Boris Rhein sieht erfolgreiche Erneuerung der CDU

am 5.2024 - RTL

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein sieht eine erfolgreiche Erneuerung seiner CDU nach dem Machtverlust bei der Bundestagswahl 2021. Ich glaube, wir haben genau den richtigen Kurs mit Friedrich Merz...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Wird das Delegiertentreffen zum Triumphzug für Friedrich Merz?

am 5.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Die CDU will sich bei ihrem am Montag in Berlin beginnenden Parteitag mit einem erneuerten Grundprogramm als Gegenmodell zur Ampelkoalition präsentieren. Das alte stammte noch von 2007, aus der Ära der...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Merz-Kritiker Ruprecht Polenz über Abkehr von Merkel – „nicht gut für Partei“

am 5.2024 - DERWESTEN

Zum CDU-Parteitag sprach unsere Redaktion mit Ruprecht Polenz über das heiß diskutierte Grundprogramm und die Ausrichtung der Partei. © IMAGO/Jürgen Heinrich; IMAGO/Chris Emil Janßen Stoiber drängte Schäuble...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Merz-Kritiker Ruprecht Polenz über Abkehr von Merkel – „nicht gut für Partei“

am 5.2024 - news38.de

Vom 6. bis 8. Mai findet in Berlin der CDU-Parteitag statt. Die Union steht nach wie vor an der Spitze der Umfragen. Doch das Grundsatzprogramm des Merz-Lagers ist hart umstritten. Viele sehen es als Kurswechsel...weiterlesen »

Laschet will auf CDU-Parteitag für Merz stimmen

am 5.2024 - Presse Augsburg*

Der ehemalige CDU-Vorsitzende Armin Laschet will trotz einiger Unterschiede beim anstehenden Bundesparteitag für seinen Nachfolger Friedrich Merz stimmen. “Er ist Westfale und ich bin Rheinländer. Uns...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Merz-Kritiker Ruprecht Polenz über Abkehr von Merkel – „nicht gut für Partei“

am 5.2024 - Thueringen24

Zum CDU-Parteitag sprach unsere Redaktion mit Ruprecht Polenz über das heiß diskutierte Grundprogramm und die Ausrichtung der Partei. © IMAGO/Jürgen Heinrich; IMAGO/Chris Emil Janßen Stoiber drängte Schäuble...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Merz-Kritiker Ruprecht Polenz über Abkehr von Merkel – „nicht gut für Partei“

am 5.2024 - moin.de

Zum CDU-Parteitag sprach unsere Redaktion mit Ruprecht Polenz über das heiß diskutierte Grundprogramm und die Ausrichtung der Partei. © IMAGO/Jürgen Heinrich; IMAGO/Chris Emil Janßen Stoiber drängte Schäuble...weiterlesen »

Boris Rhein: Stärkerer Zusammenhalt der CDU gefordert

am 5.2024 - Leipziger Volkszeitung

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) traut Friedrich Merz das Kanzleramt zu. Quelle: Boris Roessler/dpa Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich vor dem Bundesparteitag...weiterlesen »

Parteitag und K-Frage: Für die CDU und Merz läuft es blendend

am 5.2024 - n-tv

Von Montag an treffen sich 1001 Delegierte der CDU zum Parteitag in Berlin. Dabei sollen sie ein neues Grundsatzprogramm beschließen und Friedrich Merz als Vorsitzenden bestätigen. Der hat gerade einen...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Vor der Merz-Krönung - das sind Widersacher und Unterstützer

am 5.2024 - RP Online

Analyse | Berlin · Beim anstehenden CDU-Parteitag soll Friedrich Merz erneut zum Vorsitzenden gekrönt werden - eine wichtige Etappe auf dem Weg zum Kanzlerkandidaten. Auf wen sich der CDU-Chef verlassen...weiterlesen »

Rhein drängt auf besseren Zusammenhalt der CDU-Parteiflügel

am 5.2024 - Presse Augsburg*

Der hessische Regierungschef Boris Rhein (CDU) mahnt angesichts der Parteitagsabsage von Altkanzlerin Angela Merkel einen besseren Zusammenhalt der Parteiflügel an. Boris Rhein (Archiv), via dts Nachrichtenagentur...weiterlesen »

Boris Rhein: Stärkerer Zusammenhalt der CDU gefordert

am 5.2024 - Lübecker Nachrichten

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) traut Friedrich Merz das Kanzleramt zu. Quelle: Boris Roessler/dpa Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich vor dem Bundesparteitag...weiterlesen »

