EU-Datenschützer: Bezahlmodell auf Facebook und Instagram unzulässig

am 4.2024 - derStandard

Die seit dem Vorjahr eingeführte kostenpflichtige Abo-Option steht weiterhin in der Kritik. User würden nicht die volle Tragweite ihrer Entscheidung verstehen Ein viel kritisiertes Bezahlmodell auf den...weiterlesen »

EU-Datenschützer lehnen Bezahlmodell von Facebook ab

am 4.2024 - Salzburger Nachrichten

Ein viel kritisiertes Bezahlmodell auf den Plattformen Facebook und Instagram ist nach Einschätzung der EU-Datenschutzbehörde EDPB unzulässig. Das Modell erfülle "nicht die Bedingungen für eine gültige...weiterlesen »

EU-Datenschützer lehnen Bezahlmodell von Facebook ab

am 4.2024 - Volarberg Online

Ein viel kritisiertes Bezahlmodell auf den Plattformen Facebook und Instagram ist nach Einschätzung der EU-Datenschutzbehörde EDPB unzulässig. Das Modell erfülle "nicht die Bedingungen für eine gültige...weiterlesen »

Pay or Okay ist nicht okay, okay?

am 4.2024 - tarnkappe.info

Die EU-Datenschützer haben heute eine Stellungnahme zum verbreiteten Pay or Okay Modell veröffentlicht. Das hat massive Folgen für Autoren. Inhalt Meta sieht sich in einem aktuellen Rechtsstreit um die...weiterlesen »

EU-Datenschützer lehnen Bezahlmodell von Facebook ab

am 4.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Ein viel kritisiertes Bezahlmodell auf den Plattformen Facebook und Instagram ist nach Einschätzung der EU-Datenschutzbehörde EDPB unzulässig. Das Modell erfülle „nicht die Bedingungen für eine gültige...weiterlesen »

EU-Datenschützer lehnen Bezahlmodell von Facebook ab

am 4.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Ein viel kritisiertes Bezahlmodell auf den Plattformen Facebook und Instagram ist nach Einschätzung der EU-Datenschutzbehörde EDPB unzulässig. Das Modell erfülle “nicht die Bedingungen für...weiterlesen »

KLICKEN