am 5.2024 - tz
In Deutschland drohen erneut Unwetter mit Starkregen und Gewittern. Betroffen sind vor allem Regionen, die zuletzt bereits betroffen waren – darunter auch die Eifel. Kassel – Das Wetter im Mai startete...weiterlesen »
tz
Merkur
HNA
kreiszeitung.de
RTL
Stern
Augsburger Allgemeine
DONAU KURIER
OÖNachrichten
am 5.2024 - Merkur
Die Unwetter in Deutschland nehmen kein Ende. Während sich die Lage kurzzeitig beruhigt, warnen Experten bereits vor den nächsten Gewitterzellen. München – Gerade erst sind die heftigen Unwetter vom Donnerstag...weiterlesen »
am 5.2024 - HNA
am 5.2024 - kreiszeitung.de
am 5.2024 - RTL
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat erneut Gewitter im Freistaat angekündigt. Während es dabei am Sonntag vor allem nördlich der Donau ungemütlich werden kann, soll es zum Start der neuen Woche laut den...weiterlesen »
am 5.2024 - Stern
am 5.2024 - Augsburger Allgemeine
In Deutschland drohen erneut Unwetter mit Starkregen und Gewittern. Betroffen sind vor allem Regionen, die zuletzt bereits von Unwettern erfasst wurden – darunter auch die Eifel. Kassel – Das Wetter im...weiterlesen »
am 5.2024 - DONAU KURIER
am 5.2024 - OÖNachrichten
Immer wieder ziehen Schauer- und Gewitterzonen durch. Allerdings erreichen die Höchstwerte angenehme 20 Grad oder darüber hinaus. Am Montag belaufen sich die Werte sogar auf 26 Grad. Am Montag gibt es...weiterlesen »
Regen und viele Wolken bestimmen in den kommenden Tagen das Wetter in Niedersachsen und Bremen. Erst im Laufe der neuen Woche wird es freundlicher. Am Sonntag bleibt es noch bewölkt mit immer wieder einsetzenden...weiterlesen »
am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung
Seit Tagen beschert das Wetter dem Saarland immer wieder Regen, teilweise sogar Wolkenbrüche. Wenig Sonne und dazu recht kühle Temperaturen kommen einher. Grund dafür sind zwei kräftige Tiefdruck-Gebiete...weiterlesen »
am 5.2024 - op-online.de
am 5.2024 - MANNHEIM24
am 5.2024 - Kurierverlag.de
am 5.2024 - Hambuger Abendblatt
Hannover (dpa/lni). Regen und viele Wolken bestimmen in den kommenden Tagen das Wetter in Niedersachsen und Bremen. Erst im Laufe der neuen Woche wird es freundlicher. Am Sonntag bleibt es noch bewölkt...weiterlesen »
Das Wetter in Hessen bleibt regnerisch und trübe. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Sonntag mitteilte, ist am Montag mit starker Bewölkung und Schauern zu rechnen. Im Tagesverlauf seien...weiterlesen »
Im Tagesverlauf sei auch Gewitter mit Starkregen möglich. Die Temperatur erreicht höchstens 19 Grad, im Bergland 13 Grad. In der Nacht zum Dienstag bleibt es den Meteorologen zufolge stark bewölkt mit...weiterlesen »
Wolken, Schauer und kaum Sonne: In NRW bleibt das Wetter am Sonntag durchwachsen. Laut den Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst (DWD) kann es im Laufe des Tages zu Schauern kommen, die Höchsttemperaturen...weiterlesen »
Die Menschen in Sachsen-Anhalt müssen sich zum Wochenstart auf viele Wolken und zwischen Harz und Burgenlandkreis auf etwas Regen einstellen. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag mitteilte, liegen...weiterlesen »
am 5.2024 - Aachener Zeitung
Zum Wochenstart ist in Berlin und Brandenburg mit einem Mix aus Wolken und Sonne zu rechnen. Zwischen Elster und Neiße kann es am Montagnachmittag örtlich auch etwas Regen geben, ansonsten bleibt es voraussichtlich...weiterlesen »
am 5.2024 - Volksfreund
Offenbach · Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt regnerisch. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Sonntag mitteilte, ist in beiden Bundesländern am Montag mit starker Bewölkung...weiterlesen »
am 5.2024 - news38.de