Boris Rhein: Stärkerer Zusammenhalt der CDU gefordert

am 5.2024 - Kieler Nachrichten

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) traut Friedrich Merz das Kanzleramt zu. Quelle: Boris Roessler/dpa Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich vor dem Bundesparteitag...weiterlesen »

Boris Rhein: Stärkerer Zusammenhalt der CDU gefordert

am 5.2024 - Göttinger Tageblatt

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) traut Friedrich Merz das Kanzleramt zu. Quelle: Boris Roessler/dpa Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich vor dem Bundesparteitag...weiterlesen »

Boris Rhein: Stärkerer Zusammenhalt der CDU gefordert

am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) traut Friedrich Merz das Kanzleramt zu. Quelle: Boris Roessler/dpa Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich vor dem Bundesparteitag...weiterlesen »

Boris Rhein: Stärkerer Zusammenhalt der CDU gefordert

am 5.2024 - Neue Presse

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) traut Friedrich Merz das Kanzleramt zu. Quelle: Boris Roessler/dpa Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich vor dem Bundesparteitag...weiterlesen »

Boris Rhein: Stärkerer Zusammenhalt der CDU gefordert

am 5.2024 - OP-marburg

Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) traut Friedrich Merz das Kanzleramt zu. Quelle: Boris Roessler/dpa Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) spricht sich vor dem Bundesparteitag...weiterlesen »

"Merz-Problem" in der CDU? NRW-Ministerpräsident Wüst äußert sich

am 5.2024 - T-online

Merz, Söder – oder doch er selbst? Kurz vor dem Bundesparteitag der CDU hat Hendrik Wüst die Frage nach dem Unions-Kanzlerkandidaten nicht abgeräumt. Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der...weiterlesen »

Friedrich Merz ist der Kandidat der Schmerzen

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Friedrich Merz wird wohl CDU-Spitzenkandidat – obwohl er keine Begeisterung auslöst. Aber die Christdemokraten wollen Ruhe. Und keinesfalls Markus Söder. Wer in diesen Tagen und Wochen mit CDU-Mitgliedern...weiterlesen »

Wüst stärkt Merz vor CDU-Parteitag den Rücken

am 5.2024 - Tagesschau

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will die CDU Kurs aufs Kanzleramt nehmen. Doch Parteichef Merz gilt nicht allen als idealer Steuermann. Kurz vor dem Bundesparteitag hat ihm NRW-Ministerpräsident...weiterlesen »

Hessens Regierungschef verteidigt CDU-Formulierung zum Islam

am 5.2024 - Extremnews.com

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Debatte innerhalb der CDU zum Umgang mit dem Islam und die entsprechende Passage im Grundsatzprogramm verteidigt. "Es ist richtig, dass wir über den...weiterlesen »

Merz: CDU wieder klar positioniert und regierungsfähig

am 5.2024 - T-online

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will die CDU Kurs aufs Kanzleramt nehmen. Der mögliche künftige Hausherr ist noch nicht benannt - und auch nicht, mit wem regiert werden soll. Vor dem CDU-Bundesparteitag...weiterlesen »

Parteitag: Merz: CDU wieder klar positioniert und regierungsfähig

am 5.2024 - Stern

Vor dem CDU -Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter Parteichef Friedrich Merz gestellt. Die Christdemokraten wollen auf ihrem am Montag beginnenden...weiterlesen »

Hessens Regierungschef verteidigt CDU-Formulierung zum Islam

am 5.2024 - Presse Augsburg*

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die Debatte innerhalb der CDU zum Umgang mit dem Islam und die entsprechende Passage im Grundsatzprogramm verteidigt. Boris Rhein (Archiv), via dts Nachrichtenagentur...weiterlesen »

Hessens Regierungschef Rhein verteidigt CDU-Formulierung zum Islam

am 5.2024 - Leipziger Volkszeitung

Boris Rhein, (CDU), Regierungschef von Hessen, begrüßt die innerparteilichen Diskussionen über den Islam. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU will auf ihrem Parteitag in der kommenden Woche ein neues...weiterlesen »

Parteitag: Merz: CDU wieder klar positioniert und regierungsfähig

am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung

Vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter Parteichef Friedrich Merz gestellt. Die Christdemokraten wollen auf ihrem am Montag beginnenden...weiterlesen »

CDU: Hendrik Wüst wirbt für Schwarz-Grüne Koalition

am 5.2024 - Spiegel

Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst ( CDU ) wirbt im Vorfeld des CDU-Parteitags für eine schwarz-grüne Koalition im Bund. »Wir dürfen uns bei den Optionen, die Koalitionen aus der...weiterlesen »

