am 5.2024 - DERWESTEN
Hammer in der Formel 1! Sebastian Vettel hat offiziell verkündet, dass er wieder in ein F1-Auto steigen wird. © IMAGO/Beautiful Sports Sebastian Vettel: Das war seine Karriere 2022 beendete Sebastian Vettel...weiterlesen »
DERWESTEN
Sport.de
Süddeutsche
Kurier
Salzburger Nachrichten
news38.de
speedweek
Volarberg Online
am 5.2024 - Sport.de
Zu Ehren der tödlich verunglückten Motorsport-Ikone Ayrton Senna wird der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel wieder einige Runde in einem Formel-1-Auto drehen. Das kündigte der 36 Jahre alte Heppenheimer...weiterlesen »
am 5.2024 - Süddeutsche
Mit einer Schweigeminute ist auf der Rennstrecke im italienischen Imola am Mittwoch an den tödlichen Unfall von Formel-1-Weltmeister Ayrton Senna vor 30 Jahren erinnert worden. An der Zeremonie auf dem...weiterlesen »
am 5.2024 - Kurier
Mitglieder der Familien Senna und Ratzenberger sowie Fans und Minister erinnerten am Mittwoch an die vor 30 Jahren verstorbenen Formel-1-Piloten. 30 Jahre nach den tödlichen Unfällen des Salzburgers Roland...weiterlesen »
am 5.2024 - Salzburger Nachrichten
30 Jahre nach den tödlichen Unfällen des Salzburgers Roland Ratzenberger am 30. April 1994 und des Brasilianers Ayrton Senna am 1. Mai 1994 hat Außenminister Alexander Schallenberg am Mittwoch in Imola...weiterlesen »
am 5.2024 - news38.de
In den vergangenen Wochen wurde viel über Sebastian Vettel spekuliert. Gibt er sein Comeback in der Formel 1 ? Der vierfache Weltmeister wurde immer wieder mit mehreren Rennställen in Verbindung gebracht....weiterlesen »
am 5.2024 - speedweek
Ayrton Senna bleibt unvergessen Imola 1994, ein schwarzes Wochenende für die Formel 1, mein schlimmstes Wochenende im Rahmen einer Leidenschaft, die ich zum Beruf machen durfte. Imola 1994, das Wochenende,...weiterlesen »
Ayrton Senna und Jo Leberer Die Formel 1 anno 2024 in einer frühen Phase, das vierte Rennen der Saison fand auf der traditionsreichen Suzuka-Strecke statt. Die japanischen Fans sind ihren Lieblingspiloten...weiterlesen »
am 5.2024 - Volarberg Online
Ayrton Senna und Gerhard Berger 1991 in Japan Die Erinnerungen von Gerhard Berger an Ayrton Senna sind kraftvoll und lebendig: «Für mich gab es zwei besonders herausragende Ereignisse in Ayrtons Karriere»,...weiterlesen »
am 5.2024 - Thueringen24
am 5.2024 - moin.de
am 5.2024 - T-online
Er gilt bis heute als einer der besten Rennfahrer aller Zeiten. Doch seine Karriere wurde auf tragische Weise verkürzt: Heute vor 30 Jahren starb Ayrton Senna. Ayrton Senna wirkt angespannt, nachdenklich....weiterlesen »
am 5.2024 - Luxemburger Wort
Am 1. Mai jährt sich der Todestag des Königs der Rennfahrer zum 30. Mal. Der tödliche Unfall des Brasilianers führte zu höheren Sicherheitsstandards. Es gibt an diesem schicksalhaften Wochenende in Imola...weiterlesen »
am 5.2024 - AutoBild
Todestag von Ayrton Senna: Vor 30 Jahren verunglückte der legendäre Brasilianer tödlich. Bei AUTO BILD MOTORSPORT erinnert sich sein Physiotherapeut Jo Leberer an einen ganz besonderen Menschen. Vor genau...weiterlesen »
am 5.2024 - motorsport-total.com
(Motorsport-Total.com) - Es ist ungewöhnlich heiß für einen 1. Mai, an jenem verhängnisvollen Tag in Imola vor 30 Jahren: Es liegt etwas in der Luft, führt irgendwie unausweichlich auf diesen einen bestimmten...weiterlesen »
am 5.2024 - Stern
Michael Schumacher erlebte den Horrorunfall aus nächster Nähe. Der aufstrebende Jung-Star fuhr an jenem schwarzen Sonntag vor 30 Jahren direkt hinter Spitzenreiter Ayrton Senna , als der in der siebten...weiterlesen »