Der Wonnemonat Mai zeigt sich in Niedersachsen wettertechnisch eher noch von seiner April-Seite. Wechselhaft ist hier das Stichwort. Und so scheint es noch ein paar Tage weiterzugehen. Doch wie wird das Wetter pünktlich zum langenweiterlesen »
am 5.2024 - Kölner Stadt-Anzeiger
Der Sonntag bringt in Köln einen Mix aus Sonne und Wolken. Copyright: Uwe Weiser Am Sonntag kehrt wieder ein wenig Sonnenschein nach Köln und in die Region zurück. Stürmische Böen sind teilweise möglich....weiterlesen »
am 5.2024 - Leipziger Volkszeitung
Hamburg: Die Elbphilharmonie im frühen Sonnenlicht. Quelle: Thomas Müller/dpa Wie wird das Wetter heute, morgen und in den kommenden Tagen? Wo ist mit Regen zu rechnen und wo lockt die Sonne? Mit unserer...weiterlesen »
Das schöne Mai-Wetter verabschiede sich in Niedersachsen zunächst. Der Deutsche Wetterdienst kündigt ein Sturm an und Temperaturen im einstelligen Bereich. Niedersachsen – Eine unbeständige Wetterlage...weiterlesen »
am 5.2024 - Westfälische Nachrichten
am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung
Der Wochenstart am Montag wird im Norden und Nordosten von NRW wolkig, es bleibt aber größtenteils regenfrei. Im Südwesten des Landes ist mit Schauern und Gewittern zu rechnen. Die Temperaturen steigen...weiterlesen »
am 5.2024 - 20 Minuten
Das Wetter in der Schweiz präsentiert sich am Sonntag wechselhaft. Diese Wetterlage kann für Personen, die zu Atemwegserkrankungen neigen, problematisch werden. Am Sonntag zeigt sich das Wetter auf der...weiterlesen »
am 5.2024 - HARZ KURIER
Hannover. Regen und Wolken bestimmen die Tage vor Vatertag in Niedersachsen und Bremen. Teilweise kann es auch zu Gewittern kommen. Die Aussichten. Regen und viele Wolken bestimmen in den kommenden Tagen...weiterlesen »
am 5.2024 - lokalo.de
OFFENBACH. Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt regnerisch. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Sonntag mitteilte, ist in beiden Bundesländern am Montag mit starker Bewölkung...weiterlesen »
am 5.2024 - Braunschweiger Zeitung
am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung
am 5.2024 - DERWESTEN
Das eine Unwetter ist gerade erst vorbei, da droht schon das nächste. Das Wetter in NRW zeigt sich im Mai von seiner ungemütlichen Seite. © IMAGO/Rene Traut Wetter: Wie entsteht ein Sturmtief? Das Wetter...weiterlesen »
am 5.2024 - Wormser Zeitung
Offenbach (dpa/lrs) - . Das Wetter in Hessen bleibt regnerisch und trübe. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Sonntag mitteilte, ist am Montag mit starker Bewölkung und Schauern zu rechnen....weiterlesen »
am 5.2024 - OP-marburg
Mit einem Schirm schützt sich eine Passantin in Frankfurt vor dem strömenden Regen. Quelle: Boris Roessler/dpa Das Wetter in Hessen bleibt regnerisch und trübe. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach...weiterlesen »
am 5.2024 - Kölnische Rundschau
Am Sonntag kehrt wieder ein wenig Sonnenschein nach Köln und in die Region zurück. Stürmische Böen sind teilweise möglich. Der Sonntag beginnt stark bewölkt und zeitweise regnerisch. Im Tagesverlauf lockert...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lrs) - . Das Wetter in Rheinland-Pfalz und im Saarland bleibt regnerisch. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Sonntag mitteilte, ist in beiden Bundesländern am Montag mit...weiterlesen »
am 5.2024 - LZ.de
am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger
Passanten gehen mit Regenschirmen durch eine Stadt. Quelle: Oliver Berg/dpa/Symbolbild Wolken, Schauer und kaum Sonne: In NRW bleibt das Wetter am Sonntag durchwachsen. Laut den Meteorologen vom Deutschen...weiterlesen »
am 5.2024 - Dülmener Zeitung
am 5.2024 - TAG24
Deutschland - Das Wetter bleibt hierzulande weiterhin unbeständig. Der Sonntag ist von Regenschauern und örtlichen Gewittern bestimmt, in manchen Regionen wird es jedoch freundlich. Am Sonntag müssen sich...weiterlesen »
