Kostenexplosion im Gesundheitswesen zu verhindern. Die Mitte hält...weiterlesen »
Aargauer Zeitung
Basler Zeitung
20 Minuten
Südostschweiz
am 4.2024 - Basler Zeitung
Die Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)" fordert Massnahmen, wenn die Gesundheitskosten im Vergleich zu den Löhnen zu stark steigen. Vorteil...weiterlesen »
am 4.2024 - 20 Minuten
Die SP präsentiert ihre Argumente für die Prämienentlastungs-Initiative. Der Steuerzahler soll jenen helfen, die Mühe haben, die Rechnungen zu bezahlen. Auch der Chef der Schweizer Hausärzte ist dafür....weiterlesen »
am 4.2024 - Südostschweiz
Die Volksinitiative «Für tiefere Prämien - Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)» fordert Massnahmen, wenn die Gesundheitskosten im Vergleich zu den Löhnen zu stark steigen. Vorteil...weiterlesen »
In den letzten zwanzig Jahren hätten sich die Krankenkassenprämien mehr als verdoppelt, während Löhne und Renten kaum gestiegen seien, so das Initiativkomitee der «Prämienentlastungs-Initiative» zur Begründung....weiterlesen »
In den letzten zwanzig Jahren hätten sich die Krankenkassenprämien mehr als verdoppelt, während Löhne und Renten kaum gestiegen seien, hiess es zur Begründung. Das bringe immer mehr Menschen in finanzielle...weiterlesen »
Bald stehen wieder Abstimmungen an. Wie stimmst du ab? Nimm an unserer Umfrage teil . Am nächsten Abstimmungssonntag kommen vier eidgenössische Vorlagen an die Urne. Hier gehts zur Umfrage. «Prämien-Entlastungs-Initiative»,...weiterlesen »
«Prämien-Entlastungs-Initiative», «Kostenbremse-Initiative», Initiative «Für Freiheit und körperliche Unversehrtheit» und Stromgesetz (Mantelerlass): Am 9. Juni befinden die Schweizer Stimmberechtigten...weiterlesen »