30. Todestag von Ayrton Senna: Zeitzeugen erinnern sich an das schwarze Wochenende von Imola. Am 1. Mai 1994, vor genau 30 Jahren also, verunglückte Formel-1-Legende Ayrton Senna in Imola tödlich. Einen...weiterlesen »
Ayrton Senna gibt ein Interview Ich hatte das Glück, das Saisonfinale der WM 1984 in Estoril live erleben zu können. Im McLaren-Titelduell zwischen Niki Lauda und Alain Prost war es das erste Mal, dass...weiterlesen »
am 5.2024 - Suedtirol News
Schriftgröße 30 Jahre nach den tödlichen Unfällen des Salzburgers Roland Ratzenberger am 30. April 1994 und des Brasilianers Ayrton Senna am 1. Mai 1994 hat Außenminister Alexander Schallenberg am Mittwoch...weiterlesen »
am 5.2024 - SRF
Er war der König der Rennfahrer: Am 1. Mai 1994 verunglückte Ayrton Senna beim GP San Marino in Imola tödlich. Am 1. Mai 1994 endet in Imola das Leben eines Mannes, für den der Begriff Superstar neu definiert...weiterlesen »
Ayrton Senna und Ron Dennis Diese Szene ist mir so lebhaft in Erinnerung, als wäre sie erst gestern passiert: Im Rahmen des Monza-GP von 1987 lud McLaren zu einer Präsentation in den Königlichen Park ein,...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Die Zeitungen schreiben von "schwarzen Tagen" für die Formel 1. Davon, dass die tödlichen Unfälle von Roland Ratzenberger und Ayrton Senna die Rennserie "ins Chaos gestürzt" haben....weiterlesen »
am 5.2024 - Augsburger Allgemeine
Die tödlichen Unfälle von Ayrton Senna und Roland Ratzenberger: Das Rennen vor 30 Jahren auf dem Hochgeschwindigkeitskurs in Norditalien hat die Formel 1 nachhaltig verändert. Jeder Sport hat seine epochalen...weiterlesen »
Lewis Hamilton 2017 in Montreal mit Senna-Helm Lewis Hamilton gehört zu jenen Formel-1-Stars, welche die Historie unseres Lieblingssports zu schätzen wissen. Der heute erfolgreichste Grand-Prix-Pilot hat...weiterlesen »
Brasilien 1994: Adrian Newey, Ayrton Senna, David Brown In einer Ausgabe des Formel-1-Podcasts Beyond The Grid hat Red Bull-Stardesigner Adrian Newey ausführlich über seine Karriere gesprochen – auch über...weiterlesen »
Ayrton Senna 1988 in Monaco Die Geschichte des Monaco-GP ist mit jener von Ayrton Senna eng verwoben. Sennas Fahrkunst kam auf dem Straßenkurs am Mittelmeer besonders gut zur Geltung, sechs Siege sind...weiterlesen »
am 4.2024 - Hamburger Morgenpost
Es gibt an diesem schicksalhaften Wochenende in Imola Momente, in denen Ayrton Senna darüber nachdenkt, auf den Start zu verzichten. Momente, in denen er gedankenverloren an seinem Williams lehnt und ins...weiterlesen »
am 4.2024 - Kurier
Die sechsteilige Miniserie "Senna" zeigt zum allerersten Mal die spannende Geschichte eines der größten Helden Brasiliens. Er gehört zu den schnellsten Fahrern der Rennsportgeschichte . Sein leidenschaftlicher...weiterlesen »
am 4.2024 - speedweek
Ayrton Senna 1994 Liegen die schwarzen Stunden von Imola wirklich schon 30 Jahre zurück? Wenn ich an die Ereignisse damals denke, dann kommt es mir vor, als hätte der Tod erst vor kurzem das Fahrerlager...weiterlesen »
2022 am der Senna-Gedenkstätte in Imola: Auch hier haben die Menschen Roland Ratzenberger nicht vergessen Johnny Herbert in Goodwood 2023 1. Mai 1994 am Autodromo Enzo e Dino Ferrari, das schwarze Wochenende...weiterlesen »
am 4.2024 - ORF.at
Heute ist der 30. Todestag des Salzburger Formel-1-Piloten Roland Ratzenberger, der 1994 beim Qualifying in Imola verunglückte. Einen Tag später starb dort der brasilianische Superstar Ayrton Senna bei...weiterlesen »