Nach den heftigen Unwettern in NRW gehen die Temperaturen in den Keller. Doch der nächste Wetter-Umschwung ist bereits in Sicht. © IMAGO/Gottfried Czepluch Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Nach...weiterlesen »
am 5.2024 - Kieler Nachrichten
am 5.2024 - Göttinger Tageblatt
am 5.2024 - Neue Presse
am 5.2024 - Lübecker Nachrichten
Der April ist vorbei, das Wetter bleibt aber vorerst wechselhaft. Ein neues Tief zieht über Deutschland hinweg. Der Regen trifft nicht alle Regionen. München – Der April zeigte sein volles Wetter -Repertoire....weiterlesen »
Das Wetter in Deutschland bleibt vorerst wechselhaft. Ein neues Tief ist im Anmarsch. Der Regen trifft nicht alle Regionen. Kassel – Eine Mischung aus kühlen Temperaturen, Regen, Wind und gelegentlichen...weiterlesen »
Warm und sonnig war es am Samstag, und zumindest am Abend bleibt die Wahrscheinlichkeit für Unwetter gering. Der DWD kündigt jedoch ein neues Tief an – und damit auch viel Regen und „kräftige Gewitter“....weiterlesen »
15 Liter Regen pro Quadratmeter in einer Stunde sind laut Wetterexperten in Hessen möglich. Noch gibt es keine offiziellen Unwetterwarnungen. Offenbach – Nach den Unwettern am Donnerstagabend in Hessen...weiterlesen »
am 5.2024 - Thueringen24
Der Mai zeigt sich in April-Manier: Wechselhaft. Doch für das Wetter in Thüringen und Deutschland kündigt sich die „große Wende“ an. © IMAGO/David Breidert Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage Spannende...weiterlesen »
am 5.2024 - DER TAGESSPIEGEL
Ein Tief über Nordfrankreich und den Benelux-Staaten übernimmt das Wetter-Geschehen in Berlin und Brandenburg. In der Nacht zum Sonntag kommen aus Richtung Süden einzelne Gewitter auf die Region zu. Der...weiterlesen »
Da haben wir uns gerade an das schöne Wetter in NRW gewöhnt und dann droht ein „richtiger Absturz“. Der Experte hält uns das Trauerspiel vor Augen. © IMAGO/Gottfried Czepluch Wetter: Wie entsteht ein Sturmtief?...weiterlesen »
Im Südwesten werden dem Deutschen Wetterdienst zufolge schon von diesem Sonntag an wieder einzelne Gewitter erwartet. Dabei könne es hageln und stark regnen, teilte die Meteorologen am Samstag mit. Erst...weiterlesen »
am 5.2024 - Stuttgarter Zeitung
Unwetter haben am Donnerstag erhebliche Schäden im Südwesten angerichtet. Nun kann es Meteorologen zufolge schon bald wieder donnern und blitzen. Nach den Unwetter n am Donnerstag werden im Südwesten dem...weiterlesen »
Unwetter richteten erst am Donnerstag erhebliche Schäden an. Nun kann es Meteorologen zufolge schon bald wieder donnern und blitzen. Im Südwesten werden dem Deutschen Wetterdienst zufolge schon von diesem...weiterlesen »
am 5.2024 - Schwarzwaelder-bote.de
am 5.2024 - Esslinger Zeitung
Auf maximal 20 Grad und viele Wolken können sich die Menschen in Thüringen am Freitag einstellen. Trotz starker Bewölkung bleibt es tagsüber weitestgehend trocken, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte....weiterlesen »
Auf Regen und Gewitter müssen sich die Menschen in Sachsen am Freitag einstellen. Ab Mittag bis in die Abendstunden ist mit Schauern und teils kräftigen Gewittern zu rechnen, wie der Deutsche Wetterdienst...weiterlesen »
Bis zu 23 Grad soll es am Freitag in Sachsen-Anhalt warm werden. Ab dem Vormittag wird es stark bewölkt, wie der Deutsche Wetterdienst mitteilte. Dabei bleibt es aber meist trocken. In der Nacht zum Samstag...weiterlesen »
Nach den heftigen Unwettern am Donnerstag drohen nun erneut Gewitter, Starkregen, Hagel und Sturm. Der Deutsche Wetterdienst warnt in Baden-Württemberg. Erst am Donnerstag herrschte große Unwetter-Gefahr...weiterlesen »
Gewitter und milde Temperaturen ziehen sich durch das Wochenende in Mecklenburg-Vorpommern. Am Freitag kommt es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) vermehrt zu Quellwolken, die sich gegen Abend zu Gewittern...weiterlesen »
