am 5.2024 - Bild* per perdorim
Die CDU will ab Montag bei ihrem dreitägigen Parteitag in Berlin die Weichen für die Zukunft stellen: Mit einem neuen Programm und Parteichef Friedrich Merz (68), der die Union im nächsten Jahr an die...weiterlesen »
Bild* per perdorim
n-tv
WAZ
OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Thüringer Allgemeine
THE EPOCH TIMES
DER TAGESSPIEGEL
HARZ KURIER
Presse Augsburg*
am 5.2024 - n-tv
Mit einem neuen Grundsatzprogramm will sich die CDU für die Ablösung der Ampel rüsten. Ein Bruch mit der Ära Merkel soll es zwar nicht sein, wohl aber eine Abkehr. Ganz anders sieht das der schleswig-holsteinische...weiterlesen »
Kommt es zu einem Ostbündnis zwischen der CDU und dem BSW um Sahra Wagenknecht? Nachdem sich CDU-Bundesvize Karin Prien jüngst offen dazu äußert, legt Wagenknecht nach. Thematisch begründet sie dies mit...weiterlesen »
am 5.2024 - WAZ
Stellvertretende Ressortleiterin Politik/Wirtschaft Berlin. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident erklärt, wie die CDU auf 40 Prozent kommen kann – und welchen Fehler Merz nicht machen sollte.weiterlesen »
am 5.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG
Berlin. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident erklärt, wie die CDU auf 40 Prozent kommen kann – und welchen Fehler Merz nicht machen sollte.weiterlesen »
am 5.2024 - Thüringer Allgemeine
am 5.2024 - THE EPOCH TIMES
„Wir treten an, weil unser Land einen politischen Neubeginn braucht“, sagte Wagenknecht am Samstag dem „Tagesspiegel“. „Wir wollen, dass Deutschland eine Zukunft als innovativer, international geachteter...weiterlesen »
am 5.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Die CDU hat sich mit Unvereinbarkeitsbeschlüssen zur AfD und auch zur Linkspartei hin abgegrenzt. CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat das erst am vergangenen Freitag wieder bestätigt. Doch gilt das...weiterlesen »
am 5.2024 - HARZ KURIER
am 5.2024 - Presse Augsburg*
BSW-Chefin Sahra Wagenknecht ist einer Kooperation mit der CDU nicht abgeneigt. Ein Bündnis mit der Union schließt sie nicht aus. Sahra Wagenknecht (Archiv), via dts Nachrichtenagentur “Wir treten an,...weiterlesen »
Am Montag trifft sich die CDU zu ihrem Bundesparteitag in Berlin. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gewinnen“ versammeln sich die 1001 Delegierten der Partei und beraten über den künftigen Kurs ihrer...weiterlesen »
am 5.2024 - Neue Zürcher Zeitung
Kurz vor dem Parteitag der deutschen Konservativen sprechen sich führende CDU-Politiker wie die Vizechefin Karin Prien für eine Öffnung der Partei nach links aus. Monatelang hat die CDU an ihrer politischen...weiterlesen »
am 5.2024 - Thueringen24
In Thüringen geht es für die Wagenknecht-Partei jetzt ans Eingemachte – und SIE wechselt jetzt dafür sogar die Seiten. Lies hier mehr dazu. © IMAGO/dts Nachrichtenagentur Sahra Wagenknecht stellt ihre...weiterlesen »
am 5.2024 - TAG24
Erfurt - Thüringens CDU-Spitzenkandidat Mario Voigt (47) hat sich klar gegenüber dem Islam positioniert. Gegenüber der " Neuen Osnabrücker Zeitung " sagte er, dass Muslime ein Teil der religiösen Vielfalt...weiterlesen »
am 5.2024 - Cicero
Der Vorsitzende der Jungen Union lobt vor dem CDU-Bundesparteitag den Kurs von Parteichef Friedrich Merz. Doch Johannes Winkel hat auch ein Thema im Gepäck, das für heftige Debatten in Berlin sorgen könnte....weiterlesen »
am 5.2024 - Spiegel
In den drei ostdeutschen Bundesländern Thüringen, Sachsen und Brandenburg wird im September gewählt. CDU-Vizechefin Karin Prien hält danach eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) für...weiterlesen »
am 5.2024 - Merkur
Erstmals hat sich ein Mitglied der CDU-Bundesspitze mit Blick auf die Landtagswahlen offen für eine Zusammenarbeit mit dem BSW gezeigt. Berlin – Die Stärke der AfD in den Ost-Bundesländern könnte bei den...weiterlesen »
am 5.2024 - tz
am 5.2024 - RTL
CDU-Bundesvize Karin Prien schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach den drei ostdeutschen Landtagswahlen nicht aus. Prien, die auch Bildungsministerin in Schleswig-Holstein...weiterlesen »
Eine Zusammenarbeit mit Linkspartei und AfD schließt die CDU per Beschluss aus, beim Bündnis Sahra Wagenknecht sieht das der stellvertretenden Bundesvorsitzenden Prien zufolge anders aus. Unter Umständen...weiterlesen »