Es gibt Tage, an die man sich genau erinnert und weiß, wo man genau gewesen ist. Der 1. Mai 1994 war so ein Tag. Der 1. Mai 1994 ist ein Sonntag. Ich befinde mich damals auf einem Verwandtschaftsbesuch...weiterlesen »
am 4.2024 - motorsport-total.com
Am Freitag in Miami wird es direkt zu einer ersten Verhandlung von Aston Martin und Ferrari bei den FIA-Stewards kommen, denn Aston Martin hat offiziell einen Antrag auf Überprüfung der Strafe gegen Fernando...weiterlesen »
Adrian Newey möchte Red Bull Racing verlassen , diese Meldung sorgte in der vergangenen Woche für ein wahres Erdbeben in der Formel 1. Für die Nachfolgeteams könnte es eine lange Wartezeit geben, bis der...weiterlesen »
am 4.2024 - Stern
Nach dem Tod von Ayrton Senna trugen auch die Gondeln auf der Seilbahn zum weltberühmten Zuckerhut in Rio de Janeiro Trauer. Während der Abschiedszeremonie von der Formel-1-Legende in seiner Heimatstadt...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Seit dem Tod von Roland Ratzenberger im Qualifying in Imola ist es für seinen Vater Rudolf unverändert eine Herzensangelegenheit, das Andenken an seinen Sohn aufrechtzuerhalten....weiterlesen »
Roland Ratzenberger bei Formel-1-Tests Anfang 1994 Wie weit Roland Ratzenberger in der Formel 1 gekommen wäre, wäre Imola 1994 nicht passiert, werden wir nie erfahren. Sicher hingegen war er sich über...weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Die Ereignisse von Imola 1994 jähren sich zum 30. Mal. Ein Horrorwochenende mit zwei toten Rennfahrern, schwerverletzten Zuschauern und der Erkenntnis, dass viele Rennfahrer seither...weiterlesen »
am 4.2024 - Sportschau
Am 1. Mai 2024 jährt sich der Tod des dreimaligen Formel-1-Weltmeisters Ayrton Senna. Er starb vor 30 Jahren auf der Rennstrecke in Imola.weiterlesen »
Margrit und Rudolf Ratzenberger Die letzte Ruhestätte von Roland Ratzenberger Margit und Rudolf Ratzenberger waren lang keine Motorsportfans. Ihr Interesse an der Karriere ihres Sohns Roland war beschränkt....weiterlesen »
(Motorsport-Total.com) - Im Laufe der Jahre wurde viel über den Grand Prix von San Marino 1994 geschrieben, aber eine Geschichte wurde selten erzählt. Und sie betrifft den wohl mutigsten Mann in Imola...weiterlesen »
David Brabham und Roland Ratzenberger Es war gewiss nicht leicht, in die Fußstapfen eines Jack Brabham zu treten. Der Australier wurde drei Mal Formel-1-Weltmeister (1959, 1960 und 1966) und gewann 14...weiterlesen »
am 4.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Am 1. Mai 1994 um 14.17 Uhr kommt Ayrton Senna in Imola tragisch ums Leben. Der damalige Physiotherapeut Jo Leberer spricht 30 Jahre später über den Abschied vom brasilianischen Nationalhelden. Es ist...weiterlesen »
Die dunkelsten Stunden der Formel-1-Geschichte jähren sich. Nach dem Tod von Roland Ratzenberger hatte Ayrton Senna eine Vorahnung. Die wohl größte Katastrophe der Formel-1-Historie jährt sich heuer zum...weiterlesen »
Roland Ratzenberger 1986 in Brands Hatch als Sieger des Formel-Ford-Festivals. Links Philippe Favre, rechts Peter Rodgers Rad an Rad-Duell mit Favre auf dem Weg zum Sieg Als BMW-Werksfahrer in Monza 1987...weiterlesen »
Roland Ratzenberger beim Pazifik-GP 1994 Roland Ratzenberger hat mein Leben verändert. Ich denke oft an ihn, nicht nur am 30. April, wenn wir alle daran erinnert werden, dass der Österreicher 1994 in Imola...weiterlesen »