Ein neues Tief sorgt für wechselhaftes Wetter bei gemäßigten Temperaturen. Nachdem „Flurina“ in den vergangenen Tagen für Schauer und teils schwere Gewitter gesorgt hatte, bewegt sich seit Samstag Tief...weiterlesen »
Die Sonne kommt hinter Regenwolken hervor. Quelle: Annette Riedl/dpa/Symbolbild Nach regnerischen Tagen bleibt es vorerst wechselhaft. Zum Start der Woche prägt ein neues Tief das Wetter. Doch nicht überall...weiterlesen »
Mit Schauern ist in Hessen noch für ein paar Tage zu rechnen, bevor es wieder trockener werden soll. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, bleibt es vor allem im Süden Hessens weiter...weiterlesen »
Das erste Maiwochenende endet in Bayern wechselhaft und stellenweise sind Regen und Gewitter zu erwarten. Wie der Deutsche Wetterdienst am Samstag mitteilte, soll es am Sonntag weiterhin eher kühl und...weiterlesen »
am 5.2024 - RP Online
Essen · Das Wochenende in Nordrhein-Westfalen wird durchwachsen. Der Samstag beginnt jedoch erst mal freundlich. Wie die weiteren Aussichten sind. Wolken, Regen und nur wenig Sonne: Das Wochenende in Nordrhein-Westfalen...weiterlesen »
Auch in den kommenden Tagen ist in Hessen mit Schauern zu rechnen, vor allem im Süden. Jedoch werden es im Laufe der neuen Woche immer weniger. Offenbach - Mit Schauern ist in Hessen noch für ein paar...weiterlesen »
Mit Regen und Wolken ist in Rheinland-Pfalz und im Saarland auch in den kommenden Tagen zu rechnen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit. Demnach ist es am Sonntag wechselnd bis stark...weiterlesen »
Wolken, Regen und nur wenig Sonne: Das Wochenende in Nordrhein-Westfalen wird durchwachsen. Zwar sehe der Samstag anfangs erst mal freundlich aus, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD)...weiterlesen »
Offenbach · Nach dem Wetterumbruch am Donnerstag bleibt es weiterhin wolkig und regnerisch. Auch zum Wochenstart erwartet die beiden Bundesländer kein freundlicheres Wetter. Mit Regen und Wolken ist in...weiterlesen »
am 5.2024 - General-Anzeiger
Essen · Wolken, Regen und nur wenig Sonne: Das Wochenende in Nordrhein-Westfalen wird durchwachsen. Zwar sehe der Samstag anfangs erst mal freundlich aus, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
Allerdings könnten sich ab dem Mittag erste Schauer entwickeln. Später soll ein Tiefausläufer, der von Südwesten ins Land hereinschwenkt, für einzelne Gewitter sorgen. Ab dem späten Nachmittag und Abend...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lhe) - . Mit Schauern ist in Hessen noch für ein paar Tage zu rechnen, bevor es wieder trockener werden soll. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach mitteilte, bleibt es vor allem...weiterlesen »
Über Hanau ist ein Flugzeug am Wolkenhimmel im Landeanflug auf den Frankfurter Flughafen. Quelle: Arne Dedert/dpa Auch in den kommenden Tagen ist in Hessen mit Schauern zu rechnen, vor allem im Süden....weiterlesen »
am 5.2024 - Berliner Kurier
An diesem Wochenende erwartet fast ganz Deutschland Aprilwetter im Mai. Denn vielerorts muss mit heftigen Regenschauern, Gewittern oder sogar Hagel gerechnet werden. Besonders der Nordosten und der Südwesten...weiterlesen »
OFFENBACH. Mit Regen und Wolken ist in Rheinland-Pfalz und im Saarland auch in den kommenden Tagen zu rechnen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit. Demnach ist es am Sonntag wechselnd...weiterlesen »
Offenbach (dpa/lrs) - . Mit Regen und Wolken ist in Rheinland-Pfalz und im Saarland auch in den kommenden Tagen zu rechnen. Das teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit. Demnach ist es am...weiterlesen »