Die CDU diskutiert mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen und die sich abzeichnenden schwierigen Koalitionsbildungen in Ostdeutschland über mögliche Partner. Vor dem Wochenende hatte gerade Schleswig-Holsteins...weiterlesen »
am 5.2024 - Stern
CDU -Bundesvize Karin Prien schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach den drei ostdeutschen Landtagswahlen nicht aus. Prien, die auch Bildungsministerin in...weiterlesen »
am 5.2024 - HNA
am 5.2024 - kreiszeitung.de
am 5.2024 - T-online
Ab Sonntag trifft sich die CDU für vier Tage zum Parteitag in Berlin. Neben der Wiederwahl des Vorsitzenden steht auch das neue Grundsatzprogramm auf der Agenda. JU-Chef Johannes Winkel hofft auf einen...weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann spricht sich gegen eine Lockerung der Schuldenbremse aus und warnt vor Inflation. Er sieht Deutschland als Vorbild für Europa. Berlin – CDU -Generalsekretär Carsten...weiterlesen »
am 5.2024 - Augsburger Allgemeine
Der nächste Thüringer Politiker wechselt zur Wagenknecht-Partei. Zwar schmerze der Abgang, doch der „Riesen-Frust“ ist zu groß. © IMAGO/Funke Foto Services Sahra Wagenknecht stellt ihre neue Partei vor...weiterlesen »
Es ist eine alte Strategie der Linken, der Gesellschaft einzureden, dass die extreme Linke zur demokratischen Tradition gehört – nicht aber die extreme Rechte. Schleswig-Holsteins CDU-Ministerpärsident...weiterlesen »
Herr Merz, wofür steht die CDU im Jahr 2024, wird man das nach dem Programm-Parteitag wirklich wissen? Die CDU ist jetzt wieder klar positioniert. Wir sind eine liberale, christlich-soziale und konservative Partei.weiterlesen »
Die Wagenknecht-Partei ist für viele Thüringer offenbar eine Option. Die neuste Umfrage sorgt für einen Hammer – besonders für die AfD. © IMAGO / Karina Hessland/IMAGO / Bildgehege/IMAGO / Jacob Schröter...weiterlesen »
am 5.2024 - op-online.de
am 5.2024 - MANNHEIM24
am 5.2024 - Extremnews.com
Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, kritisiert den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), scharf für dessen Aussagen über die Linkspartei. Gegenüber dem Nachrichtenportal...weiterlesen »
am 5.2024 - Kurierverlag.de
Der Vorsitzende der Jungen Union, Johannes Winkel, kritisiert den Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), scharf für dessen Aussagen über die Linkspartei. Johannes Winkel , via...weiterlesen »
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende und schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien hält eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht, kurz BSW, nach den drei ostdeutschen...weiterlesen »
Vor dem CDU-Parteitag ab Montag in Berlin hat der Thüringer CDU-Vorsitzende Mario Voigt sich für eine klare Abgrenzung der Partei von einem politischen Islam in ihrem Grundsatzprogramm ausgesprochen. Der...weiterlesen »
Die stellvertretende CDU-Vorsitzende und schleswig-holsteinische Bildungsministerin Karin Prien macht sich für Friedrich Merz als Kanzlerkandidat stark. "Wenn Friedrich Merz Kanzlerkandidat der Union werden...weiterlesen »
Der Thüringer CDU-Vorsitzende Mario Voigt hält es für notwendig, Fehler aus der Regierungszeit von Angela Merkel zu korrigieren. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte er: "Dass wir eine Rekordbeschäftigung...weiterlesen »
Der Extremismus-Forscher und langjährige Direktor der Berliner Stasi-Gedenkstätte Hohenschönhausen, Hubertus Knabe, hält die Diskussion innerhalb der CDU über eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei für...weiterlesen »
CDU-Bundesvize Karin Prien kann sich eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht vorstellen – unter bestimmten Voraussetzungen. CDU-Bundesvize Karin Prien sieht eine mögliche Zusammenarbeit mit...weiterlesen »
CDU-Bundesvize Karin Prien spricht sich gegen eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei und der AfD aus. Beim Bündnis Sahra Wagenknecht sieht es dagegen anders aus - unter bestimmten Voraussetzungen. CDU-Bundesvize...weiterlesen »
CDU-Bundesvize Karin Prien spricht sich gegen eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei und der AfD aus. Beim Bündnis Sahra Wagenknecht sieht es dagegen anders aus - unter bestimmten Voraussetzungen. Berlin...weiterlesen »