Rückendeckung vor Parteitag: Wüst: CDU hat kein "Merz-Problem"

am 5.2024 - n-tv

Das Verhältnis von Friedrich Merz und Hendrik Wüst soll nicht unbedingt das Beste sein. Vor dem CDU-Parteitag beschwört der NRW-Ministerpräsident aber Einigkeit: In der Partei gebe es kein "Merz-Problem"...weiterlesen »

Parteitag: Merz: CDU wieder klar positioniert und regierungsfähig

am 5.2024 - Schwarzwaelder-bote.de

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will die CDU Kurs aufs Kanzleramt nehmen. Der mögliche künftige Hausherr ist noch nicht benannt - und auch nicht, mit wem regiert werden soll. Berlin - Vor dem...weiterlesen »

Parteitag: Merz: CDU wieder klar positioniert und regierungsfähig

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter Parteichef Friedrich Merz gestellt. Die Christdemokraten wollen auf ihrem am Montag beginnenden...weiterlesen »

Merz: CDU wieder klar positioniert und regierungsfähig

am 5.2024 - Neue Westfälische

Vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter Parteichef Friedrich Merz gestellt. Die Christdemokraten wollen auf ihrem am Montag beginnenden...weiterlesen »

Merz: CDU wieder klar positioniert und regierungsfähig

am 5.2024 - FreiePresse

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will die CDU Kurs aufs Kanzleramt nehmen. Der mögliche künftige Hausherr ist noch nicht benannt - und auch nicht, mit wem regiert werden soll. Zur Frage der Kanzlerkandidatur...weiterlesen »

Hessens Regierungschef Rhein verteidigt CDU-Formulierung zum Islam

am 5.2024 - Lübecker Nachrichten

Boris Rhein, (CDU), Regierungschef von Hessen, begrüßt die innerparteilichen Diskussionen über den Islam. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU will auf ihrem Parteitag in der kommenden Woche ein neues...weiterlesen »

Hessens Regierungschef Rhein verteidigt CDU-Formulierung zum Islam

am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Boris Rhein, (CDU), Regierungschef von Hessen, begrüßt die innerparteilichen Diskussionen über den Islam. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU will auf ihrem Parteitag in der kommenden Woche ein neues...weiterlesen »

Hessens Regierungschef Rhein verteidigt CDU-Formulierung zum Islam

am 5.2024 - Kieler Nachrichten

Boris Rhein, (CDU), Regierungschef von Hessen, begrüßt die innerparteilichen Diskussionen über den Islam. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU will auf ihrem Parteitag in der kommenden Woche ein neues...weiterlesen »

Hessens Regierungschef Rhein verteidigt CDU-Formulierung zum Islam

am 5.2024 - Göttinger Tageblatt

Boris Rhein, (CDU), Regierungschef von Hessen, begrüßt die innerparteilichen Diskussionen über den Islam. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU will auf ihrem Parteitag in der kommenden Woche ein neues...weiterlesen »

Hessens Regierungschef Rhein verteidigt CDU-Formulierung zum Islam

am 5.2024 - Neue Presse

Boris Rhein, (CDU), Regierungschef von Hessen, begrüßt die innerparteilichen Diskussionen über den Islam. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU will auf ihrem Parteitag in der kommenden Woche ein neues...weiterlesen »

Hessens Regierungschef Rhein verteidigt CDU-Formulierung zum Islam

am 5.2024 - OP-marburg

Boris Rhein, (CDU), Regierungschef von Hessen, begrüßt die innerparteilichen Diskussionen über den Islam. Quelle: Michael Kappeler/dpa Die CDU will auf ihrem Parteitag in der kommenden Woche ein neues...weiterlesen »

Wüst: Kein „Merz-Problem“ in CDU - Koalitionsoptionen

am 5.2024 - RTL

Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter den Parteivorsitzenden Friedrich Merz gestellt. Auf die Frage der Welt am Sonntag,...weiterlesen »

Wüst: Kein „Merz-Problem“ in CDU - Koalitionsoptionen

am 5.2024 - Aachener Zeitung

Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter den Parteivorsitzenden Friedrich Merz gestellt. Auf die Frage der „Welt am Sonntag“,...weiterlesen »

Merz: CDU wieder klar positioniert und regierungsfähig

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter Parteichef Friedrich Merz gestellt. Die Christdemokraten wollen auf ihrem am...weiterlesen »

