Nehammer will Familiennachzug mit DNA-Tests beschränken

am 5.2024 - Salzburger Nachrichten

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will die Zahl von Asylberechtigten, die im Rahmen der Familienzusammenführung nach Österreich kommen, durch schärfere Kontrollen und DNA-Tests eindämmen. "Wir werden den...weiterlesen »

Nehammer will Familiennachzug mit DNA-Tests beschränken

am 5.2024 - Volarberg Online

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will die Zahl von Asylberechtigten, die im Rahmen der Familienzusammenführung nach Österreich kommen, durch schärfere Kontrollen und DNA-Tests eindämmen. "Wir werden den...weiterlesen »

Nehammer will Familiennachzug mit DNA-Tests beschränken

am 5.2024 - volksblatt* e re per perdorim

Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will die Zahl von Asylberechtigten, die im Rahmen der Familienzusammenführung nach Österreich kommen, durch schärfere Kontrollen und DNA-Tests eindämmen. „Wir werden den...weiterlesen »

Nehammer will Familiennachzug mit DNA-Tests beschränken

am 5.2024 - Suedtirol News

Schriftgröße Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) will die Zahl von Asylberechtigten, die im Rahmen der Familienzusammenführung nach Österreich kommen, durch schärfere Kontrollen und DNA-Tests eindämmen....weiterlesen »

Österreich greift bei Flüchtlingen jetzt „bei geringsten Zweifeln“ zu umstrittener Maßnahme

am 5.2024 - Merkur

Die österreichische Regierung reagiert auf die Herausforderungen der Integration mit einer umstrittenen Methode. Das Ziel formuliert Kanzler Nehammer nun. Wien – Monat für Monat ziehen die Angehörigen...weiterlesen »

Österreich greift bei Flüchtlingen jetzt „bei geringsten Zweifeln“ zu umstrittener Maßnahme

am 5.2024 - tz

Die österreichische Regierung reagiert auf die Herausforderungen der Integration mit einer umstrittenen Methode. Das Ziel formuliert Kanzler Nehammer nun. Wien – Monat für Monat ziehen die Angehörigen...weiterlesen »

Österreich greift bei Flüchtlingen jetzt „bei geringsten Zweifeln“ zu umstrittener Maßnahme

am 5.2024 - HNA

Die österreichische Regierung reagiert auf die Herausforderungen der Integration mit einer umstrittenen Methode. Das Ziel formuliert Kanzler Nehammer nun. Wien – Monat für Monat ziehen die Angehörigen...weiterlesen »

Österreich greift bei Flüchtlingen jetzt „bei geringsten Zweifeln“ zu umstrittener Maßnahme

am 5.2024 - kreiszeitung.de

Die österreichische Regierung reagiert auf die Herausforderungen der Integration mit einer umstrittenen Methode. Das Ziel formuliert Kanzler Nehammer nun. Wien – Monat für Monat ziehen die Angehörigen...weiterlesen »

Österreich greift bei Flüchtlingen jetzt „bei geringsten Zweifeln“ zu umstrittener Maßnahme

am 5.2024 - op-online.de

Die österreichische Regierung reagiert auf die Herausforderungen der Integration mit einer umstrittenen Methode. Das Ziel formuliert Kanzler Nehammer nun. Wien – Monat für Monat ziehen die Angehörigen...weiterlesen »

Österreich greift bei Flüchtlingen jetzt „bei geringsten Zweifeln“ zu umstrittener Maßnahme

am 5.2024 - MANNHEIM24

Die österreichische Regierung reagiert auf die Herausforderungen der Integration mit einer umstrittenen Methode. Das Ziel formuliert Kanzler Nehammer nun. Wien – Monat für Monat ziehen die Angehörigen...weiterlesen »

Nehammer: "Es wird niemand gezwungen, nach Österreich zu gehen"

am 5.2024 - Kurier

Regierungs- und ÖVP-Chef will Kontrollen beim Familienzuzug verschärfen. Er spricht über Arbeit als Wert, warum die Kalifat-Diskussion bei uns eine ändere wäre und sich der Ausgang der EU-Wahl nicht auf...weiterlesen »

Nehammer: "Es wird niemand gezwungen, nach Österreich zu gehen"

am 5.2024 - Kurier

Regierungs- und ÖVP-Chef will Kontrollen beim Familienzuzug verschärfen. Er spricht über Arbeit als Wert, warum die Kalifat-Diskussion bei uns eine ändere wäre und sich der Ausgang der EU-Wahl nicht auf...weiterlesen »

Interview mit Wirtschaftsexperte: "Erwerbsmigration aus den Drittstaaten steht noch nicht dort, wo sie sein sollte"

am 5.2024 - MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK

Der Fachkräftemangel belastet die Wirtschaft immer mehr. Erwerbsmigration sei nicht nur hier stabilisierend nötig, sondern auch für die Sozialsysteme, betont Wirtschaftsexperte und Migrationsforscher Dr....weiterlesen »

Was passiert, wenn 250.000 Menschen kommen?

am 5.2024 - Die Presse

Die Prognose zeigt die Widerstandskraft von Österreichs Wirtschaft sowie Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Die Erfahrungen anno 2015, als rund 88.000 Menschen in Österreich Asyl suchten, inspirierten...weiterlesen »

KLICKEN