am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
CDU-Bundesvize Karin Prien spricht sich gegen eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei und der AfD aus. Beim Bündnis Sahra Wagenknecht sieht es dagegen anders aus – unter bestimmten Voraussetzungen. CDU-Bundesvize...weiterlesen »
am 5.2024 - Abendzeitung
am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung
am 5.2024 - Berliner Morgenpost
Berlin. CDU-Bundesvize Karin Prien spricht sich gegen eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei und der AfD aus. Beim Bündnis Sahra Wagenknecht sieht es dagegen anders aus - unter bestimmten Voraussetzungen....weiterlesen »
am 5.2024 - Hambuger Abendblatt
am 5.2024 - DONAU KURIER
am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung
am 5.2024 - Neue Westfälische
am 5.2024 - FreiePresse
CDU-Bundesvize Karin Prien spricht sich gegen eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei und der AfD aus. Beim Bündnis Sahra Wagenknecht sieht es dagegen anders aus - unter bestimmten Voraussetzungen. Dagegen...weiterlesen »
am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 5.2024 - Wormser Zeitung
Berlin (dpa) - . CDU-Bundesvize Karin Prien schließt eine Zusammenarbeit ihrer Partei mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) nach den drei ostdeutschen Landtagswahlen nicht aus. Prien, die auch Bildungsministerin...weiterlesen »
am 5.2024 - News894.de
am 5.2024 - LZ.de
Der Thüringer CDU-Vorsitzende Mario Voigt hält es für notwendig, Fehler aus der Regierungszeit von Angela Merkel zu korrigieren. Der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Samstagausgaben) sagte er: “Dass wir eine...weiterlesen »
Mit Friedrich Merz steuert die CDU siegesgewiss auf die nächste Bundestagswahl zu. Dabei bietet der Mann keinerlei Gewähr dafür, dass eine Regierung mit ihm an der Spitze konfliktfreier wäre als die Ampel...weiterlesen »
am 5.2024 - Leipziger Volkszeitung
Kommende Woche startet der CDU-Parteitag. Friedrich Merz wird dabei eine zentrale Rolle spielen und möglicherweise als Vorsitzender wiedergewählt. Quelle: Uli Deck/dpa 1001 CDU-Delegierte drängen sich...weiterlesen »
Brandenburgs CDU-Chef Jan Redmann hält daran fest, dass seine Partei nicht mit der Linken kooperieren sollte. Zwar seien AfD und Linke nicht gleich, sagte Redmann der Märkischen Allgemeinen (Freitag/online)....weiterlesen »
Chefreporter Berlin. Der CDU dämmert, dass die Schuldenbremse ein Problem für sie wird. CDU-Chef Merz muss daher das Gespräch mit Christian Lindner suchen. Es dämmert immer mehr CDU-Vertretern: aktuelle...weiterlesen »
Berlin. Der CDU dämmert, dass die Schuldenbremse ein Problem für sie wird. CDU-Chef Merz muss daher das Gespräch mit Christian Lindner suchen. Es dämmert immer mehr CDU-Vertretern: aktuelle Haushaltslage...weiterlesen »
am 5.2024 - DERWESTEN
Bahnt sich in Schleswig-Holstein eine politische Sensation an? Ministerpräsident Daniel Günther sorgt mit DIESER Aussage für Aufsehen. © IMAGO/Mike Schmidt Merz: Chrupalla ist "nützlicher Idiot" Putins...weiterlesen »
Kurz vor dem CDU-Bundesparteitag lebt die Debatte über Koalitionen mit der Linken wieder auf. Brandenburgs CDU-Chef Redmann hat eine klare Meinung dazu. Brandenburgs CDU-Chef Jan Redmann hält daran fest,...weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz pocht nach den jüngsten Demonstrationen auf einen deutlich härteren Kurs gegenüber radikalen Islam-Aktivisten. Wie er dem Tagesspiegel in einem Interview sagte, zeigten die Ereignisse...weiterlesen »
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat für einen offeneren Umgang seiner Partei mit der Linkspartei geworben. Er sagte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (Freitag): Wir...weiterlesen »
am 5.2024 - news38.de
Wenn man dem „Glücksatlas“ Glauben schenken mag, sind die Schleswig-Holsteiner die glücklichsten Menschen des Landes. Zum einen dürfte dies mit an der geografischen Lage zwischen Ost- und Nordsee liegen,...weiterlesen »
Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß hat sich gegen einen offeneren Umgang seiner Partei mit den Linken ausgesprochen. Eine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei Die Linke ist nicht...weiterlesen »
am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger
am 5.2024 - Neue Presse
Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß hat sich gegen einen offeneren Umgang seiner Partei mit den Linken ausgesprochen. "Eine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei Die Linke ist nicht...weiterlesen »
am 5.2024 - Lübecker Nachrichten
am 5.2024 - Kieler Nachrichten
am 5.2024 - Göttinger Tageblatt
am 5.2024 - OP-marburg
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) wirbt für mehr Offenheit seiner Partei für Kooperationen auch mit der Linkspartei. Auf Bundesebene empfahl Günther in der "Frankfurter Allgemeinen...weiterlesen »
"Wir haben dezidiert unterschiedliche Auffassungen zu vielen Themen, und die Distanz zwischen CDU und Linkspartei ist extrem groß, ohne Zweifel, und ich würde keine Koalition mit der Linken anstreben",...weiterlesen »
am 5.2024 - Westfälische Rundschau
Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß hat sich gegen einen offeneren Umgang seiner Partei mit den Linken ausgesprochen. „Eine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei Die Linke ist nicht...weiterlesen »
Hamburg/Kiel (dpa/lno). Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß hat sich gegen einen offeneren Umgang seiner Partei mit den Linken ausgesprochen. „Eine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei...weiterlesen »
am 5.2024 - Süddeutsche
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Absage an mögliche Regierungsbildungen mit der Linkspartei bekräftigt. Die Beschlusslage der CDU gelte, "dass wir mit der Nachfolgepartei der SED keine Koalition...weiterlesen »
am 5.2024 - moin.de
CDU-Chef Friedrich Merz pocht nach den jüngsten Demonstrationen auf einen deutlich härteren Kurs gegenüber radikalen Islam-Aktivisten. Wie er dem "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe) sagte, zeigten die Ereignisse...weiterlesen »
Wenige Tage vor dem CDU-Parteitag hat Generalsekretär Linnemann die Absage an mögliche Regierungsbildungen mit der Linkspartei bekräftigt. Quelle: Kay Nietfeld/dpa Wenige Tage vor dem CDU-Parteitag hat...weiterlesen »
Unions-Parlamentsgeschäftsführer Thorsten Frei (CDU) erteilt Überlegungen des schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten Daniel Günther (CDU), sich offener für eine Zusammenarbeit mit der Linkspartei...weiterlesen »
CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Absage an mögliche Regierungsbildungen mit der Linkspartei bekräftigt. Die Beschlusslage der CDU gelte, „dass wir mit der Nachfolgepartei der SED keine Koalition...weiterlesen »
am 5.2024 - Hamburger Morgenpost
Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat für einen offeneren Umgang seiner Partei mit der Linkspartei geworben. Er lobte seinen Kollegen Bodo Ramelow (Linke) als „klugen Menschen“....weiterlesen »
CDU-Chef Friedrich Merz pocht nach den jüngsten Demonstrationen auf einen deutlich härteren Kurs gegenüber radikalen Islam-Aktivisten. Wie er dem “Tagesspiegel” (Samstagsausgabe) sagte, zeigten die Ereignisse...weiterlesen »
am 5.2024 - Tagesschau
Die CDU hatte vereinbart, weder mit der AfD noch der Linkspartei zusammenzuarbeiten. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Günther sagt aber: Die Parteien könne man nicht gleichsetzen. Die Linke stelle...weiterlesen »
Der Hamburger CDU-Politiker und Bundestagsabgeordnete Christoph Ploß hat seine Partei vor einem offeneren Umgang mit der Linkspartei gewarnt. "Eine Zusammenarbeit mit der SED-Nachfolgepartei ,Die Linke'...weiterlesen »
am 5.2024 - Kölnische Rundschau
Carsten Linnemann, seit zehn Monaten Generalsekretär der CDU, könnte Friedrich Merz ins Kanzleramt verhelfen. Das neue Grundsatzprogramm der Partei, das kommende Woche beschlossen werden soll, gilt als...weiterlesen »
Die Thüringer Wahlen stehen kurz vor der Tür und es geht ans Eingemachte – für IHN sieht es dabei ziemlich schlecht aus. © IMAGO/Herrmann Agenturfotografie AfD-Kandidat scheitert bei Wahl in Nordhausen...weiterlesen »
Daniel Günther, Ministerpräsident und CDU-Landeschef von Schleswig-Holstein, spricht während eines Interviews. Quelle: Frank Molter/dpa Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther (CDU)...weiterlesen »
Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther (CDU), spricht sich für eine Öffnung der CDU gegenüber der Linkspartei aus. Mit Blick auf die Landtagswahl in Thüringen und den dortigen Ministerpräsidenten...weiterlesen »