Merz: CDU wieder klar positioniert und regierungsfähig

am 5.2024 - News894.de

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will die CDU Kurs aufs Kanzleramt nehmen. Der mögliche künftige Hausherr ist noch nicht benannt - und auch nicht, mit wem regiert werden soll. Berlin (dpa) - Vor...weiterlesen »

Parteipolitik: Wüst: Kein „Merz-Problem“ in CDU - Koalitionsoptionen

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Friedrich Merz hat der CDU nach der verlorenen Bundestagswahl wieder Stabilität gegeben.“ Der CDU-Parteitag beginnt am Montag mit den Vorstandswahlen, am Sonntag beraten die Spitzengremien der Partei....weiterlesen »

Wüst: Kein «Merz-Problem» in CDU - Koalitionsoptionen

am 5.2024 - Westfälische Nachrichten

Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter den Parteivorsitzenden Friedrich Merz gestellt. Auf die Frage der «Welt am Sonntag»,...weiterlesen »

Wüst: Kein „Merz-Problem“ in CDU – Koalitionsoptionen

am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter den Parteivorsitzenden Friedrich Merz gestellt. Auf die Frage der „Welt am Sonntag“,...weiterlesen »

Wüst: Kein «Merz-Problem» in CDU - Koalitionsoptionen

am 5.2024 - Dülmener Zeitung

Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter den Parteivorsitzenden Friedrich Merz gestellt. Auf die Frage der «Welt am Sonntag»,...weiterlesen »

Wüst: Kein «Merz-Problem» in CDU - Koalitionsoptionen

am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Hendrik Wüst spricht während eines Statements mit dem Vorsitzenden der Gewerkschaft IGBCE nach einer Sitzung mit der CDU-Landtagsfraktion. Quelle: Oliver Berg/dpa Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag...weiterlesen »

Wüst: Kein «Merz-Problem» in CDU - Koalitionsoptionen

am 5.2024 - LZ.de

Unmittelbar vor dem CDU-Bundesparteitag hat sich der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst klar hinter den Parteivorsitzenden Friedrich Merz gestellt. Auf die Frage der «Welt am Sonntag»,...weiterlesen »

CDU-Chef Friedrich Merz im Interview: „Unsere Türen stehen für Angela Merkel jederzeit offen“

am 5.2024 - DER TAGESSPIEGEL

Herr Merz, wofür steht die CDU im Jahr 2024, wird man das nach dem Programm-Parteitag wirklich wissen? Die CDU ist jetzt wieder klar positioniert. Wir sind eine liberale, christlich-soziale und konservative Partei.weiterlesen »

Wüst warnt vor Festlegung für Zeit nach Bundestagswahl

am 5.2024 - Extremnews.com

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat Unions-Länderchefs widersprochen, die sich für eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl 2025 ausgesprochen haben. Er erinnere sich...weiterlesen »

Merz traut sich Kanzleramt zu - kein Vorentscheid auf Parteitag

am 5.2024 - Extremnews.com

Vor dem am Montag beginnenden Bundesparteitag hat der zur Wiederwahl stehende CDU-Chef Friedrich Merz auf seine grundsätzliche Befähigung als Bundeskanzler hingewiesen. Er sieht sich in der Reihe derjenigen...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Abendzeitung

Kurz vor dem CDU-Parteitag hat Präsidiumsmitglied Jens Spahn für einen selbstbewussten Kurs geworben, um bei einer künftigen Regierungsbildung ohne SPD und Grüne auszukommen. "Wir wollen eine bürgerliche...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - BADISCHE NEUSTE NACHRICHTEN

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Kurz...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - T-online

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Kurz...weiterlesen »

Parteien: Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Stern

Kurz vor dem CDU-Parteitag hat Präsidiumsmitglied Jens Spahn für einen selbstbewussten Kurs geworben, um bei einer künftigen Regierungsbildung ohne SPD und Grüne auszukommen. "Wir wollen eine bürgerliche...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - tz

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Berlin...weiterlesen »

Parteien: Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Saarbrücker Zeitung

Kurz vor dem CDU-Parteitag hat Präsidiumsmitglied Jens Spahn für einen selbstbewussten Kurs geworben, um bei einer künftigen Regierungsbildung ohne SPD und Grüne auszukommen. „Wir wollen eine bürgerliche...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Kurz...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Berliner Morgenpost

Berlin. Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära....weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - HNA

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Berlin...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - kreiszeitung.de

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Berlin...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära....weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - DONAU KURIER