Bisingen - Das Unwetter mit Gewitter und Starkregen hat im baden-württembergischen Bisingen am Donnerstag wahrscheinlich einen Millionenschaden verursacht. "Eine konkrete Schadenssumme kann derzeit nicht...weiterlesen »
In Köln und Region sollte der Regenschirm am Wohenende griffbereit sein. Copyright: Oliver Berg/dpa Am Samstag kehren Regen und Gewitter nach Köln und in die Region zurück. Starkregen und stürmische Böen...weiterlesen »
Ein Mann geht mit einem Regenschirm vor aufziehenden dunklen Wolken in Duisburg spazieren. Quelle: Martin Gerten/dpa Wolken, Regen und nur wenig Sonne: Das Wochenende in Nordrhein-Westfalen wird durchwachsen....weiterlesen »
am 5.2024 - infranken
Nachdem ein Unwetter in Ober- und Unterfranken für heftige Überflutungen gesorgt hatte und einem verhältnismäßig kühlen Aprilende, wird es milder. Grund dafür ist nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes...weiterlesen »
Am Samstag kehren Regen und Gewitter nach Köln und in die Region zurück. Starkregen und stürmische Böen sind möglich. Nachdem die Stadt Köln am Donnerstag eine Unwetterwarnung aussprechen musste , hatte...weiterlesen »
Warum waren Orte wie Bisingen im Zollernalbkreis besonders schwer von den Unwettern betroffen? Eine Einschätzung des Deutschen Wetterdienstes sowie eine Prognose für die kommenden Tage. Gewitter und Starkregen...weiterlesen »
Das Unwetter mit Gewitter und Starkregen hat in Bisingen im Zollernalbkreis am Donnerstag wahrscheinlich einen Millionenschaden verursacht. Eine konkrete Schadenssumme kann derzeit nicht genannt werden,...weiterlesen »
Gewitter und Starkregen haben im Südwesten mancherorts erhebliche Schäden ausgelöst. Besonders hart traf es Bisingen im Zollernalbkreis, wo ein Millionenschaden entstand. Dort standen nach Angaben der...weiterlesen »
Der Starkregen im Rhein-Main-Gebiet hängt mit einem außergewöhnlichen Wetter-Phänomen zusammen. So hat sich das Unwetter gebildet. Frankfurt – Starker Regen hat die Feuerwehrleute in Frankfurt und der...weiterlesen »
am 5.2024 - T-online
Gewässer treten über die Ufer, Straßen werden überflutet. Erhebliche Schäden sind die Folge. Besonders hart traf es Bisingen im Zollernalbkreis - mit einem enormen Schaden. Gewitter und Starkregen haben...weiterlesen »
Stuttgart - Das Unwetter mit Gewitter und Starkregen hat in Bisingen im Zollernalbkreis am Donnerstag wahrscheinlich einen Millionenschaden verursacht. „Eine konkrete Schadenssumme kann derzeit nicht genannt...weiterlesen »
Nach der Unwetter-Walze, die am Donnerstag über Bayern hinwegzog und vielerorts für Chaos sorgte, soll am Samstag schon das nächste Gewitter kommen. München ‒ Am Donnerstag herrschte in einigen Regionen...weiterlesen »
In Baden-Württemberg sorgte am Donnerstag heftiger Starkregen teilweise für überflutete Straßen und vollgelaufene Keller. Laut DWD sei dies nur ein „kleiner Vorgeschmack“ auf den Sommer. Der heftige Starkregen...weiterlesen »
Der heftige Starkregen im Südwesten am Donnerstag war laut Deutschem Wetterdienst nur ein kleiner Vorgeschmack auf den Sommer. Die höchste Niederschlagsmenge binnen einer Stunde ist nach Angaben eines...weiterlesen »
am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN
Überflutete Straßen, vollgelaufene Keller – in Baden-Württemberg haben die Unwetter mancherorts Schäden angerichtet. Besonders hart traf es Bisingen im Zollernalbkreis. Nach Gewittern und Starkregen hat...weiterlesen »
Der heftige Starkregen im Südwesten am Donnerstag war laut Deutschem Wetterdienst nur ein "kleiner Vorgeschmack" auf den Sommer. Die höchste Niederschlagsmenge binnen einer Stunde ist nach Angaben eines...weiterlesen »
am 5.2024 - Polizei news*
Wie im gestrigen Blog zum aktuellen Wetter beschrieben besuchte uns am Donnerstag die erste sommerliche Gewitterlage. Trotz Böen und Hagel sind wir in der Schweiz grösstenteils von einem richtigen Unwetter...weiterlesen »