Mehr Geld für fürs Jüdische Museum, Quartier Jobs und den Kampf gegen Einsamkeit ++ Regierung muss Steuerrückzahlungen für Private prüfen ++ Keine Bezahlkarten für Asylsuchende

am 4.2024 - Aargauer Zeitung

Der Grosse Rat tagt heute im Basler Rathaus. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen fortlaufend in der Übersicht. Der Grosse Rat hat mit 54 zu 35 Stimmen bei 1 Enthaltung die Motion gesundes...weiterlesen »

Kosten von 90’000 Franken: Basel schafft eine neue Velofachstelle im Amt für Mobilität

am 4.2024 - Basler Zeitung

Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch der Schaffung einer neuen Velofachstelle im Amt für Mobilität zugestimmt. Gegen den Widerstand der bürgerlichen Fraktionen SVP, LDP und FDP stimmte der Rat mit 56...weiterlesen »

In Basel soll es keine Bezahlkarte für Asylsuchende geben – SVP enttäuscht

am 4.2024 - Watson

Der Basler Grosse Rat hat sich am Mittwoch deutlich gegen die Einführung von Bezahlkarten anstelle von Bargeldzahlungen für Asylsuchende ausgesprochen. Eine entsprechende Motion von SVP-Grossrat Joël Thüring...weiterlesen »

SVP wollte Bezahlkarten: Asylsuchenden wird das Bargeld in Basel nicht gestrichen

am 4.2024 - Basler Zeitung

Den Asylsuchenden in Basel-Stadt wird das Bargeld nicht gestrichen: Der Basler Grosse Rat hat sich am Mittwoch deutlich gegen eine Forderung von SVP-Grossrat Joël Thüring und Konsorten ausgesprochen, welche...weiterlesen »

2,1 Millionen für Pilotprojekt: Basel-Stadt will die Anzahl Beistandschaften verringern ++ Sportanlage Dreirosen soll bald beleuchtet werden

am 4.2024 - Aargauer Zeitung

Der Grosse Rat tagt heute im Basler Rathaus. Hier finden Sie alle Debatten und Entscheidungen fortlaufend in der Übersicht. Die Workout-Anlage im Dreirosenpark soll rasch beleuchtet werden. So will der...weiterlesen »

Basel: Integration statt Abschreckung

am 4.2024 - verlagshaus-jaumann.de

Asylsuchenden in Basel wird das Bargeld nicht gestrichen. Der Große Rat votierte gegen eine Bezahlkarte. Der Basler Große Rat hat sich am Mittwoch deutlich gegen die Einführung von Bezahlkarten anstelle...weiterlesen »

KLICKEN