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Kurz...weiterlesen »

Wüst warnt vor Festlegung für Zeit nach Bundestagswahl

am 5.2024 - Presse Augsburg*

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat Unions-Länderchefs widersprochen, die sich für eine Koalition mit der SPD nach der Bundestagswahl 2025 ausgesprochen haben. Er erinnere sich...weiterlesen »

Parteien: Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Westdeutsche Zeitung

Kurz vor dem CDU-Parteitag hat Präsidiumsmitglied Jens Spahn für einen selbstbewussten Kurs geworben, um bei einer künftigen Regierungsbildung ohne SPD und Grüne auszukommen. „Wir wollen eine bürgerliche...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Neue Westfälische

Kurz vor dem CDU-Parteitag hat Präsidiumsmitglied Jens Spahn für einen selbstbewussten Kurs geworben, um bei einer künftigen Regierungsbildung ohne SPD und Grüne auszukommen. «Wir wollen eine bürgerliche...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära....weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - FreiePresse

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Die Union...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära....weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Recklinghäuser Zeitung

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Kurz...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - LZ.de

Kurz vor dem CDU-Parteitag hat Präsidiumsmitglied Jens Spahn für einen selbstbewussten Kurs geworben, um bei einer künftigen Regierungsbildung ohne SPD und Grüne auszukommen. «Wir wollen eine bürgerliche...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära....weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - op-online.de

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Berlin...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - MANNHEIM24

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Berlin...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Wormser Zeitung

Berlin (dpa) - . Kurz vor dem CDU-Parteitag hat Präsidiumsmitglied Jens Spahn für einen selbstbewussten Kurs geworben, um bei einer künftigen Regierungsbildung ohne SPD und Grüne auszukommen. „Wir wollen...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - News894.de

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Berlin...weiterlesen »

Spahn: Bei Koalitionen nicht zuerst an SPD und Grüne denken

am 5.2024 - Kurierverlag.de

Nach dem Desaster bei der Bundestagswahl will sich die CDU mit einem neuen Grundsatzprogramm inhaltlich neu aufstellen. Präsidiumsmitglied Jens Spahn sieht seine Partei sogar vor einer neuen Ära. Berlin...weiterlesen »

Merz traut sich Kanzleramt zu – kein Vorentscheid auf Parteitag

am 5.2024 - Presse Augsburg*

Vor dem am Montag beginnenden Bundesparteitag hat der zur Wiederwahl stehende CDU-Chef Friedrich Merz auf seine grundsätzliche Befähigung als Bundeskanzler hingewiesen. Er sieht sich in der Reihe derjenigen...weiterlesen »

Kanzlerkandidat Friedrich Merz? Vorsicht!

am 5.2024 - Augsburger Allgemeine

Mit Friedrich Merz steuert die CDU siegesgewiss auf die nächste Bundestagswahl zu. Dabei bietet der Mann keinerlei Gewähr dafür, dass eine Regierung mit ihm an der Spitze konfliktfreier wäre als die Ampel...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Was auf dem Treffen der Partei geplant ist

am 5.2024 - Leipziger Volkszeitung

Kommende Woche startet der CDU-Parteitag. Friedrich Merz wird dabei eine zentrale Rolle spielen und möglicherweise als Vorsitzender wiedergewählt. Quelle: Uli Deck/dpa 1001 CDU-Delegierte drängen sich...weiterlesen »

Schuldenbremse: Deswegen kommt es auf Merz und Lindner an

am 5.2024 - WAZ

Chefreporter Berlin. Der CDU dämmert, dass die Schuldenbremse ein Problem für sie wird. CDU-Chef Merz muss daher das Gespräch mit Christian Lindner suchen. Es dämmert immer mehr CDU-Vertretern: aktuelle...weiterlesen »

Schuldenbremse: Deswegen kommt es auf Merz und Lindner an

am 5.2024 - Hambuger Abendblatt

Berlin. Der CDU dämmert, dass die Schuldenbremse ein Problem für sie wird. CDU-Chef Merz muss daher das Gespräch mit Christian Lindner suchen. Es dämmert immer mehr CDU-Vertretern: aktuelle Haushaltslage...weiterlesen »

Merz soll wegen Wüst-Artikel an Rücktritt gedacht haben

am 5.2024 - Neue Westfälische

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst soll seinen Parteichef Friedrich Merz mit einem Gastbeitrag massiv verärgert haben. Er habe im Sommer 2023 sogar hinwerfen wollen, heißt es in einem...weiterlesen »

Schuldenbremse: Deswegen kommt es auf Merz und Lindner an

am 5.2024 - Thüringer Allgemeine

Berlin. Der CDU dämmert, dass die Schuldenbremse ein Problem für sie wird. CDU-Chef Merz muss daher das Gespräch mit Christian Lindner suchen. Es dämmert immer mehr CDU-Vertretern: aktuelle Haushaltslage...weiterlesen »

Schuldenbremse: Deswegen kommt es auf Merz und Lindner an

am 5.2024 - OSTTHÜRINGER ZEITUNG

Berlin. Der CDU dämmert, dass die Schuldenbremse ein Problem für sie wird. CDU-Chef Merz muss daher das Gespräch mit Christian Lindner suchen. Es dämmert immer mehr CDU-Vertretern: aktuelle Haushaltslage...weiterlesen »

Merz soll wegen Wüst-Artikel an Rücktritt gedacht haben

am 5.2024 - LZ.de

Bielefeld. „Das Herz der CDU schlägt in der Mitte“: So lautete die Überschrift eines Gastbeitrags von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ im Juni...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Was auf dem Treffen der Partei geplant ist

am 5.2024 - Remscheider General-Anzeiger

Kommende Woche startet der CDU-Parteitag. Friedrich Merz wird dabei eine zentrale Rolle spielen und möglicherweise als Vorsitzender wiedergewählt. Quelle: Uli Deck/dpa 1001 CDU-Delegierte drängen sich...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Was auf dem Treffen der Partei geplant ist

am 5.2024 - Neue Presse

Kommende Woche startet der CDU-Parteitag. Friedrich Merz wird dabei eine zentrale Rolle spielen und möglicherweise als Vorsitzender wiedergewählt. Quelle: Uli Deck/dpa 1001 CDU-Delegierte drängen sich...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Was auf dem Treffen der Partei geplant ist

am 5.2024 - Lübecker Nachrichten

Kommende Woche startet der CDU-Parteitag. Friedrich Merz wird dabei eine zentrale Rolle spielen und möglicherweise als Vorsitzender wiedergewählt. Quelle: Uli Deck/dpa 1001 CDU-Delegierte drängen sich...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Was auf dem Treffen der Partei geplant ist

am 5.2024 - Kieler Nachrichten

Kommende Woche startet der CDU-Parteitag. Friedrich Merz wird dabei eine zentrale Rolle spielen und möglicherweise als Vorsitzender wiedergewählt. Quelle: Uli Deck/dpa 1001 CDU-Delegierte drängen sich...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Was auf dem Treffen der Partei geplant ist

am 5.2024 - Göttinger Tageblatt

Kommende Woche startet der CDU-Parteitag. Friedrich Merz wird dabei eine zentrale Rolle spielen und möglicherweise als Vorsitzender wiedergewählt. Quelle: Uli Deck/dpa 1001 CDU-Delegierte drängen sich...weiterlesen »

CDU-Parteitag: Was auf dem Treffen der Partei geplant ist

am 5.2024 - OP-marburg

Kommende Woche startet der CDU-Parteitag. Friedrich Merz wird dabei eine zentrale Rolle spielen und möglicherweise als Vorsitzender wiedergewählt. Quelle: Uli Deck/dpa 1001 CDU-Delegierte drängen sich...weiterlesen »

Schuldenbremse: Deswegen kommt es auf Merz und Lindner an

am 5.2024 - Westfälische Rundschau

Berlin. Der CDU dämmert, dass die Schuldenbremse ein Problem für sie wird. CDU-Chef Merz muss daher das Gespräch mit Christian Lindner suchen. Es dämmert immer mehr CDU-Vertretern: aktuelle Haushaltslage...weiterlesen »

Schuldenbremse: Deswegen kommt es auf Merz und Lindner an

am 5.2024 - HARZ KURIER

Berlin. Der CDU dämmert, dass die Schuldenbremse ein Problem für sie wird. CDU-Chef Merz muss daher das Gespräch mit Christian Lindner suchen. Es dämmert immer mehr CDU-Vertretern: aktuelle Haushaltslage...weiterlesen »

Bericht: CDU-Chef Merz wollte wegen Wüst-Artikel zurücktreten

am 5.2024 - Extremnews.com

Friedrich Merz wollte im vergangenen Juni offenbar von seinem Amt als Parteivorsitzender der CDU zurücktreten. Einem Bericht des "Spiegel" zufolge empörte sich der CDU-Chef über einen Zeitungsartikel von...weiterlesen »

KLICKEN